NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 899 von 2099
neuester Beitrag: 05.08.25 11:45
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52463
neuester Beitrag: 05.08.25 11:45 von: newson Leser gesamt: 28997214
davon Heute: 12370
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 897 | 898 |
| 900 | 901 | ... | 2099   

01.09.20 20:17

870 Postings, 2288 Tage thojohbe1966@all

wenn man nun die Marktabdeckung von Microsoft (75 % meines Wissens mit Win) auf Nel skalieren würde, ich glaube wenn das einer rechnet, wird man schnell sehen, wieviel Nel Wert sein kann

 

01.09.20 20:31

4 Postings, 1804 Tage Gundel62Analysteneinschätzungen....

HINTERGRUND/Wasserstoff-Aktien: Riskanter Hype oder echte Chance?
Sa, 29.08.20 10:05· Quelle: dpa-AFX
 
News drucken
FRANKFURT/LONDON/NEW YORK (dpa-AFX) - Kaum ein Thema versetzt Umweltschützer und Anleger zugleich derzeit so sehr in Spannung wie Wasserstoff. Das "Wundermittel" soll fossile Kraftstoffe ablösen, mit Brennstoffzellen emissionsfreie Mobilität ermöglichen und als Energiespeicher dienen - und wenn er dann noch umweltfreundlich produziert wird, umso besser. Die Virus-Krise hat diese Bestrebungen sogar noch befeuert: Inmitten von Covid-19 könnte "der Wasserstoff- und Brennstoffzellensektor ein großer Gewinner bei den nationalen Programmen zur Wiederbelebung der Industrie sein", glaubt Experte Adam Collins vom Investmenthaus Liberum.

Vieles davon ist Zukunftsmusik - und genau die Zukunft wird an der Börse gehandelt. Zudem können Wasserstoff-Investoren auf der aktuellen Nachhaltigkeitswelle mitschwimmen. Henrik Pontzen, der bei dem Vermögensverwalter Union Investment für umweltfreundliche und sozialverträgliche Anlagen verantwortlich ist, formulierte es so: "Die nötigen Investitionen für grünen Wasserstoff sind enorm. Hier werden wir Investoren unseren Beitrag leisten." Dabei hoffen Investoren natürlich auch, dass sich ihr Engagement am Ende finanzielle auszahlt.

Aktien wie die des norwegischen Wasserstoffspezialisten Nel oder des britischen Herstellers von Wasserstoff-Energieanlagen ITM Power haben in den vergangenen zwölf Monaten Kursgewinne zwischen rund 200 und gut 600 Prozent verzeichnet. Allerdings sind die meisten Unternehmen in dem Bereich gemessen am an ihrem Börsenwert noch eher kleine Fische - Experten warnen zudem vor der Gefahr von Rückschlägen.

Analyst Gerard Reid, Partner und Mitgründer des Beratungsunternehmens Alexa Capital, fühlte sich im Gespräch mit der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX an den Beginn des Solarbooms vor etwa 15 Jahren erinnert. Auch seinerzeit herrschte Goldgräberstimmung: In Deutschland sorgte das Erneuerbare-Energien-Gesetz für rasantes Wachstum, doch wurde der starke Wettbewerbsdruck aus dem Ausland übermächtig. "Aktuell wird der Wasserstoffaktien-Boom vor allem von Privatanlegern angeheizt, die von Anlagetipps in Börsenbriefen angelockt werden und auf Subventionen für den Sektor setzten", erklärte Reid vor diesem Hintergrund.

Und das kommt nicht von ungefähr: Der Bund etwa hat schon viele Hundert Millionen Euro in die Forschung zum Wasserstoff gesteckt. Weitere, milliardenschwere Förderprogramme laufen. Im großen Konjunkturpaket gegen die Corona-Krise sind darüber hinaus Milliarden für internationale Partnerschaften auf diesem Gebiet vorgesehen. Denn längerfristig wird mehr Wasserstoff gebraucht, als Deutschland allein produzieren kann - allein schon wegen der enormen Strommengen, die dafür notwendig sind. Die Europäische Union legte vor kurzem auch eine Wasserstoff-Strategie vor, die Investitionen voranbringen und dafür öffentliche wie private Gelder mobilisieren soll.

Interessant findet Reid insgesamt eher Nischenanbieter, die zum Beispiel mit Hilfe der Elektrolyse Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen gewinnen oder in der Brennstoffzellenproduktion tätig sind. Diese Zellen finden sich heutzutage in fast jedem Wasserstoff-Auto.

