Zukunft Windkraft

Seite 1033 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3186244
davon Heute: 3130
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 1031 | 1032 |
| 1034 | 1035 | ... | 1262   

20.07.13 22:00

2063 Postings, 4491 Tage nice guyPower...

 

Energiewende mit Gegenwind

 

Jedoch bereitet die EU-Kommission die Rückkehr zur Atomkraft vor. Die  Regierungen der europäischen Länder sollen künftig leichter Unternehmen  subventionieren können, die Atomkraftwerke bauen und betreiben. Dies  geht aus einem Entwurf der neuen Beihilferichtlinie von  Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia vor, der der Süddeutsche Zeitung  vorliegt.

german.ruvr.ru/2013_07_20/Energiewende-mit-Gegenwind-4632/

 

 

Kann mir gut vorstellen daß die Franzosen extrem Druck in Brüssel ausüben .....nach den USA haben nämlich die Franzmänner die meisten AKWs am laufen.

Und die Chinesen bauen grad an 26 AKWs und 52 sind in Planung .....

Sollte ich jetzt in Uran investieren...???? .hmmmmm

de.wikipedia.org/wiki/Kernenergie_nach_L%C3%A4ndern

 

 

Tschernobyl.......Fukushima........

 

Tricastin ???....time will tell

 

 

 

 

 

21.07.13 02:16

2063 Postings, 4491 Tage nice guyblub...blub

 

Atomkraft:China will in Großbritannien fünf AKW bauen

Samstag, 21.07.2012 – 10:05 Uhr

 

Das Auftragsvolumen ist riesig. Die China National Nuclear  Corporation will einem Zeitungsbericht zufolge auf der britischen Insel  fünf Atomkraftwerke bauen - für insgesamt rund 45 Milliarden Euro.

www.spiegel.de/wirtschaft/...britannien-fuenf-akw-bauen-a-845634.html

 

 

 

21.07.13 10:51

10 Postings, 4421 Tage KnallofroschoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.07.13 09:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

21.07.13 10:53
1

10 Postings, 4421 Tage KnallofroschoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.07.13 09:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

21.07.13 10:54

10 Postings, 4421 Tage KnallofroschoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.07.13 09:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

21.07.13 11:35
3

3283 Postings, 5590 Tage Nordex-SpekulatiusRWE Innogy

21.07.13 13:10
1

79561 Postings, 9436 Tage KickyBürgerwind-Genossenschaften

Lüneburg – Die Bürger nehmen die Energiewende selbst in die Hand: Einer neuen Studie zufolge sind Bürger-Genossenschaften bei den Erneuerbaren Energien stark vertreten und dürften weiter an Bedeutung gewinnen – vor allem im Windkraftbereich.

"Bürgerwindgenossenschaften haben damit gute Aussichten, in absehbarer Zukunft weiter an Bedeutung zu gewinnen", sagt Professor Heinrich Degenhart von der Universität Lüneburg, der die neuen Studie „Bürgerwindparks als genossenschaftliche Kooperationsprojekte“ leitete. Im Rahmen der Erhebung wurden 45 Genossenschaften untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass während in den vergangenen Jahren der Fokus bei den Neugründungen von Energiegenossenschaften auf der Solarenergie lag, engagieren sich viele dieser Genossenschaften jetzt im Windenergiebereich. Die meisten von ihnen befinden sich noch im Aufbaustadium.
Zudem stellt die Studie fest, dass bei Windenergieprojekten die Finanzierung nicht das Hauptproblem darstellt, sondern die Flächensicherung sich als die Hauptschwierigkeit für Windgenossenschaften erweist. Hier haben die Energiegenossenschaften mit oft deutlich kapitalstärkeren Wettbewerbern zu kämpfen. Das führt zu Engpässen bei der Gewinnung geeigneter Flächen, so die Studie. Damit diese Situation die Genossenschaften nicht zu Fall bringt, sind laut den Experten in den Regionen verschiedene Lösungsansätze entwickelt worden. Ein Weg, der in der Studie aufgezeigt wird, besteht darin, neue Dienstleistungsgenossenschaften zu gründen, um die Windeignungsflächen zu sichern. Die Genossenschaften haben außerdem damit begonnen, sich untereinander besser zu vernetzen. http://www.iwr.de/windenergie/wind-news.php?  

21.07.13 13:14
2

79561 Postings, 9436 Tage KickyWindpark Bayerischer Odenwald schreitet zügig vora

....Der Bau der fünf Anlagen vom Typ Nordex N117 schreitet sichtlich voran. Die 140 Meter hohen Hybrid-Türme sind annähernd fertig montiert, die Hochzeiten, das heißt das Aufsetzen der Gondeln und der Rotorsterne, beginnen dann voraussichtlich Anfang September. Ende Juni wurde auch mit der Verlegung der zugehörigen Kabeltrassen für den Netzanschluss begonnen. „Die Inbetriebnahme der Anlagen ist für Oktober 2013 geplant“, erklärt Sebastian Wolff, Projektleiter bei Green City Energy. „Im Anschluss speisen die Anlagen jährlich genug grünen Strom für ca. 10.000 Haushalte in das öffentliche Stromnetz ein.“ Am Samstag, den 12. Oktober veranstaltet Green City Energy vor Ort ein Richtfest, zu dem alle Bürger und Bürgerinnen herzlich eingeladen sind. Die Veranstaltungsdetails werden rechtzeitig bekanntgegeben.Die Platzierung des ersten reinen Windfonds von Green City Energy ist nach nur sechs Monaten abgeschlossen. Rund 440 Anleger haben sich mit insgesamt 6,81 Mio. Euro beteiligt, das Investitionsvolumen lag bei 26,7 Mio. Euro.....   https://www.greencity-energy.de/news/...y-vollstaendig-platziert.html  

21.07.13 13:43
4

79561 Postings, 9436 Tage KickyBürgerdividende ein Betrug?Totalverlust droht

...Der Totalverlust droht
Als Altmaier auf den Knopf drückte, hat er seine schöne Idee von der Bürgerdividende allerdings in die Luft gejagt. Unter großem Zeitdruck haben Politik und Wirtschaft Murks abgeliefert. Anders als immer noch auf den Internetseiten des Ministeriums suggeriert, kauft der Bürger mit der „Bürgeranleihe“ keine Beteiligung an der Stromleitung hinterm Haus. Er kauft noch nicht mal eine Beteiligung am Betreiber der Leitung.

Stattdessen gibt der Ökoanleger der Betreiberholding Tennet mit Sitz im niederländischen Arnheim einen Kredit, nichts anderes ist eine Anleihe. Ob die Stromnetze in Deutschland künftig gebraucht werden, ob die niederländische Tennet an der deutschen Energiewende verdient und ob der deutsche Staat der Firma eine sichere Rendite zahlt - das alles hat mit der „Bürgeranleihe“ nichts zu tun. Erhält ein Unternehmen Kredit wie von den Kleinsparern in Schleswig-Holstein, geht es allein um die Frage, ob Tennet das Geld zurückzahlen kann. Im Insolvenzfall wird das Geld aus der „Bürgeranleihe“ nicht vom deutschen Staat wie zuvor behauptet „garantiert“. Im Gegenteil: Weil die Anleihe nachrangig ist, werden die Bürger als Letzte bedient. Oder gar nicht.

Auch ohne Totalverlust ist die „Bürgeranleihe“, die ausschließlich Anwohner der Stromtrassen zeichnen dürfen, alles andere als ein gutes Geschäft. Die Sonntagszeitung hat das Papier, das sich laut Bundesregierung und Tennet an „Kleinsparer“ richtet, von Analysten und Fondsmanagern deutscher Banken prüfen lassen. Das Urteil ist vernichtend.....http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...ergerdividende-12289120.html  

22.07.13 02:31

2063 Postings, 4491 Tage nice guyD. GmbH Verarsche

22.07.13 02:34

2063 Postings, 4491 Tage nice guyD. GmbH Verarsche

 

Bürgeranleihen: Bundesregierung rät zu hochriskanten Geschäften mit Stromkonzernen

Denn anders als es von Altmaier und Rösler präsentiert wurde, kaufe der  Bürger mit einer derartigen Anleihe, wie sie TenneT nun ausgibt, keine  Beteiligung an einer Stromleitung und auch nicht am Betreiber der  Leitung. Vielmehr gibt der Bürger TenneT einen Kredit. Geht TenneT pleite, schützt kein deutscher Staat vor einem Verlust. Die Anleihen sind sogar so ausgelegt, dass die Bürger nachrangige Gläubiger  sind und somit keine Vorrechte auf Ausbezahlung haben – so ähnlich wie  es im Falle der rasierten Gläubiger zukünftiger insolventer Banken  Europas zu sehen sein wird (hier). Schlimmstenfalls verliert der Bürger also sein Geld.

