Zukunft Windkraft

Seite 1031 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3187867
davon Heute: 793
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 1029 | 1030 |
| 1032 | 1033 | ... | 1262   

19.07.13 10:00

2016 Postings, 5593 Tage Andreas H.@Thesame

ich bin auch in der Nähe von Mora. :-)  

19.07.13 10:19
3

6445 Postings, 5131 Tage kieslyEU will Bau neuer AKW fördern

19.07.13 10:25
4

6445 Postings, 5131 Tage kieslyFörderfonds mit Griechenland mit 100 Millionen €

http://www.wallstreetjournal.de/article/...104578613962523430812.html
Der richtige Weg !
Aber wenn man bekenkt, daß man mit Milliarden-Hilfskredien den Staat und damit die Finanzindustrie (als Anleihe-Gläubiger) gestützt hat, wirkt das wie "Tropfen auf den heißen Stein". Aber besser als nicht's !!  

19.07.13 10:26

6445 Postings, 5131 Tage kieslyntrl. Hilfskrediten !!

19.07.13 11:39
3

79561 Postings, 9437 Tage KickyTennet überfordert???

. Tatsache ist, Tennet hält mit dem Ausbau der alternativen Energieerzeugung nicht Schritt. An vielen Ecken zeigt sich das Unternehmen überfordert.....dass nun 30 betriebsbereite Windräder vor Borkum zwangsweise still stehen ist geradezu irrwitzig angesichts der steigenden Energiekosten. Die deutschen Verbraucher müssen nicht nur auf den sauberen Strom verzichten - sie müssen den Windparkbetreibern darüberhinaus sogar den Ausfall bezahlen. Denn die schwarz-gelbe Bundesregierung in Berlin hat das Haftungsrisiko von Netzbetreibern wie Tennet gedeckelt, wenn sie die Offshore-Windparks nicht rechtzeitig anschließen. Die Bürger werden über eine Umlage auf den Strompreis mit zur Kasse gebete

Link s.25747
da kann einem doch wirklich der Hut hochgehen,wie schaffen denn andere Länder wie Belgien und Grossbritannien den Anschluss?  warum hat man nur Tennet beauftragt??  

19.07.13 11:43

79561 Postings, 9437 Tage KickyOettingers seltsames Schweigen

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...eltsames-schweigen-1.1725428

warum man ausgerechnet diese Lusche zum EU-Energiekommissar  gemacht hat ,war wohl auch eher der Wunsch ihn loszuwerden in Stuttgart  

19.07.13 12:05
3

2016 Postings, 5593 Tage Andreas H.#25756

ich habe doch schon vor einiger Zeit einen Beitrag online gestellt, indem es hieß, daß es bis zu den Bundestagswahlen kein Aussagen bezüglich Atomkraft, Offshore etc. seitens der regierenden Partei geben wird.
Oettinger hält sich nur an die Regel....  

19.07.13 12:31
4

10704 Postings, 5702 Tage ThesameUnd Andreas

die Atomlobby hat eine grosse gehaltsliste die bis in die oberen Etagen reicht,,, und da dürften nicht wenige Politiker drauf sein...!!


Hatten ja Jahrzehnte Zeit,,,, sich ein Netz von Vasallen aufzubauen...!!


Und wie können Politiker für Atom sein,,,, wo 80% der Bevölkerung die Unabhängigkeit bei der Energie haben wollen,,,, und das ist nur mit eigener Wind + Sonnenenergie zu realisieren...


Und diese Politiker stehen auf der gehaltsliste der Atomlobby...!!


 

19.07.13 12:33
4

6445 Postings, 5131 Tage kiesly@Kicky

die Wertung zu deiner Einschätzung #25756, nennt man für gewöhnlich
"den Nagel auf den Kopf getroffen" !

Und letztendlich erschreckend was für "Spezialisten" unsere Welt bestimmen wollen,
in der wir leben. Manchmal verstehe ich echt die Welt nichtmehr !!  

