"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 470 von 13154
neuester Beitrag: 29.08.25 16:41
eröffnet am: 02.12.08 19:14 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328832
neuester Beitrag: 29.08.25 16:41 von: Klaus_Clebe. Leser gesamt: 56775487
davon Heute: 42057
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 468 | 469 |
| 471 | 472 | ... | 13154   

20.11.09 16:55
7

5322 Postings, 6182 Tage TiefstaplerSilber schlägt Gold

http://www.faz.net/s/...3096B679829CAC8F86~ATpl~Ecommon~Scontent.html

GFMS rechnet mit Korrektur bei Edelmetallen. Aber eigentlich doch auch wieder nicht, denn sie machen eine Einschränkung:
"Sollten sie - vor allem die amerikanische - noch expansiver werden und die rasant zunehmenden Staatsschulden über die Druckerpresse finanzieren, würde der Dollar - abgesehen von denkbaren Zwischenerholungen technischer Natur - wieder unter Druck geraten, während Gold, Silber und andere Edelmetalle noch teurer werden würden."

Als wenn das eine Frage wäre...  

20.11.09 18:00
11

4109 Postings, 6611 Tage GeierwilliHallo allerseits

.....ihr wart ja ganz schön fleißig, weit über 5.000 Lesezugriffe mehr, seit meinem letzten Besuch/Posting.

Nun Gold hat sich in der 1.140 Konfetti-Range gehalten und die paar Schwankungen werden hier niemand vom Hocker reissen.

Eins will ich noch loswerden, der "Nette" von nebenan mit seinem Faible für Pluszeichen (+++) muss sich wirklich keine Sorgen um mein künftiges Rentnerdasein und meiner nutzlosen verlorenen Zeit mit Goldshoppingtouren für meine Nacherben machen. Falls du es ganz genau wissen willst: Ich habe im Alter von 14 Jahren schon an meine spätere Altersversorgung gedacht und an die Rente auch. Nur denken allein reicht nicht, man muss auch was für tun. Die Früchte nach über 4 Jahrzehnten, lasse ich mir von internationalen Finanzgängstern nicht kaputtmachen (enteignen).

Sollte ich es nicht erleben, kann ja sein, stirbt es sich angenehmer, wohlwissend die Zurückgebliebenen bestens versorgt zu haben, für lange Zeit.

Jeder macht das was er für richtig hält und wenn es eben gewissen Zeitgenossen nicht passt, das es Menschen gibt, die in der Vergangenheit, ihr verdientes fiat-money eben nicht für Urlaube, Suff, Weiber, Autos auf Kredit, überflüssigen Konsum ausgeben haben, müssen die eben ihren FRUST weiterhin mit ++++ unterlegen.

Ich erlaube mir davon ein paar passende Zeilen hier einzustellen aus:
http://www.hartgeld.com/filesadmin/pdf/...ch-Gold-ist-nicht-alles.pdf
Gold ist nicht alles im Leben ...... aber ohne Gold ist alles nichts!

Zitate:
...Wie sieht das aber mit unseren Staaten aus? Um es kurz zu machen. Ein Staat (hier: Bundesrepublik Deutschland), der offizielle Staatsschulden i.H.v. 1,6 – 1,7 Billionen Euro angehäuft hat, kann nicht pleite gehen, solange die Bevölkerung noch über 4 Billionen an Geldvermögen und sonst wieviel Milliarden / Billionen an Immobilienvermögen besitzt. Das bedeutet, dass wir uns eher auf steigende Steuern und Abgaben gefasst machen müssen. Erst wenn sich die o.g. Relationen massiv verschieben, bspw. 4 Billionen Staatsschulden und nur noch 2 Billionen an Geldvermögen, dann wird es auch mathematisch gesehen eng für das derzeitige System....

...Jeder Staat, jede Staatsform hat für ein derartiges Szenario sogar rechtlich vorgesorgt. Früher zu „dunklen“ Zeiten hieß es: „Gemeinwohl geht vor Eigenwohl“, heute heißt es lapidar im Artikel 14 Grundgesetz: „Eigentum verpflichtet“...

...„Es wird daher in den zukünftigen Jahren nur zwei Sachen geben, die nicht besteuert werden:

EDELMETALLE und WISSEN.“

Daneben ist die rechtliche und steuerrechtliche Geschichte voll mit Grausamkeiten, die durch die o.g. Gesetze legitimiert wurden (z.B. Zwangshypothek, Schuldgewinnausgleichsabgabe, Vermögensabgabe, Hypothekengewinnabgabe ...).

....Insofern könnte ein ausgewogener Weg so aussehen. Edelmetalle (Tauschmetall) als Wertspeicher und Tauschmittel für Sachen / Dienstleistungen, die man sowieso nicht zustande kriegt und Edelmetalle (Investitionsmetall) als Startkapital nachdem irgendjemand, irgendwann den Reset-Knopf am Finanzsystem gedrückt hat. Und schließlich noch Wissen, Techniken, Fertigkeiten ... die helfen eigentlich in jeder Lebenslage. Wenn dann dieses Wissen noch an die folgenden Generationen weitergegeben wird, dann hat man eigentlich alles richtig gemacht, auch wenn der große Knall (noch) ausbleibt......

*Vervielfältigung, Nachdruck unter Verwendung der Quelle jederzeit zulässig. Es lohnt sich den ganzen Artikel zu lesen, siehe obigen Link.

Darüber würde ich mir als +++++ Poster viel mehr Gedanken machen, als um Gold/Silber/Bargeldbestände von anderen und deren Privatleben.
Dem Arivaner, welcher sich davon angesprochen fühlt, weiterhin ein schönes Wochenende!
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

20.11.09 18:12
6

3096 Postings, 7150 Tage SilberlöweLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.11.09 11:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte genaue URL angeben, Danke.

 

 

20.11.09 18:16
6

1163 Postings, 5799 Tage Sommerer.@ mamba

Wird Deutschland bei diesem " Spielchen aus dem Hinterhalt " wieder eine ....  nun, sagen wir mal ....extreme Rolle spielen ? Wie mir scheint ist der Goldkauf heute wichtiger denn je in der Geschichte - nicht allein zur " mobilen Absicherung ", es erscheint mit sogar existentiell. Diese Verflechtungen und Einflussnahmen nehmen Dimensionen an - da wird es mir ganz flau im Bauch. Es entwikelt sich zu mehr als nur zu einer Theorie !

@ hallo Willi - das ist die richtige Einstellung !
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

20.11.09 18:44
10

4109 Postings, 6611 Tage GeierwilliWas soll man da als Querdenker von halten?

Merkel zerzaust Ackermanns Rettungsfonds-Idee

Zitat:
....Merkel wies auch Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann mit seiner Forderung nach einem Notfallfonds in die Schranken. «Einfach nur mal einen Fonds einzurichten aus einer Mischung aus Steuer- und Bankengeldern, um gewappnet zu sein für die nächste Katastrophe, reicht nicht. Das sage ich ganz eindeutig.....

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/konjunktur/...e/story/12772408

Ich sage euch eins: Wenn die Bevölkerung wirklich wüsste wie schlimm es insgesamt bestellt ist, dann hätten wir morgen ......  denken könnt ihr selbst?!

Ich kann mir vorstellen, man versucht mit Beruhigungspillen aller Art, den Leuten und dem Einzelhandel, durch vornehme Zurückhaltung und den üblichen Floskeln wie: "Besser wie erwartet" ..... etc. den Honig ums Maul zu schmieren (Akademiker ersetzen das böse Wort aus dem Tierreich mit "Mund" -  DANKE!).

Schliesslich steht das Weihnachtsgeschäft vor der Türe und da muss man Gutmenschentum predigen. Wie wird es wohl im Januar/Februar/März aussehen?

Wir werden es sehen und hören, nicht nur was die Edelmetallpreise angeht ....
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

20.11.09 19:25
8

5878 Postings, 6498 Tage maba71@Sommerer


Eines ist seit des Bestehens der Bundesrepublik Deutschland und vorher des Deutschen Reiches sonnenklar:

Wir liegen geographisch am heißesten Flecken der Welt, wenn man 2 Jahrhunderte Revue passieren lässt! Wir liegen als Grenzzone zwischen Ost und West! Deswegen waren und sind wir immer Mitten drinne im Geschehen und "müssen" eine strategische Rolle spielen!

Ich sags Dir auf bayrisch, Du kommst ja aus meiner Ecke:

Russland und Asien sind die rechte Arschbacke, die USA die linke!
Jetzt darfst du dreimal raten was wir für eine Stellung einnehmen!!!
Moderation
Zeitpunkt: 08.06.12 13:24
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Erotischer Inhalt

 

-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Ein Dummkopf der zuviel weiß, ist gefährlicher, als ein Unwissender!"

20.11.09 19:31
4

22901 Postings, 7577 Tage pfeifenlümmelmaba, wenn wir schon in die

biologischen Tiefen erintauchen: Das Interessante liegt in der Mitte.  

20.11.09 19:34
2

1163 Postings, 5799 Tage Sommerer.@mamba

A,   Schei..e
B,   Wow  ... welch geographisch genüsslicher Anblick !!
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

20.11.09 19:36
3

4109 Postings, 6611 Tage GeierwilliMacht euch selbst ein Bild davon...

... was wo möglicherweise wie zusammenhängt?

1968 wie 2009: die gleichen "Meister des Goldes"

Zitat:
......Vergessen Sie alles, was an vernebelnden Erklärungen in heutigen Geschichts- oder VWL-Lehrbüchern zu den gerade heute wieder so aktuellen „SDRs“ (spezial drawing rights) des IWF steht. Seit der öffentlichen Zugänglichmachung der beiden o.g. Dokumente steht nun offiziell fest, dass der erste Versuch der Etablierung von SDRs als Währung nichts anderes als ein (gescheiterter) Versuch war, physischem Gold nach der absehbaren Abdankung des (scheinbar) Gold-gedeckten Bretton-Woods-Dollars seinen natürlichen und berechtigten Platz als Welt-Leitwährung und als wahres Geld vorzuenthalten......

Hier geht's lang

http://www.goldseitenblog.com/peter_boehringer/...ichen-meister-des-g

Selbstverständlich sind auch die Vertreter des Kontra-Threads herzlich zum mitlesen eingeladen. Nicht alles was man lehrt und mühevoll gelernt hat, muss letztenendes stimmen? Es reicht anfangs schon aus, zu hinterfragen, da einige in den 70iger Jahren noch nicht geboren waren, sollte man sich lesetechnisch damit mal auseinandersetzen, statt ........
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

20.11.09 19:39
2

5878 Postings, 6498 Tage maba71@Geierwilli

Das mit den SDR´s ist eigentlich so wie damals mit dem ECU!
Man muß eine Notlösung/Notwährung immer parallel laufen lassen, falls es brennt!
Und es brannte schon immer!
Bin gespannt welche Zahleinheit wir in 2 oder 3 Jahren haben werden!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Ein Dummkopf der zuviel weiß, ist gefährlicher, als ein Unwissender!"

20.11.09 19:48

22901 Postings, 7577 Tage pfeifenlümmelSchlage mal eine Lösung vor:

Dollars sollten nur noch in Goldfarbe gedruckt werden.  

20.11.09 20:04
1

1163 Postings, 5799 Tage Sommerer.Gold momentan auf 774,- Euro ...

Tendenz steigend !
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

20.11.09 20:07
7

5878 Postings, 6498 Tage maba71Der Witz zum Wochenende!

Da soll doch nochmals einer sagen, der BEN hat kein Herz für Kinder!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Ein Dummkopf der zuviel weiß, ist gefährlicher, als ein Unwissender!"
Angehängte Grafik:
126clcy.jpg (verkleinert auf 60%) vergrößern
126clcy.jpg

20.11.09 20:11
3

22901 Postings, 7577 Tage pfeifenlümmelVersteh ich nit,

kenne nur Uncle Ben´s Reis.  

20.11.09 20:20
6

7974 Postings, 7135 Tage louisanerSilber schlägt Gold...

...und Gold schlägt den Rest.

 

 

Marktübersicht am 20.11.09 um 20:13 Uhr

 
-1,03%
5.673
X-DAX Chart
-0,19%
763
L-TecDAX Chart
-0,27%
10.304
Dow Chart
-0,49%
1.764
Nsdq100 Chart
20:13
5.676
-0,82%
22.456
20:13
10.312
-0,79%
77,62  $
-0,76%
7.150
-0,54%
9.498
+0,38%
1.149  $
-0,36%

 

-----------
www.diesistkeineaufforderungzuirgendetwas.de

20.11.09 20:27
5

4109 Postings, 6611 Tage GeierwilliUnd weiter ..............?

Sollte es so kommen, was man nicht ausschliessen sollte, bedeutet das nur, das Papiergeld eben nicht mehr das Vertrauen unter den Menschen geniesst. Ich kann es den jetzt Spätaufspringenden nicht verdenken. Eine Blase ist weit und breit außer jeglicher Reichweite, auch wenn es Besserwisser stets von sich geben ...

Wertanlagen
Goldpreis von 1500 Dollar vorausgesagt
Von Volker Mester 20. November 2009, 06:00 Uhr Neben Gold ist auch Silber stark gefragt. Abendblatt.de erklärt den Höhenflug der Edelmetalle und warum Käufer starke Nerven brauchen.

Zitate:
.....Dennoch kletterte der Goldpreis auf Euro-Basis in den vergangenen zwölf Monaten immerhin um 30 Prozent, Silber verteuerte sich um 67 Prozent.....

...."In Euro gerechnet liegt der Goldpreis derzeit nur noch drei Prozent unter dem Allzeithoch von 788,50 Euro je Feinunze, das am 20. Februar erreicht wurde", erklärte Fritsch. Er rechnet bis Ende 2010 mit einer weiter kräftigen Aufwärtsbewegung bis auf 900 Euro.....

weiter hier: http://www.abendblatt.de/wirtschaft/...-1500-Dollar-vorausgesagt.html

Mag ja sein, was er oben schreibt - aber unter 800 Euro gibt es die Unze zurzeit  nicht mehr käuflich zu erwerben.

Der heutige Stand liegt zwischen 817 und 827 €uro netto/brutto je nachdem welche Anlagemünze man auswählt und wo man kauft!

Das ein 100 Gramm (Baby) Barren so um die   2.550 €uro kostet, ist schon beachtlich.
Der 1.000 Gramm (Senior)  Barren so um die 25.200 €uro ist auch ein netter Zuwachs, vor allem sicher in der Wertaufbewahrung, man braucht ihn ja nur im Falle eines Crash's, Hyperinflation, etc. pp.

@Sommerer: Gold momentan auf 774,- Euro ... Du meinst sicher den Umtauschkurs Dollar/Euro - oder?
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

20.11.09 20:40
1

1163 Postings, 5799 Tage Sommerer.@ Geierwilli

Schau mal Willi ;  

http://gold.bullionvault.de/Gold_Kaufen.do?considerationCurrency=EUR

Da kriegste die Kurse in Euro, Dollar und Pfund realtime.
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

20.11.09 21:03
1

5878 Postings, 6498 Tage maba71@Sommerer

Schön wärs!
Das sind die Daten der LBB und gelten für 400 oz-Barren!
Hat nichts mit den Preisen der Anlagemünzen und Barren zu tun, die es über den Handel zu erwerben gibt!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Ein Dummkopf der zuviel weiß, ist gefährlicher, als ein Unwissender!"

20.11.09 21:43

1163 Postings, 5799 Tage Sommerer.@ mamba

Das sind die Daten von Galmarley Limited. Da kann man Gold ab 1 Gramm kaufen und verkaufen, in bzw aus seinem Depot. Leider ist das für den Anleger nur Computergold doch die Preise kommen schon inetwa hin.
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

20.11.09 22:01
1

1831 Postings, 6956 Tage Fungi 08@Sommerer

Da ich Dir kein BM schreiben konnte,weil Du nur BM- Kontakte annimmst,die Dir genehm sind,möchte ich Dir auf diesem Wege und ganz höflich einmal sagen,dass MABA nicht "mamba" heißt wie Du es immer schreibst.
Ich hoffe doch,das ich Dir mit dieser Feststellung nicht zu nahe getreten bin.
Goldigen Gruß aus Österreich
fungi  

20.11.09 22:10
4

4109 Postings, 6611 Tage Geierwilli@sommerer @maba71

Posting 11742 bis 11744

Zitate:
.....Goldhändler wie Pro Aurum verlangen pro Kilobarren nur 2,6 Prozent Aufgeld. Auch Münzen sind bei Goldhändlern meist günstiger als bei Banken. Anleger sollten aber nur gängige Varianten in der Qualität von 24 Karat kaufen. Nach dem Weltmarktführer Krugerrand ist der kanadische Maple Leaf die Nummer zwei. In Europa hat der Wiener Philharmoniker einen Marktanteil von 30 bis 40 Prozent. Trotz Knappheit sind noch genügend Händler zu finden, die zu akzeptablen Konditionen liefern können.....

....Eine Alternative zum unmittelbaren Einkauf von Barren und Münzen bieten Goldkonten. Über diese wird der Anleger an nummerierten Goldbarren beteiligt. Das dazugehörige Edelmetall wird in Safes eingelagert. Besonders günstig arbeitet eine Tochter des englischen Goldhändlers Galmarley, die ­unter der Internetadresse   gold.bullionvault.de .....

Quelle vom: 31.10.2007
von Dörte Jochims
© 2007 capital.de

Wer es gut findet - ok. Wäre nicht nichts für mich, mein Edelmetall ist Gewehr bei Fuß. Alles andere ist nicht beherrschbar. Trau, schau, wem ....  Versprechen können die alle, ob es im Ernstfall einlösbar ist, müssen die Interessenten und Anleger (Anteilseigner an nummerierten Goldbarren von 400 oz-Barren für sich entscheiden.

Der Preis kann vielleicht etwas günstiger sein, aber der Goldbarren hat sehr sehr viele Miteigentümer, und auf so ein Spielchen kann sich einlassen wer will.

Dies ist meine persönliche Meinung und dient nicht einer möglichen Beeinflussung Andersdenkender!
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

20.11.09 22:37
2

1163 Postings, 5799 Tage Sommerer.So ist es Willi,

nur Gold das man in den Händen hält besitzt man wirklich. Ich kann dem Computer- oder Papiergold auch nichts abgewinnen. Da hat der " maba " ( jetzt richtig geschrieben ) wohl Recht wenn er sagt das man da 400 oz Barren kauft. Zwar nicht den ganzen Barren aber halt einen Teil davon, ab 1Gramm aufwärts. Sorry maba für das zusätzliche M. Das Gold blendet mich heute so und ich brauche wohl auch eine stärkere Brille.
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !
Angehängte Grafik:
a055.gif
a055.gif

21.11.09 07:47
7

5878 Postings, 6498 Tage maba71Goldbericht für den 20.11.2009

Ein Analysten-Bericht der französischen Großbank Societe Generale vom 13. Oktober hat einige Verwirrungen hervorgerufen. Dieser Bericht unter dem Titel WORST-CASE DEBT SCENARIO – PROTECTING YOURSELF AGAINST ECONOMIC COLLAPSE wurde wohl nur einem ausgeprägten Kunden-Kreis zugänglich gemacht. Der Londoner Telegraph zitierte jedoch vor kurzem Passagen aus diesem Report und sah sich wieder in seiner bereits seit langem vertretenen These bestätigt, dass eine Deflation eher wahrscheinlich sei als eine Inflation.

Nun muss man vor dem Hintergrund der massiven Staatsverschuldung und den besonders aktiven Geld-Druckern der Bank of England verstehen, dass die britischen Medien die Politik ihrer Politiker und Notenbanker aktiv unterstützen wollen. Deshalb sucht man leidenschaftlich Komplizen, um die Deflation-These zu stützen. Damit wäre die Begründung für Quantitative Easing und andere Monetarisierungs-Programme der BoE gegeben.

Der Analysten-Bericht ist aber weit weniger schlimm, als es in der Presse dargestellt wird. Die Analysten von der Societe Generale gehen auch in ihrem Worst Case Szenario nicht von einer Kernschmelze (Meltdown) des Systems aus. Vielmehr befürchten sie, dass die Entwicklung vor allen Dingen in den U.S.A. gleichförmig mit der Entwicklung in Japan Anfang der 90er-Jahre verlaufen könnte. Die 90er-Jahre wurden auch als das verlorene Jahrzehnt bezeichnet: A Japanese-style recovery implies persistent government debt, economic anaemia, low interest rates and weak equity markets.

Die Analysten empfehlen
a.    raus aus dem US-Dollar
b.    raus aus High Yield (Trash) Bonds
c.    raus aus den Aktien-Märkten
d.    rein in 10-jährige Staatsanleihen
e.    rein in landwirtschaftliche Produkte

Auf den folgenden Seiten wird die wirtschaftliche Entwicklung zwischen Japan der 90er-Jahre und den U.S.A. verglichen. In beiden Staaten explodierten die Staatschulden, beide hatten eine Banken-Krise, bei beiden kam es zu einer Immobilien-Blase, die Firmen waren hoch verschuldet, wir hatten einen Crash der Aktien-Märkte und extrem niedriges Zins-Niveau.

Interessanterweise teilen auch die Analysten von Societe Generale die Meinung, dass die Aktien-Märkte durch Niedrigst-Zinsen und staatliche Stimulus-Maßnahmen in die Höhe getrieben wurden: ... that we are now exiting a bear market rally, which was fuelled by restocking and fiscal stimulus. Als Indikator für ihre These haben die Analysten den S&P 500 Aktien-Index (beginnend im Jahr 1990) mit dem Nikkei 125 Aktien-Index (beginnend im Jahr 1980) verglichen.  Die Zahlen korrelieren im Wesentlichen, auch wenn es die extremen Übertreibungen, die wir in Japan Anfang der 90er-Jahre beobachten konnten, beim S&P in dieser Größenordnung nicht ausmachen können.

Dass die westlichen Notenbanken große Mengen von Geld drucken, wird ohne besondere Umschweife zugegeben: In theory, the unorthodox monetary policy unveiled during the crisis is not without risk, as quantitative easing should be inflationary – except that for the moment the printing of money by western economies has been used only to replace the credit destroyed.

Um die explodierende Staats-Verschuldung wieder in den Griff zu bekommen, sehen die Autoren zwei (ernsthaft formulierte) Vorschläge:

Der erste Vorschlag zielt darauf ab, dass der Staat die Zahlungen für seine inländischen Schuldner einstellt. Hier wird auch eiskalt argumentiert, dass die Gläubiger rein rechtlich keine Möglichkeiten haben,  gegen die Zahlungseinstellung vorzugehen: ... sovereign borrowers may have to default; and could do so with limited strings attached as they are not subject to bankruptcy courts in their own jurisdiction, and would hence avoid legal consequences. Und ein Beispiel, wie es geht, wird gleich mitgeliefert: During the 1996 Russian financial crisis, Russia defaulted on its internal debt, but did not default on its external Eurobonds.

Verspüren Sie immer noch Lust auf sichere Staats-Anleihen, möglichst aus dem Land, in dem Sie wohnen?

Die zweite Option der Entschuldung kennen die Leser dieser Berichte bereits: Die Inflation. Nach Ansicht der Analysten das kleinere Übel (im Vergleich zum default der Staatsanleihen). Devaluing, and letting inflation play its role would help recovery and reduce public debt heisst es in dem Bericht. Als Gefahren dieses Vorgehens werden Stagflation, Hyperinflation und eine Währungsreform gesehen.


Aktuelle Entwicklung an den Gold-Märkten

Nächste Wochen laufen die Dezember-Optionen an der COMEX aus. Wegen des Thanksgiving Wochenendes bereits am kommenden Montag. Wir sollten also bis Montag keine wesentlichen Aufwärts-Bewegungen beim Gold-Preis sehen. Sonst wird es für die Gold-Kartell Banken doch noch teuer, wenn die geschriebenen  Call-Options plötzlich in-the-money sind.
Gold entwickelt sich trotzdem positiv. Gestern konnte ja die Marke von $1.140 zurückerobert werden. Und auch heute schien diese Marke trotz eines erneuten Versuchs, die Marke von $1.130 nach unten zu durchbrechen, zu halten.
Gold startete den heutigen Tag in Asien auf dem Stand, bei dem das Metall gestern seinen späten Handel in New York beendet hat: bei $1.145. Aufmerksamen Beobachtern ist sicherlich schon aufgefallen, dass sich Gold die letzten Tage nach Schluss des Handels an der COMEX im Access Handel stabilisiert hat. Bislang hat das Gold-Kartell diese handelsschwache Zeit dazu verwendet, zusätzlichen Druck auf den Gold-Preis auszuüben. Diese als Plan C Taktik bekannte Vorgehensweise wird nun entgegengesetzt gegen das Gold-Kartell eingesetzt.
Derzeit scheint der Druck eher vom physischen Handel in London (Plan A – Taktik) auszugehen. Auch heute konnten wir das wieder beobachten. Kurz nach Eröffnung des Handels in London nahm der Druck auf Gold wieder zu. Zum A.M. Fix stand Gold dann wieder bei $1.142,50 (EUR 768,07). Im Vergleich zum gestrigen A.M. Fix trotzdem ein Zuwachs von sieben Dollar.
Im anschließenden frühen Nachmittags-Handel wurde Gold dann zuerst unter die Marke von $1.140 gedrückt und kurz vor Beginn des Handels an der COMEX stand das Metall dann bei knapp $1.134 Dollar.
Mit Beginn des New Yorker Handels ging es dann wieder stetig aufwärts. Kurz vor dem P.M. Fix stand Gold bei $1.143. Der Preis brach dann plötzlich auf unter $1.140 ein. Der P.M. Fix mit $1.140,00 (EUR 768,30) war der Grund. Zwei Stunden vor Ende des Handels stieg Gold dann wieder über die Marke von $1.140. Gold beendete den Handel an der COMEX bei $1.147. In Euro wurde dabei die Marke von 770 gerissen.
Der US-Dollar (USDX) stieg heute um 0,4 Punkte auf 75,7 an.
http://www.bullionaer.de/shop/showZiemann.php/action/latest
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Ein Dummkopf der zuviel weiß, ist gefährlicher, als ein Unwissender!"
Angehängte Grafik:
images.jpg
images.jpg

21.11.09 08:02
7

5878 Postings, 6498 Tage maba71@Sommerer

Sag ich doch!
Das ist nichts für anleger aus unserer Mitte!
Du erwirbst einen Anteil an einem Barren, der irgendwo eingelagert ist!
Evtl. sogar mit Wolfram-kern, so wie es bei den HongKongern aufgetreten ist!
Und wer sich noch erinnern kann, HongKong hatte dieses Jahr eine gewaltige Rückholaktion Ihrer Goldbarren aus London zurück nach HongKong an Ihre eigene Börse!!!!
Ein Schelm wer sich böses dabei denkt, haben die Angelsachsen den Asiaten als Dank für Jahrzehntelange Einlagerung Ihre gefälschten Wolframbarren mitgegeben!
Man bedenke, ein Barren hat 400 oz = 460.000 Dollar = 310.000 Euro!

So nun was für Dich von der Londoner LMBA!
Da siehst Du was die Mindestanforderung ist, dort mitzumischen! Hier wird der tägliche Goldpreis per A.M.fix und P.M.fix festgestellt, und zwar nach folgender Regel:
Alles was bis 11.30 Vormittags gehandelt wurde, Kauf und Verkauf, wird per 11.30 zusammenaddiert und der Durchschnitt wird festgesetzt als A.M.fix. Das gleiche gilt für Nachmittags 16.00 Uhr P.M.fix! Danach ist noch Papierhandel an der COMEX!

Mindestkauf: Gold 350 Unzen = 10,9 kg
Mindestkauf: Silber 750 Unzen = 23 kg

Hier die Homepage: http://www.lbma.org.uk/delivery/definitn


Gruß
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Ein Dummkopf der zuviel weiß, ist gefährlicher, als ein Unwissender!"

21.11.09 08:07
5

5878 Postings, 6498 Tage maba71Nachtrag zu #11749

Wenn man Kontrakte handeln will, dann sind die Anforderungen folgende:

Minimum Gold: 1.000 Unzen = 1.150.000 Dollar = 775.000 Euro
Minimum Silber: 50.000 Unzen = 900.000 Dollar = 610.000 Euro

Da sind wir wohl eine Nummer zu klein dazu!!!!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Ein Dummkopf der zuviel weiß, ist gefährlicher, als ein Unwissender!"

Seite: 1 | ... | 468 | 469 |
| 471 | 472 | ... | 13154   
   Antwort einfügen - nach oben