back SunEdison ist schon ein Sonderding und ich glaube nicht dass irgendwelche News zu SunEdison den Solaris etwas bringt. Sollten sich der S&P 500 und der Dow Jones aufmachen zu neuen Rekordhöhen und so weit sind sie ja da gar nicht weg mit rd. 6%, dann würde das für die Aktien der China-Solaris mal mit Sicherheit nicht negativ sein.
SunEdison kämpft ums nackte Überleben und sie versuchen derzeit so ziemlich alles um einiges was sie durch ihre viel zu aggressive anorganische Expansionsstrategie total übertrieben haben wieder einigermaßen rückgängig zu machen um so der mehr als schwierigen Liquiditätslage Herr zu werden. Da werden Projekte verkauft, da werden rd. 1 GW an Zellen in Taiwan storniert, mit der Vivint Solar-Übernahme und den Nachverhandlungen dazu kommt es jetzt zu einer Kapitalerhöhung (ca. 10% und dann wird auch Blackstone zum Großaktionär) und der geplante Renova-Kauf wird gecanelt. Man sieht also, dass SunEdison enormen Druck bekommt von den Banken, denn die wollen ihre 11 Mrd. $, die bei SunEdison in Kredite hängen, wieder einigermaßen zurück.
Wie zu erwarten war gibt es jetzt in den USA auch die ersten Aktionärsklagen gegen SunEdison bzw. dem YieldCo Terraform Power. Sollte man sich nicht außergerichtlich einigen bei diesen Klagen, dann wird das sicher spätestens in einem Jahr ein Problem werden für SunEdison.
Fundamental SunEdison einzuschätzen ist derzeit eigentlich unmöglich, weil keiner weiß wie die Geschichte ausgeht (vielleicht doch Pleite, aber eher wohl nicht, weil so gut wie alle Großen der Finanzbranche da drin stecken mit Mrd. $ an Krediten - too big to Fall) und sollte es gut gehen wie sieht dann SunEdison als Unternehmen am Ende aus.
Aber charttechnisch sieht es gar nicht mehr so übel aus. Zudem versuchen die Banken ja durch ihre Ratings (Deutsche Bank) die Aktie zu pushen und es gibt ja fast jeden Tag einen mehr oder weniger positiven Newsflow. Ein Zock scheint hier aber wirklich mittlerweile recht interessant zu werden. Ist aber dann schon eine sehr heiße Geschichte.
Mal kurz zurück zu First Solar und den großen Unsicherheiten bezüglich Solar in USA ab 2017 die back erwähnt hat. Die ist da ohne Frage und das kann man an den Kursen vor allem bei den US-Solarunternehmen wunderbar erkennen. Hier die Kursperformance der US-Solarunternehmen seit Ende Oktober:
First Solar: + 9% SolarEdge: + 1% SolarCity: - 6% Sunpower: - 17% Sunrun: - 18% Vivnt Solar: - 21% Enphase: - 42% SunEdison: - 45%
Was man aber bei den US Solaraktien sehr gut sieht sie sind von ihren Tiefs Mitte November wieder schön nach oben gekommen. SolarCity z.B. hat sich seit dem Tief Mitte November (25 $) um satte 46% in den letzten 3 Wochen erholt. Die Unsicherheit wie es mit dem US-Solarmarkt ab 2017 wirklich weiter gehen kann ist da ohne Frage, aber so wie es zumindest kurstechnisch aussieht scheint die Börse diese große Unsicherheit zunächst mal abgearbeitet zu haben. |