sich mit guten Ratschlägen einen Namen zu machen, wie z. B. André Kostolany, ein als Börsen- und Finanzexperte und als Spekulant auftretender Journalist, Schriftsteller und Entertainer seiner Zeit. Derzeitig gibt es zu viele, die ähnlich agieren wollen. Wer kann da schon die Spreu vom Weizen trennen? In einem einschlägigen Forum wie z. B. hier, habe ich Anregungen gefunden und finde es gut, wenn Informationen umgehend hier, auch gesammelt von unterschiedlichen Quellen, aktuell zu lesen sind. Doch zuletzt bedarf es immer einen 7. Sinn und etwas Glück. Aus Erfahrung, es gibt Pechsträhnen, wo es mehrfach daneben geht, wie auch vielen anderen. Selbst ein Kostolany soll gelegentlich "Pleite" gewesen sein. Seine Spekulationen hat er dann vermutlich mehr zu Gunsten seiner anderen Tätigkeiten verringert, wie auch gut bezahlte Vorträge. Im Verhältnis zu heute, in gefüllten Fußball-Arenen. Aktueller : Warren Buffet, (ein Team fürs) Orakel von Omaha. Lesestoff: www.google.de/#q=buffet+waren KlöCo, auf den CEO G. Rühl zu fluchen halte ich für Abwegig! Im Vorfeld der HV war so gut wie keine Kritik zu vernehmen. Für mich ein beruhigendes Zeichen. Wer einen Vergleich möchte, der sollte dies mit DEUTZ tun. Hier wurde vor der letzten HV derart Kritisiert, dass AR und Vorstand umfangreich "erneuert" wurden. Herr Rühl ist in einer "heißen" Branche tätig und die Aktionäre freiwillig darin investiert. Wer über den CEO meckert, meckert über sich selbst, seine Entscheidung. Ich bin zuversichtlich und denke, die Aktien-Titanik (c) ist noch nicht in Eisbergnähe! Also "locker vom Hocker" einen entspannten Sonntag. |