Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1341 von 1628
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40678
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7798336
davon Heute: 2364
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1339 | 1340 |
| 1342 | 1343 | ... | 1628   

11.01.18 09:53

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@Birne57 Bezüglich ...


..  manchen Dingen liegt es tatsächlich nur an einem selbst: man/frau selber entscheidet, inwieweit man/frau sich der Bequemlichkeit hingibt. Man kann zum Restaurant gehen, oder die Pizza online (oldschool telefonisch) bestellen.

Gefährlich wird es m.E. dann, wenn man die Kontrolle darüber verliert, also wenn Amazon und Google die bestehende Infrastruktur (Amazon: lokale Geschäfte, Märkte, Google: Informationsmonopol)  so weit beschädigt haben, dass man ohne sie nicht mehr sein Leben gestalten kann.

Bei Suchmaschinen sehe ich diese Gefahr bereits als eingetreten an, Google hat ein Quasi-Monopol (was sie selber kleinrechnen und leugnen),und deswegen würde ich Google zerschlagen, und die Suchmaschine eigenständig ausgliedern.

Amazon ist erst auf dem Weg dahin, und man kann hoffen, dass andere Wettbewerber noch lange bestehen bleiben.


Und inwieweit die beschriebenen Funktionen überflüssig sind, oder ob doch ein Markt besteht: ich weiß es nicht. Ich stehe gerne auf und ziehe die Jalousie herunter, weil ich dabei auch mal aus dem Fenster schaue, und meine Heizung verstelle ich auch nur ein oder zweimal am Tag, da muss ich nix automatisieren. Und einkaufen ist für mich etwas, was ich gerne persönlich unternehme, und nicht durch eine Maschine erledigt wissen will.

Aber da bin ich dann doch eher ‚oldschool‘. Gut möglich, dass jüngere Generationen das einfach als normal ansehen.  

11.01.18 09:56

27774 Postings, 4903 Tage OtternasePS: Für 1.000 Euro Cash ...


... würde ich sie mir alle besorgen, von Amazon, Microsoft, Applr und Google - leicht verdiente 4.000€ - und diese in der Abstellkammer oder im Keller vereinen, auf dass sie bis zum St Nimmerleinstag miteinander schnacken mögen.

Wären meine eigenen vier Wände, und es würde mich freuen, wenn ich das Geschäftsmodell so unterlaufen könnte. ;-)  

11.01.18 09:57

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@Porstmann ok - also um einen BitORUE?


Besser? :-)  

11.01.18 12:01

1025 Postings, 4516 Tage g.gatsby... jetzt auch noch Facebook ...

... und wo bleibt Apple?

http://www.wiwo.de/unternehmen/it/...as-sprechen-lernen/20836186.html

irgendwie scheint es doch so, als würde hier die Zukunftsmusik gespielt. Persönliche Vorlieben hin und her.
Im Übrigen halte auch ich dieses ganze Thema für eine unsinnige und auch unnötige Spielerei, deren Sinn sich für mich nicht ansatzweise erschließen will. Damit stimme ich dem Post von der Otters Nase also voll und ganz zu.

Aber vielleicht geht es vorrangig ja gar nicht um die Sinnhaftigkeit dieser Technik. Lässt sich doch somit auch die Innovationsfahigkeit eines Unternehmens trefflich unter Beweis stellen. In dieser Hinsicht wußte Zuckerberg schon immer genau was er tat. Stichwort: Kurspflege - das sollte TC noch nachbessern.

Ich bin mir sicher, die Börse wird es Facebook honorieren und der Aktienkurs von Facebook wird dem von Apple im Laufe dieses Jahres davonlaufen.

Gerechtfertigt oder nicht - dahingestellt. An der Börse geht es halt zuweilen um mehr als nur um nackte Zahlen.

 

11.01.18 12:14

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@g.gatsby Mir kommt es so vor ...


... wie damals, als hier im Thread über die Apple Watch diskutiert wurde: Gerüchte über Apple Watch, Samsung prescht vor: „Erster!“, Google stellt sein Android vor, andere Android Hersteller folgen mit eigenen smarten Uhren, jeder will dabei sein - im Thread macht sich Nervosität breit. Wo bleibt Apple,

Dann kam die Apple Watch, alle anderen sahen auf einen Schlag alt aus.

Es gab zwar Zweifler, die grundsätzlich bei smarten Uhren skeptisch waren, und auch das Design der Apple Watch nicht mochten, aber mit der aktuellen Generation hat Apple m.E. alle damaligen Kritikpunkte (GPS, Wasserfest, keine eigene SIM Karte) weitgehend behoben, und es ist ein richtig rundes Produkt geworden.

Ergebnis: die Apple Watch dürfte nicht nur bezüglich Gewinne (Sony hat seine Uhren teils verramscht, Samsung teils als Werbedreingabe beim Kauf eines Smartphones verschenkt) die Messlatte hoch gelegt haben, sondern dominiert den Markt für smarte Uhren.

Vielleicht hast Du recht: einer prescht vor, alle meinen schnell dabei sein zu wollen, und schauen hektisch ab, was die anderen bieten. Nur, um ‚innovativ‘ zu wirken, und dabei zu sein.

Aber: kennen wir Apple so? Wann haben sie ein „we too“ Produkt herausgebracht, das nicht eigene Maßstäbe gesetzt hätte, und von dem sie nicht überzeugt gewesen wären?

Ich bin zuversichtlich, dass Apple auch bei der HomePod Box nur das bieten wird, von dem sie glauben, dass es sinnvoll ist. Und das ist m.E. auch gut so. Dafür wird Apple bewundert und gekauft.

Meister Yoda: „Mehr Vertrauen wir müssen haben.“ :-)

Kurspflege macht Cook via AR, aber ja, klar, Facebook scheint ebenfalls nach anderen Regeln zu laufen. Warum auch immer.
 

11.01.18 13:16

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseWirtschaftswoche Zahlen



Wer sind diese Leute nur? Ich kenne einen einzigen, der sich manchmal abmüht auf seinem Androiden per Google Suche etwas zu finden, aber dann zumeist doch tippen muss.

Zum „Einkaufen“ kenne ich keinen einzigen, der auch nur erwägen würde das per Sprachassistent zu erledigen? „Kaufe mir eine blaue Levis 501 blau“?

Ich denke, dass 64% der Bundesbürger diesen logischen Satz nicht einmal strukturiert aufsagen können, und selbst der wäre nicht präzise genug, weil es verschiedene (ich hab erst neulich geschaut) 501er gibt, also verschiedene Blautöne, verschiedene Schnitte und verschiedene Stile (used, klassisch, mit Flicken, etc.).

Völlig illusorisch, dass bei so einer Bestellung jemand das kriegt, was er sich vorgestellt hat.

Ich hasse das Schuhekaufen. Ich gehe seit Jahren normalerweise in eine Schuhhandlung, und weiß genau welche Marke (Lloyd, keine Empfehlung), welche Schuhgröße und welches Modell („Paddy“ oder „Lodz“) ich haben will, und dennoch geht das nie ohne mehrere Fragen und Hinweise der Verkäuferin über die Bühne. Schon Online Bestellungen sind ein Krampf.

Das per „Sprachassistent“ zu erledigen, da würde ich mir nicht nur völlig verpeilt vorkommen, sondern auch das Gefühl haben, dass ich die Katze im Sack bestelle.

Ich glaube, die haben die Zahlen gewürfelt. Man will uns ‚verarxxxen‘, und uns weißmachen, dass das „normal“ sei, um diese Dinger zu pushen. ;-)

„Bereits 51 Prozent der befragten Verbraucher nutzten bereits Sprachassistenten, in Deutschland sogar 64 Prozent, zum Beispiel zum Einkaufen, Informieren oder Essen bestellen.“  

11.01.18 13:24

11580 Postings, 4565 Tage XL___@Otternase

der Vergleich mit der Watch hinkt. Bei den Sprachassistenten ist Apple nun einmal bestenfalls die Nummer 3, wenn es schlecht läuft nach Facebook die Nummer 4. Also echte Schwergewichte. Zu einem echten Sprachassistenten gehört eben auch vernünftige Software dahinter und Siri war zwar früh da hat sich seitdem aber geführt kaum entwickelt. Mittlerweile frustiert einen Siri sogar, einfache Termine zu erstellen ist manchmal frustrierend, ganz Apple untypisch. Und um einen Assistenten "schlau" zu machen benötigt man halt , Daten, Daten, Daten. Und da ist Apple zurückhaltend.( lobenswerter Ansatz)  

11.01.18 13:28

362 Postings, 2812 Tage Sonicx1977Ich kenne...

....nicht eine Person die irgendwelche Sprachassistenten benutzt. Testweise hat meine Frau damit herumexperimentiert, hat aber nach einer Weile frustriert aufgegeben.

Allerdings konnte sich auch niemand vorstellen mit Sprachnachrichten übers Smart Phone zu kommunizieren. Die 12-20 jährigen machen das sehr häufig...  

11.01.18 14:18

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseOh ... ich gehöre offensichtlich zu den 64% ...


... die den Satz vergeigen - zweimal „Blau“ im Satz. Peinlich, peinlich. :-]

„„Kaufe mir eine blaue Levis 501 blau“?

Ich denke, dass 64% der Bundesbürger diesen logischen Satz nicht einmal strukturiert aufsagen können...“

Also, ich warte einfach ab, was das HomePod kann, und dann kaufe ich, oder eben nicht. Ganz offensichtlich verlief das Weihnachtsgeschäft auch ohne HomePod recht gut. Und wenn der im peil herauskommen sollte, gönne ich ihn mir vielleicht zum Geburtstag.

@Sonicx1977: mittlerweile haben die Chat Apps recht gute Telefonie Funktionen, man kann also ohne Kosten und Ende-zu-Ende verschlüsselt telefonieren. Ich nutze das von Signal und Threema ab und an mal, WhatsApp soll es können, im Ausland ist das praktisch.

Manchmal ändern sich die Dinge doch plötzlich sehr schnell. Und Jüngere sind da leidenschaftslos - auch, was ihre Daten betrifft. Da kannst Du ihnen 5x erklären, dass man vorsichtig sein sollte: es wird genickt, und fünf Minuten später sieht man wie peinliche Selfies hochgeladen werden.

Tja, auch ich war mal jung und guten Mutes ... *seufz* ;-)

 

11.01.18 15:33

11580 Postings, 4565 Tage XL___Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.01.18 16:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

11.01.18 17:12

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseHrm ...


"peil" = April ... :-(  

11.01.18 20:06

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseEinige Serien gibt es schon ...


http://www.spiegel.de/kultur/tv/...serien-gibt-es-2018-a-1187289.html

"Apple kündigt schon wieder eine neue Serie an, "Big Little Lies" geht in die zweite Staffel, während "Akte X" einen schwierigen Abgang verkraften muss.
...
Das ist der Stoff, nach dem die Fanboys lechzen: Apple kündigt an, mit "See" ganz tief in ein Science-Fiction-Universum einzusteigen. Über die Story ist noch nicht viel bekannt, aber Apple verspricht ein "weltenbauendes" Drama. Klingt episch.
...
Apple hatte jüngst mehrere Projekte angekündigt, mit denen der Computerkonzern groß ins Seriengeschäft einsteigen will."  

11.01.18 21:14
4

131 Postings, 2780 Tage Dean Corso#33512

Von Apple wird halt mehr und mehr Wachstum erwartet. Nur würde ich hier nicht Formel 1, Serien oder Uber sehen wollen, sondern Technische Neuerungen! Wo sind die vielen Genies in dem tollen neuen Apple Park, die in Steve Jobs Fußstapfen treten wollen? Fällt denen nichts besseres ein als eine Set Top Box? Ich hatte mich so sehr auf ein iCar gefreut. Aber davon hätte man sicher schon gehört.
Ich habe mich ja schlapp gelacht, als mit jemand sein neues iPhone X gezeigt hat. Was für ein Super Gau.
Warum ich hier dennoch investiert bin? Weil ich weiß, dass Tim Cook den Crap trotzdem verkaufen wird. Wie immer.  

12.01.18 07:48

1467 Postings, 4634 Tage Porstmann@corso

Ich hoffe ihr seid euch alle zu schade, auf derart billige Provokation zu antworten. Bisher hat er sich über Apple nur schlapp gelacht. Über Antworten in der Sache lacht er sich dann höchstens noch kaputt. Das wollen wir nicht. Also ignorieren - dem Threadniveau zuliebe. Schönes WE!  

12.01.18 09:38
1

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@Porstmann Ich sehe das philosophisch

„Was kümmert es die Eiche ...“

 
Angehängte Grafik:
0f7147c9-9169-41c6-a754-813ca6a6f8a6.jpeg (verkleinert auf 80%) vergrößern
0f7147c9-9169-41c6-a754-813ca6a6f8a6.jpeg

12.01.18 16:07

1025 Postings, 4516 Tage g.gatsby@ all ...

" Aber vielleicht geht es vorrangig ja gar nicht um die Sinnhaftigkeit dieser Technik. Lässt sich doch somit auch die Innovationsfahigkeit eines Unternehmens trefflich unter Beweis stellen. In dieser Hinsicht wußte Zuckerberg schon immer genau was er tat. Stichwort: Kurspflege - das sollte TC noch nachbessern."



Das, was ich vorgestern in meinem post 33504 über Zuckerberg in punkto Kurspflege behauptet habe, nehme ich hiermit zurück.

;-(((

Schönes Wochenende euch allen.  

12.01.18 20:32
1

6665 Postings, 4509 Tage tanotfPorstmann, Otternase, XL

Wir haben ein neues ATH 177.35$ ...

Go Apple Go!  

12.01.18 20:59
2

1467 Postings, 4634 Tage PorstmannToll

Noch toller wäre, wenn der Schlusskurs heute zum Wochende über 177,20 $ läge. Das werden aber wohl bestimmte Kreise zu verhindern wissen. Oder wir kaufen jetzt mal kräftig nach. Wer von euch ist gerade liquide genug, um mal schnell ein paar Mio Apple-Aktien zu ordern? Ich ruf mal meinen alten Freund Warren an. Der wollte ohnehin aufstocken. Der bevorstehende Kurssprung nächste Woche verspricht schnelle Gewinne, sage ich ihm.  

12.01.18 21:51

1467 Postings, 4634 Tage PorstmannEuro: Wohl und Wehe hängt an uns

Wermutstropfen im ATH von Apple ist der Kurssprung des Euro heute. Das erklärt auch seine Stärke in letzter Zeit: wir haben es mit einem „Deutschen“ Euro zu tun. Solange unsere Wirtschaft brummt, bleibt auch der Euro stark.

Die GroKo kommt, Merkel bleibt, das Vertrauen in den Euro und in Europa wächst. Trump schwächelt, die US-Wirtschaft geht so, der Dollar kämpft, das Pfund fällt. Wer Apple in Euro hält, muss hoffen, dass der Applekurs schneller als der Eurokurs steigt. Sieht im Moment ja danach aus. Wer Apple in den nächsten Tagen in Dollar verkauft, sollte besser nicht gleich in Euro umtauschen. Denn die erste Euphorie über politische Stabilität verblasst schnell und der Euro wird wieder billiger. Aber nicht mittelfristig. Da werden Merkel, Schulz, Juncker und Draghi wie eine alte Quadriga am Berliner Tor den Karren aus dem Dreck ziehen, den vor allem die auf Europäischer Ebene verfehlte Flüchtlingspolitik geschaffen hat. Stichwort: Nationaler Egoismus.

Seien wir zufrieden mit dem heutigen Tag: Apple stärker, Deutschland stärker, Europa stärker. Naja dass auch Euro und Merkel heute stärker sind, muss nicht für ewig so sein.  

12.01.18 22:30

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseArme SPD ...


... was ist aus Dir nur geworden, wer hat Dir die Seele geraubt?

Mit Trump zurechtzukommen ist schon schwer. Nun weitere Jahre Große Koalition, Stillstand in allen Bereichen, daran wird Deutschland nich die nächsten 30 Jahre zu knabbern haben.

Wenn die Goldmänner ein Kontraindikator sind, kann das mit dem Dollar ja nur besser werden.

Und: Apple ATH, well done!  

12.01.18 22:45

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseIch hätte lieber eine Regierung ...


... die den Mut hätte mehr zu riskieren, und die um echten Fortschritt zu kämpfen bereit wäre.  Dieses Herumgewurstel ist nichts, was das Land weiterbringt.

Da kann mich das ATH von Apple nur kurz trösten. :-[  

12.01.18 22:59

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@Porstmann Bin grad nicht flüssig ...


... musste gerade mit dem Kauf von ein paar Millionen Tesla Aktien dessen Kurs um 10% nach oben ziehen, aber zum Glück ging das ja mit Apple auch ohne mich gut über die Bühne: nachbörslich lief der Kurs noch etwas weiter hinauf.

Vielleicht kaufe ich zum nächste Woche fünf Millionen Apple Aktien nach, um den Kurs nach oben zu schieben, oder doch lieber zehn Millionen?

___
Aus dem Buch „Die Leiden des jungen Otternase“.  

12.01.18 23:20
1

1467 Postings, 4634 Tage PorstmannTja Otternase

Im rechten Flügel des politischen Parteienspektrums geht man davon aus, dass die handelnden Personen nur aufs eigene Wohl bedacht sind. Im linken Lager stand aber seit jeher die Aufopferung von Rosa Luxenburg, den Geschwistern Scholl und anderen glaubhaft für die Selbstlosigkeit.

Dann kam der schneidige Gerhard mit den Freunden Hartz, Putin, vielen Ehefrauen. Wie mit Öl geschmiert war schwuppdiwupp der Wählerglaube an den wirklich historischen Altruismus von SPD-Politikern Geschichte. Jetzt fühlen sich viele mit der Marathon-GroKo richtig veräppelt. Dieses Wort sage ich aber nur noch, um beim Thema Apple zu bleiben und nicht wegen OffTopic gelöscht zu werden.  

13.01.18 02:34
1

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseAll das sind derart ...


... unglaublich positive Zahlen, dass man sich wirklich nur wundern kann, wie unterbewertet die Apple Aktie ist:

http://www.asymco.com/2018/01/08/the-ios-economy-updated/

Und hier ein Chart, der die Finanzsituation sehr eindrucksvoll zeigt: lesenswert sind auch die Kommentare darunter.

https://mobile.twitter.com/asymco/status/951452911946608641


 
Angehängte Grafik:
53a46697-8567-4597-ad22-75c18b0094f4.jpeg (verkleinert auf 56%) vergrößern
53a46697-8567-4597-ad22-75c18b0094f4.jpeg

13.01.18 02:43

27774 Postings, 4903 Tage OtternasePS: Was hier immer wieder betont wurde


Entscheidend ist das iOS (und macOS) Ökosystem, also iOS (macOS) Apps, App Stores, Apple Services und das nahtlose Zusammenspiel mit der Apple Hardware, die den Löwenanteil an den Umsätzen ausmacht.

Wie auch John Gruber aus dem Artikel von Horace Dediu zitierte:

„A few observations:

- Developer payment rate is now above $25 billion/yr. I’ve been notified via Twitter that this is higher than the revenue of McDonald’s Corporation in 2016.

- During this year iOS users will be spending about $100 million per day for Apps. This was Google’s AdWords revenue rate in 2012.

- The spending on App Store has been rising steadily, adding about $5 billion/yr since mid 2011.

- Apps are the biggest component of Apple services and helped that segment gross over $57 billion in 2017, passing Fortune 100 level (net of developer payments).“

Eckpunkte, die die schiere Größe, und in Verbindung mit den Grafiken im Link darüber (siehe Vorkommentar) das langjährige Wachstum des Apple Konzerns eindrucksvoll demonstrieren.

Apple ist fundamental dermaßen gut aufgestellt, dass sie alle anderen Unternehmen in den Schatten stellen, und unter normalen Umständen deutlich höher bewertet sein müssten.

Und je stärker das Ökosystem wächst, desto sicherer sind die Umsätze Apples. Und ich denke, dass ob der immer stärker werdenden Schwächen (Sicherheit, Datenschutz) von Android und Windows die beste Zeit für Apple noch nicht erreicht wurde.

Je mehr Android und Windows kranken, desto mehr wird Apples iOS und macOS wachsen.

Egal, ob man sie mit Google, Microsoft oder Facebook vergleichen würde - es liegen Welten dazwischen. Apple ist fundamental von grundauf solide, strategisch bestens aufgestellt, und verfügt über ein Produkt Portfolio, das einzigartig ist.

Die besten Zeiten kommen noch ... mittel und langfristig.

Schönes Wochenende.

https://daringfireball.net  

Seite: 1 | ... | 1339 | 1340 |
| 1342 | 1343 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben