Anti: Da meldet sich jetzt Einer, der durch's Tal der Tränen ging und seit 2008 in DAIMLER AG macht (FD2012). Die Dividende hatte ich ehrlich gesagt, bereits bei 2,00 Euro "abgehakt", a b e r selbst bei mir ist das nicht mehr entscheidend, wenn man zwischendurch mal hohe fünfstellige Buchverluste sah. Gut, ich liege jetzt wieder im Gewinn (auch mit den Kursen), insoweit bitte keine Beschwerden. Aber ich erwarte nun einen entscheidenden Impuls (...besser Fortschritt) nach Bekanntgabe der Tatsache, dass man in China die ganze Sache in mehrfacher Hinsicht aufrollt. Die Witzeleien in der ARD bin ich nun auch leid, wenn's dann immer hieß, "Daimler im Gegensatz zu Audi und BMW ....", Ihr wisst ja alle, wie's sich dann anhörte, eher hämisch. Am 07.02.2013 dann wohl die Nabelschau und gg. Ende Februar dann noch der GJ-Bericht von Daimler AG. Das vorab nun die 2,20 Euro als Dividendenzahlung durchsickerte, ist schon merkwürdig, ... soll aber sicher weiteren Ansprüchen (EADS-Anteilsverkäufe) vorbeugen, o d e r ? Also, wenns um Dividendenprozente geht, könnte ich derzeit auch in E.ON oder RWE gut investieren, nur, das sind wohl nicht zyklische Unternehmen, im Gegensatz zu DAIMLER, .... wenn ich deren US- und Asienaktivitäten, spez. China, sehe, selbst, wenn's in der größten Volkswirtschaftszone, der EU, bzw. in den Staaten der Eurozone, noch kräftig hakt; hier also allenfalls neutral - oder gar weniger. Die Analysen von Goldman Sachs 59,-- Euro, von Commerzbank 52,-- mögen dies befördern; aber hier bedürfte es schon des Einstiegs der Fonds und einiger Investoren aus den Drittstaaten. Die werden wohl auch abwägen, wie's sich um die Währungsvariante stellt - und da könnte der jetztige Zeitpunkt (.. hoher Euro) eher hinderlich sein. Im Laufe des Jahres wird der US $ steigen, also, schauen wir mal. Vll. hilft ja auch der "China Blues", immerhin wird man sich ja mit 12% (via Börseneinführung in Honkong) an dem chinesischen Autohersteller und Vertriebspartner beteiligen - und vll. erwächst hieraus auch die Absicht, gelegentlich seitens der Partner im Riesenreich hier bei Daimler als Ankeraktionär einzusteigen, so, wie dies nun DAIMLER in China handhabt. .... Auswirkungen wohl erst im kommenden Jahr, wie man liest. Da Börse so etwas vorwegnimmt, könnten die Karten schon jetzt gut gemischt sein. Anti, mach also weiter mit Deinem System, ich mit meinem! |