Natürlich aktuell, und auch zukünftig möglich, Vorteil des batteriebetriebenen PKW bei ausreichender Reichweite (reiner Stadt- und Kurzstreckeneinsatz). Wer sich den neuen TESLA mit einer reichweite von ca. 500 km Reichweite leisten kann, ist auch etwas weniger eingeschränkt (aber auch hier im optimalen Einsatzfall - nix Winter mit Minustemperaturen u.v.m., heißt es nach 500 km "ordentlich" WARTEN während Laden, egal ob ich will oder nicht!). Von der Lade-Infrastruktur, außer zuhause an der Dose (auch hier massive Beschränkungen in Mehrfamilienhäusern!), ganz zu schweigen... UND VIELES MEHR! Bodenschätzeressourcen etc. ... Batterietechnologie ja, aber die "großen Anwendungen" wird es mit der Wasserstofftechnologie und der Brennstoffzelle geben. Nicht nur meine Meinung! Die führenden Industriestaaten "investieren" nicht grundlos in diese Zukunftstechnologie, und ab sofort extrem und verstärkt. Die Welt wird dazu gezwungen (Klima...). |