K+S wird unterschätzt

Seite 1324 von 2827
neuester Beitrag: 21.08.25 18:01
eröffnet am: 28.01.14 13:35 von: reitz Anzahl Beiträge: 70654
neuester Beitrag: 21.08.25 18:01 von: Falkone3 Leser gesamt: 21701005
davon Heute: 3162
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1322 | 1323 |
| 1325 | 1326 | ... | 2827   

31.10.18 12:36

2962 Postings, 6329 Tage tommi12Na und... ?

wahrscheinlich hat man diesmal alle Umsätze gehedged und die Kosten dafür führen zu einem Verlust.....
mal wieder Pech gehabt :-)  

31.10.18 13:31
1

2718 Postings, 5502 Tage TTMichaelLaie

"Wer lesen kann ist klar im Vorteil, TTMichael. Aber noch einmal ganz langsam: In der Übersee Spalte sind die Durchschnittspreise in USD gem. den GB-ten der K+S eingestellt."

Ja, aber mit EUR-Zeichen. ;-) Halt unsauber dargestellt.... Kleiner Tip, entweder kein Währungszeichen oder USD-Zeichen für USD-Werte benutzen.  

31.10.18 13:31
2

4095 Postings, 6477 Tage DerLaie@ TTMichael

Sehen Sie, diese Reaktion habe ich von Ihnen erwartet.

Bei Durchschnittbetrachtungen gibt es immer Abweichungen nach oben oder unten.

Mir galt es, was Ihnen auch klar war und was Sie gerne zerreden wollen, das der Verweis auf leicht steigende Preise im SOP Markt auf 460 Euro/t nicht automatisch, wie allein schon der Wert 460 Euro/t suggeriert, zu signifikanten Verbesserungen bei K+S führen wird. Im Übrigen ist der wichtige SOP Markt auch nur ein Teilmarkt von K+S und insoweit meilenweit von 440 Euro/t oder 460 Euro/t entfernt, wie die Durchschnittspreise eindrucksvoll zum Ausdruck bringen.

Apropos Durchschnittspreise, interessanterweise haben Sie sich just jene Kursabweichungen vom meinem eingestellten Kurs herausgepickt, bei dem ich vermeintlich verschleiert habe, das es zu Preissteigerungen gekommen ist (vgl. 2014 zu 2015). Dem umgekehrten Effekt z.B. von 2015 auf 2016 haben Sie da schon lieber nicht sehen wollen.

Aber wie ich bereits oben geschrieben habe, ergeben sich per Definition bei Durchschnittsbetrachtungen immer Abweichungen.

Fakt ist und bleibt, das nur der Verweis auf einen Preis von 460 Euro/t im SOP Markt, für K+S c.p einen nur geringe Auswirkung auf die Durchschnittspreise haben wird; es sei denn es kam zu einer signifikanten Verschiebung innerhalb der Marktanteile von K+S, was die Unterlagen von K+S aber nicht hergeben.

Last not least, ist es bezeichnend, wenn Sie es für notwendig halten sich trotz eineindeutiger Titelüberschrift, an einem Währungskennzeichen abzuarbeiten, statt auf den Kern der Aussage einzugehen.

In der folgenden Übersicht, nur für Sie pers. TTMichael, der Durchschnittspreis/t Übersee in Euro umgerechnet *) zum jeweiligen Durchschnittskurs lt. GB der K+S.

Evtl. können Sie mich ja einmal konstruktiv unterstützen und mir posten, wo der Preis je t im für K+S so wichtigen SOP Markt im Jahr 2017 lag.

 
Angehängte Grafik:
screenshot_(429).png
screenshot_(429).png

31.10.18 14:16

2718 Postings, 5502 Tage TTMichaelAch Laie Teil 3

Ich dachte mit ein wenig Hilfe, könnten Sie sauberer Arbeit. Die mir zugedachten Werte können leider nicht stimmen.

2009: 452 USD = 285 EUR = 1,586 USD/EUR?
2010: 354 USD = 235 EUR = 1,506 USD/EUR
..
2015 340 USD = 270 EUR =  1,259 USD/EUR? K+S hat mit 1,11 gebucht
usw.

Stimmt eigentlich kein einziger Wert in der mir zugedachten Spalte. Es fällt mir jetzt schwer nachzuvollziehen, welche Ihrer Werte nun stimmt und welcher nicht ohne jeden einzeln nochmals zu überprüfen. Tja....

P.S. "Evtl. können Sie mich ja einmal konstruktiv unterstützen und mir posten, wo der Preis je t im für K+S so wichtigen SOP Markt im Jahr 2017 lag."

Das weiss ich leider nicht.  

