MM76: Trotz einiger guter Nachrichten, wird gleich wieder auf den schwierigen KFZ-Markt verwiesen und die geschmälerten Aussichten im EU-Raum. Mir geht's ebenso, auch ich sehe auf die 48,00 Euro, d.h. bald, die noch Luft lassen zu den neuen Schätzungen der Analysten / 52,00 Euro Commerzbank, bzw. 56,00 Euro Goldman Sachs. Bis zum 10.04.2013 ist noch lang (exD 2,20 Euro), also wird man's sich einstweilen gut überlegen müssen! Auffallend ist, dass die Aktien der Mitbewerber nicht mehr im Gleichklang mit DAIMLER schwanken, wie auch der Abstand bei den Kurswerten, etwa zu BMW, immer noch krass ist. Entscheidend wird nun sein, ob die Marktteilnehmer dem Vorstand glauben, dass man auf die neuen Herausforderungen richtig reagiert, bzw. den Export in die USA und nach Asien steigert und durch die Produktionsstätten dort die Marktdurchdringung voranbringt. In China mag's wohl demnächst (...2014) der gemeinsame Vertrieb richten - und ab sofort schon die neue Verkaufsorganisation, die die Handschrift von Daimler tragen soll, da bereits ein China-Vorstand für die besonderen Befindlichkeiten installiert wurde. Unklar weiterhin, ob nach dem Börsengang in Honkong (12% Beteiligung an dem chines. Partnerunternehmen) eine Überkreuzbeteiligung käme, denn hierzu "wird eisern geschwiegen". Es sind sogar Dementis seitens Vorstand Zetsche im Umlauf. Fantasie hingegen bleibt trotzdem! Bekanntlich agiert DAIMLER in China als Ankeraktionär, was nach dem Willen der Chinesen (die Regierung) dauerhaft so sein soll, unabhängig von der Höhe der Beteiligung, wie man hört. Das dürfte ein gutes Zeichen sein. Wie seht Ihr das? Weiter investiert bleiben, mal verkaufen, oder was? |