Generell aber mahnte der Experte zur Vorsicht, auch da viele der aktuell heiß diskutierten Unternehmen unter dem Strich seit Jahren oft Verluste einfahren. Insofern könnten auch hart gesottene Investoren irgendwann die Geduld verlieren und aussteigen.

Ein mahnendes Beispiel dafür ist Fuelcell Energy . Die Aktien des US-Herstellers von Brennstoffzellensystemen, der wiederholt rote Zahlen schrieb, notierten im Jahr 2000 noch bei fast 8000 US-Dollar und kosteten zuletzt nur noch um die 3 Dollar. Da dürfte für viele Altaktionäre auch die Kursvervielfachung in den letzten zwölf Monaten keine Rolle spielen.

Wer es konservativer mag, könnte Experten zufolge aber auch über die Standardtitel Air Liquide und Linde in das zukunftsträchtige Thema investieren. Die beiden Industriegaskonzerne produzieren unter anderem auch Wasserstoff.

Analyst Reid hat derweil eine weitere Beobachtung gemacht, die für vorsichtige Anleger ebenfalls interessant sein könnte: Aktuell sprängen nun auch solche professionellen Investoren auf den Zug auf, die den Sektor über börsengehandelte Indexfonds abbilden. Diese sogenannten ETF sind derzeit bei Anlegern sehr beliebt, weil sie breit gestreute Investments ermöglichen. Wer also seinem Portfolio etwas Wasserstoff beimischen möchte, könnte auch hier fündig werden./la/bek/mis

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---  

01.09.20 20:39

870 Postings, 2288 Tage thojohbe1966@all

International ist Nel Kostenführer (von 1.000.000 € auf 350.000 € /MW VK gesenkt innerhalb eines Jahres)
Lokke weiß wie er mit der chinesischen Konkurrenz umgehen muss !!!  

01.09.20 20:43

870 Postings, 2288 Tage thojohbe1966@all

nach meinen Schätzungen gehen wir ab II/2022 Break Even also in die Gewinnzone  

01.09.20 20:44

891 Postings, 6448 Tage cordialit@thojohbe1966

Das ist aber erstmal alles Phantasie - wir brauchen schon noch Geduld und Spucke. Nel hat gute Chancen etwas ganz großes zu werden. Gedankenspiele finde ich jedoch immer schön - aber Nel mit Microsoft Marktabdeckung zu vergleichen ist etwas zu weit gedacht. Ich will Dir aber keinesfalls die Freude nehmen euphorisch zu sein. Aktuell jedoch ist die Bewertung ziemlich sportlich, Nel muss liefern.  

01.09.20 20:48

870 Postings, 2288 Tage thojohbe1966@cordialit

bin keineswegs euphorisch, ich sehe nur riesiges Marktpotential (Bedarf ist auf alle Fälle vorhanden wegen dem Klimawandel)  

01.09.20 20:48

870 Postings, 2288 Tage thojohbe1966@cordialit

Nel wird liefern!!!  

01.09.20 20:50

870 Postings, 2288 Tage thojohbe1966@cordialit

der Markt ist so riesig, da kann man nur liefern (wenn man es nicht versemmelt, was ich bei Lokke nicht glaube)  

01.09.20 21:02
1

870 Postings, 2288 Tage thojohbe1966@all

Geschäfts- und Mitarbeiterentwicklung[28][29][3]
JahrMitarbeiterUmsatz
in Mio. US-$
Jahresüberschuss
in Mio. US-$
2004
6.921588
20058.489359
200610.713190
200717.00014.838476
200820.70019.171645
200924.30024.512902
201033.70034.2031.152
201156.20048.082631
201288.40061.092−39
2013117.30074.452345
2014154.10088.988−278
2015230.800107.006618
2016341.400135.9872.467
2017566.000177.8663.027
2018647.500232.88710.073
2019798.000280.52211.588
 

01.09.20 21:03

870 Postings, 2288 Tage thojohbe1966@all

obiges sind die Zahlen von Amazon zum Vergleich was in puncto Wachstum möglich ist  

01.09.20 21:10

4 Postings, 1804 Tage Gundel62Neuer Katalysator soll Kosten...

Die Brennstoffzelle gilt als möglicher Antrieb der Zukunft, in dem Mini-Kraftwerk steckt jedoch teures Platin. Der Anteil des Edelmetalls könnte durch einen neuartigen Katalysator sinken.
...von Brennstoffzellen senken

Quelle: Spiegel


 

01.09.20 21:29
1

898 Postings, 2093 Tage Neo_onehmm

@thojohbe1966 beruhig dich mal ;)
So eine Hochrechnung kannst du auf alle Unternehmen machen - viele kleine Wölkchen verdunsten in der Hitze.

Ich kann ja verstehen, dass das alles sich extrem gut anhören KANN, aber noch sind wir hier noch lange nicht so weit. Wir können davon träumen wenn die Aufträge wirklich mal langsam in diese Höhen gehen. Wir wissen nicht welche H2 Unternehmen sich langfristig durchsetzen werden. Wir wissen nur das Nel relativ gut und breit aufgstellt ist, aber Nel hat an sich noch keinen großen Partner. Mit großem Partner könnte es schnell in diese Höhen gehen - alleine wird es schwerer sein und länger dauern. Bis jetzt entwickelt sich alles in die richtige Richtung.

 

01.09.20 22:17

75 Postings, 1847 Tage Longshortie@thojohbe1966

Bin selbst investiert und erwarte mittelfristige Kurssteigerungen. Aber nach deinen völlig undiffernzierten Beiträgen, mit ganz schlechten Vergleichen, bleibt mir nach deinem Satz "bin keineswegs euphorisch" nur eine Analyse: "Unsachlicher Pusher".  

01.09.20 22:47

870 Postings, 2288 Tage thojohbe1966@longshortie

danke für deine Meinung
aber mach doch mal selbst eine Marktanalyse von Wasserstoff bis 2030/2050
bin mal gespannt zu welchen Ergebnissen du kommst  

01.09.20 23:07

2632 Postings, 1886 Tage JB_1220Nel...

...hat keinen großen Partner???  

02.09.20 00:14
2

59475 Postings, 4089 Tage Lucky79Wenn der Strom damals schon zu teuer war...

02.09.20 07:06
1

1484 Postings, 2741 Tage sailor53Mythen über Brennstoffzellenautos

02.09.20 08:15
1

2919 Postings, 6662 Tage borntoflyWenn Nel jetzt nicht bald die drei Euro erreicht..

dann....  

02.09.20 08:18
5

2919 Postings, 6662 Tage borntofly...warte ich halt noch ein wenig!

02.09.20 08:23

59475 Postings, 4089 Tage Lucky79Ich hatte die 2 Euro als Ziel...

die haben wir nun...

 

02.09.20 08:32
2

592 Postings, 2027 Tage CarwoodGanz ehrlich

Ich habe nicht nur die 2 oder 3 als Ziel. Mit ner Null dran schauts definitiv besser aus. Und nicht gleich wieder euphorisch abstempeln, sondern wirklich mal darüber nach denken. Wir alle sind doch hier dabei um nicht mit 10 Prozent raus zugehen. Und ich bin da ganz bei  @jobbe. Es geht um unvorstellbare Mengen an Strombedarf und damit Kohle. Und selbst wenn NEL das nicht alles bekommt, sind 20 bis 30 €, lächerlich. Wartet mal ab, sollten wir tatsächlich Siemens als Partner bekommen.....  

02.09.20 08:40

2487 Postings, 5412 Tage cordieSiemens ? Wo steht das ? Habe keine Info dazu

02.09.20 08:44
2

2919 Postings, 6662 Tage borntoflyCarwood

Angesichts des Risikos das man mit einem Invest wie Nel eingeht, wären mir die 2-3 Euro auch zu wenig. Viel zu wenig.  ;-) Dann kann ich ja gleich einen  Bausparer abschließen. ;-) Ihre 30 Euro könnten Über- und Untertreibung gleichermaßen sein.  Das Potentials wäre um das vielfache mehr. Ob sie es abrufen können steht auf einem anderen Papier. Der Mitbewerber schläft nicht. Und weil dieser nicht schläft, hängt viel von Zeit und Geld ab. Deshalb denke ich, dass wenn es gut werden soll, es auch relativ rasch gehen wird... mit Ihren 30 Euros.  

02.09.20 09:04
2

2919 Postings, 6662 Tage borntoflyHat n@_sowas schon wieder frei...

...heute? Oder sitzt er schon wieder in der Kantine und quetscht Lokke für uns aus?
Ersteres würde ich im gönnen,  zweiteres würde ich bevorzugen.

Ich hoffe ich falle nicht negativ auf hier?;-)  

Seite: 1 | ... | 897 | 898 |
| 900 | 901 | ... | 2099   
   Antwort einfügen - nach oben