K+S: 70 Euro und mehr sind drin

Seite 297 von 1845
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35
eröffnet am: 08.08.11 15:54 von: kuchenuwe Anzahl Beiträge: 46114
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35 von: lafarge Leser gesamt: 6805532
davon Heute: 3234
bewertet mit 62 Sternen

Seite: 1 | ... | 295 | 296 |
| 298 | 299 | ... | 1845   

27.05.13 21:56

7547 Postings, 5316 Tage Herculeas@Dr.med.DenRasen

Mathe ist toll;-)

 ich seh momentan eine gewisse Parallele zwischen K+S und Barrick Gold

hat jemand mal Barrick analysiert!?

gn8

 

27.05.13 21:59

7547 Postings, 5316 Tage Herculeasund immer dran denken:

K+S wird sich bei einem Crash auch nicht entziehen können (KBV von 1 möglich)

Hedgefonds: Leverage nähert sich Rekordhoch

                       

27.05.2013 / 18:59 Uhr / New York

                                                 

Die Portfolios der US-Hedgefonds  waren Anfang Mai 2013 so stark gehebelt wie zuletzt im Juni 2007, kurz  bevor der Kollaps des US-Immobilienmarktes begann. Das geht aus einem  Bericht der US-Großbank Bank of America hervor. Die sogenannte Hebelung  der Hedgefonds, gemessen an der NYSE Margin Debt, kletterte auf 380  Milliarden Dollar und blieb damit nur rund eine Milliarde Dollar unter  dem Allzeithoch aus dem Jahr 2007.

Einer separaten Mitteilung der  NYSE zufolge stieg die durchschnittliche NYSE Margin Debt allerdings  bereits im April 2013 auf 384,4 Milliarden Dollar, womit das Rekordhoch  von 381,4 Milliarden Dollar aus dem Juni 2007 überschritten wurde.

Leverage  ist die englische Bezeichnung für den Hebeleffekt. Hedgefonds  spekulieren nicht nur mit ihrem Eigenkapital, sondern nehmen zusätzliche  Kredite auf, um damit Spekulationen einzugehen. Der Indikator NYSE  Margin Debt misst die Verschuldung von Investoren gegenüber ihren  Brokern an der New York Stock Exchange (NYSE). Kaufen Hedgefonds  vermehrt Aktien "auf Pump", so erhöht sich die NYSE Margin Debt.

In  "guten Zeiten" kann durch ein hohes Leverage der Gewinn der Hedgefonds  deutlich gesteigert werden. Entscheidend ist dabei, dass die Zinskosten  für das Fremdkapital unter der Gesamtkapitalrendite des Portfolios  liegen. Steigen allerdings die Zinskosten auf ein Niveau über der  Gesamtkapitalrendite an, oder sinkt die Gesamtkapitalrendite unter die  Zinskosten, so kann ein stark gehebelter Hedgefonds leicht in eine  finanzielle Schieflage geraten. Vor der Finanzkrise war auch das  Leverage der US-Investmentbank Lehman Brothers sehr hoch. Zudem wurden  langfristige Investments durch kurzfristige Kredite finanziert, was  ebenfalls als gefährlich eingestuft wird.

 

27.05.13 22:08

3062 Postings, 4536 Tage Dr.med.DenRasen@herculeas

 Geb dir Recht möglich ist alles. Wird aber wieder nix dran ändern, dass ich für meine Begriffe günstig eingestiegen bin ;). Ich kanns also verschmerzen. 

 

27.05.13 23:07

448 Postings, 4579 Tage KoP2013reitz

was nützt die schönste lineare Entwicklung des buchwertes, wenn das Oligopol zerbricht. bei einem Preiskampf hätte k+s mit den derzeit höchsten Förderkosten relativ schlechte karten -und der Buchwert würde  dahinschmelzen wie der Schnee in der sonne.

Hast Du Daten, die belegen, dass K&S was Foerderkosten angeht nicht wettbewerbsfaehig ist ?

 

27.05.13 23:09

448 Postings, 4579 Tage KoP2013Reitz

Hi Doc, Du hast erwaehnt, dass K&S, was die Foerdertechnik angeht teuer ist, und der Buchwert dahinschmelzen wuerde, wenn es in einen Preiskampf geht.

Ich meine Kali oder Magnesium,  Streusalz etc sind doch reine commodities.  Sollte man in einem solchen Geschaeftsmodell nicht Cost leader sein.

Wuerde doch jeder Consultant ,als erstes darauf springen.

Gruesse

KoP

 

27.05.13 23:10

448 Postings, 4579 Tage KoP2013Dr.

Sorry Doc,

hast recht, es war der User Reitz

 

27.05.13 23:49

4488 Postings, 4586 Tage reitz@dr.med..

"""""""mit sehr großzügigen Abschätzungen berechnen. Aber wenn du mir sagst was du dir vorstellst """""""""

wie willst du seriös mit "grosszügigen abschätzungen" etwas berechnen?
was hätte das ergebnis für eine aussagekraft?
-ein schätzung bleibt eine schätzung!

für dich sind ebene ergebnisse irgendwelcher mathematischen (hoch) rechnungen entscheidend für die beurteilungen eines unternehmens. dagegen gibt es ja auch nichts zu sagen. nur sind all die ermittelten ergebisse aus fakten der vergangenheit und der fortschreibung einer gewissen gleichmässigkeit für die zukunft entstanden.