 

deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/07/21/buergeranleihe-regierung-raet-zu-hochriskanten-geschaeften-mit-stromkonzernen/

 

....was für ne Verarsche.

Wer der Deutschland GmbH vertraut, ist verloren.

 

22.07.13 08:40
5

79561 Postings, 9436 Tage KickyAusbruch möglich

http://www.aktien-global.de/investment-news/?id=1196

.....Nordex bleibt in der Auftragsakquise sehr erfolgreich, zuletzt konnten größere Bestellungen aus Deutschland, Schweden und den USA vermeldet werden. Diese werden zwar erst 2014 umsatzwirksam, zeigen aber, dass das Unternehmen in den Kernmärkten nach wie vor in der Offensive ist.
Die Anleger warten nun mit Spannung darauf, ob sich dies aktuell bereits adäquat im Ergebnis zeigt. In den ersten drei Monaten hatte es in dieser Hinsicht noch eine kleine Enttäuschung gegeben, die Zahlen zum zweiten Quartal stehen am 15. August an.
Bis dahin dürfte die Aktie ihre Trendentscheidung schon getroffen haben. Kann der Widerstand bei 5,80 Euro, resultierend aus dem Zwischenhoch im Juni, überwunden werden, winkt ein Anstieg in Richtung Jahreshoch. Bei einem Fall unter 5,50 Euro droht hingegen ein weiterer Rückgang bis auf 5,00 Euro.
Im Moment scheint bei Nordex daher Abwarten die beste Devise, in Abhängigkeit vom Chartsignal kann dann prozyklisch agiert werden.  

22.07.13 08:54
2

6445 Postings, 5130 Tage kieslyTja, mit dem noeliberalen Privatisierungsgrundsatz

wird die "Lobbyverseuchung" unserer Politik erst richtig deutlich.
Ist doch wie mit der "Riester-Rente" !
Aber wir haben auf Dauer eben die Politiker, die wir uns mit Wahlen "verdienen".
Und jeder trägt selbst die Verantwortung dafür, wo er sein Geld anlegt.

Bürgerschaftliches Egagement u. Genossenschaften sind ein guter Weg um kommunalpolitisch (u. schlußendlich bundespolitisch) einen basisdemokratischeren Weg zu gehen. Im Falle der Energiepolitik in doppelter Hinsicht, weg von staatl. Einflüssen u. Abschaffung der Abhängigkeit von großen Versorgern.

Die Weinbauern wissen das schon ne ganze Weile !
Als man sich Ende der 60er-Jahre zu großen Zentralgenossenschaften zusammengeschlossen hat,gingen die Preise stetig runter. Fehl-"Planwirtschaft" und Gängelei und das Gefühl für eine "große" Organisation in Knechtschaft zu arbeiten hielten einzug. Seit Ender der 80er-Jahre haben die Weinbauern sich eines besseren besonnen.
Viele kleine Weingüter u. Genossenschaften haben sich neu gegründet, und fragt mal die, ob die wieder zurück wollen.

In der Energieversorgung wird's auf Dauer hoffentlich ähnlich sein.
Und es war sicherlich allen Beteiligten klar, daß die "Monopol"-Energieversorger nicht kampflos kleinbei geben werden.  

22.07.13 09:23
1

387 Postings, 5748 Tage marc3012@Bandwurm

Guten Morgen, gibt die Charttechnik neue Anhaltspunkte für die weitere Kursenwicklung? Für Deine Mühe bereits herzlichen Dank im voraus. Gruß Marc  

22.07.13 09:42
4

528 Postings, 4557 Tage BandwurmHallo Marc

Der Kurs scheiterte in der letzten Woche immer an dem Bereich 5,60 / 5,65   Als Wiederstand fungierte auch der GD55 und als Unterstützung der 9`er EMA. Der GD55 ist momentan übersprungen und sollte dies auch auf SK-Basis so sein sehe ich hier die Möglichkeit wieder die 6,12 zu erreichen. Dies ist aber nur meine bescheidene Meinung.

 
Angehängte Grafik:
chart_20132207_093544.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_20132207_093544.png

22.07.13 09:45

6445 Postings, 5130 Tage kieslyDas Ende der gestrichelten Linie

zeigt einen attraktives Kursziel :-)  

22.07.13 09:48

387 Postings, 5748 Tage marc3012@Bandwurm

Vielen Dank für Deine "bescheidene", aus meiner Sicht aber fundierte und angenehme Meinung!  

22.07.13 10:17
1

2063 Postings, 4491 Tage nice guynice

Heute schön mit 2,5 im Plus

Na vielleicht sehen wir dieses Jahr doch noch die 7.

 

Am 15.08.13 gibts Quartalszahlen.

 

22.07.13 11:06
4

528 Postings, 4557 Tage Bandwurmjuwi plant 45MW Park im Landkreis Potsdam

Die Firma juwi Energieprojekte GmbH mit Sitz in 55286 Wörrstadt, Energie-Allee 1 beantragt eine Genehmigung nach § 4 des BImSchG, 15 Anlagen zur Nutzung von Windenergie in der Stadt 14547 Beelitz.

Das Vorhaben umfasst im Wesentlichen die Errichtung und den Betrieb von fünfzehn Windkraftanlagen des Typs Nordex N117 mit einer Nabenhöhe von 141 m, einem Rotordurchmesser von 117 m, somit einer maximalen Gesamthöhe von 199,5 m und3 MW Nennleistung.

Die Inbetriebnahme der Anlagen ist im IV. Quartal 2013 vorgesehen.

 

22.07.13 11:14
3

9052 Postings, 5228 Tage noogmanHallo zusammen

Angehängte Grafik:
ae_summe_2013.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
ae_summe_2013.jpg

22.07.13 11:28
3

954 Postings, 5369 Tage jochen-nbgvor dem durchbruch - hoffentlich

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...em-Durchbruch,a3129819.html

ich will nicht unbedingt dieses jahr die 7 sehen sondern mittelfristig die 10 (gemeint sind natürlich euro und nicht cent ;-)

Die Aktie von Nordex spulte von Oktober 2012 bis Mai 2013 eine beeindruckende Kursrally ab, im Zuge derer sie sich mehr als verdoppelte. Der Monat Juni stand hingen ganz im Zeichen einer Konsolidierung. Das überhitzte Chartbild kühlte sich dadurch ab, der Titel erreichte das 50,0%-Fibonacci-Retracement bei 4,60 Euro und zündete von hier aus wieder den Kursturbo. Heute dockt die Aktie an einem kurzfristig wichtigen Widerstand an.

Steigt sie auf Tagesschlusskursbasis über 5,80 Euro, kann eine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation (S-K-S) über die vergangenen Wochen als aktiviert angesehen werden. Dieses Kaufsignal könnte den TecDAX-Titel erneut an sein Jahreshoch bei 6,62 Euro zurückführen. Fällt die Aktie aber unter 4,50 Euro und damit auch unter den mittelfristigen Aufwärtstrend, wären Kursverluste zunächst in Richtung des 61,8%-Fibonacci-Retracments bei 4,12 Euro zu erwarten. Eine weitere Unterstützung liegt bei 3,64 Euro.  

Kursverlauf vom 11.10.2012 bis 22.07.2013 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
 

22.07.13 11:31
2

9052 Postings, 5228 Tage noogmanGemeldeter AE 2013 nach Quartal

Angehängte Grafik:
ae_pro_quartal_2013.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
ae_pro_quartal_2013.jpg

22.07.13 11:39

2063 Postings, 4491 Tage nice guyVergleich 2013 /2011

Hallo Noogman,

hättest du ne Tabelle von 2011 zum Vergleich der AE ?

Wäre interessant

 

 

 

22.07.13 12:15
1

9052 Postings, 5228 Tage noogmanIch habe nur den gesamten gemeldeten AE

Angehängte Grafik:
vergleich_ae_2011_2012.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
vergleich_ae_2011_2012.jpg

Seite: 1 | ... | 1031 | 1032 |
| 1034 | 1035 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben