"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 447 von 13153
neuester Beitrag: 12.08.25 06:57
eröffnet am: 02.12.08 19:14 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328811
neuester Beitrag: 12.08.25 06:57 von: pinktree Leser gesamt: 56389529
davon Heute: 12409
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 445 | 446 |
| 448 | 449 | ... | 13153   

05.11.09 10:18
6

1163 Postings, 5785 Tage Sommerer.@ depotente

Servus miteinander !

Liegst schon richtig mit deiner Meinung nur ... das System bricht nicht so schnell zusammen, das dauert noch ewig. Zuvor werden die Bürger bis aufs Blut geschröpft. Neue Steuern zu erfinden und auch den Häuslebesitzern sehr tief in die Tasche zu greifen ( bis zur Enteignung ) fällt einer Regierung nicht schwer. Dann hat man noch das Instrument des Währungsschnitts oder der Inflation um die Sache weiter rauszuzögern - alles auf Kosten der Bürger.

Am Ende aber erwachen die Massen. Sie begreifen plötzlich, dass Inflation vorsätzliche Politik ist und auch endlos so weitergehen wird. Es kommt zur "Katastrophenhausse". Jeder ist nur noch bemüht, sein Geld gegen "reale" Güter einzutauschen, ganz gleich, ob er sie braucht oder nicht, ganz gleich, wie viel Geld er für sie bezahlen muss. Innerhalb kürzester Zeit, innerhalb weniger Wochen oder gar Tagen wird Geld dann nicht mehr als Tauschmittel benutzt. Es wird zu einem Fetzen Papier. Niemand will mehr etwas gegen Geld abgeben.
Ludwig von Mises, Wirtschaftswissenschaftler in "Human Action", 1949

Doch das dauert !!
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

05.11.09 10:44
4

1163 Postings, 5785 Tage Sommerer.Du hast recht bio ..

... denn wer heute vorausschauend denkt wird am Ende richtig liegen. Gold und Silber werden still und heimlich vom Big Money aufgekauft - wie man sieht. Das was übrig bleibt ist verschwindend gering. Der Masse wird am Ende nichts davon übrig bleiben und sie können ihr Papiergeld später in Töpfe und Besen und in andere noch erhältliche Güter investieren. Die Gold- und Silberschnäppchen sind dann schon lange weg.
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

05.11.09 11:44
1

5847 Postings, 6869 Tage biomuellLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.11.09 13:13
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Stunde
Kommentar: Regelverstoß - Was soll das, hör einfach mal auf Polo in deinen Postings zu erwähnen und bleibe bitte sachlich. Wenn du denkst ein Regelverstoß liegt vor, melde es. Das muss hier nicht weiter diskutiert werden.

 

 

05.11.09 12:19
13

1163 Postings, 5785 Tage Sommerer.Ein enger Goldmarkt ??

Ein kleines Beispiel wie wenig Geld man bewegen muß um Gold zur Explosion zu bringen:

Alle Aktien der Welt zusammengenommen haben einen Wert von ca. 40 Billionen Dollar. Der Rentenmarkt ist 90 Billionen Dollar groß.

Wenn hier auch nur 1% umgeschichtet wird, dann reden wir über 1,3 Billionen Dollar oder umgerechnet über 42.000 Tonnen an zusätzlicher Gold-Nachfrage.

Negativbeispiel J. P. Morgan:
Im Juli 2009  2,72-Milliarden-Dollar-Gewinn der Bank.  Dagegen stehen 26.493,9 Milliarden Dollar Verbindlichkeiten. So viel wert sind die giftigen Derivate, die J. P. Morgan noch im Keller hat. Fallen diese Papiere nur um 10 Prozent ins Minus, ist das gesamte J.P.-Morgan-Kapital verglüht. In Sekunden. Ein Einzelfall? Nein, 117 Banken US-Banken sind noch bedroht, deutsche Banken garantiert auch !!

54 Billionen Dollar umfasst das Real-Vermögen der Welt. Doch da sind 683,7 Billionen Dollar ungedeckte Derivate (zum Beispiel Kredit-Versicherungen). Diese Derivate stecken noch in den Bank-Bilanzen

Diese virtuellen, unverkäuflichen Papiere müssen real bezahlt werden. Können Banken auch nur 10 Prozent davon nicht auslösen, trifft uns ein Crash, wie ihn die Welt nie sah.

NAAA - BEGINNT ES LANGSAM ZU DÄMMERN ???

Und jetzt kommt noch ein entscheidende Punkt:

Leute die aktuell Gold haben, haben es nicht nötig es bei kleinen Anstiegen zu verkaufen oder Gewinne mitzunehmen, denn die wollen ihr Geld entweder anonym wo angelegt haben und nicht mehr tauschen oder man hat sowieso jeden Monat das Problem, daß man mehr verdient als man ausgibt.

Damit gibt es keinen Zwang für irgendetwas über den Goldverkauf Geld locker zu machen: Für kein Auto, keinen Urlaub, keine kaputte Waschmaschine oder sonstwas!

Da hat man einen Anlagenotstand und auch diese Situation wird zu einem Nadelöhr führen, wo alle reinwollen aber keiner raus will oder raus muß!


GOLD IST DER BESTE SCHUTZ VOR ALLEM WAS DA KOMMEN MAG UND GELD BETRIFFT !!

Must read !!
http://das-bewegt-die-welt.de/...id=6:berichte-must-read&Itemid=3
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !
Angehängte Grafik:
barr1.jpg
barr1.jpg

05.11.09 12:27
8

5847 Postings, 6869 Tage biomuellsommerer

"Leute die aktuell Gold haben, haben es nicht nötig es bei kleinen Anstiegen zu verkaufen oder Gewinne mitzunehmen"

SO IST ES !!   Wer wie wir physisches Gold gekauft hat, der würde es niemals für einen neuen Fernseher, Urlaub oder anderen Konsum verkaufen, niemals.

"Vorzeitig" verkaufen - daran würde ich höchstens denken, wenn es um den Kauf einer Immobilie geht, in der ich vor habe zu leben; oder wenn ich wirklich "Not" wäre (lange Arbeitslosigkeit etc..).

Wie recht du hast, anders als Aktienzocker, wird hier sonst nichts verkauft wegen 10,20, 30 % Gewinn... Es kaum andere so LANGFRISTANLEGER wie Käufer von physischem Gold.  

05.11.09 12:31
5

5317 Postings, 6168 Tage Tiefstapler@Sommerer

was´n das für ein schöner Barren?  

05.11.09 16:24
9

5878 Postings, 6484 Tage maba71Goldbericht für den 04.11.2009

Gold & Gesellschaft: Too big to bail

BLOOMBERG berichtete gestern unter dem Titel RBS, Lloyds Get $51 Billion in Second Bank Bailout über eine erneute plötzliche Rettungsaktion des Staates für das angeschlagene britische Bankensystem.
Mit insgesamt 31,3 Mrd Pfund ($51 Mrd) werden die Royal Bank of Scotland (RBS) und die Lloyds Banking Group nun zum zweiten Mal gerettet. Davon gehen allein 25,5 Mrd Pfund in eine weitere Kapitalerhöhung der RBS. In Summe sind in die RBS inzwischen 45,5 Mrd Pfund geflossen. Weltweit ist das die größte, zumindest offiziell ausgewiesene, Rettungsaktion für eine Bank.

Dabei kann sich das Vereinigte Königreich eigentlich solche Rettungsaktionen nicht leisten. Die Netto-Neuverschuldung beträgt über 12 Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Ein Großteil der neu emittierten Staatpapiere (Gilts) werden von der Bank of England monetarisiert. Während die FED ihr Quantitative Easing Programm (QE) nicht weiter ausgeweitet hat und es in diesem Jahr auslaufen lässt, hat die BoE dieses Programm vor einigen Monaten massiv ausgeweitet.

Nur die Hilfe der Schicksalsgemeinschaft FED, EZB, BoJ und BoE verhindert durch Interventionen am Devisenmarkt, dass das britische Pfund von den Investoren abverkauft wird.
Die Regierung sieht keine Alternative zur Rettung des maroden Bankensystems. Von deren üppigen Einnahmen profitierte die Service-Industrie. Ein industrieller Kern ist praktisch nicht mehr vorhanden. Die Insel versucht deshalb auf Teufel komm raus ihre Existenz mit dem Banken-System und dem Standort London-City zu erhalten.

Die zweite Phase der Banken-Krise ist hiermit eingeläutet. Und es ist nur eine Frage der Zeit, welcher Staat der Insel Island beim Staatsbankrott folgen wird. Dort waren nämlich die Banken nicht nur systemrelevant (too big to fail), sondern selbst für den Staat eine Nummer zu groß (too big to bail).
Großbritannien ist ein heißer Anwärter auf den zweiten Platz hinter Island.


Aktuelle Entwicklung an den Gold-Märkten

Wer hätte das gedacht: Letzte Woche gelang es dem Kartell noch, Gold unter die Marke von $1.050 zu drücken. Da fühlten sich die perma-Bären bestätigt, dass jetzt die lang ersehnte Korrektur beim Gold einsetzen würde. Und den bei jedem Rückgang zittrig lästernden Goldjammerern stand wieder einmal kalter Schweiß auf der Stirn.
Und plötzlich, diese Woche, trotz des Auftritts der Dreifaltigkeit aus Treasury Versteigerung, FED-Meeting und der monatlichen Verkündung der Arbeitslosenzahlen bricht das Metall einfach nach oben aus.
Short-Squeeze, Commercial Signal Failure oder Bären Curry nennt man diese Situation.

Im Prinzip hat jene sich schon seit mehreren Monaten angekündigt. Wer sich an der New Yorker COMEX seinen Gold-Kontrakt hat ausliefern lassen, der bekam trotz eines Lagerscheins, der die Seriennummer des 100oz-Goldbarrens im Lagerhaus spezifiziert, mit Verzögerung plötzlich einen anderen Goldbarren ausgeliefert.

Die 400 Tonnen IWF-Gold sollten eigentlich eine kleine Rettungs-Armee für das arg in Bedrängnis gerate Gold-Kartell werden. Plötzlich verschwanden 50 Prozent in den Kellern der Indischen Zentralbank. Ob hier echte Goldbarren den Besitzer wechseln, wird inzwischen bezweifelt.

Sollten die 400 Tonnen IWF-Gold nicht existieren, dann werden die verbleibenden 2.800 Tonnen IWF-Gold erst recht nicht existieren. Sind wie jetzt an dem Punkt, an dem die Notenbanken mit ihrer Strategie, ihre Währung bis zum letzten Blutstropfen Zentralbank-Gold zu verteidigen, an den Boden ihrer Lager angekommen sind.

324.000 offene Lieferkontrakte existieren an der COMEX für den Liefermonat Dezember 2009. Im Warenhaus befindet sich nach den offiziellen Zahlen genug Gold, um 22.000 Kontrakte bedienen zu können. Das entspricht einer physischen Golddeckung von 6,8 Prozent. Die Gold-Pyramide, die mit denselben Methoden des fractional reserve Systems aufgebaut worden ist, wie unser Papier-Geldsystem, wird immer wackeliger. Wenn sie kollabiert, wird es nur wenige geben, die ihren Goldbesitz in physisches Gold ausbezahlt bekommen. Den restlichen 90 bis 95 Prozent geht es so, wie den Investoren des Madoff-Fond.

Nur etwas, was man selbst in den Händen hält und was glänzt, kann echtes Gold sein.

Gold startete den heutigen Tag mit leicht nachgebenden Notierungen in Asien. Nach dem rasanten Anstieg der letzten Tage wäre eine kleine Korrektur eigentlich zu erwarten gewesen. Dass sie ausbleibt liegt einzig und allein daran, dass die Preisfindung bei Gold eben nicht den Marktgesetzen gehorcht. Zu Beginn des Handels in London stieg Gold dann auch schnell in Richtung der Marke von $1.090 und konnte diese leicht überschreiten.

Der A.M. Fix mit $1.091,75 (EUR 739,57) bestätigte, dass Gold für diesen Preis auch physisch nachgefragt wird. Ein Tagesplus von $34. Es sind nicht die Papier-Spekulanten, die den Gold-Preis nach oben treiben.

Im Nachmitags-Handel konnte Gold die Marke von $1.090 verteidigen. Die Marktteilnehmer versuchten jedoch keinen weiteren Ausbruch in Richtung der Marke von $1.100. Der P.M. Fix kam wenig überraschend mit $1.090,00 (EUR 736,09) zustande. Auf 24-Stundenbasis ein Zugewinn von $29.

In den folgenden Handelsstunden war Abwarten angesagt, bis die FED heute Abend nach Schluss des Handels an der COMEX ihre Zinsentscheidung verkündet. Insoweit kam es zu keinen signifikanten Bewegungen.

Zum Schluss des Handels an der COMEX verfiel der Goldpreis wieder und beendete den Handel mit $1.086,70.

Es ist jetzt 20:15 Uhr MEZ und die Entscheidung der FED wurde verkündet: Die Zinsen werden bis auf weiteres auf niedrigem Niveau bleiben. Nach einem Drückungsversuch konnte sich Gold wieder oberhalb der Marke von $1.090 befestigen!
http://www.bullionaer.de/shop/showZiemann.php/action/latest
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
An der Börse wird das "meiste" Geld mit Marktbewegungen verdient, die die "wenigsten" Marktteilnehmer erwarten!
Angehängte Grafik:
goldbericht_goldthread.gif
goldbericht_goldthread.gif

05.11.09 16:40
5

5847 Postings, 6869 Tage biomuellArgument PRO Gold

Also ich behaupte mal, dass es ein Argument FÜR Gold ist, wenn jemand behauptet, dass:

"die zunehmende Nachfrage aus den Länder, die es zu einem gewissen Reichtum gebracht haben und wo Gold noch immer ein Statussymbol darstellt"

http://www.ariva.de/...ege_des_Jahrzehnts_t356317?page=79#jumppos1978  

05.11.09 17:58
3

5847 Postings, 6869 Tage biomuellprinzipielle Frage pro & contra

unabhängig von Namen und Usern

Ein Argument, dass der Goldpreis dadurch ev. weiter steigen wird, ist PRO Gold oder nicht ?
Eine Frage, die gerade in der Meldeliste durch die Moderatoren entschieden wird.
http://www.ariva.de/forum/meldungen.m

Für mich jedenfalls war es immer so: Argumente, die FÜR das Steigen eines Kurses/Rohstoffes etc sprechen, sind PRO (also bullishe Argumente),  Argumente, die GEGEN das Steigen sprechen, sond CONTRA (also bearishe Argumente gegen Gold)  

Eure Meinung ?  

