NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 901 von 2099
neuester Beitrag: 05.08.25 11:45
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52463
neuester Beitrag: 05.08.25 11:45 von: newson Leser gesamt: 29006187
davon Heute: 21342
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 899 | 900 |
| 902 | 903 | ... | 2099   

02.09.20 11:20
2

5130 Postings, 2979 Tage franzelsep@ProBoy

Indikatoren haben noch ordentlich Luft nach oben bis zum überkauften Bereich ;-),



 

02.09.20 11:22
4

53 Postings, 2255 Tage rpheNel wird in Stoxx600 aufgenommen!

FYI: Ich lese gerade bei meiner Depotbank (ING), dass Nel am 21.9. in den Stoxx-600 aufgenommen wird. Das wird den Kurs tendenziell weiter befeuern.  

02.09.20 11:23

156 Postings, 1798 Tage Pete75Ein Wunder!

Ohhhhhhhhhhhhhh ..... wird im Stoxx aufgenommen! :))  

02.09.20 11:24

2071 Postings, 1878 Tage ProBoyfranzelse

ich habe meine Short Position noch ist im Verlust
Aber ich habe die Tage so viel Geld mit Apple und Tesla verdient da sind das "Pinuts"
Und solche Gewinne schaffst du hier nicht das ist auch FAKT mal schauen ob die Bude jetzt über 2 Euro bleibt  

02.09.20 11:25

156 Postings, 1798 Tage Pete75@Der grüne Hund

Ganz klar investieren für meine Zukunft. Aber ich will auch über eine Aktie auch sicher sein.  

02.09.20 11:26

4198 Postings, 2290 Tage DreckscherLöffelProBoy

LOL, du hast gar nix verdient.  

02.09.20 11:27
1

2071 Postings, 1878 Tage ProBoyUnd Apple

steig seit Montag jeden Tag 2-5% das st irre hier freuen sich die Leute wenn es mal über die 2 geht
War ja auch zeit seit 3 Monaten ging hier überhaupt nix. Und freue mich für eure Gewinne man kann ja nicht immer recht haben, halte die Short Position noch die nächsten Tage mal abwarten.  

02.09.20 11:29

5130 Postings, 2979 Tage franzelsep@ProBoy

es interessiert mich herzlich wenig, was du mit anderen Aktien verdienst und ich nehme dir nicht mal ab, dass du hier eine Short-Pos. hälst.

Wie viel Zeit zum Covern hast du denn von deinem Broker erhalten, Monate?  

02.09.20 11:47

2071 Postings, 1878 Tage ProBoyfranzelsep

das hängt von deinem Margin Konto ab solange ich in keinen Margin Call laufe könnte ich die Position unendlich lange auf halten. Man zahlt ja dafür  

02.09.20 11:52

879 Postings, 1885 Tage FS001@Eigen.art "Neue" Einstandskurse

Wenn alles korrekt läuft wird der abgebende Broker  (das alte Depot) dem neuen Broker (dem neuen Depot) die steuerlichen Einstandskurse mitteilen. Wenn Du nun als Einstandskurse die aktuellen Kurse sieht, beim Broker nachfragen, was  "Sache ist".

Ich bin vor > 10 jahren mit meinen Aktiendepot umgezogen, da bestand die Möglichkeit die Einstandskurs einmalig zu korrigieren.  

02.09.20 12:01
2

891 Postings, 6448 Tage cordialitBOSCH - Mobilität der Zukunft braucht BZ

02.09.20 12:27

44 Postings, 2742 Tage J.Coffey@pete

allein bis heute 2 21 Prozent  im Plus.  

02.09.20 13:15

134 Postings, 2337 Tage REMBREMERDENGSiemens Kraftwerk Marl

https://www.ingenieur.de/fachmedien/bwk/...binen-kraftwerk-fuer-marl/


Mit der Möglichkeit Wasserstoff als Brennstoff einzusetzen. Wasserstoff aus Elektrolyse!

Wenn diese und andere, ähnliche Kraftwerke zukünftig mit Wasserstoff betrieben werden, dann kann man die Zahlen von Thojohbe durchaus ernst nehmen...  

02.09.20 14:08

870 Postings, 2288 Tage thojohbe1966@rembremerd

danke für dein Statement ;)
 

02.09.20 15:51

879 Postings, 1885 Tage FS001Warum wurde NEL in Stockholm vom Handel ausgesetzt

02.09.20 15:58

879 Postings, 1885 Tage FS001"mathing halt" für Nel in Oslo

Was immer ein "mathing halt" ist?

Nel : Mathing halt
09/02/2020 | 09:36am EDT

Due to a technical incident, a mathing halt was imposed in NEL. The issue has
been solved. Matching halt to end at 15:35 CET. There will be a Re-Opening
Auction Call until 15:40 CET.

https://www.marketscreener.com/quote/stock/...-Mathing-halt-31221055/  

02.09.20 16:13
1

1484 Postings, 2741 Tage sailor53Bosch: Zeit für Wasserstoffwirtschaft ist jetzt

02.09.20 16:35

547 Postings, 1874 Tage Danone2408mathing halt?

Weiß nun jemand mehr?  

02.09.20 17:38
6

196 Postings, 2287 Tage calaioooMatching halt...

... müsste es heißen. Mathing halt ist definitiv ein Schreibfehler.#

Infos zum Matching halt findest du hier:

https://www.oslobors.no/ob_eng/Oslo-Boers/Trading/...ket-interference

Gruß

Calaioo  

02.09.20 18:01

744 Postings, 1853 Tage David1983Matching Halt

Da bin ich ja Mal gespannt was das für Nachrichten sind. Danke für den Link.  

02.09.20 20:59
1

1342 Postings, 2990 Tage Holzfeld..bin wieder drin

..ich konnte es nicht lassen und bin wieder rein mit einer kleinen Position, wird wohl werden,.. hopefully
Allen Investierten viel Erfolg.  

02.09.20 21:16

8 Postings, 2527 Tage Eiersepp13Stop

Ein passender Halt beinhaltet das stoppen des automatischen Abgleichs von Kauf- und Verkaufsaufträgen in einem bestimmten Wertpapier. Dies verhindert, dass der Handel automatisch über das Handelssystem durchgeführt wird, aber Trades können manuell durch telefonischen Kontakt mit der anderen Partei vereinbart werden. Wenn Mitglieder sich für manuelle Trades entscheiden, sollten sie vorsichtig handeln und die Kunden sollten darüber informiert werden, dass ein passender Haltepunkt verhängt wurde.

Es gibt eine Vielzahl von Gründen, die es notwendig machen, einen passenden Halt zu verwenden. Ein passender Haltepunkt kann z. B. angemessen sein, wenn eine preissensitive Ankündigung veröffentlicht wird. Ein passender Stopp gibt den Marktteilnehmern dann Zeit, die neuen Informationen auszuwerten und zu entscheiden, ob sie einen der Aufträge stornieren möchten, die sie in das Handelssystem eingegeben haben.

Ein passender Haltepunkt kann auch dann angebracht sein, wenn der Verdacht besteht, dass einige Marktteilnehmer über Informationen verfügen, die anderen Teilnehmern nicht bekannt sind, oder wenn die betreffende Sicherheit ungewöhnliche Preis- oder Handelsvolumenänderungen zeigt. In einer solchen Situation wird ein passender Haltepunkt verwendet, um Oslo B'rs Zeit zu geben, um zu untersuchen, ob einige Marktteilnehmer Zugang zu Informationen über das betreffende Unternehmen haben, die nicht allen Teilnehmern zur Verfügung stehen, oder ob es andere Umstände gibt, die ein ungewöhnliches Handelsmuster verursachen.

Ein übereinstimmender Stopp dauert normalerweise für einen kurzen Zeitraum. Oslo hat Untersuchungen über die Verwendung von Matching-Stopps und deren Auswirkungen auf die Marktteilnehmer durchgeführt und ist zu dem Schluss gekommen, dass die Teilnehmer auf der Grundlage eines passenden Haltepunkts handeln und die sich bietenden Möglichkeiten nutzen, und dies trägt dazu bei, den Markt effizienter zu betreiben.  

02.09.20 22:30
9

10857 Postings, 2723 Tage na_sowasBosch.... Brennstoffzelle das Schlüsselelement

Bosch investiert in Brennstoffzellen - entwickelt klimaneutrales Antriebssystem für längere Strecken!

Bosch gibt heute bekannt, dass es in Brennstoffzellen investiert, um der Transportindustrie, insbesondere dem Lkw-Verkehr, den Schritt in die Elektromobilität zu erleichtern. Mit Hilfe des neuen Systems, das mit Wasserstoff betrieben wird und mit erneuerbaren Energien erzeugt wird, möchte Bosch klimaneutrale Transporte ohne begrenzte Kilometerleistung oder lange Ladezeiten ermöglichen. In einem ersten Schritt konzentrieren sie sich auf Lastkraftwagen und planen, die Lösung bis 2022-2023 produktionsbereit zu machen.

Die Elektromobilität hat in den Bemühungen der Transportindustrie zur Reduzierung der Emissionen von Fahrzeugen und Verkehr zunehmend an Bedeutung gewonnen. Für Lkw-Transporte war es jedoch eine Herausforderung, wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen zu finden, die auch auf größeren Entfernungen funktionieren - und das nicht zuletzt bei einer Ladung von 40 Tonnen. Mit der neuen Investition in Brennstoffzellen will Bosch einen klimaneutralen Transport mit einem Antriebssystem ermöglichen, das schwere Batterien, lange Ladezeiten und begrenzte Laufleistung eliminiert. Sobald das System in Lastkraftwagen etabliert ist, besteht der nächste Schritt für Bosch-Brennstoffzellen darin, sich auch mit Personenkraftwagen zu befassen - ein natürlicher Schritt, um die Entwicklung eines nachhaltigen Verkehrs der Zukunft voranzutreiben.  "Die Vorteile von Brennstoffzellen werden gerade in den Bereichen deutlich, in denen Antriebssysteme auf Basis von Elektrobatterien aus verschiedenen Gründen nicht die perfekte Option sind", erklärt Dr. Uwe Gackstatter, Leiter des Geschäftsbereichs Bosch Powertrain Solutions. "Mit anderen Worten, Brennstoffzellen und Batterien konkurrieren nicht miteinander, sondern können als komplementär angesehen werden."

Sieben Gründe, warum Brennstoffzellen ein Schlüssel für den Transport der Zukunft sind:

1. Klimaneutralität
In einer Brennstoffzelle reagiert Wasserstoff (H2) mit Sauerstoff (O2) aus der Umgebungsluft. Die durch diese Reaktion freigesetzte Energie wird in Strom umgewandelt, der zum Fahren verwendet wird. Wärme und reines Wasser (H2O) sind weitere Reaktionsprodukte. H2 wird durch Elektrolyse gewonnen, wobei Wasser mittels Elektrizität in Wasserstoff und Sauerstoff getrennt wird. Durch die Erzeugung dieses Stroms aus erneuerbaren Energiequellen wird das Antriebssystem der Brennstoffzelle vollständig klimaneutral. Insbesondere bei großen, schweren Fahrzeugen haben Brennstoffzellen einen besseren CO2-Fußabdruck als ausschließlich batterieelektrische Antriebssysteme, wenn die Kohlendioxidemissionen für Produktion, Betrieb und Entsorgung addiert werden. Fahrzeuge, die mit Brennstoffzellen betrieben werden, benötigen neben dem Wasserstofftank nur eine viel kleinere Batterie, was den CO2-Fußabdruck der Produktion erheblich verringert.

2. Mögliche Anwendungen
Wasserstoff hat eine hohe Energiedichte. Ein Kilo Wasserstoff enthält so viel Energie wie 3,3 Liter Diesel. Um 100 Kilometer zurückzulegen, benötigt ein Auto nur etwa ein Kilo, während ein 40-Tonnen-Lkw sieben Kilo benötigt. Wie bei Diesel oder Benzin dauert es nur wenige Minuten, um einen leeren H2-Tank zu füllen und die Reise fortzusetzen. Wenn die Ziele der Pariser Klimaschutzaktion erreicht werden sollen, muss Wasserstoff künftig nicht nur Autos und Nutzfahrzeuge, sondern auch Züge, Flugzeuge und Schiffe antreiben. Die Energie- und Stahlindustrie plant ebenfalls die Verwendung von Wasserstoff.

3. Effizienz
Einer der entscheidenden Faktoren für die Umweltfreundlichkeit und Rentabilität eines Antriebssystems ist seine Effizienz. Dies ist bei Brennstoffzellenfahrzeugen etwa ein Viertel mehr als bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Die Verwendung der Rückstellbremsung erhöht die Effizienz weiter. Noch effizienter sind batterieelektrische Fahrzeuge, die Strom direkt im Fahrzeug speichern können. Da Energieerzeugung und Energiebedarf zeitlich und örtlich nicht immer zusammenfallen, bleibt Strom aus Wind- und Solarkraftwerken häufig ungenutzt, da er nicht gespeichert werden kann und somit die Verbraucher erreicht. Hier kommt Wasserstoff zur Geltung. Der überschüssige Strom kann dezentral erzeugt werden, um flexibel gelagert und transportiert werden zu können.

4. Die Kosten
Die Kosten für grünen Wasserstoff werden erheblich sinken, wenn die Produktionskapazität steigt und der Preis für Strom aus erneuerbaren Energien sinkt. Der Hydrogen Council, ein Zusammenschluss von über 90 internationalen Unternehmen, geht davon aus, dass sich die Kosten vieler Wasserstoffanwendungen in den nächsten zehn Jahren halbieren werden, um sie gegenüber anderen Technologien wettbewerbsfähig zu machen. Bosch arbeitet derzeit mit dem Start-up-Unternehmen Powercell zusammen, um den sogenannten "Stack", dh den Kern der Brennstoffzelle, zu entwickeln und marktreif und produktionsbereit zu machen. Ziel ist eine Hochleistungslösung, die kostengünstig hergestellt werden kann. "Mittelfristig ist die Verwendung eines Fahrzeugs mit einer Brennstoffzelle nicht teurer als die Verwendung eines Fahrzeugs mit einem herkömmlichen Antriebssystem", sagt Gackstatter.

5. Infrastruktur
Das heutige Netz von Wasserstofftankstellen bietet keine vollständige Abdeckung. Unternehmen in vielen Ländern arbeiten zusammen, um die Expansion voranzutreiben, häufig mit Unterstützung staatlicher Subventionen, beispielsweise in Deutschland, Japan, China und Südkorea.

6. Sicherheit Die
Verwendung von gasförmigem Wasserstoff in Fahrzeugen ist sicher und nicht gefährlicher als andere Kraftstoffe oder Batterien. Wasserstoffbehälter bergen kein erhöhtes Explosionsrisiko. Es ist wahr, dass H2 in Kombination mit Sauerstoff verbrennt und dass eine Mischung aus beiden über ein bestimmtes Verhältnis hinaus explosiv ist. Wasserstoff ist jedoch etwa 14-mal leichter als Luft und daher extrem flüchtig. Beispielsweise steigt H2 aus einem Fahrzeugtank schneller an, als es mit dem umgebenden Sauerstoff reagieren kann.

7. Pünktlich
Die Wasserstoffproduktion ist ein bewährter und technisch unkomplizierter Prozess. Dies bedeutet, dass es schnell erhöht werden kann, um die höhere Nachfrage zu befriedigen. Darüber hinaus haben Brennstoffzellen jetzt die notwendige technische Reife für die Kommerzialisierung und den umfassenden Einsatz erreicht. Laut dem Hydrogen Council kann die Wasserstoffwirtschaft in den nächsten zehn Jahren wettbewerbsfähig werden, sofern genügend Investitionen und politischer Wille vorhanden sind. "Die Zeit für den Eintritt in die Wasserstoffwirtschaft ist jetzt", sagt Gackstatter.

https://news.cision.com/se/bosch/r/...for-langre-korstrackor,c3187437  

02.09.20 22:34
8

10857 Postings, 2723 Tage na_sowasNel ist im europäischen Aktienindex enthalten

Nel wird ab dem 21. September in den Aktienindex STOXX Europe 600 aufgenommen, während TGS von der Liste gestrichen wird.
Dies geht aus einer Nachricht des STOXX-Betreibers Qontigo am Dienstagabend hervor.

Der Kurs der Nels-Aktie steigt am Mittwochmorgen an der Osloer Börse. Der Preis ist um 5,48 Prozent auf 22,72 NOK pro Aktie gestiegen. Die Aktie wird heute am meisten an der Börse gehandelt.

https://min.e24.no/nel-tas-inn-i-europeisk-aksjeindeks/a/1ng9OK  

Seite: 1 | ... | 899 | 900 |
| 902 | 903 | ... | 2099   
   Antwort einfügen - nach oben