...deluxxe, dass du dir die Mühe gemacht hast, das zu erklären. Hätte mich selbst informieren sollen. Aber dazu sind Diskussionen ja auch da... zur schnellen Aufklärung. :-) Hab' jetzt erst deinen Punkt verstanden.
Was die Strohmänner angeht. Klar, dass man sowas nicht lange machen kann. Irgendwann gehen einem die Strohmänner aus. Oder je mehr was wissen, umso mehr potentielle Informationslücken laufen herum.
Aber soviel muß man ja nicht rummachen. Die Strohmänner müssen nicht immer an der selben Börse die selben Papiere kaufen. Ich denke, so 20 - 60 Cups und der Pusher ist gut weg mit dem Geld.
Vielleicht ist es auch ein Pyramidenspiel. Das heißt, die Strohmänner arbeiten irgendwann selbstständig als Zellen mit anderen Unterstrohmännern. Wenn irgendwas auffliegt.... dann geht immer nur eine Zelle hops. Nicht aber die gesamte Unternehmung.
Dann ist es natürlich einfacher, wenn der Staat - wieder mal - der Wirtschaftsgaunerei in die Tasche arbeitet und sowas zuläßt. Ich frage mich manchmal, ob es überhaupt im Verhältnis steht, dass man 8 Stunden am Tag, 160 Stunden im Monat schuftet, um zwischen 4 Wänden 7 Stunden täglich zu schlafen und einmal im Jahr - wenn überhaupt - in den Urlaub fahren zu können.
Scheiss Geld. Damit hat der ganze Blödsinn doch angefangen. Würde man Arbeit mit Brot bezahlen, dann würde Ungerechtigkeit sofort erkennbar. Ein Herr Frick würde in seinem Garten auf einem Berg mit einer Million Brotstücken sitzen, die er bestimmt NICHT braucht, während nebenan ein Familienvater mühsam ein halbes Stück Brot mit seiner 8-Köpfigen Familie teilen muß.
Aber Geld ist ein schönes Alibi. Geld läßt Ungerechtigkeit verharmlosen und verstecken. Nein, es fördert es sogar. Es ist ein tägliches Holocaust an Familien, wenn solche Menschen Champagner trinken dürfen. Es kann jemand vielleicht doppelt soviel arbeiten, wie ein anderer. Aber nichts auf der Welt rechtfertigt ein Gehalt, dass zehntausend mal höher ist.
Die ganze Wirtschaft ist ein Riesen-Pyramidenspiel. Die Regeln sind gemein und unfair und so gestaltet, dass nur gewisse familiäre, ethnische oder religiöse Gruppierungen in den oberen "Zellen" Zuschlupf und Erfolg finden. Die Leistung eines einzelnen ist unwichtig. Jeder, der einen Anzug trägt und eine Stunde am Stück babbeln kann, ist in der Lage, einen Hernn Frick zu ersetzen.
Einige von Unten, die sehr talentiert sind, die werden es zwar hochschaffen, weil sich wahre Leistung genau so wenig aufhalten läßt, wie die Wahrheit selbst.... aber letztendlich wird er es sehr schwer haben, wenn er nicht gerade zu der dort vorherrschenden familiären, ethnischen oder religiösen Gruppierung gehört.
Arme Welt. Aber scheinbar klappt es ja gut so. Das Leben geht nämlich täglich weiter. Wen interessierts. |