31.10.18 16:34
1

1499 Postings, 4358 Tage brauner1971@DerLaie

Lass dich nicht ärgern! Dafür ist deine zur Schau getragene, vorzügliche Ausdrucksweise phänomenal.
Schönen Feierabend, oder arbeitest du hier die Nacht wieder durch?
:-)))  

31.10.18 16:45

760 Postings, 2948 Tage wodooLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.10.18 21:16
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Spam

 

 

31.10.18 17:17
1

4932 Postings, 3236 Tage And123Engpass in Europa

29. Oktober 2018
Via ARGUSMEDIA (übersetzt aus dem russischen mit Google Translator)
Kaliumsulfatgranulat wird aufgrund fehlender Volumina teurer

Die Preise für granuliertes Kaliumsulfat in Nordwesteuropa stiegen bis Ende Oktober, da die Lieferung der bestellten Mengen laut Marktteilnehmern bis zu 12 Wochen dauert und die Nachfrage nach dem Produkt aktiv ist. Der deutsche Kalidüngemittelhersteller K + S Kali hat dieses Jahr Probleme mit dem Werra-Komplex in Deutschland, was zu einer Verringerung der Produktion führt, und das belgische Chemieunternehmen Tessenderlo hat bereits bis März 2019 granuliertes Kaliumsulfat verkauft. Daher wird Tessenderlo nicht teilnehmen in der jährlichen Ausschreibung des iranischen Agro-Industrieunternehmens ASSC für den Kauf dieses Düngemittels.
Darüber hinaus kündigte der taiwanesische Kaliumsulfatproduzent Sesoda höhere Gewalt an und stellte am 11. Oktober seine Kapazität (130.000 Tonnen / Jahr) ein, um nach einer Inspektion der örtlichen Behörden obligatorische Reparaturen und Upgrades durchzuführen. Sesoda erwartet, die Produktion im November wieder aufzunehmen, nachdem alle geplanten Arbeiten abgeschlossen und die Genehmigung der Aufsichtsbehörden eingeholt worden ist. Dennoch sind Stammkunden dieses Unternehmens, vor allem in Australien und Japan, immer noch gezwungen, andere Lieferanten zu suchen.
https://www.argusmedia.com/en/news/...-дорожает-изза-нехватки-объемов


 

31.10.18 17:24
1

4095 Postings, 6477 Tage DerLaie@ TTMichael / Brauner

Mir galt es, was Ihnen auch klar war und was Sie gerne zerreden wollen, das der Verweis auf leicht steigende Preise im SOP Markt auf 460 Euro/t nicht automatisch, wie allein schon der Wert 460 Euro/t suggeriert, zu signifikanten Verbesserungen bei K+S führen wird.

Im Übrigen ist der wichtige SOP Markt auch nur ein Teilmarkt von K+S und insoweit meilenweit von 440 Euro/t oder 460 Euro/t entfernt, wie die Durchschnittspreise eindrucksvoll zum Ausdruck bringen.


Fakt ist und bleibt, das nur der Verweis auf einen Preis von 460 Euro/t im SOP Markt, für K+S c.p einen nur geringe Auswirkung auf die Durchschnittspreise haben wird; es sei denn es kam zu einer signifikanten Verschiebung innerhalb der Marktanteile von K+S, was die Unterlagen von K+S aber nicht hergeben.

Evtl. können Sie mich ja einmal konstruktiv unterstützen Brauner und mir posten, wo der Preis je t im für K+S so wichtigen SOP Markt im Jahr 2017 lag.

Sie können ja gerne noch weiter die GB´s, IR-Meldungen vergleichen: Entscheidend ist, das die leichte SOP Preiserhöhung einen nur marginalen Einfluss auf den Durschschnittspreis hat.

Mir fällt es jedenfalls nicht schwer nachzuvollziehen, was Sie erreichen wollten.

Ihnen noch einen schönen Feierabend und einen angenehmen Brückentag.


(P.S.: BM, Sie haben recht, es war eine willkommene Gelegenheit um vom eigentlichen Problem bei K+S abzulenken, die wie immer genutzt wurde)

 

31.10.18 18:25
6

1499 Postings, 4358 Tage brauner1971Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.11.18 11:52
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

31.10.18 19:31

760 Postings, 2948 Tage wodooLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.10.18 21:17
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

31.10.18 19:36

4932 Postings, 3236 Tage And123Arab Potash Company



Jordan's APC January-September profits up 44% on higher potash pricing
31 October 2018 16:50 Source:ICIS News

https://www.icis.com/resources/news/2018/10/31/...her-potash-pricing/  

31.10.18 20:08

4932 Postings, 3236 Tage And123APC outlook

Nachtrag zu APC

Outlook

>“Warned of potential bearish pressure on potash pricing in 2019 as additional MOP capacity comes online which could "accordingly affect APC's profit margin."<

https://www.icis.com/resources/news/2018/10/31/...her-potash-pricing/  

31.10.18 21:46

4932 Postings, 3236 Tage And123Compass Minerals Q3/2018

>> Vorschau auf unser Salzgeschäft? Oder sind deren Gebiete ganz woanders und unsere Absatzgebiete haben „leerere“ Läger gehabt?

