scheinen immer mehr zu verpuffen. Bin heute auch zu 32,11 eingestiegen. Die K+S hat ihre Hausaufgaben gemacht. Das Management ist grundsolide und glaubwürdig. Die Banken haben sich hoffentlich von ihren "Nahrungsmittel-assoziierten" Fonds langsam getrennt. Für einen weiteren Preisverfall bei den Kalisalzen sehe ich keinen nachvollziehbaren Grund. Passt doch alles. Selbst bei einem deutlichen Dax-Rücksetzer glaube ich nicht mehr an große Abwärtsbewegungen der K+S. Mein Traumszenario sieht so aus: jetzt langsamer Anstieg bis etwa 35, nochmals kleiner Rücksetzer bis 33, ab Herbst mit dem Winter vor der Tür Anstieg auf sagen wir mal 40/45, dann Aktienkurs je nach Verlauf des Winters und dann kommt das von top anfänger angesprochene Jahr 2014
@Dr.med.: Danke für die interessanten Analysen aus einem mir völlig neuen Blickwinkel |