bei gut 21 hätte ich ich mir das wohl auch nicht entgehen lassen. Mein Fehler war, dass ich zum passenden Zeitpunkt wegen eines Gespräches nicht konsequent genug war, zwischendurch mal abzubrechen.
so steht es ja in der Mitteilung sinngemäß: "Aus der Notiz, würde Solarcity, SunRun, Sunpower, First Solar und SunEdison die Hauptnutznießer der Politik sein."
Ergänzung: Solarcity ist eng verbunden mit Tesla und SolarEdge. Welche Auswirkungen das im Endeffeckt haben wird muss man abwarten. Positiv ist es in jedem Fall. So würde ich das sehen.
nachdem der S&P gestern noch die 2053 Punkte überwunden hat (horizontale von Mitte November), hoffen wir mal das es jetzt wieder in Richtung Höchststande geht. Der Euro sollte auch nicht wieder über die 1,10€ steigen. Auf einen guten JinkoFriday.
ha t nicht gerade zur Belebung des Geschäfts beigetragen, seit gestern sind wieder Millarden verbrannt worden, die durch die Geldpolitik der EZB nicht zu rechtfertigen sind
stimmt schon, was Du sagst, nur die Sahnehaube fehlte gestern und das wäre ggf. der Kauf von Aktien bzw. Staatsanleihen von Seiten der EZB gewesen. Dieses Vorhaben stand zumindest im Raum.
DocIngwer
: Die Börse steckt in einem Verhalten ähnlich
kleiner Kinder, die immer mehr Spielzeug bekommen haben, mit mehr oder minder großen Wutanfällen, wenn diese Befriedigung nicht weiter läuft. Dann stampfen sie wie gestern wütend mit dem Fuß auf: "Ich will aber!!" Sie erkennt die eigene Gier nach viel zu viel nicht, was für die Zukunft eine sehr schlechte Voraussetzung ist. Ich finde die Reaktionen des Marktes völligst überzogen. Aber so ist sie, die Börse.
Auf dem Weg zum Erfolg ist, wer begriffen hat, dass Verluste und Rückschläge nur Umwege sind. Auf Party folgt Kater, Börse ist halt Psychologie oder Psychose
Ich hab das Gefühl, heute geht nicht mehr viel nach Oben. Der steigende Ölpreis könnte mit ein Grund sein, es kam eine Meldung, daß die OPEC die Fördermenge erhöht hat
Und erfahrungsgemäß lieben Solaraktien keine fallenden Ölpreise (scheint psychologischer Natur zu sein).
Die Zinswende in den USA rückt näher (gute Arbeitsmarktdaten etc.), ich dachte, der Euro würde heute weiter sinken als nur 0,45 %. Insgesamt hat der Dax die Draghi "Enttäuschung" noch nicht kompensiert. Lächerlich, daß alles so gesunken ist, nur weil Draghi mal nicht über den Erwartungen agiert hat.
Ich finde es insgesamt "gesünder", daß die eh schon expansive Geldpolitik nicht noch wesentlich stärker angeheizt wurde.
Der Dax ist nur noch wie ein "aufgeblasener Ballon", der ständig nach neuer Luft in Form von Liquidität schreit. Alles nur Liquiditätsgetrieben.
Irgendwie sind mir momentan insgesamt zuviele Risiken im Markt...
Jinko ist eben kein Wunschkonzert. Ich bleibe meiner Strategie treu und kaufe an schwachen Tagen und verkaufe an Guten. Aber ich stimme zu das es heute ein eher langweiliger Jinko Friday ist. Etwas mehr Volatilität wäre nicht schlecht...
enden wir bestimmt Grün.... Taktüriker auch von mir herzlich willkommen bei Jinko..... hast doch nicht bis Ende des Jahres durchgehalten, aber immerhin 1 bis 2 Wochen schon...
die Sehnsucht und Einladung durch Super Mario war ich einfach zu groß! :-) Jetzt habe ich noch 400 Stück und die Aktie steht heute auf der Stelle. Wenn ich jetzt zukaufe erhöhe ich meinen Einstiegskurs. Hmmh...
ist da im Busch, denn Canadian und Ja Solar gut im Plus und auch Trina leicht. Es könnte mit der von Ulm angekündigten Strafzollentscheidung zusammenhängen, wovon Canadian Solar stärker profitieren sollte. Momentan hat Jinko ja einen kleinen Vorteil indem man durch die Maylasia Produktion die Zölle umgeht. Der würde dann wegfallen sofern die Zölle entfallen. Das könnte die Börse heute spielen. Aber sei wie es will, habe soeben mir nochmal 350 Shares gekrallt und am Montag sind wir dann schlauer.