Compass Minerals

„SALT BUSINESS SUMMARY
Salt segment sales in the third quarter of 2018 increased 10 percent from 2017 results driven by an 11 percent increase in sales volumes offset by a 1 percent decline in average selling prices. Strong pre-season deicing sales in the U.K., along with more typical pre-season demand in North America, resulted in a 13 percent increase in highway deicing sales volumes. Average selling prices for highway deicing sales were essentially unchanged from prior-year results as most sales in the quarter were sold under 2017-2018 winter contracts. Consumer and industrial sales volumes, which were 6 percent above 2017 third-quarter results, also benefited from a return to more typical demand patterns compared to the prior year.“

„OUTLOOK
The annual North American highway deicing bidding process was completed during the third quarter and has resulted in a year-over-year increase of 18 percent for average highway deicing contract pricing. Given this result and solid price expectations for consumer and industrial salt products, the company expects fourth-quarter Salt segment revenue growth of approximately 15 percent compared to prior year on slightly increased sales volumes. Operating margins for the segment are anticipated to be similar to prior-year results, as the expected price benefit will be offset by increased logistics costs as well as the remaining cost impacts from lower production rates at the Goderich mine.“

https://s22.q4cdn.com/834578860/files/doc_news/...8-Results-FINAL.pdf  

31.10.18 22:37

1486 Postings, 4122 Tage Salzsee!

2018 war/wird ein schlechtes bzw. wieder ein weiteres Übergangsjahr.
Und 2019 wird sich ebenfalls wenig ändern wenn man die Warnung von APC Potash zugrunde legt. Größeres Angebot als Nachfrage ist immer Gift für die erzielbaren Preise.

Naja, 2030 soll's doch richten, wenn nicht zwei oder drei Jahre vorher die Prognose wieder einkassiert oder auf evtl. 2060 verschoben wird.  

31.10.18 23:40
1

1614 Postings, 2544 Tage MinikohleBraunet1971

Eigentlich hast du ja recht. Wenn jemand eine Aktie kauft ist das wie eine Wette. Wenn ich auf Fußball Wetten würde, kann ich den Gewinn einstreichen oder habe ein Totalverlust. Bei K&S entscheide ich aber, wann ich wie einsteige und wie ich verkaufe. Total Gewinn oder Verlust gibt es nicht. Ich bin hier nicht bis 2030 verheiratet sondern suche kurz, mittelfristig und langfristig Erfolg. So kaufe ich auch und verkaufe. Daytraden ist nicht meins.

Wenn ich überzeugt bin kaufe ich nach. Wenn nicht, lasse ich gleich die Finger davon. Das Gejammere hier ist manchmal schwer zu ertragen. Die Schreiber hier haben keinerlei Vertrauen in den Wert, es werden nur schlechte Nachrichten kommentiert.

Dir jedenfalls alles Gute mit deinem Invest und Kopf hoch.

Wird laufen...  

01.11.18 02:51

4792 Postings, 6003 Tage Diskussionskultur@minikohle

"Die Schreiber hier haben keinerlei Vertrauen in den Wert, es werden nur schlechte Nachrichten kommentiert."

welche guten nachrichten wurden denn nicht gebührend gewürdigt?

wann wurden zuletzt die erwartungen übertroffen?

"keinerlei vertrauen in den wert"

schau dir mal den zehnjahreschart an und sag uns, woher das vertrauen kommen soll.  

01.11.18 08:06
4

4227 Postings, 3539 Tage Torsten1971dk

Was gewesen ist (10y Chart), ist mir zBsp. Wurscht, was kommen soll (Kalipreise, Bethune), ist für mich interessanter. Oder anders: Vertrauen sollte man wohl vorallem in seine Tradingidee haben. Da muß sich jeder selber die Frage stellen: Warum habe ich hier gekauft? Und später überprüfen, ob der Grund immer noch gilt bzw ob es neue Tradingsgründe/- Ideen gibt die das handeln weiterhin rechtfertigen.

Wer eine Aktie sucht mit permanent guten Nachrichten und bomben Chartentwicklungen die letzten Jahre ist hier sicher fehl am Platz..
 

01.11.18 08:59
1

485 Postings, 4389 Tage lafarge# tommy12

" .... Deshalb bleibt es für mich dabei, dass ich schaue wie lange die Preise steigen ... und dann nichts wie weg ! ..."

Das würden die meisten gerne genauso machen und im nachhinein werden sie genau den Moment erkennen, wann sie es hätten tun sollen und das eigentlich alle Zeichen dafür sprachen. Im Hier und Jetzt klingelt leider kein Glöckchen, wenn der Zeitpunkt zum Verkauf da ist. Schau hier im Forum die user, die der Firma seit Jahren kritisch gegenüberstehen und trotzdem den Absprung bei fast 40 Euro verpasst haben. ... Aber wenn du es schaffen solltest - es sei dir gegönnt (good luck).  

01.11.18 10:45
1

870 Postings, 4575 Tage hagenversSalzsee

ein potenzielles Überangebot gibt es seit ewigen Zeiten, ich kann mich an kein einziges Jahr erinnern in dem das nicht so war.

Würde mich mal interessieren auf welche "zusätzlichen MOP Kapazitäten" die da verweisen und warum die der Meinung sind dass es den Preis womöglich drücken wird. Ich habe in einigen Berichten (Analysten und Medienberichte) gelesen dass in Russland aktuell ne Mine absäuft und vermutlich aufgegeben werden wird. Ist das in deren Beobachtung bereits mit eingeflossen?  

01.11.18 10:57
1

4932 Postings, 3236 Tage And123MOS

Mosaic hatte doch mal so eine Aufstellung mit bald live gehender Kapazitäten.... ich meine TT hat die hier reingestellt. Ist schon ein paar Monate her... wenn einer nachschauen möchte... bin leider busy  

01.11.18 12:05
2

4932 Postings, 3236 Tage And123Folie 34 MOS

Angehängte Grafik:
492ab9a2-cd20-4a6c-bf1b-1cc71bc11b7e.png (verkleinert auf 44%) vergrößern
492ab9a2-cd20-4a6c-bf1b-1cc71bc11b7e.png

01.11.18 13:00
2

4792 Postings, 6003 Tage Diskussionskulturvertrauen

haben vermutlich vor allem die angestellten, die in der wertschöpfungskette ganz oben stehen und die die hauptprofiteure davon sind, dass sich das management für stand-alone entschieden hat.

" die der Firma seit Jahren kritisch gegenüberstehen und trotzdem den Absprung bei fast 40 Euro verpasst haben" (#33141)
kein wunder, oder? schließlich haben vorstand und AR des unternehmens damals den potashgesprächsvorschlag 41 als unzureichend zurückgewiesen. was gibts da tagein tagaus auszuteilen gegen leute, die seither sauer sind? ist doch logisch, dass diese aktionäre der firma seit jahren kritisch gegenüberstehen. es wurden ja schließlich offiziell keine nennenswerten konsequenzen gezogen und der kurs beträgt nicht mal mehr die hälfte.

daran ändert auch der zwischenzeitlich per trading eingefahrene gewinn nichts, da die geschichte 2015 ja nicht mehr umgeschrieben wird.

eine aufzählung dessen, was SEITHER, also nach dem rückzug von potash, schiefgelaufen ist, erspare ich dir ausnahmsweise heute.

interessanter als das was war sollte das kommende sein, schrieb torsten1971 vorhin.

prinzipiell einverstanden. nur: was kam, war bisher aber leider auch nicht besser als das, was war. eher im gegenteil, denn die liste der probleme ist länger, wobei sich, sehr wichtig, das kalipreisbild etwas aufgehellt hat.  

01.11.18 13:01

4792 Postings, 6003 Tage Diskussionskulturergänze: also ausgerechnet

der punkt, der managementunabhängig ist.  

01.11.18 13:25
2

485 Postings, 4389 Tage lafarge#33145

" ... was gibts da tagein tagaus auszuteilen gegen leute, die seither sauer sind? ist doch logisch, dass diese aktionäre der firma seit jahren kritisch gegenüberstehen. ..."

Nur soviel und solange diese tagein tagaus rumheulen, anstatt sich ihrer Entscheidung zu stellen und Konsequenzen zu ziehen. Das hat erst mal nichts gegen"diese Leute" zu tun, ist doch nur ganz natürlich. Würde mein Sohn jeden Tag ankommen und über sein Auto heulen, dass er sich vor zwei Jahren gekauft hat, würde ich ihm noch etwas ganz anderes erzählen.  

01.11.18 14:22

4792 Postings, 6003 Tage Diskussionskulturda würde ich

an deiner stelle mich mal eher beim autoverkäufer erkundigen, was er ihm da für ein auto verkauft hat, dass dein sohn deswegen jeden tag herumheulen muß.

könnte nämlich sein, dass du sonst wenig spass mit deinen enkeln haben wirst.

und die könnten bekanntlich evtl. noch mal ziemlich wichtig für dich werden.  

Seite: 1 | ... | 1322 | 1323 |
| 1325 | 1326 | ... | 2827   
   Antwort einfügen - nach oben