NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 896 von 2099
neuester Beitrag: 03.08.25 12:21
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52457
neuester Beitrag: 03.08.25 12:21 von: Grish Leser gesamt: 28974952
davon Heute: 12364
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 894 | 895 |
| 897 | 898 | ... | 2099   

29.08.20 16:18

10857 Postings, 2722 Tage na_sowasDas sind VK

29.08.20 17:16

1694 Postings, 4659 Tage winhelWasserstoffherstellung, Beispiel blauer:

Wasserstoff ist nicht gleich Wasserstoff, z.B. Herstellung durch Gas:

"""""""""""""1. Wasserstoff entwickelt sich zu einer globalen Wachstumsbranche. Zahlreiche Großprojekte stehen in Europa vor dem Start. Industrie- und energiepolitische Weichenstellungen stehen an. 2. Zwei neue Technologiepfade stehen zur Auswahl, um Wasserstoff emissionsarm herzustellen:  •Blauer  Wasserstoff:  Verwendet  wie  bisher Erdgas  und  soll  mit CCS,  also  der  Abscheidung  und Endlagerung von CO2, die Emissionen verringern. •Grüner Wasserstoff: Elektrolyseure setzen Grünstrom ein, um Wasserstoff ohne Emissionen zu pro-duzieren. 3. Klimapolitischentscheidend  ist  die  nach  wie  vor hohe  Emissionsbelastung  durch  Blauen Wasserstoff.  Schon  bevor  Erdgas  die  Wasserstoffanlage  erreicht  (Vorkettenemissionen)  sind  rund 25% der Gesamtemissionen von Erdgas entstanden. Auch bei der Wasserstoffproduktion entstehen trotz CCS erhebliche zusätzliche Emissionen. 4. Blauer Wasserstoff kann daher nur teilweise dekarbonisiert werden. Selbst bei modernen Anlagen entstehen im Durchschnitt 143 gCO2/kWh; bei Nachrüstungen sind es sogar 218 gCO2/kWh. Blauer Wasserstoff ist aus diesem Grund kein geeignetes Instrument, um die deutschen Klimaziele für 2050 zu erreichen. 5. Grüner Wasserstoff, der mit Windstrom erzeugt wird, kann mit Emissionen von lediglich 26 gCO2/kWh  bereitgestellt  werden.  Allerdings:  Beim  aktuellen  Strommix  lägen  die  Emissionen  von  Wasser-stoff-Elektrolyse bei 691 gCO2/kWh. Elektrolyseure sind daher auf den massiven Ausbau von Solar- und Windkraftanlagen angewiesen. 6. Blauer Wasserstoff hat im Moment klare Kostenvorteile gegenüber Grünem Wasserstoff. Die Pro-duktion kostet im Durchschnitt 6,3 ct/kWh H2, während Grüner Wasserstoff mit durchschnittlich 16,5 ct/kWh H2mehr alsdoppelt so teuer ist. Allerdings weisen Projekte für Blauen Wasserstoff diverse Risiken auf: •Kostenrisiken: Erdgaspreise, CO2-Preise und CCS-Preise sind langfristig kaum kalkulierbar. •Projektrisiken: Der Aufbau einer landesweiten CO2-Infrastruktur wird auf Widerstand stoßen. •Kapazitätsrisiken:  CCS  ist  nur  eine  Übergangslösung,  da  die  Speichermöglichkeiten  für  CO2  be-grenzt sind. Hochwertige Endlagerstätten wären schon nach wenigen Jahrzehnten erschöpft.
Auszug aus: https://www.greenpeace-energy.de/fileadmin/docs/...20.pdf""""""""""""

Und wenn man den "schwarzen Sauerstoff" herstellen will (aus Kohle, wie z.B. in China) , dann können wir gleich weiterhin Öl- und Gasheizungen benutzen, wird erheblich billiger, was das reine Heizen angeht. Die Umwelt aber wird zugrunde gehen.
Die Zukunft wird im Bereich Sonne-Wind-Wasserstoff die PEM-Elektrolyse sein!  

29.08.20 23:49

191 Postings, 2099 Tage MurphysLaw@proboy

Servus Proboy, im Ballard/ Tesla / H2 -Forum gibts auch so einen unermüdlichen Streiter für die einzig und alleinige Wahrheit ever. ( wintieliteB ). Ihr schreibt euch dumm und dämlich, in meinen Augen übrigens nur gequirlte Scheisse. Kommt Ihr euch eigentlich nicht blöd vor ? Oder seid Ihr so eine Art Sadomasochisten ?  Solls ja geben man kann sich auch in einem Forum den Arsch versohlen lassen. Ihr scheint das zu geniessen. Ich verabschiede mich für heute mit einem Zitat vom Alten Fritz: " jeder soll nach seiner Facon selig werden ." Weiterhin viel Spass Ihr seid echt schräge Vögel.  

30.08.20 09:50
1

725 Postings, 2462 Tage CapricornoCO2-freier Sprit als Klimaretter?

30.08.20 10:15

1749 Postings, 2071 Tage Green_Deal@Capricorno

Hier kommt Velocys und Shell aus UK ins Spiel!
Scheint dem Deutschen Forscher nicht bekannt  

30.08.20 10:18

1749 Postings, 2071 Tage Green_DealWas hat das mit Nel Zu tun?

Die brauchen zur Herstellung sauberer Kraftstoffe natürlich auch Elektrolyseure  

30.08.20 10:21

1749 Postings, 2071 Tage Green_DealUnd zwar im großen Stil

30.08.20 10:21

1749 Postings, 2071 Tage Green_Deal@na sowas

Danke für deine Antwort von gestern  

30.08.20 12:07

10857 Postings, 2722 Tage na_sowasWasserstoff..... grüner Boom

30.08.20 12:17

10857 Postings, 2722 Tage na_sowasWasserstoffstraßenbahnen

30.08.20 12:28

2071 Postings, 1877 Tage ProBoyWie teuer ist das?

Wasserstoff kostet an jeder Tankstelle in Deutschland gleich viel. Pro Kilogramm zahlt man 9,50 Euro – zurzeit wegen der verminderten Mehrwertsteuer 9,26 Euro. „Mit diesem Preis machen wir keinen Gewinn“, sagt Benjamin Jödecke, „dafür ist die Auslastung der Tankstellen noch zu gering“. Beim Tanken zahlt man hochgerechnet also etwa gleich viel wie für ein Verbrennerfahrzeug. Der große Preisunterschied liegt beim Fahrzeug selbst: Mit etwa 70 000 Euro ist zu rechnen. Laut Benjamin Jödecke ist der hohe Preis dem geschuldet, dass Brennstoffzellen bisher in so geringem Maße hergestellt werden. „In Zukunft könnte der Preis auf 40 000 bis 50 000 Euro sinken“, meint er.

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/...4485-84e0-c73fb9ec3ff0.html

PKW kostet dann 40-50 k jetzt noch 70 das wird sich nie verbreiten viel zu teuer
 

30.08.20 13:17
1

870 Postings, 2287 Tage thojohbe1966@ProBoy

schon mal was von EoS gehört? du dumpfbacke!!!  

30.08.20 13:23
2

3168 Postings, 2611 Tage amorphis@tho...

Wenn er davon gehört hätte, müsste er es auch verstehen ;-)  

30.08.20 15:26
3

92 Postings, 5937 Tage Gribasuhab ma was gefunden

30.08.20 16:05

2071 Postings, 1877 Tage ProBoyGribasu

davon halte ich überhaupt NIX.
Geht doch nichts über den alten guten V( der Super Tankt (20 Liter auf 100km)
Klimawandel ist eh eine Erfindung der Öko Heinis.
Und ich habe es gerne warm im Winter.  

30.08.20 16:23

870 Postings, 2287 Tage thojohbe1966@gribasu

hab ich die Woche schon gepostet

https://www.keyou.de/
 

30.08.20 16:24

870 Postings, 2287 Tage thojohbe1966@all

egal ob zelle oder v-motor es braucht H2 Tanken und Elektrolyseure, insoweit egal für Nel ;)  

30.08.20 16:39
1

117 Postings, 2402 Tage Der_grüne_HundWasserstoffmotor

Ich glaube der wasserstoffverbrennungsmotor ist auch nur eine zwischenlösung. Wenn man sich mal neutrale berichte dazu anschaut wird einem das schnell deutlich. Trotzdem mit sicherheit interessant. Ich frag mich immer ob eine Hochvoltpufferbatterie, einer brennstoffzelle, die andauernden leistungsspitzen bei Bau- und Landmaschienen überhaupt langfristig überstehen kann  

30.08.20 17:09
1

117 Postings, 2402 Tage Der_grüne_HundNur positives

https://www.fool.de/2020/08/30/...hexagon-aktie-vom-wasserstoff-boom/

Ist euch eigentlich mal aufgefallen (für die unter euch, die schon lange investiert sind), dass negative berichte im h2 bereich deutlich weniger geworden sind?  

30.08.20 17:28

59475 Postings, 4088 Tage Lucky79Wen es interessiert... H2 Verbrennermotoren von

BMW...

https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_Hydrogen_7

Der E68 war ein heißes Teil....
wurde als "Zukunft" gehandelt...
verstaubte aber leider...

genau diese Art von Antrieb würde ich als Sinnvoll erachten.  

30.08.20 17:29

59475 Postings, 4088 Tage Lucky79... übrigens, das war schon im Jahr 2000...

ist also nix neues...  :-)  

30.08.20 17:36
3

59475 Postings, 4088 Tage Lucky79Was damals bemerkenswert war...

beim Schlechtreden des Hydrogen7 von BMW,
war sich der Spiegel nicht zu schade, auch die Herstellung des Wasserstoffs mit
in die Bilanz einzurechnen... ;-)

Heutzutage werden E-Autos als "Emmissionsfrei" verkauft...
was ja auch eine Lüge ist... wenn man die Stromerzeugung mit einrechnet...

Aber wie so oft... was nicht sein darf oder unangenehm ist...
verschweigt man... gell... liebe Presse.  

30.08.20 17:42
4

59475 Postings, 4088 Tage Lucky79Übrigens der CEO von Keyou

war früher mal bei BMW...  ;-)

Denen waren seine Ideen wohl nicht so viel wert...
bzw. man legte, um regierungskonform zu sein, mehr Wert auf "elektro"...

Ich kann ihm nur wünschen, mit seinem Projekt den Durchbruch zu schaffen..!

Viel Glück...  

Seite: 1 | ... | 894 | 895 |
| 897 | 898 | ... | 2099   
   Antwort einfügen - nach oben

  3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Berliner, Berliner_, DerCEO