NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 897 von 2099
neuester Beitrag: 05.08.25 11:45
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52463
neuester Beitrag: 05.08.25 11:45 von: newson Leser gesamt: 29010584
davon Heute: 2699
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 895 | 896 |
| 898 | 899 | ... | 2099   

30.08.20 17:45
2

870 Postings, 2289 Tage thojohbe1966@all

ja ja ... die  berühmt berüchtigte L-Presse ;))) hahaha
was nicht sein darf, darf auch nicht berichtet werden  

30.08.20 17:47
2

870 Postings, 2289 Tage thojohbe1966@all

wir leben in einer Gewaltenteilung, somit muss ab und an auch mal die 4. Vierte Gewalt (Presse) gecheckt werden, sonst wären wir ja keine Demokratie  

31.08.20 10:20
2

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasNorne Securities Update für NEL :-)))


Norne Securities erhöht das Kursziel für Nel auf 30 NOK (15) und wiederholt den Kauf - BN (Finwire)
2020-08-31 08:22

https://www.avanza.se/placera/telegram/2020/08/31/...epar-kop-bn.html  

31.08.20 10:25
4

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasWasserstoff bewegt sich in die gleiche Richtung

wie Solar-PV!


Alle außer der Koalitionsregierung in Canberra wissen, dass Solar-PV und Wind jetzt billiger sind als Kohlekraft, was auf die schnell sinkenden Gerätepreise zurückzuführen ist.

In einigen Ländern, einschließlich Australien, ist Ökostrom sogar billiger als Gas.

Eine neue Studie legt nahe, dass Wasserstoff aus erneuerbaren Quellen denselben Weg einschlägt.

In der Studie „ Produktionskosten für grünen Wasserstoff in Australien: Auswirkungen der Kosten für erneuerbare Energien und Elektrolyseure“ wurden die künftigen Kosten für die Elektrolyse mit erneuerbaren Energien und fossilen Brennstoffen verglichen.

Die entscheidende Frage hierbei ist, ob Wasserstoff aus erneuerbaren Energien zu Kosten erzeugt werden kann, die ihn in der durch Wind- und Solar-PV erzielten Weise sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch attraktiv machen.

Die Forscher der Australian National University, T. Longden, F. Jotzo, M. Prasad und R. Andrews, sagten: „In den letzten Jahren sind die Kosten für Strom aus Solar-PV und Wind dramatisch gesunken, und es werden weitere Reduzierungen erwartet.

„Auch bei Elektrolyseuren werden Kostensenkungen erzielt.“

Denken Sie daran, dass die Anschaffungskosten für Solar-PV-Anlagen in den zehn Jahren bis 2019 um 79 Prozent und für die Onshore-Winderzeugung um 24 Prozent gesunken sind.

Jeder Rückgang der Stromkosten um 10 USD / MWh senkt die Kosten für grünen Wasserstoff um 0,47 USD / kg.

Bei sinkenden Preisen für erneuerbare Energien sind die Hauptkostenfaktoren für grünen Wasserstoff die Kosten für Elektrolyseure, die die Wasseratome in Wasserstoff und Sauerstoff trennen, sowie die Kapazitätsauslastungsraten.

Sie kommen zu dem Schluss, dass die Kosten für grünen Wasserstoff in naher Zukunft bei oder unter 3 USD / kg liegen könnten und dass das „Streckungsziel“ von 2 USD / kg wahrscheinlich ist.

Die größten Einsparungen werden bei Windkraft erzielt, die im Vergleich zu Solar-PV eine höhere Kapazitätsauslastung von 45 aufweist.

Diese Studie ist bedeutsam, weil die Bundesregierung kürzlich eine neue Welle der Wasserstoffforschung finanziert hat, die nach den Worten der Koalitionsregierung "technologisch agnostisch" ist.

Dies ist ein Code zur Finanzierung der Forschung zur Erzeugung von Wasserstoff aus Kohle und anderen Quellen, der im Allgemeinen mit einer Form der Kohlenstoffabscheidung und -speicherung verbunden ist.

Ja, sie werden den Kohlebergbau einfach nicht aufgeben, egal wie besorgniserregend der anhaltende Anstieg der globalen Durchschnittstemperaturen durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe ist.

