Anheuser-Busch wechselt Flotte zu RNG 19. August 2020 Als nächsten Schritt zur Erreichung seines Nachhaltigkeitsziels für 2025, die CO2-Emissionen entlang seiner Wertschöpfungskette um 25% zu senken, wird der Brauer in Technologie investieren, um seine Flotte auf saubereres, erneuerbares Erdgas umzustellen.
Im Rahmen seines Engagements für eine nachhaltige Logistik und die Reduzierung der CO2-Emissionen stellt Anheuser-Busch mehr als 180 Lkw - das entspricht rund 30% seiner eigenen Flotte - auf erneuerbares Erdgas (RNG) um.
Im Rahmen des Übergangs erteilte Anheuser-Busch Agility Fuel Solutions - einem Anbieter von Lösungen für saubere Kraftstoffe für mittelschwere und schwere Nutzfahrzeuge - den Auftrag, seine bestehende CNG-Flotte (Compressed Natural Gas) um über 180 neue Klassen zu erweitern 8 LKWs mit den ProCab 175 CNG-Kraftstoffsystemen von Agility, der neuesten Technologie für saubere Energie.
„RNG oder Biomethan ist ein Gas in Pipeline-Qualität, das vollständig mit CNG austauschbar ist und einer der saubersten Brennstoffe auf dem Markt ist. Wir freuen uns, dass unsere Systeme es Anheuser-Busch weiterhin ermöglichen, sich für emissionsärmere Lösungen in ihrer Flotte zu entscheiden “, sagte Seung Baik, Präsident von Agility Fuel Solutions. „Die Leistung, Langlebigkeit und Preisstabilität von CNG-Lkw machen sie zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis für Vertriebsflotten wie Anheuser-Busch.“
In den Jahren 2014 und 2015 rüstete Anheuser-Busch in Houston und St. Louis 160 Diesel-Lkw auf Flotten mit CNG-Motoren um. Als nächsten Schritt zur Erreichung seines Nachhaltigkeitsziels für 2025, die CO2-Emissionen in seiner Wertschöpfungskette bis 2025 um 25% zu senken, wird der Brauer diese Flotte erweitern und in Technologie investieren, um auf saubereres, erneuerbares Erdgas umzusteigen.
„Wir hatten das Vergnügen, seit 2015 mit Anheuser-Busch zusammenzuarbeiten und sauberes Erdgas und eine Tankinfrastruktur zur Unterstützung ihrer Reise mit alternativen Kraftstoffen bereitzustellen. Jetzt freuen wir uns, ihnen RNG anbieten zu können, um die Emissionsreduzierung im Rahmen ihrer allgemeinen Dekarbonisierungsstrategie weiter zu steigern ", sagte Ross Finlan, Business Development Manager bei US Gain." RNG ist ein erschwinglicher, sauberer und weit verbreiteter alternativer Kraftstoff. Da RNG aus Abfällen hergestellt wird, reduziert es die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Als vertikal integrierter Anbieter nachhaltiger Energielösungen erweitert US Gain sein Portfolio von mehr als 20 Entwicklungsprojekten für erneuerbares Erdgas weiter und bietet Flotten wie Anheuser-Busch einige der saubersten Brennstoffe an zum besten Preis. “
Die beiden Flotten werden voraussichtlich jedes Jahr mehr als 8,5 Millionen Meilen zurücklegen. Durch die Umstellung der Lkw innerhalb dieser Flotten auf RNG erwartet der Brauer eine Reduzierung der Emissionen um mehr als 70% im Vergleich zu herkömmlichem Diesel - das entspricht einer Abnahme von mehr als 66.000 Personenkraftwagen von der Straße oder dem Pflanzen von mehr als 8 Millionen neuen Bäumen.
„Wir haben das unglaubliche Glück, Hand in Hand mit unseren Lieferanten neue Lösungen wie RNG zu identifizieren, um die Nachhaltigkeit unserer Flotte zu verbessern und die CO2-Emissionen über unsere gesamte Wertschöpfungskette hinweg zu reduzieren“, sagte Ingrid De Ryck, Vice President of Procurement und Nachhaltigkeit bei Anheuser-Busch. „Innovationen im Transportsektor sind eine enorme Chance für Unternehmen wie das unsere und wir sind ständig bemüht, die Branche zu führen, indem wir jedes Bier so nachhaltig wie möglich transportieren.“
https://www.fleetowner.com/running-green/...-transitions-fleet-to-rng
|