ein paar Überlegungen....Conergy kann ja bis zu nominal Euro 300 Mio Wandelanleihen ausgeben; das ist das perfekte "Medium", die Firma finanziell auf die richtigen Beine zu stellen und zwar peu a peu, step by step. Will sagen: je nach Situation (gute Unternehmensergebnisse, bessere Kurse u.v.a.) kann Conergy an strategische und sonstige Investoren diese Anleihe ausgeben und damit zu einem späteren Zeitpunkt via Wandlung in Aktien aus FK Eigenkapital machen. Und: damit lassen sich dann allmählich auch die Bankschulden abbauen - durch niedrig-verzinslichere Wandelanleihen....Gut wäre es indes, wenn nicht in Tranchen zu sagen wir Euro 2 - 5 Mio das abläuft, sondern in Tranchen von - sagen wir mal - Euro 20,30, 50 Mio oder gar 100, die dann auch börsennotiert sein können/sollten. Und wenn der Wandlungskurs erreicht ist, hat Conergy eventuell auch das Recht, die Wandlung in Aktien zu erzwingen = FK in EK....und das ganz als eine Dilution, die sich rechnet, da ja parallel der Unternehmenswert steigt (Wandlungskurs), ich denke, der Vorstand wird dies so oder ähnlich machen....und in 2- 3 Jahren hat Conergy keine Euro 138 Mio Bankschulden mehr, sondern z.B. Euro 100 Mio Wandelanleihe ausstehen....... |