Die Studie kommt zu dem Schluss: „Australien ist aufgrund seiner kostengünstigen Versorgung mit erneuerbaren Energien und des Potenzials, große Skaleneffekte zu erzielen, gut aufgestellt, um eine kostengünstige Produktion von grünem Wasserstoff zu erreichen.“

Aber es geht nicht, ohne dass mehr Geld für die Jagd nach dem aus Kohle gewonnenen Wasserstoff verschwendet wird.

Die Forscher arbeiten am Zentrum für Klima- und Energiepolitik (CCEP) der Crawford School of Public Policy der ANU.

Bild: Im Tonsley Innovation Precinct Adelaide befindet sich Australiens größter Hydrolisator.

https://www.aumanufacturing.com.au/...-the-same-direction-as-solar-pv  

31.08.20 10:36
2

879 Postings, 1886 Tage FS001Info zu NEL und CO2-freie Stahlproduktion

"... Das Wasserstoff-Unternehmen arbeitet rund um den Globus an vielversprechenden Projekten. Dazu gehört auch die weltweit erste Pilotanlage für fossilienfreien Stahl im schwedischen Luleå (HYBRIT), bei der Nel den dafür notwendigen Elektrolyseur geliefert hat. Das Projekt soll am Montag in Betrieb gehen – mit hohem Besuch. ..."  eigentlich muss es " CO2-freiem Stahl "  heißen (?)  :)

https://www.deraktionaer.de/artikel/...ml?feed=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag  

31.08.20 10:40

5130 Postings, 2980 Tage franzelsepProfitrader & Shorts

an unseren(e) Profitrader hier

Einen Spass nach dieser langer Zeit muss ich mir mal erlauben ;-) grins

 

31.08.20 10:43

870 Postings, 2289 Tage thojohbe1966@all

mal ne Frage: Wie sieht es eigentlich mit dem Merchandising bei Nel aus? Brauchet 2 Polo-Shorts und den Cap  

31.08.20 10:44
1

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasWieder einer der sich nicht wirklich mit NEL und

der Materie richtig beschäftigt.

Wie Hegnar und gewisse andere auch.

Lokke erklärt es ja weiter unten....

*********

Konventionelle Überlegungen zu Preisgestaltung / Bewertung und Rentabilität:

Basierend auf dem aktuellen Marktwert "sollten Sie einen Umsatz von mehreren zehn Milliarden Kronen haben und vorzugsweise weit über zwei Milliarden Kronen verdienen"

Das Wasserstoffunternehmen NEL hat mit dem, was es tut, nie Geld verdient. Jetzt warnt Aktienexperte vor Überbewertung.

NEL war mit einem Preisanstieg von 350 Prozent seit Ende 2018 einer der definitiven Gewinner an der Osloer Börse (siehe Grafik unten). Der Marktwert von NEL am Freitagnachmittag betrug 28,5 Mrd. NOK.

Für ein Unternehmen, das mit dem Betrieb selbst noch nie Geld verdient hat, lag der Wert höchstens bei über 30 Mrd. NOK. Sollten wir als Anleger einer solchen Aktie skeptisch gegenüberstehen?

- Ja, ich bin sehr skeptisch. Meinerseits hat das Unternehmen noch nicht bewiesen, dass es in der Lage ist, Geld zu verdienen, sagt ein kritischer Investmentdirektor, Robert Næss von Nordea Asset Management, gegenüber Nettavisen Økonomi.

Zugegebenermaßen erzielte NEL im zweiten Quartal einen Buchgewinn von 594 Mio. NOK. Der Betriebsverlust betrug jedoch 72 Millionen. Der Gewinn resultiert aus der Tatsache, dass das Wasserstoffunternehmen 1,2 Millionen Aktien des Partners Nikola besitzt.

- Dies sind Aktien, für deren Besitz NEL gesperrt ist. Bislang haben sie im dritten Quartal 300 Millionen durch diesen Posten verloren. Damit ist fast die Hälfte des Gewinns weg, fährt er fort.

- Was würden Sie Kleinanlegern empfehlen, wenn Sie die Konten studieren?
- Ich würde ihnen empfehlen, sich die zugrunde liegenden Gewinne anzusehen. Dann müssen sie herausfinden, ob es gut genug ist, um zukünftige Gewinne zu verteidigen.

- Es ist auch vollkommen in Ordnung, Anteile an Unternehmen zu kaufen, die groß werden können. Aber dann sollten Sie das Geschäft gut verstehen, damit Sie einen qualifizierten Grund zu der Annahme haben, dass dies groß sein kann, sagt der Investmentdirektor.

