Der USA Bären-Thread

Seite 6041 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:45 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25699203
davon Heute: 5794
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 6039 | 6040 |
| 6042 | 6043 | ... | 6257   

13.11.20 20:37
2

7320 Postings, 4487 Tage gnomonTrump-Anwälte knicken vor Gericht ein

"In mehreren Bundesstaaten strengen die Anwälte von Präsident Trump Prozesse an. Doch wenn es hart auf hart kommt, wollen sie von den Betrugsvorwürfen ihres Auftraggebers nichts mehr wissen. Mindestens zwei von ihnen geben zu, dass es keine Belege gibt. Eine Kanzlei gibt das Mandat gar zurück."

https://www.n-tv.de/politik/US-wahl-2020/...-ein-article22167861.html  

13.11.20 20:40

7320 Postings, 4487 Tage gnomonEr wird bei eigener Amtseinführung dabei sein +++

"Das Weiße Haus hält weiter an der Darstellung fest, dass Präsident Donald Trump die Wahl gewonnen hat und vor seiner zweiten Amtszeit steht. "Ich denke, dass der Präsident bei seiner eigenen Amtseinführung anwesend sein wird", sagte seine Sprecherin Kayleigh McEnany im Fernsehsender Fox Business News. Die Frage war, ob Trump zu der Amtseinführungsfeier am 20. Januar 2021 kommen werde - was die Zeremonie für Wahlsieger Joe Biden sein wird."

ntv.de  

13.11.20 20:48
1

16041 Postings, 4544 Tage NikeJoe#994: Corona- "Leugner"

...wollen einen anderen Staat?

Also da wäre ich mir nicht so sicher, WER einen anderen Staat haben möchte?
Was ist denn der Great Reset oder die NWO, der neue Gesundheits-Hype und das wieder kommende Klima-Thema?


Ich glaube es ist eher umgekehrt, die meisten der so genannten "Leugner" fürchten, dass sich hier etwas in eine Richtung entwickelt, die vor einem Jahr noch unvorstellbar gewesen wäre.



 

13.11.20 20:52
3

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingTrumps Anwaltskartei in P. wirft das Handtuch

nach Shitstorm bei Twitter (Es ist die Kanzlei, die in Pennsylvania klagen wollte).

https://www.zerohedge.com/political/...roject-lincoln-cancel-campaign

Trump Law Firm Quits Pennsylvania Case After Project Lincoln 'Cancel'

A law firm representing the Trump campaign's efforts to challenge the Pennsylvania election results gave notice late Thursday that they are withdrawing from one of the cases.

While no reason was given for the decision by Porter Wright Morris & Arthur LLP, Bloomberg notes that it was one of two law firms targeted by the Lincoln Project - a group of 'never-Trump' Republicans devoted to removing Trump from office.

On Tuesday, the group encouraged people to join LinkedIn and target individual employees of Porter Wright and another law firm, Jones Day, and "Ask them how they can work for an organization trying to overturn the will of the American people."

 
Angehängte Grafik:
hc_3577.jpg (verkleinert auf 89%) vergrößern
hc_3577.jpg

13.11.20 21:09
1

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingBiden gewinnt in Georgia,

während Trump in North Carolina siegt.

Damit ist Bidens Mehrheit nicht mehr zu knacken.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/...82f6-4180-bea6-3051444e49ce  

13.11.20 21:52
1

8385 Postings, 9319 Tage fwsReiche wählten Biden, Arme wählten Trump

Verkehrte Welt, wenn man die alten üblichen Schablonen nimmt. Allerdings würde ich schon noch eher denken, daß einigermaßen gut informierte Menschen, die zudem Trumps Fasade und Unfähigkeit erkannten, Biden gewählt haben und diejenigen, die nur Trumps Twitter-Kanal verfolgt und gerne auch sonstige Verschwörungskanäle im Internet anklicken sowie seriöse Medienquellen sofort als Fake-News abtun (anders herum wird ein Schuh daraus!) Trump gewählt haben.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...-4b51-9924-9cdafcd93de7

 

13.11.20 22:31

8385 Postings, 9319 Tage fwsVoraussichtliches Endergebnis von 232 zu 306

Trump wie immer ohne Plan ...
https://www.nytimes.com/2020/11/12/us/politics/trump-future.html

... und voraussichtliches und aktuelles Endergebnis von 232 zu 306 ...
https://www.nytimes.com/interactive/2020/11/03/us/...=election_recirc

... wurde schon weit früher richtig prognostiziert ;-)
https://www.ariva.de/forum/...en-thread-283343?page=6027#jump28359156
 

14.11.20 00:32

8385 Postings, 9319 Tage fwsTrump hatte möglicherweise bisher ...

... auch noch gar nicht auf seinem persönlichen Radar, daß man als Ex-Präsident in den USA meist ziemlich viel Geld verdienen kann. Einen guten Ghost-Writer kann er sich sicher auch engagieren und vielleicht gibt es bei Fox-News eine gut bezahlte Sendung für ihn, in der er z.B. auch wieder seinen Lieblingsspruch ablassen kann: You are fired.