19.07.13 12:40
1

2016 Postings, 5593 Tage Andreas H.#25756

"Man wähle einen schwachen König, damit andere regieren können"  

19.07.13 12:53

79561 Postings, 9437 Tage KickyGeneral Electric liefert konkurrenzlos günstig ?

http://www.ariva.de/forum/...ungsfrage-472111?new_pnr=16205519#bottom

sorry bin in falsches Bord gerutscht,aber auch wenn die Batterie nicht gerade überwältigend ist,scheint das ein interessanter Weg zu sein,die Speicherung direkt mit der Windmühle zu verbinden
http://green.wiwo.de/...-soll-konkurrenzlos-billig-grunstrom-liefern/  

19.07.13 14:56
1

6445 Postings, 5131 Tage kieslyVolkswirte kritisieren Energiewende

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...en-Energiewende-article11021181.html
Auszug: "Den Rabatt für energieintensive Industrien würden 70 Prozent der Befragten am    liebsten sofort abschaffen oder reduzieren."
"Klar abgeschafft gehört aus Sicht der Experten dagegen die sogenannte fixe Einspeisevergütung. 43 Prozent der Befragten Ökonomen sprechen sich gegen dieses Instrument aus, weitere 36 Prozent sind für eine deutliche Reduktion."

Bin mal gespannt wie ausgewogen die "neue" Regelung sein wird.
Daß eine Neuregelung kommen wird, dürfte klar sein.
Bei den momentanen "Muskelspielen" und Erpressungsversuchen der großen Energiekonzerne bleibt nur zu hoffen, daß das Augenmerk auf eine Verringerung der Abhängikeiten von wenigen großen Energieerzeugern vorangetrieben wird.Oder wird wie immer "die Politik" vor "den Mächtigen" vorangetrieben ?

 

19.07.13 14:59

6445 Postings, 5131 Tage kieslySubventionen für Atomkraftwerke

http://www.n-tv.de/politik/EU-Kommission-dementiert-halbgar-article11021826.html  

19.07.13 15:55

3210 Postings, 6553 Tage FighterkalleBaustart Grösster Windpark Marokko

19.07.2013 Der größte Windpark Afrikas wird in Marokko gebaut
Im Juni sind die Bauarbeiten für das 300 MW-Projekt gestartet


Das französische Unternehmen GDF Suez hat zusammen mit der marokkanischen Nareva Holding den Bau des 300 MW-Windparks Tarfaya auf den Weg gebracht. Dabei handelt es sich um das bisher größte Windprojekt auf afrikanischem Boden, wie Morocco Tomorrow berichtet.

Ende 2014 soll der Park im Süden Marokko ans Netz gehen. Es wird erwartet, dass er zu 45 Prozent unter Volllast laufen wird, da er in optimalen Windbedingungen gebaut wird. Er wird 40 Prozent der gesamten installierten Windkapazität in Marokko stellen.

Bis 2020 will Marokko noch weitere 2000 MW Leistung installieren, um seinen stets wachsenden Energiebedarf zu befriedigen und von den teuren Energieimporten unabhängiger zu werden.
Quelle:
http://w3.windmesse.de/windenergie/news/...kas-wird-in-marokko-gebaut

Details:Generalities
•Name des Windparks : Tarfaya
•Land : Marokko
•Insgesamt Energie : 301 MW
•Ungefähre jährliche Produktion : 753 GW.h (für für den angenommenen Wert von 2 500 Volllaststunden im Jahr)
Details

•Teil : Akhfenir Wind Farm
•131 Windkraftanlage(n) Siemens SWT-2.3-101 (Nennleistung 2300 kW, Durchmesser 101 m)
•Gesamte installierte Energie : 301 300 kW
•Im Bau
•Onshore Windpark
•Projektentwickler : Nareva Holding/GDF SUEZ

Quelle:
http://www.thewindpower.net/windfarm_de_10765_tarfaya.php  

19.07.13 16:18
1

10704 Postings, 5702 Tage ThesameWas hat das mit Nordex zu tun

hast du dich geirrt,,, und glaubst du wärst hier bei Siemens.!


hier noch siemensnews aus den USA.?


habe gehört dass siemens in den USA 900 Personal abbauen...?  

19.07.13 16:30
1

3210 Postings, 6553 Tage FighterkalleAch Thesame

Das haben wir doch schon mehrfach durchgekaut.....Der Thread heisst doch "Zukunft Windkraft" und nicht Zukunft Nordex.....gäääähnnnnn  

19.07.13 16:32

3210 Postings, 6553 Tage FighterkalleZum Thema

900 Leute entlassen:

Kosten runterschrauben,um die Margen weiter zu steigern...Kapische?
Da sind aber noch einige mehr,die entlassen...ich glaub Vestas in Total über 3500 Leute?
Was ist also dein Problem?  

19.07.13 16:35

10704 Postings, 5702 Tage ThesameIch glaube eher

Siemens bekommt keine Aufträge mehr in USA..


Überhaupt happert es bei siemens...hehehe  

19.07.13 16:40
1

3210 Postings, 6553 Tage FighterkalleAch Thesame

Du kommst immer mit dem selben Quatsch daher......
Natürlich ist die Auftragslage in den USA (ausgenommen Südamerika) schlecht,aber Siemens bekommt Aufträge,während deine Rosarote Nordex komplett zugeschlossen hat bis auf weiteres....NOCH FRAGEN???  

19.07.13 16:49

10704 Postings, 5702 Tage Thesameja das ist richtig

aber was macht siemens mit den ganzen Fabriken in USA,,, wenn nix an Aufträgen reinkommt...


Nordex wird die Gondelproduktion in USA Schliessen und 40 Personal verlieren in USA ihren Job,,,, in D aber stellt Nordex 60 Personal neu ein..


Und bei Nordex wird es brummen,,, während siemens in den Staaten tief Rote Zahlen Schreiben wird,, was sie ja schon machen...hehehe


Da siehst du ja wieder, dass du keine Ahnung von Ackerbau + Viehzucht hast...hehehe


 

19.07.13 16:51

10704 Postings, 5702 Tage ThesameÜbrigens

in den USA haben die letzten Monate 100000 Leute ihren Job in der Windenergie verloren...??  

19.07.13 17:43

2063 Postings, 4492 Tage nice guyDetroit

Ja...und in der Autoindustrie noch mehr...

Aus Detroit sind über 1 Mio. Menschen weggezogen

Auf You Tube kann man sich ein gutes Bild davon machen wie es nun da aussieht.

www.youtube.com/watch

Üüüüübeeelst

 

www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...schmied-aber-keine-pferde-1.1725651

 

19.07.13 18:03
3

9052 Postings, 5229 Tage noogmanHallo Thesame

Ich weiß nicht worauf du hinaus willst!
Siemens hat mit den gleichen Problemen in Sachen Windenergie zu kämpfen wie Nordex weil selbe Branche!
Du sagst das Siemens in den USA keinen guten Lauf hat. Nun Nordex musste erst kürzlich wegen zu wenig  Auslastung die Produktion in den USA einstellen! Also man kann davon ausgehen das es dort nicht rund läuft! Was die installierte Leistung betrifft ist Siemens weltweit an dritter Stelle positioniert!
Das können nicht alle von sich behaupten!!
Die Probleme in der Windbranche der letzten Jahre hat alle getroffen egal ob sie jetzt Nordex, Siemens, GE,  Suzlon oder sonst wie heißen!!  

19.07.13 18:05
1

3210 Postings, 6553 Tage FighterkalleOh man

"wenn nix an Aufträgen reinkommt..."

Du bist wirklich n nixpeiler......Nur weil Nordex keine Aufträge hinterm Teich bekommt,heisst das,das Siemens z.B. auch keine bekommt?Mit der Meinung stehste aber ganz schön im Regen....
Weitermachen mit deinem Müllgeposte....

 

19.07.13 18:38

10704 Postings, 5702 Tage ThesameHallo noogman

Da Siemens die Nr 3 ist, hat sie auch dementsprechend das Personal in den USA,,, und die wollen Bezahlt werden.?


Nordex hingegen wird seine Gondelfertigung schliesen und die Produktion nach Deutschland verlagern, was ich auch für sehr gut finde.?


In USA wird Nordex 40 Personal entlassen,,, in D werden 60 neues Personal eingestellt,, was ich auch sehr gut finde..


Und Deutschland wird Brummen,,,, was bei siemens nicht der fall ist,,, die sind jetzt dabei ihre ersten 900 USA Mitarbeiter zu entlassen,,, wieviele noch folgen, keiner weiss es.?


Und deshalb steht Nordex sehr sehr gut da.


Und keine einmalaufwendungen bei Nordex,,, was man bei siemens nicht Sagen kann


Und Fighterkalle,,, protzentual gesehen hat Nordex 2 X so viele Aufträge wie siemens...hehehe

 

Seite: 1 | ... | 1029 | 1030 |
| 1032 | 1033 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben