Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 823 von 1244
neuester Beitrag: 03.08.25 17:58
eröffnet am: 25.11.20 12:10 von: Scontovaluta Anzahl Beiträge: 31082
neuester Beitrag: 03.08.25 17:58 von: Artikel 14 Leser gesamt: 13096993
davon Heute: 8815
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 821 | 822 |
| 824 | 825 | ... | 1244   

12.01.22 11:07
1

1250 Postings, 1830 Tage detwin@kaktus7

> Mit einem hat Caremlita wohl recht.
> Wäre die erste Variante wie Omikron gewesen, sähe das heute ganz anders aus.
> Wir hätten, da ungeimpft, Inzidenzen von über 10.000 gehabt, aber die Notwendigkeit zum Impfen hätte man nicht so gesehen.

Nein, hat er/sie nicht.
Es kann sich doch jeder ausmalen, wie die Lage wäre, wenn "Omikron" nun hier wäre und keiner geimpft oder genesen wäre.
Siehe dazu Patienten in den USA, die in die Intensivstation kamen.
Der Stand ist mit Impfung und Genesenen annähernd so hoch wie damals bei der Ursprungsvariante.

https://ourworldindata.org/explorers/...tivity=false&country=~USA
 

 

12.01.22 11:20
6

1332 Postings, 1682 Tage Denker1979Liebe Leute

Könnt ihr bitte im anderen Forum weiterschwurbeln, dafür ist es ja auch da.

Das wird hier sonst alles unübersichtlich.

Danke  

12.01.22 11:58

922 Postings, 1495 Tage maxiwidiGenau das!

12.01.22 12:12
1

4228 Postings, 4891 Tage 51MioSelektives Lesen

Da liest einen Artikel sehr selektiv und behauptet was zu Omikron. Nein, es sind Wasserstandsmeldungen von zwei Wissenschaftlern aus anderen Länder. Da gibt es bestimmt auch Leute, die dagegen sprechen.
Wer Delta hatte ist vor Omicron nicht geschützt. Wer geimpft ist, hatte eine sehr gute Aussicht, das Ganze ohne merkliche Symptome oder mit einem milden Verlauf zu überstehen, vor allem in einer kurzen Zeit.
Was kommt danach? Nächste Variante, mit der man sich anstecken kann? Sehr wahrscheinlich möglich.
Ich habe den Mist nicht gekriegt, bin auch nicht scharf drauf.
 

12.01.22 12:31
1

854 Postings, 1462 Tage DireWolfUS Army

Spike Ferritin Nanoparticle Platform?

https://cyclodextrinnews.com/2022/01/11/...particle-covid-19-vaccine/

https://medicaltrend.org/2022/01/10/...ferritin-nanoparticle-vaccine/

[...]
pFN entered the first phase of human clinical trials in April 2021 .

The early analysis, which is expected to end in December 2021, will provide new insights into the effectiveness and breadth of SpFN, as demonstrated in preclinical trials, whether its protective effects can be extended to humans.
[...]

Grundsätzlich spannend aber jetzt nicht akut und noch mehr Fragezeichen als sonst was ...  

12.01.22 12:43
3

13 Postings, 4259 Tage Rheide22gestrige Investorenkonferenz

Die gestrige Präsentation von Prf. Sahin war eher eine technische Präsentation. Es wird deutlich, dass die Zukunft in der Onkologie gesehen wird oder in anderen Produkten der Pipeline, das Civid-Vaccine scheint als auslaufend eingeschätzt zu werden. Auch die Omikron angepasste Version wird kein riesiger Umsatzträger, wenn überhaupt. Zukünftig muss man die Aktie primär nach der Pipeline bewerten. Das heißt abwarten. Es ist nicht einmal versucht worden, diese Pipeline in möglichen Umsätzen abzubilden. Das wären alles upsides.
 

12.01.22 13:01
2

6518 Postings, 6926 Tage brokersteve17 mrd umsatz konservativ

mehr als 2021

Biontech erwartet 2022 bis zu 17 Milliarden Euro Impfstoff-Umsatz

Biontech erwartet in diesem Jahr Umsätze von bis zu 17 Milliarden Euro mit seinem Covid-19-Impfstoff. Im vergangenen Jahr dürfte der Umsatz wie bislang vorhergesagt bei 16 bis 17 Milliarden Euro gelegen haben. 2022 geht Vorstandschef Ugur Sahin von einer Spanne von 13 bis 17 Milliarden aus, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Investoren-Präsentation hervorgeht. Biontech bekräftigte, dass ein an die Omikron-Variante des Coronavirus angepasster Impfstoff bereits im März zur Verfügung stehen könnte. Insgesamt strebt das Unternehmen in diesem Jahr weiterhin eine Produktionskapazität von bis zu vier Milliarden Impfdosen an.  