Næss glaubt, dass die heutige hohe Bewertung von NEL "Lärm" in Form von Aktiengewinnen enthält, die nichts darüber aussagen, wie gut das Unternehmen operiert.

- Es ist das zugrunde liegende Geschäft im Unternehmen, das zählt. NEL erzielte einen Umsatz, der besser war als von den Analysten erwartet. Der Kundenumsatz ohne behördliche Unterstützung belief sich auf 137 Mio. NOK.

Der Umsatz ist gegenüber dem ersten Quartal gesunken, aber Næss sagt, dass NEL darauf hinweist, dass dies auf Covid-19 zurückzuführen ist.

- Sie haben im operativen Geschäft Geld verloren, obwohl der Betriebsverlust vor der Abschreibung von 22 Mio. NOK etwas besser war als erwartet. Bei einer Bewertung von fast 30 Milliarden Kronen sind dies jedoch nur kleine Zahlen.

- Dann sollten Sie einen Umsatz von mehreren zehn Milliarden Kronen haben und vorzugsweise weit über zwei Milliarden Kronen verdienen. NEL ist wahrscheinlich weit davon entfernt, warnt der Investment Director.

Opticom
Nordea hat NEL nicht im Portfolio der von ihnen verwalteten Fonds, aber Næss sagt, dass das Wasserstoffunternehmen möglicherweise eines der wenigen Unternehmen ist, die Erfolg haben können. Dann kann der Preis weiter steigen.

- Aber höchstwahrscheinlich werden sie keine Geldmaschine sein, und dann wird der Wechselkurs letztendlich das gleiche Schicksal erleiden wie Opticom, sagt Næss.

Opticom ist eine der größten Börsenblasen, die wir hier zu Hause hatten, und das Unternehmen erreichte während der IT-Blase um die Jahrtausendwende die Spitze. Das Unternehmen hatte Patente auf Technologien, von denen behauptet wurde, sie würden den Datenspeichermarkt revolutionieren.

Opticom war mehrere Jahre lang das beliebteste spekulative Objekt an der Börse, obwohl praktisch kein Umsatz erzielt wurde. Und Opticom hat es nie geschafft, ein kommerzielles Produkt auf den Markt zu bringen. In wenigen Jahren haben sie sich von einer Marktkapitalisierung von fast 30 Mrd. NOK zu einer Auflösung entwickelt.

Niemand schlägt NEL
Næss hat sich die börsennotierten norwegischen Unternehmen angesehen, die den höchsten Marktwert hatten, ohne Geld zu verdienen. Dort herrscht NEL, zumindest gemessen an den aktuellen Werten.

- Ich habe nur eine genaue Indexzusammensetzung bis 2005, und es gibt niemanden, der NEL ebenbürtig ist. Borr Drilling belief sich im Mai 2018 auf bis zu 21 Milliarden, aber dann erwartete der Markt ein Ergebnis gleich um die Ecke. Sie waren jedoch falsch.

- Das Offshore-Unternehmen Sevan Marine erreichte einen Wert von 14 Milliarden, bevor der Anteil 2011 zusammenbrach, während das Pharmaunternehmen Algeta etwas mehr als 8 Milliarden passierte, sagt Næss.

Die Regierung hält Wasserstoff für zu teuer - wird nicht in Wasserstoffautos und -lastwagen investieren

NEL am größten
Der berechnende Investment Director hat sich auch bis in die 90er Jahre beworben, und dann ist es unmöglich, an Opticom vorbei zu kommen.

- Der höchste Preis für Opticom war 2380, wenn ich mir den Schlusskurs des Tages ansehe. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich 11,2 Millionen Aktien im Unternehmen, sodass sich ein Marktwert von 26,7 Milliarden ergibt.

- Ich habe mit Kurs 2555 eine andere Quelle gefunden. Es ist entweder falsch oder es ist ein Intraday-Kurs. Dann wird der Marktwert 28,6 Mrd. NOK betragen und immer noch unter dem liegen, auf dem NEL kürzlich war. Ergo hat NEL Opticom geschlagen, so Næss.

Wenn man die Inflation an die auf NOK 2020 umgerechneten Werte von Opticom anpasst, werden es 39 Mrd. NOK sein.

