In der taT gilt beim Sentiment, dass die Herde in 90% der Fälle richtig liegt. Schließlich treibt die Herde die Kurse und wohin die Herde läuft ist damit "richtig".
Lediglich stark bearisches Sentiment ist aussagekräftig im Sinne eines unteresn Umkehrpunktes.
ME kommt man schon seit vielen Jahren mit Fundamentalanalysen am Markt nicht weiter. Der Markt ist, wie Gammon richtig analysiert, zentralbankkontrolliert und die Zentralbanken haben ihre Unabhängigkeit komplett aufgegeben, wenn sie auch noch auf dem Papier steht.
Gammon erklärt ja auch, warum Zentralbankgeld nicht automatisch zur Inflation führt, daher ist ihr prinzipiell unendliches Drucken möglich. Dieser Zusammenhang war mir lange nicht klar, danke an tony für den YT-Hinweis. |