Ich habe Scholz zwar nicht gewählt, bin aber froh das die SPD gerade standhaft ist. FDP und die Grüne würden uns gerne an der Front sehen. Ich bin gegen jegliche Waffenlieferungen und auch gegen Sanktionen die uns die wirtschaftliche Grundlage nehmen um überhaupt noch helfen zu können. Hoffe ich bin nicht zu pessimistisch, aber Gas und Öl wird ja nicht nur zur Energiegewinnung genutzt. Für die chemische Industrie sind das Rohstoffe. Öl könnte man vll kompensieren, Gas wird Jahre dauern und deutlich teurer sein. BASF bspw kann dicht machen ohne Gas. Dann gibt's kein Ammoniak und damit auch keine Düngemittel. Erste Papierhersteller stellen bereits die Produktion ein oder drosseln diese gerade. Wir haben aber nicht erst seit Februar hohe Energiepreise und eine hohe Inflation. Die USA könnte relativ schnell autark werden, wenn die ihr Fracking erhöhen und manche Pipeline Projekte wieder in Angriff nehmen. China wird sich wohl günstig von Russland versorgen lassen. Ob energieintensive Betriebe in Deutschland noch eine Zukunft haben ist fraglich. Ich denke da an Stahlwerke oder Glashersteller. Die werden wohl gen Asien abwandern. In Europa hätte einzig noch Skandinavien günstige Preise. Ich sehe hier massive Standortnachteile und die werden zukünftig bei der Transformation zu erneuerbare Energien nicht besser, da hier massive Kosten noch gestemmt werden müssen und die CO2 Zertifikate und der Emissionshandel weiter anziehen wird, die ja auch überproportional zu den Preissteigerungen beigetragen haben.
Weshalb denkt ihr das die Inflation abflachen wird? Die ist im März weiter gestiegen und die Erzeugerpreise sind mehr als zweistellig gestiegen. Rohstoffe haben sich massiv verteuert und auch hier fehlt Russland zukünftig als Lieferant. Erwarte nicht das die Sanktionen aufgehoben werden und in Shanghai ist aktuell alles dicht. Selbst die EZB rechnet nun mit einer dauerhaft erhöhten Inflation.
Der Kursverlauf ist hier ein Trauerspiel. Man hat Verluste durch die Aktie und zudem hat man noch Währungsverluste. Ich habe leider viele E Commerce Buden und mit einer dauerhaft hohen Inflation wird man die für eine lange Zeit abschreiben können, gerade die die keine schwarze Zahlen schreiben. Die Zinsen sind ja auch in die Höhe geschossen, die Aufnahme von Fremdkapital wird demnach immer teurer. |