Als Nettavisen CEO Jon André Løkke in NEL fragt, ob das Einkommen die Herausforderung und nicht die Kosten sind, antwortet Løkke:

Bewusste Strategie
- Ich möchte nicht sagen, dass das negative Ergebnis die Herausforderung ist, es ist eine bewusste Strategie von unserer Seite. Sie müssen Kosten hinzufügen, bevor das Einkommen kommt.

- Als wir uns in Kalifornien niederließen, stellten wir einige Jahre vor Beginn des Geldverdienens ein großes Team ein. Das gleiche passierte in Südkorea und als wir jetzt eine neue Fabrik auf Herøya in Norwegen bauen werden. Dann werden wir Leute für viele Monate und vielleicht Quartale einstellen, um unter anderem zu trainieren, bevor das Einkommen kommt.

Laut Løkke ist dies eine sorgfältig durchdachte Strategie, was einer der Gründe ist, warum Investoren an dem Unternehmen interessiert sind. Er sagt, sie sind auf Wachstum eingestellt.

Führen
- Warum sollten Sie besser als die anderen in der Branche erfolgreich sein?
- Wir werden Erfolg haben, weil wir die führende Technologie haben und schneller als die Konkurrenz laufen. Und dann hoffen wir, dass wir bessere Leute haben, die diese Entwicklung unterstützen, antwortet Løkke.

- Wie ist es heutzutage, Mitarbeiter einzustellen?
- Es ist ganz nett. Mit uns können sie helfen, Weltprobleme zu lösen und gleichzeitig ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Im Moment ist die Herausforderung der grünen Verschiebung von zentraler Bedeutung. Die Branche muss entkohlt werden, und wir haben viele wichtige Aufgaben vor uns.

- Bei den großen Aufgaben ist die Herausforderung nicht in erster Linie die Konkurrenz. Es geht darum, den Einsatz von Ressourcen richtig zu priorisieren, damit der Fokus auf den Projekten liegt, die am wahrscheinlichsten erfolgreich sind und die zeitlich am nächsten kommen, antwortet der CEO.

Volksaktie

Laut dem Investmentökonomen Mads Johannesen in Nordnet ist NEL das, was er als öffentlichen Anteil unter ihren Sparern bezeichnen würde.

- Wir sehen ein extrem hohes Maß an Aktion in der Aktie. Es ist klar, dass viele kleine Sparer die Aktien täglich in großen Mengen kaufen und verkaufen. Bis heute haben wir 15.367 Aktionäre in NEL, aber Anfang 2020 hatten wir bis zu 25.000 Aktionäre, sagt Johannesen.

https://www.nettavisen.no/okonomi/...-veldig-skeptisk/3424011599.html  

31.08.20 11:43
4

879 Postings, 1886 Tage FS001Update 30.08.2020 die "20 größten NEL Aktionäre"

Anteilsverhältnisse für die "20 größten Anteilshalter" mit CLEARSTREAM bzw. 16 größten Aktionäre ohne Clearstream und doppelte Nennung.
( Nennung von NEL ASA, Quelle: nelhydrogen.com/investor-relations/)

Größter Anteilseigner ist "JPMORGAN CHASE BANK, N.A., LONDON"  mit 3.06% (ca. 43 Mio. Aktien;unverändert)
gefolgt von  
"STATE STREET BANK AND TRUST COMP" (31,1 Mio Aktien) mit 2,22% (Veränderung: ca. -0,4 Mio) und
"FOLKETRYGDFONDET" mit 2,10% (ca. 29,5 Mio Aktien, -0,5 Mio Aktien) sowie von
SIX SIS AG mit 1,5% (ca. 20 Mio Aktien, -0,4 Mio. Aktien),
THE BANK OF NEW YORK MELLON SA/NV 1,45% (ca. 20 Mio Aktien; +0,7 Mio)) und
UBS SWITZERLAND AG mit 1,35% (ca. 19 Mio Aktien).

Wieder dabei:
- NORDEA BANK ABP (7.4 Mio Aktien) => sehr interessant siehe dazu die Einschätzung der Bank selbst siehe dazu #22438

Die vielen "kleinen Anteilseigner" halten ca. 613  Mio Aktien (43,78
%) über die CLEARstream (Veränderung: ca. -6 Mio Aktien)

Alle anderen mit geringen oder keinen Veränderungen.    
Angehängte Grafik:
20200831_anteileverhaltnis_nel.png (verkleinert auf 32%) vergrößern
20200831_anteileverhaltnis_nel.png

31.08.20 11:48

879 Postings, 1886 Tage FS001@na_sowas bzgl. Nordea Asset Management #22438

Moin na_sowas,
ich gehe davon aus das Nordea Asset Management zur NORDEA BANK ABP gehört; ich hoffe ich liege damit richtig.  #22438: https://www.ariva.de/forum/...s-norwegen-562634?page=897#jumppos22438

NORDEA BANK ABP  hält 0,52½ an NEL ASA (siehe #22439).

Somit relativiert sich die Aussage des " kritischer Investmentdirektor, Robert Næss von Nordea Asset Management" ein wenig.

 

31.08.20 12:07
2

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasNorne Securities verdoppelt das NEL-Kursziel

Würde ja zu gerne ein Kommentar dazu von Analyst Karl Johan Molnes von Norne Securities lesen.

********

Norne Securities erhöht das Kursziel für NEL laut E24 von 15 NOK auf 30 NOK . Der Broker wiederholt die Kaufempfehlung.

NEL steigt nach einer Handelsstunde am Montag um 2,70 Prozent auf 20,90 NOK. Dies bedeutet, dass Norne immer noch einen deutlichen Aufwärtstrend in der Aktie sieht. NEL ist seit dem neuen Jahr um 142,12 Prozent gestiegen und im vergangenen Jahr um 209,35 Prozent. Die Aktie wurde am Montag mit 73 Millionen am meisten gehandelt, gefolgt von Yara, die für 47 Millionen Kronen gehandelt wurde.

Nel lieferte letzte Woche Quartalszahlen und erzielte einen Betriebsgewinn von minus 72 Mio. NOK gegenüber 90,7 Mio. NOK im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Das Ergebnis nach Steuern betrug 596 Mio. NOK, verglichen mit minus 93 Mio. NOK zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr.

Berenberg hat kürzlich die Berichterstattung über NEL mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 23 NOK aufgenommen. DNB Markets hingegen sieht einen Abwärtstrend in der Aktie und empfiehlt einen Verkauf. Das Kursziel liegt bei 5 Kronen.

https://finansavisen.no/nyheter/aksjeanalyse/2020/...er-nel-kursmalet

Welche eine Diskrepanz......von 5 NOK bis 30 NOK alles dabei ;-) es tut immer sehr weh den steigenden Kursen hinterherzuschauen ;-) ist schlimmer als ein realer Verlust.  

31.08.20 13:08
1

879 Postings, 1886 Tage FS001Berenberg-Analysten zu H2 und NEL ASA

Was die Berenberg-Analysten vom Wasserstoff-Megatrend sowie von Nel ASA und Powercell halten

"Die Berenberg Bank hat sich in einer 68-seitigen Studie erstmals ausführlich dem Megatrend Wasserstoff gewidmet. Die Analysten der deutschen Privatbank bezeichnen darin die mit dem Thema verbundenen Chancen theoretisch als riesig. BÖRSE ONLINE berichtet über weitere Details sowie darüber, wie die Berenberg Bank die ebenfalls erstmals abgedeckten... "

siehe:
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...-halten-1029546985  

31.08.20 14:23
3

5130 Postings, 2980 Tage franzelsep@ProBoy

du hast es gerne "warm" ... du wirst es bald "heiss" bekommen,

https://nelhydrogen.com/press-release/...e-hydrogen-fueling-stations/  

31.08.20 14:47

3684 Postings, 6277 Tage zakdirosaMethode?

Täglich grüsst das Murmeltier.
NEL geht nach Norden, im Laufe des Tages geht es dann langsam gen Süden.
Naja- warten muss man können.  

31.08.20 14:56
6

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasNun Chile, das gefällt auch Björn u. Thorsten

Chile will den Solarboom in eine grüne Wasserstoff-Goldgrube verwandeln!

Die sonnenbeschienene Nation zielt auf eine neue Energiewende ab, die ihre Wirtschaft verändern und dekarbonisieren würde.

https://amp.ft.com/content/...-97ea9a856cc1?__twitter_impression=true

https://twitter.com/Thorsten_H2/status/1300340880935727104?s=19  

31.08.20 17:04
4

5130 Postings, 2980 Tage franzelsepSchluss über 2€

sollte heute drin sein ... Short-Zinssätze sind auf historischem Tiefpunkt. Luft nach oben ist noch vorhanden.

 

31.08.20 17:17
1

12823 Postings, 2626 Tage telev1nel

"Wasserstoff: Branche erreicht nächsten Meilenstein – Testanlage für umweltfreundliche Stahlproduktion gestartet – Nel ist dabei"

https://www.onvista.de/news/...tion-gestartet-nel-ist-dabei-390307137  

31.08.20 17:20

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasVon der Eröffnung heute......

Meilensteinprojekt

HYBRIT: SSAB, LKAB und Vattenfall starten die weltweit erste Pilotanlage für fossilfreien Stahl!

https://news.cision.com/lkab/r/...lant-for-fossil-free-steel,c3186061  

31.08.20 18:00

2919 Postings, 6663 Tage borntoflyMitarbeiteraktienoption die Tausendste!

(Oslo, 31. August 2020) Es wird auf die Börsenmitteilung von Nel ASA (das "Unternehmen") am 28. August 2020 zur Ausübung von Mitarbeiteraktienoptionen verwiesen. Heute wurde die Ausübung der Mitarbeiteraktienoptionen abgeschlossen und der erzielte Verkaufspreis betrug NOK 20,80.

Infolge des Erreichens der Obergrenze für einen maximalen NOK-Gewinn von 5,00 NOK pro Option wurden 391.147 Aktien von den 6.048.000 ausgegebenen Aktien in den Bestand der Gesellschaft an eigenen Aktien aufgenommen. Nach der Übertragung hält Nel 396.342 eigene Aktien der Gesellschaft.

Nach Ausübung der Optionen erhält der Hauptinsider David Bow 157.691 Aktien. Nach Abschluss des Ausübungsprozesses für Aktienoptionen hält der primäre Insider 355.287 Aktien und 612.000 Optionen mit Ausübungspreisen zwischen 7,8 und 21,72 NOK im Unternehmen  

31.08.20 18:04

5130 Postings, 2980 Tage franzelsep@born

die Optionen mussten gezogen werden, da die "... Obergrenze für einen maximalen NOK-Gewinn von 5,00 NOK pro Option..." erreicht wurde ;-)  

31.08.20 18:12
5

2919 Postings, 6663 Tage borntoflyWenn Nel so weiter macht...

kann schon bald jeder der rd. 8 Milliarden Erdbewohner eine Aktie kaufen.  Ich bin ja sowieso der Meinung, dass jedem mindestens eine Nel Aktie zusteht. Von Geburt wegen...  und für jeden Norweger  zwei.  

31.08.20 20:13
1

117 Postings, 2404 Tage Der_grüne_HundWachstum

Der Erlös aus Kapitalerhöhungen wird meiner Meinung nach immer vernünftig investiert und wenn nel irgendwann nicht mehr weiss wohin mit dem geld, können sie ja Rückkaufpogramme starten. Um fähige Mitarbeiter zu bekommen und halten, find ich das strategisch sehr clever.  

31.08.20 20:43
1

181 Postings, 2291 Tage wwutzBörse online Artikel über NEL Asa

Anbei der Artikel. Ich denke, dass die 923 Kronen wegen der großen Aktienanzahl nicht mehr erreichbar sind. Aber trotzdem ein extrem positiver Artikel über NEL:
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...-halten-1029546985

 

31.08.20 21:24
8

10857 Postings, 2724 Tage na_sowas@wwutz.....Teilweise schlecht recherchiert

NEL selbst ist erst seit 2014 an der Börse.
2014 wurde Nel vom im Medizinsektor aktiven Biotech-Unternehmen DiaGenic übernommen.
DiaGenic war eine Aktiengesellschaft die mal einen Kurs von 923 NOK hatte.
Quasi ist NEL wie Nikola an die Börse gekommen.

Kurse vor Oktober 2014 haben mit NEL nichts zu tun!


https://news.cision.com/nel-asa/r/...--extended-announcement,c9657368  

01.09.20 07:27

1484 Postings, 2742 Tage sailor53Neuseeland: die Nikola-Konkurrenz schläft nicht

Das Erfreuliche daran: H2 und Brennstoffzellen-Fahrzeuge kommen immer mehr in Fahrt.

https://www.rnz.co.nz/news/business/424970/...ations-planned-for-2021  

Seite: 1 | ... | 895 | 896 |
| 898 | 899 | ... | 2099   
   Antwort einfügen - nach oben