... wie damals, als hier im Thread über die Apple Watch diskutiert wurde: Gerüchte über Apple Watch, Samsung prescht vor: „Erster!“, Google stellt sein Android vor, andere Android Hersteller folgen mit eigenen smarten Uhren, jeder will dabei sein - im Thread macht sich Nervosität breit. Wo bleibt Apple,
Dann kam die Apple Watch, alle anderen sahen auf einen Schlag alt aus.
Es gab zwar Zweifler, die grundsätzlich bei smarten Uhren skeptisch waren, und auch das Design der Apple Watch nicht mochten, aber mit der aktuellen Generation hat Apple m.E. alle damaligen Kritikpunkte (GPS, Wasserfest, keine eigene SIM Karte) weitgehend behoben, und es ist ein richtig rundes Produkt geworden.
Ergebnis: die Apple Watch dürfte nicht nur bezüglich Gewinne (Sony hat seine Uhren teils verramscht, Samsung teils als Werbedreingabe beim Kauf eines Smartphones verschenkt) die Messlatte hoch gelegt haben, sondern dominiert den Markt für smarte Uhren.
Vielleicht hast Du recht: einer prescht vor, alle meinen schnell dabei sein zu wollen, und schauen hektisch ab, was die anderen bieten. Nur, um ‚innovativ‘ zu wirken, und dabei zu sein.
Aber: kennen wir Apple so? Wann haben sie ein „we too“ Produkt herausgebracht, das nicht eigene Maßstäbe gesetzt hätte, und von dem sie nicht überzeugt gewesen wären?
Ich bin zuversichtlich, dass Apple auch bei der HomePod Box nur das bieten wird, von dem sie glauben, dass es sinnvoll ist. Und das ist m.E. auch gut so. Dafür wird Apple bewundert und gekauft.
Meister Yoda: „Mehr Vertrauen wir müssen haben.“ :-)
Kurspflege macht Cook via AR, aber ja, klar, Facebook scheint ebenfalls nach anderen Regeln zu laufen. Warum auch immer. |