 

14.11.20 02:05

111911 Postings, 9272 Tage Katjuschafws, auf Fox News bestimmt nicht mehr

-----------
the harder we fight the higher the wall

14.11.20 10:21

4588 Postings, 2646 Tage walter.euckenauch georgia geht definitiv an biden

14.11.20 10:30
1

4588 Postings, 2646 Tage walter.eucken#008 it's the economy, stupid!

"arme wählen trump, reiche biden",  das, fws, hat viel mit dem hire and fire in den usa zu tun.

beim einem lockout würden viele einfach sofort ihren job verlieren. dazu kommt, das die mehrheit dort keine ersparnisse hat, im gegenteil, drückende kreditkartenschulden. und das staatliche sozialsystem ist auch nicht mit unserem zu vergleichen.
die leute brauchen einfach ihre arbeit um zu überleben und trump hat versprochen, dass es unter ihm keinen lockout gibt - so einfach ist es. am ende entscheiden wirtschaftliche gründe.

wie heisst schon wieder die alte maxime bei us -wahlen? - "it's the economy, stupid!"  

14.11.20 10:32

4588 Postings, 2646 Tage walter.euckentrump-tv

wer braucht schon fox..

nächstes jahr startet trump-tv, ihr werdet schon sehen!  

14.11.20 10:48
3

12993 Postings, 6582 Tage wawiduDie Entscheidung über die Bidens Wahl

zum Präsidenten dürfte das Ergebnis in Kalifornien, dem bevölkerungsreichsten Staat, gebracht haben: Biden 63,8 % - Trump 34 % / 55 Wahlmännerstimmen. Interessant finde ich auch die Verteilung der Staaten pro Biden/pro Trump: In sämtlichen Weststaaten, in den meisten Oststaaten und in den meisten Staaten im Gebiet der Großen Seen wählte man Biden, während in den stark agrarisch geprägten Staaten im Zentrum und in den Golfstaaten überwiegend Trump vorne lag.

Bemerkenswert finde ich auch die Verteilung der ethnischen Zugehörigkeiten (Stand 2010) in einigen Großstädten der USA, deren Wähler sich weitaus überwiegend für Biden ausgesprochen haben:

City                           White          Black       Hispanic
New York City        33,3%       25,5%      23,6%
Chicago                    31,7%       32,9%     26,9%
Los Angeles            28,7%         9,6%      45,4%
Houston/TX            25,6%       23,7%     41,0%

Während Texas als Ganzes relativ knapp an Trump ging, wurde in Houston wie auch in den übrigen großen texanischen Städten überwiegend Biden gewählt. (Houston: Biden 56 % - Trump 43 %)

 

14.11.20 10:52
3

80400 Postings, 7758 Tage Anti Lemming# 016

Die Crux des US-Wahlsystems: Kalifornien stellt 55 Wahlmänner, egal ob die Demokraten 50,1 % oder 99,9 % holen. Die Zahl der Wahlmänner ist eine Konstante, und ausschließlich die Partei entsendet sie, die die einfache Mehrheit gewinnt.  

14.11.20 13:15

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingFauci: Covid-Impfstoff kommt wohl im April

Das ist noch lange hin, und anfangs werden nur Risikopatienten geimpft. Bis alle Amis geimpft sind, könnte noch ein gutes Jahr ins Land gehen.

--------------------

https://www.marketwatch.com/story/...able-to-all-americans-2020-11-12

Anthony Fauci, director of the National Institute of Allergy and Infectious Diseases and the leading government expert in infectious diseases for the past four decades, gave his estimate of when a vaccine will be available to all Americans: “We’re talking probably by April.”those with pre-existing conditions, and vulnerable members of the population will be first in line.

--------------------

Die Börse nimmt solche positiven Entwicklungen um etwa 6 Monate vorweg. Welches Datum man als Bezug wählt, ist Ermessenssache. Ich würde nicht April, sondern eher November 2021 veranschlagen, was bedeuten würde, dass die "Erleichterungsrallye" erst ab März käme.

Bis dahin dürfte News zu immer schlimmeren Infektions- und Todeszahlen in USA (die Amis sind ja stur, was Masken und Lockdowns betrifft) auf die Kurse drücken.