""""""Werdet ihr aus den Analysen schlau - die hier veröffentlicht werden. """""

wenn du die der eingestellten analystenprofis meinst, dann sind die aussagen schon sehr konfus, aber logisch teilweise erklärbar. (kostenloses ist oft teuer!).

im übrigen bin ich ja überwiegend mit meiner Einschätzung bei dir, nur ist die Wahrscheinlichkeit eines oligopolverfalls derzeit so hoch wie selten zuvor.
dies ist natürlich eine aussage, deren Wahrscheinlichkeit nicht serös berechenbar ist. beobachtet man jedoch den internationalen potashmarkt, so erkennt  man sehr deutlich die Brisanz dieses Themas, da benötigt man auch keine wahrscheinlichkeitsberechnungen.

@kop2013
Ich meine Kali oder Magnesium,  Streusalz etc sind doch reine commodities.  Sollte man in einem solchen Geschaeftsmodell nicht Cost leader sein""""""

-bei salz ist man weltmarktführer und  und hat sicher auch eine gewisse "preisfestsetzungsmacht".

-im kalibereich werden die preise durch die beiden vertriebsorganisationen canpotex und bpc stellvertretend der angehörigen förderern vorgenommen. k+s gehört keinem dieser beiden blöcke an.
im spezialitätenbereich(veredelt ware) ist man jedoch weltmarktführer, und hat somit einen teilweise sonderstatus, der die abhängigkeit von preisverhandlungen der beiden Oligopolisten etwas erträglicher gestaltet.

glück auf!
umbrellagirl  

28.05.13 00:13

4488 Postings, 4586 Tage reitz@kop2013

""""""Hast Du Daten, die belegen, dass K&S was Foerderkosten angeht nicht wettbewerbsfaehig ist ?"""""

Homepage k+s:

im Geschäftsbericht 2013 kannst die derzeitigen kosten erlesen,
auf seite legacy sind die erwarteten Förderkosten für legacy angegeben.

die Förderkosten legacy dürften auch identisch mit den anderen Förderern in saskatchewan sein. die Förderkosten in Belarus und Russland sind nochmals niedriger.

aus Homepage k+s:

Die Cash-Kosten der Produktion werden bei
Legacy niedriger sein als in unseren Werken in
Deutschland

legacy 155 CAD/t
Deutschland 218,12 Euro/t (2012)

glück auf!
umbrellagirl  

28.05.13 04:07

402 Postings, 4602 Tage nobbse65@Dr.med.DenR

" Es ist also unmöglich sowas zu berechnen." Siehste! Nicht böse sein, aber ich halte es weiter wie Warren Buffett. Dem reichen die Grundrechenarten plus ein bisserl Prozentrechnung aus, um aus Bilanzen schlau zu werden. Es ist die Kunst zwischen den Zeilen zu lesen. Aber ich gebe zu, jeder hat sein Faible. Der eine ist Chartfetischist, der andere steht auf Zertifikate u.s.w..  

28.05.13 05:01

448 Postings, 4579 Tage KoP2013Reitz

Hallo
Deine Ausfuehrungen belegen leider noch Deine Aussage, dass K&S zur Zeit die höchsten Foerderkosten hat.
Hast Du da irgend eine Quelle, oder Vergleichsdaten?  

28.05.13 05:03

448 Postings, 4579 Tage KoP2013Reitz 7404

Das habe ich aus Deinem Statement herauskopiert
Gruß
Kop  

28.05.13 07:48
1

3062 Postings, 4536 Tage Dr.med.DenRasen@nobbse65

Meine Berechnungen besieren genau wie die von Buffet auf Grundrechenarten. Sie beinhalten nicht mehr als mal , geteilt + und -. Übrigens wird diese Berechnung des intrinsic values auch von Buffet angewendet. Aber egal. Ich wollte nur die Ergebnisse posten. @reitz mit großzügigen Abschätzungen meine ich einfach pessimistische Aussichten. Ich setzte pessimistische Zahlen an - berechne das intrinsic value - liegt es auf Augenhöhe des jetzigen Kurses kauf ich - liegt es das nicht warte ich. Die pessimistischen Zahlen sind dann sozusagen meine Sicherheit bzgl des aktuellen Zustands. Wahrscheinlichkeiten lassen sich hierfür nicht angeben. Aber auch du hast recht mit dem oligopol. Nur weiß ich nicht wie ich sowas in die Gleichung einfließen lassen soll - geht einfach nicht - ist eine hopp oder top Entscheidung.

 

28.05.13 08:57

15373 Postings, 6279 Tage king charles@dr u. @reitz mal ein Frage

gebt ihr Bescheid, wenn euer Seminar beendet ist?
-----------
Grüsse King-charles

28.05.13 08:58

15373 Postings, 6279 Tage king charlesK+S: Unbeliebt, aber nicht unattraktiv

Investment News | Aktien-Global.de
Hintergründe und Aktuelles zu Aktien, Börsen und Indizes aus dem Ausland. Zu den abgedeckten Märkten bieten wir Analysen, Hintergründe, Berichterstattung und konkrete Anlagetipps und Produktempfehlungen. Unser Schwerpunkt liegt auf Emerging Markets wie China, Indien, Brasilien oder Russland.
-----------
Grüsse King-charles

28.05.13 10:32
3

4488 Postings, 4586 Tage reitzking..

"""""gebt ihr Bescheid, wenn euer Seminar beendet ist? """""

euer durchlaucht, möchte hiermit ergebendst kunttun, dass ich mein Seminar mit sofortiger wirkung auf dauer einstelle.

weiterhin allen ein glück auf!
umbrellagirl  

28.05.13 10:57

 Ich bin ohnehin im Urlaub und genieße jetzt weiter die Sonne :). 

 

28.05.13 11:03
4

3054 Postings, 6027 Tage under-dogKing charles

was soll Dein vollkommen unnötiger Kommentar ?
Es gibt bestimmt einige im Thread, die gerne fundierte Meinungen anderer Anleger lesen.....

@ reitz : Lass Dir doch nicht von einem User Dein Posten hier im Thread vermiesen  

28.05.13 11:06
1

3054 Postings, 6027 Tage under-dog@ Dr

für Dich gilt natürlich das Gleiche......  

28.05.13 11:19
1

3054 Postings, 6027 Tage under-dogUm die Sache wieder etwas

aufzulockern, mal ein kurzes Statement.
Das ich in meiner Eigenschaft als Investor auf EK - Kurse 31,50 warte, habe ich bereits eingestellt.
Das hat mich aber nicht davon abgehalten , meinem Laster als Trader nachzugeben
und mehrmals kurzfristig zu handeln.
Ergebnis waren 4 Ein und Ausstiege ( Der letzte soeben ) was mir bei jeweils 2000 gehandelten Aktien einen Gewinn von gut € 1.000 seit Freitag  beschert hat......  

28.05.13 11:22
2

1327 Postings, 5607 Tage frizzz"Der Aktionär"

Diese Gazette trommelt seit zwei Jahren, K+S sei ein Kauf.
Nach inzwischen 40 % Kursverlust wird sie irgendwann Recht haben.  

28.05.13 11:48

15373 Postings, 6279 Tage king charles@under-dog #7417

das hast du jetzt ganz fein geschrieben
-----------
Grüsse King-charles

28.05.13 11:51

15373 Postings, 6279 Tage king charles@under-dog #7419

oh danke für die Info
-----------
Grüsse King-charles

28.05.13 12:04

3054 Postings, 6027 Tage under-dog#7421

Schön, dass Du es verstanden hast.  

28.05.13 12:07
1

 Schluss jetzt. Eine neue Analyse ist da Update zu 16.05:

FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Deutsche Bank hat die Einstufung für K+S auf "Sell" mit einem Kursziel von 30 Euro belassen. China werde für das zweite Halbjahr wohl kaum neue Lieferverträge für Kalisalz unterzeichnen, daher dürfte der Preisverfall weitergehen, schrieb Analystin Virginie Boucher-Ferte in einer Studie zu Düngemitteln vom Dienstag

28 Mai ist heute - 8 Tage vergangen - der Kurs geht nicht Richtung 30 - nun verkauft doch endlich !!! Das ist bereits die zweite Aufforderung kann man sich auf euch nicht mehr verlassen ? Die DB hat ein Limit bei 30 gesetzt. Also los.

 

28.05.13 13:35
1

402 Postings, 4602 Tage nobbse65Nun,

die DB verlässt sich schon auf die Shorties. Wenn ich mir die Positionen im Bundesanzeiger anschaue und anschließend einen Blick auf den Chart werfe, sieht die Sache ausgesprochen unschön aus. Jede zarte Erholung wird sofort geshortet, dass die Schwarte kracht. Fundamental ist alles schön und gut, charttechnisch bereitet mir das übergeordnete fallende Dreieck weiterhin Sorge. Und genau das werden die Bankster in Angriff nehmen wollen, weil sie wissen, dass die meisten SL-Marken um die 30 gesetzt wurden. Wenn diese Marke unterschritten wird, werden erst einmal die Dämme Richtung 25 brechen. Das einzige was hier hilft, ist eine Ad-hoc-Meldung, dass das 2Q 2013 verdammt gut verläuft.  

Seite: 1 | ... | 295 | 296 |
| 298 | 299 | ... | 1845   
   Antwort einfügen - nach oben