12.01.22 13:27
1

3326 Postings, 5226 Tage schakal1409Geh Bitte...............

werden Sie mal wach ,und verschonen Sie uns mit Ihren ,,,,,Hammer news!!!! mit Ihren  ""unbelegten Aussagen""  .... und ""ohne  Quellenangabe"".....
und mit ..."" mein Kursziel ""..usw......
Wo war Bitte  noch Ihr Kursziel bei """ WIRECARD """

Sie schmeißen mit Kursziele herum,das einem """ ÜBEL "" wird,und die bei   """  ARIVA ""tun einen DRECK dagegen.
Die haben genauso viel Ahnung wie Sie....

nur mal so nebenbei gesagt

 

12.01.22 13:32
2

969 Postings, 1411 Tage PhoenixKA@Schakal

Bitte mal auf die Formatierung der Beiträge achten. Sehr schlecht lesbar.  

12.01.22 14:02
2

6893 Postings, 2940 Tage NagartierBiontech

Auch für den Kinderimpfstoff von BioNTech/Pfizer gibt es keine Höchstbestellmengen.
Nach Auskunft des BMG stehen ab der Woche vom 17. Januar rund 800.000 Dosen
wöchentlich bereit.

Das Vakzin für 5- bis 11-Jährige kann seit Anfang des Jahres wöchentlich bestellt werden –
ebenfalls immer bis Dienstag, 12 Uhr. Für die Bestellung nutzen Praxen dasselbe Rezept, auf
dem sie die gewünschte Impfstoffmenge für ab 12-Jährige angeben. Sie fügen lediglich
„für Kinder (5 - 11 Jahre)“ hinzu.

Für die kommende Woche haben über 10.000 Ärztinnen und Ärzte den Impfstoff für Kinder
geordert und insgesamt über 600.000 Dosen bestellt. Weitere rund 400.000 Dosen wurden von den
Impfzentren angefordert. Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums werden alle
Bestellungen komplett beliefert.

https://www.kbv.de/html/1150_56316.php

1 Mio. Dosen von Ärztinnen, Ärzte und Impfzentren für 1 Woche bestellt.
Laut BGM erhält man in einer Woche nur 800.000 Dosen.

Das ist wohl ein Problem was nur Biontech hat.

Man sollte so eine McDoof Aktion machen.

Wer 2 mal Biontech kauft bekommt 1 mal Moderna kostenlos.



 

12.01.22 14:13

99 Postings, 1708 Tage rollbraten-infernoEMA zu Booster: "Besorgt über eine Strategie, die

 wiederholte Impfungen innerhalb eines kurzen Zeitraums vorsieht"

Am Dienstag sprach der Leiter der Abteilung für biologische Gesundheitsbedrohungen und Impfstoffstrategie bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) Marco Cavaleri in Amsterdam zur Presse. Er äußerte sich dabei ziemlich kritisch zum Thema Booster-Impfungen. Cavaleri erklärte, die EMA sei "besorgt über eine Strategie, die wiederholte Impfungen innerhalb eines kurzen Zeitraums vorsieht", und fügte hinzu, es müsse klargestellt werden, dass "wir nicht wirklich kontinuierlich alle drei bis vier Monate eine Auffrischungsdosis verabreichen können".

"Wir sollten nicht vergessen, dass wir uns immer noch in einer Pandemie befinden. Doch mit der Zunahme der Immunität in der Bevölkerung und mit Omikron wird es zusätzlich zur Impfung eine starke natürliche Immunität geben. Wir werden uns somit schnell auf ein Szenario zubewegen, das der Endemie näherkommt", fügte der Experte hinzu.  

12.01.22 14:26
1

24074 Postings, 8662 Tage lehna#96 Tja Steve-- und genau da liegt das Problem

Kurse steigen, wenn die Karawane die Zukunft besser sieht, wie die Gegenwart.
Aber bei Biontech scheint ja nun klar, dass 2021 vom Umsatz/ Gewinn das Top Jahr war, was kaum zu übertreffen ist.
Und dann muss ich mir als Investor nen Kopf machen, ob der zu erwartende Stillstand und weniger Gewinn schon im Kurs drin ist.
Ein Burner könnte werden, wenn China Biontech zulässt.
Aber die Kommunisten riegeln da wohl lieber eine Millionenstadt bei 3 positiven Fällen ab, anstatt in Mainz zu ordern.
Auch kann man spekulieren, dass Biontech imstande ist, mit den Corona Milliarden neue Felder aufzuschließen...

 

12.01.22 14:28
1

922 Postings, 1495 Tage maxiwidiInteressanter Vergleich der Foren

hier auf finanzen.net, und zwar Anzahl der Beiträge im BioNTech-Forum und im Moderna-Forum. Moderna gestern gerade mal 2 (in Worten: zwei) Kommentare. Was die Schwurbler nur an BioNTech finden...  

12.01.22 14:34
2

2028 Postings, 3564 Tage JohnnyWalkerGuidance 2022 17 Mrd Umsatz

Diese Zahle finde ich nach wie vor total defensiv und unplausibel. Warum?

Die Produktionskapazität 2022 soll mindestens 4 Mrd. Dosen betragen.
Wenn nun 4 Mrd. Dosen zu einem Umsatz von 17x=34 Mil. Euro (Pfizer und Biontech gemeinsam) führen sollen, dann verkauft man die Dosis für 34/4 = 8,50 Euro im Schnitt.
Das ist angesichts zuletzt kolportierter Preise pro Dosis von 25 Euro und bis zu 45 Euro bei Express-Lieferung völlig absurd.

Andersherum gerechnet, wenn dir davon ausgehen, dass 1 Mrd. zum Selbstkostenpreis von etwa 6-7 Euro rausgehen sollen (der Preis wurde mehrfach genannt), müsste man 3 Mrd. Euro Umsatz (Häfte des VK Preises) von den 17 Mrd. abziehen. Somit blieben 14 Mrd. Euro für die Anzahl Dosen, die kommerziell verkauft werden sollen.
Nehmen wir nun mal dafür die 25 Euro im Schnitt an (für beide, d.h. 12,50 für Biontech), kommen wir auf 1,12 Mrd. verkaufte Dosen. Nun hat Bourla bereits gesagt, er hat schon 2,1 Mrd Dosen verkauft, das wären dann nach dieser Rechnung 1 MRd zum Selbstkostenpreis und 1,12 Mrd Dosen für durchschnittlich 25 Euro.

Meiner Meinung nach wird also für 2022 wieder massiv tief gestapelt, weil man offenbar auch bei Biontech in der Umsatzerwartung nur von den echt verkauften Dosen Stand heute ausgeht.
Offenbar will man an der Börse bewusst tief stapeln. Gründe darf spekuliert werden.

Meiner Meinung nach sollte die Rechnung so aussehen:
1 Mrd Dosen zu ca. 3 Euro = 3 Mrd. Umsatz
3 Mrd Dosen zu ca. 12,50 Euro (25 Euro pro Dosis, Hälfte für Biontech) = 37,5 Mrd Euro Umsatz
Gesamtumsatz 2022: rund 40 Mrd. Euro.

Was den Gewinn angeht, bei 13 Mrd Umsatz hat Biontech ca. 3 Mrd als Cost of Sale und F&E usw. ausgewiesen. Das sind ganz grob 25%.
25% von 40 Mrd. Umsatz sind dann rund 10 Mrd. Euro, wobei das eher weniger sein wird, da man ja nicht plötzlich statt 1 Mrd. nun 3 Mrd. in F&E stecken wird. Aber lassen wir mal die 10 Mrd als Cost of Sale all in stehen.
Somit ergibt sich für mich nach wie vor ein grober Gewinn vor Steuern von 25-30 Mrd Euro. GEWINN.
Und Umsatz bei ca. 40 Mrd. Euro.

Bin gespannt, wann Sahin seine Prognose anpasst. Glaube er wird den Teufel tun, und das eine Sekunde früher zu tun als unbedingt notwendig ist. Die Neider stehen schon parat.
 

12.01.22 14:40

114 Postings, 1553 Tage MOdasMilchmädchen@Direwolf US Army

die Info meinte ich.
da hätte ich gern mehr infos zu.
Grundsätzlich finde ich es beunruhigend, dass die US Army an solchen Sachen forscht..... zu welchem Zweck?
Gleiches tun sicher die Russen und Chinesen.....  das ruft bei mir immer das Milzbrand Experiment auf der englischen Insel der britischen Armee hervor.... die darf man immer noch nicht betreten, oder?  

12.01.22 14:43
6

2028 Postings, 3564 Tage JohnnyWalkerAb März Monopol bei Omikron

Ab März hat Biontech allen aktuellen Infos entsprechend meiner Meinung nach ein Monopol auf den einzigen dann (bei Zulassung) verfügbaren Impfstoff der explizit gegen Omikron wirken wird.
Und das auf Monate hinaus. Moderna plant September ein und alle Kleinen haben vermutlich keinen "Fast Track", die müssen durch die vollen Studien und Zulassungen mit ihren Nachzügler-Impfstoffen, da es hier ja noch gar keine Zulassungen gibt.

Wie sich Monopole auf Preise auswirken, kann jeder googlen.  

12.01.22 14:52
4

114 Postings, 1553 Tage MOdasMilchmädchen@JonnyWalker Umsatz 2022

ich glaube auch an ein Tiefstapeln für 2022 seitens BNTX.
Ein ordentlicher Aufsichtsrat würde das verbieten, aber wenn im Aufsichtsrat 80% des Kapitals auf wenige Köpfe verteilt sitzt, kann man sich das erlauben.

Heute schon sind 400 Mrd. Dosen die Kapazität/Monat.
4,8 Mrd im Jahr. Hinzu kommen die neuen Produktionen in Afrika & Singapur (+theoretisch Fosun)
Verkauft für 2022 sind 2 Mrd+ Dosen derzeit.
Wobei ich nichts darüber gefunden habe, ob in den 2 Mrd Dosen die spenden an Covax enthalten sind, oder die on top kommen.

Sollten Sie die ganze Produktion verkaufen können (-Covax) sind das 4 Mrd. Dosen zum Preis von 19,50€ (der 1,8 Mrd. Dosen Deal) in der EU, in anderen Ländern sicher zu ähnlichen Preisen.

Das ergibt einen Gesamtumsatz von abgerundet 75 Mrd.€ /mit Pfizer ergibt das einen best case von 37,5 Mrd.€ als Umsatz für 22.

Well.... wir werden sehen, aber ganz ganz sicher nicht nur 17 Mrd. in 22.  

12.01.22 15:12
5

6893 Postings, 2940 Tage NagartierBiontech

Immer locker bleiben !

Wenn man sich die Zahlen von Bloomberg b.w. der Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health
vom 15.11.2020 ansieht, kann man nur hoffen das Anleger nicht diesen Berechnungen gefolgt sind.
John Hopkins School war zu dieser Zeit der Auffassung das Biontech/Pfizer in 2021 eine
Menge von 522 Mio. Dosen Impfstoff produziert und verkauft.

https://www.ignitetheidea.org/covid-reservedvaccines

Einige Monate später hatte man bei JHS die Menge auf 800 Mio. Dosen erhöht.

Unser CEO hatte Anfang 2021 noch von ca. 1 Mrd. Dosen geredet.
Vor der Zulassung von Marburg durch die EMA hatte Sahin davon
geredet mit Marburg eine Produktionsmenge von 1,3 Mrd. Dosen
im Jahr auf den Markt zu bringen.

Nun wurden die letzten Tage bekannt das in 2022 die Menge
von 3 Mrd. Dosen produziert wurden.

Auf dieser Welt leben fast 8 Mrd. Menschen von denen max. 1,5 Mrd. Menschen
2 x eine Biontech Impfung erhalten haben.

Sollte Biontech 2023 weitere 5 Mrd. Dosen herstellen würden
auch erst 50% der Weltbevölkerung mit dem Goldstandard geimpft
worden sein.





 

12.01.22 15:27
1

2916 Postings, 3573 Tage unratgeberdiese Aktie

ist einfach nur der Wahnsinn - der Kursverlauf ist mir vollkommen schleierhaft. Top Umsätze, top Gewinne, top Firma, und der Kurs wird scheinbar nach Belieben hin und her geschoben.

(ich bin aktuell nicht investiert, beobachte aber fleißig)  

12.01.22 15:30
2

1317 Postings, 1880 Tage FashTheRoadGoldman Sachs neues Kursziel 299 USD

"NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Goldman Sachs hat das Kursziel für Biontech nach einem Geschäftsupdate
auf einer Investorenkonferenz von 289 auf 299 US-Dollar angehoben. Die Einstufung wurde auf "Neutral" belassen.
Erstmals habe der Mainzer Konzern nun eine 2022er Umsatzprognose für den Covid-19-Impfstoff Comirnaty
abgegeben, während jene für 2021 unverändert blieb, schrieb Analyst Chris Shibutani in einer am Mittwoch
vorliegenden Studie. Nach Aussagen auch zu dem kürzlich angekündigten Gürtelrose-Impfstoff und dem
laufenden Grippe-Programm (beide in Partnerschaft mit Pfizer) sowie mit Blick auf die weitere Entwicklung der
Onkologie-Pipeline und Zukäufe habe er sein Kursziel hochgesetzt."



https://www.boerse.de/nachrichten/GOLDMAN-SACHS-BioNTech-hold/33325085

 

12.01.22 15:30

2916 Postings, 3573 Tage unratgebergibt es eigentlich irgendwas

wo man sagen könnte, dass es Biontech nicht gut oder nicht ganz optimal gemacht hat?  

12.01.22 15:36
2

10521 Postings, 6908 Tage VermeerFash, 15:30: Hehe, auf "neutral" belassen

Goldman Sachs-Analyst sieht, der Kurs steht bei wenig über  200$, sollte per Analyse eigentlich eher bei 300$ stehen, und vergibt das Rating "neutral" -- ich kann nur schlussfolgern: ... weil sowas sowieso im natürlichen Schwankungsbereich dieser Aktie liegt. Cool. Aber vielleicht sogar irgendwie wahr.  

12.01.22 15:45
1

6893 Postings, 2940 Tage NagartierDie Shortys

Unsere Shorter lassen sich doch immer etwas einfallen.

Jetzt soll die US Army gegen Covid 19 vorgehen.  :-)  Gut so  :-))

Seit 8 Jahren warten wir schon auf den Nano Grippe Impfstoff der
auf alle Varianten abzielt.

Aber keine Panik ich rechne noch 2022 mit einem Grippeimpfstoff
von Biontech.


--------------------------------------------------

Medizin
Influenza: Universale Nanovakzine rückt näher
Donnerstag, 23. Mai 2013
Bethesda – US-Forscher haben den Grippe-Impfstoff miniaturisiert. Ihre „Nanovakzine“ erzielte
in ersten tierexperimentellen Studien in Nature (2013; doi: 10.1038/nature­122022013) nicht
nur eine deutlich stärkere Schutzwirkung als konventionelle Impfstoffe, es wurde auch ein breiteres
Spektrum von Viren erfasst. Damit ist ein erster Schritt zu einem universelleren Impfstoff mit
kürzeren Produktionszeiten gelungen.

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/54498/...vakzine-rueckt-naeher  

12.01.22 15:55
1

6893 Postings, 2940 Tage NagartierBiontech

Wenn ich mir die Infos von einigen Usern zu Covid 19 ansehe,
sind wir bald wieder bei Bleichmittel und UV Licht.

Und der Oberchef der Abteilung Bleichmittel ist ja
auch schon geboostert.  

12.01.22 15:56
2

1250 Postings, 1830 Tage detwin@JohnnyWalker

> 3 Mrd Dosen zu ca. 12,50 Euro (25 Euro pro Dosis, Hälfte für Biontech) ...

Nene, steht doch in der Präsentation, dass 2 Mrd. Impfdosen für weniger reiche Länder oder für arme Länder vorgesehen sind.
Dann sind es nicht 3 Mrd Dosen, die für jeweils 25€ verkauft werden, würde ich sagen.

Zudem werden Express-Lieferungen vermutlich in Zukunft seltener benötigt werden. (Naja, wer weiß, vielleicht verspendet unsere Bundesrepublik dieses Jahr _schon wieder_ zu viele Impfdosen, aber ich denke, dass die meisten Industriestaaten einen ausreichenden Puffer einbehalten)

Hinzu kommt auch noch, dass es nicht unbedingt 4 Mrd Impfdosen sind, sondern auch etwas weniger sein können. Das Ziel ist die Produktionskapazität von 4 Mrd Impfdosen pro Jahr. Diese Produktionskapazität ist aber momentan noch nicht erreicht, glaube ich. Um dises Jahr 4 Mrd. Impfdosen herzustellen, muss die Produktionskapazität größer als 4 Mrd Impfdosen pro Jahr sein.

Seite(Folie) 15
https://investors.biontech.de/static-files/...-4cfb-a837-bb2bfc65e165
 
Die Aussichten sind aus meiner Sicht aber auch jetzt schon grün genug.

 

Seite: 1 | ... | 821 | 822 |
| 824 | 825 | ... | 1244   
   Antwort einfügen - nach oben