Ob Wall Street es schafft, mit "Impfstoff steht kurz vor Einführung"-Hype gegenzusteuern, ist everybody's guess. Bären haben ja noch schmerzlich Trumps "China Deal kommt bald" in Erinnerung. Das war ebenfalls nur heiße Luft, die dennoch Börsenauftrieb erzeugte. Jede von den 50 News "China-Deal steht unmittelbar bevor" brachten die US-Indizes um 1 % höher.

 

14.11.20 13:16

7320 Postings, 4487 Tage gnomonLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.11.20 14:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

14.11.20 13:20

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingFraglich ist weiterhin, ob bis zur breiten

Verfügbarkeit des Impfstoffes das Covid-Virus nicht bereits - als "ökonomische Abrissbirne" - irreparable Schäden in der US-Wirtschaft hinterlassen haben wird.

Bis zu Bidens Amtsantritt im Januar dürfte kein größeres Stimuluspaket mehr durchkommen, weil der Rep-Senat und Trump bis dahin "mauern". Allenfalls kommt eine stark abgespeckte Version, die entsprechend weniger Wirkung entfaltet.  

14.11.20 13:25

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingBitte in diesem Thread nur Covid-

und sonstige News posten, die wirklich börsenrelevant sind. Allgemein-Bellestristische Betrachtungen bitte in den Ökononmenthread. Ziel ist, die Lesbarkeit des Thread (ist ja ein Börsenthread) zu optimieren.  

14.11.20 13:40

7320 Postings, 4487 Tage gnomondass es unter ihm keinen lockout gibt

verständlich,  wenn man sich seine einkommensquellen ansieht ist anzunehmen, dass er auch ohne lockdowns seine zukünftigen ausgaben neu strukturieren wird. wäre kein wunder wenn sein superjet
in der versenkung verschwindet...?

im übrigen liegt es nicht in seiner macht über lockdowns zu entscheiden, das ist sache der bundesstaaten. ein versuch diese finanziell bzw materiell nach sympathiewerten differenziert zu behandeln, wird ihm nicht gelingen.

seine72 mio starke wählerschaft besteht bei weitem nicht nur aus kernwählern, und wird heute nicht mehr in gleicher zahl existieren. es muß demnach heißen:  "er hatte zur zeit der wahl 72 mio stimmen".

 

14.11.20 14:03

7320 Postings, 4487 Tage gnomonLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.11.20 15:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

14.11.20 14:19

7320 Postings, 4487 Tage gnomonAl

schwer sich bei dir auszukennen,  ich  habe mit "du eidi" blos post #991 beantwortet, welches im übrigen von dir ein ga bekommen hat und jetzt willst du dass es gelöscht wird?  gegen willkür hab ich ja nichts,  aber pflanzen sollst du mich bitte nicht.  

14.11.20 14:27

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingUnd dann kommt die Antwort auf die Antwort

auf die Antwort. Alles off topic.  

14.11.20 14:52
1

7320 Postings, 4487 Tage gnomonAlles off topic.

dann zäume das pferd nicht von hinten auf und lösche das erste und nicht das letzte post.
shlomo und eidi haben das brisante thema hier  angerissen, ohne irgendeine reaktion deinerseits.

wenn du auf meine anwesenheit im bt wert legst, dann verhalte dich auch entsprechend korrekt.
 

14.11.20 14:58
4

80400 Postings, 7758 Tage Anti LemmingFacebook-Zuckerberg "casht aus"

- wie schon kurz vor ihm Jeff Bezos von Amazon.

Wer wenn nicht die "Helden" von Dot.com-Blase 2.0 weiß, wann der richtige Zeitpunkt dafür gekommen ist...

----------------------

Mark Zuckerberg verkauft Aktien:
14. Nov. 2020

https://www.marketwatch.com/story/...rt-of-a-trading-plan-11605293523

Facebook CEO Mark Zuckerberg sold close to $50 million worth of stock in the past week as part of a trading plan

Zuckerberg in effect made more than $28 million by exercising options to buy stock at $0

----------------------

Jeff Bezos verkauft Aktien:
13. Nov. 2020

https://www.marketwatch.com/story/...al-u-s-election-week-11604573358

Jeff Bezos sold $3 billion of Amazon stock...

The founder and CEO of the tech giant has sold more than $9 billion worth of his shares so far this year

----------------------

ERGEBNIS:
Potentielles Tripel-Top im Nasdaq 100
Tendenz mMn weiter fallend  
Angehängte Grafik:
asetgtgt.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
asetgtgt.png

Seite: 1 | ... | 6039 | 6040 |
| 6042 | 6043 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben