Ich kann dir nicht widersprechen, aber du solltest auch eins überdenken. Ich sagte nur, dass wir bis März 2013 die 33 € nicht mehr sehen werden und dabei bleibe ich auch, da Daimler viel zu niedrig bewertet ist. Wie es ab April + Mai aussieht, mag ich nicht zu beurteilen. Aber eins ist doch Fakt, der Markt wird mit Geld von den Notenbanken geflutet und zusätzlich müssen alle von der alten Sparbuch-Generation Ihr Geld jetzt anders investieren, da es auf dem Festgeldkonto keine guten Zinsen mehr gibt. Diese Leute werden jetzt keine Calls und Puts kaufen wie wir, aber Sie werden sich überlegen, welche Aktien gute Dividendentitel sind und diese kaufen. Wenn jetzt die Banker gute Leute wären und keine Betrüger siehe Postbank Strukturvertrieb ohne Ende, dann müssten die Anlageberater jetzt ein paar Kunden empfehlen z.B. Daimler, Deutsche Post, Telekom usw... zu kaufen und diese einfach mal stehen lassen. Natürlich gehen die Kurse auch wieder runter aber für Langfristanleger wäre das doch eine Alternative zum Tagesgeldkonto. Nur wir Deutschen waren in der Vergangenheit mit so hohen Zinsen verwöhnt. Wer sollte da schon ein Risiko eingehen, wenn das Tagesgeldkonto schon 4 % erwirtschaftet hat. Warum soll ich dann eine Aktie kaufen, die eine Dividende von 3 % oder 4 % auszahlt?? Das hat sich aber seit 2008 schlagartig geändert. Zu Recht, die Deutschen vernichten jedes Jahr am meisten Kaufkraft, da Sie durch die Inflation sehr viel Geld verlieren. Die Zinsen (aktuell) können das nicht auffangen. In den USA od Großbritannien setzen die Anleger schon lange auch auf Aktien. Bei uns hat es erstmal Auswirkungen in den Immobilienpreisen, da die Deutschen erst diesen Markt leer kaufen werden. Grund: Sicherheit und Nachkriegsgeneration ist da sehr aufmerksam und das kommt durch die Inflationsgeschichte, die Sie alle erlebt haben. Wenn dieser Markt leer gekauft ist und die Niedrigzinsphase immer noch anhalten wird, dann wird der DAX explodieren, denn es gibt dann keine Anlagealternativen mehr. Aktuell ist Gold und Immobilien gefragt. Die Aktien werden noch aufblühen. Es kann aber doch nicht sein, dass ein Tagesgeldkonto mehr Rendite abwirft als ein Unternehmen, dass auch mit etwas Risiko z.B. Daimler ausgestattet ist. Das war doch auch eine verkehrte Welt oder???? Die Banker aben aber eher Schiffsfonds an AD verkauft, d.h. unter Insidern Kunde Alt und Doof. Geb. datum bei ca. 19.45 und drunter. Diese Menschen hat man dann solche hochriskanten Papiere verkauft und Ihnen suggeriert, dass das so sicher wie ein Sparbuch sei. Ha ha ha. Die Provision ist viel höher bei 4 Stelligen Summen. 5 % Agio ha aber indirekt waren es doch eher 15 %. Diese Leute haben alle Daten von der Postbank. Girobewegungen usw.. Die wissen alles und wenn man weiß, dass jemand AD ist und dann noch 100.000 € auf dem Festgeldkonto hat, dann ist es ein leichtes Spiel. Der Gesetzgeber schaut nur zu. Egal welches Protokoll der Banker ziehen würde, ich würde die Bank und den Berater immer zur Rechenschafft ziehen, denn wenn einer seit 40 Jahren nur ein Sparbuch kannte, dann würde dieser Mensch niemals einen Schiffsfonds kaufen oder? OK, jetzt mal zurück zum Tagesgeschehen. Ich habe heute 2 Cent mit dem Daimler Call CZ3BR7 KO bei 36,53 € gemacht und leider nur 2 Cent mit dem BMW Call CZ3CUK KO bei 67 €. Bis Ende März 2013 wird die Welt noch in Ordnung sein, daher kann man auf fast alle Werte die nicht so gut gelaufen sind, Calls kaufen. Hier zählt Daimler absolut dazu. Wer vorsichtig ist und viel Geld zur Verfügung hat, der sollte einen sehr konservativen Schein kaufen zB: KO bei 34/35 € . Solange die Dividendenrendite über 3 % - 4 % liegt, ist die Aktie unterbewertet. Das kann man natürlich nicht verallgemeinen, aber wenn ein niedriges KGV + hohe D-Rendite vorhanden ist, macht man jetzt sicherlich nicht viel falsch. Na, Minespec und Nightmare 666 oder so ähnlich, wieder mal verpasst. So ein Mist. Die 5 Gelgenheit kommt bestimmt bald. ha ha ha ha Gruß an Alle |