05.11.09 18:31
3

5847 Postings, 6869 Tage biomuellTrichet warnt vor starkem Euro

Er sollte besser und vorallem RICHTIGERWEISE EHER vor einem schwachen USD warnen !!

http://orf.at/?href=http%3A%2F%2Forf.at%2Fticker%2F346889.html

ist ja auch zu blöd, wenn der Euro seine Kaufkraft einmal ein Jahr behählt (offizielle Teuerung = knapp über Null) und die Teuerung (in USD) bei Rohstoffe, Heizöl, Benzin durch einen im Jahre 2009 stabilen Euro für Konsumenten udn Wirtschaft ABGEFANGEN werden.

Scheint als will sich die EZB einen Ganz zulegen, im weiteren Verlauf des Abwertungswettkampfes der Währungen. Und Goldbullen kann da nur recht sein.....  tut nur, was ihr nicht lassen könnt.....  

05.11.09 18:32
1

5317 Postings, 6168 Tage Tiefstapler@rekiwi

was ist daran nicht witzig?

Ich find den Barren wirklich sehr schön, wirkt wie eine Antiquität. Solide eben.  

05.11.09 18:35
4

5847 Postings, 6869 Tage biomuellnach den Notenbankentscheidungen der letzten

Tage durch FED und EZB, ist eines klar (was wir hier aber auch erwartet haben):  

es wird inflationiert solange und soviel wie nötig ohne Rücksicht auf Blasenbildungen.

heisst prinzipiell: bullisch für alle Anlageklassen (ausser langfristige Bonds)  

05.11.09 18:40
4

4034 Postings, 6521 Tage FDSAGute Geldanlagen sind immer goldig.

 

05.11.09 20:14
5

1831 Postings, 6942 Tage Fungi 08Wie lange wird es wohl dauern

http://www.sozialistische-revolution.org/phpwcms/...id=31,664,0,0,1,0

......bis die Spitzelstaaten unser Gold finden.
Zum Glück weiß ich es selber nicht mehr genau bei welcher der fünf Tannen ich mein Gold versteckt habe,oder waren es fünf Linden?
Schön langsan merke ich doch,das auch bei mir der kalk zu rieseln beginnt.
fungi  

05.11.09 20:20
3

5878 Postings, 6484 Tage maba71@Funghi

Vielleicht war es "Unter den Linden"!
:-)
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
An der Börse wird das "meiste" Geld mit Marktbewegungen verdient, die die "wenigsten" Marktteilnehmer erwarten!

05.11.09 20:28
2

1163 Postings, 5785 Tage Sommerer.@ Funghi 08

Was du weisst das nicht mehr ??  Es ist hinterm Hühnerstall !!
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !
Angehängte Grafik:
indect-3_4a6e298620.jpg
indect-3_4a6e298620.jpg

05.11.09 20:32
11

5878 Postings, 6484 Tage maba71Eine Blase schaut anders aus!

Nachhaltigkeit kann nicht besser dargestellt werden!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
An der Börse wird das "meiste" Geld mit Marktbewegungen verdient, die die "wenigsten" Marktteilnehmer erwarten!
Angehängte Grafik:
_3fb072c2-3ddb-4fd6-b736-....jpg (verkleinert auf 86%) vergrößern
_3fb072c2-3ddb-4fd6-b736-....jpg

05.11.09 20:38
7

1163 Postings, 5785 Tage Sommerer.@Tiefstapler

Das Teil ist schon antik, verliert seinen Wert nie und kann von Generation zu Generation erbschaftssteuerfrei weiter gegeben werden. Es lagert sich gut hinter Flaschen, vergeht nicht auch wenn dein Keller etwas feucht ist und schaut in 50 Jahren immer noch so gut aus, ganz im Gegensatz zu uns beiden.
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

05.11.09 20:39
2

8284 Postings, 7418 Tage PendulumDas Warten auf die 1100 $ ist nervig

............... gehe mal davon aus, dass es morgen endlich soweit ist
-----------
"Markets can remain irrational for far longer than you can remain solvent" (John Maynard Keynes)

05.11.09 21:01
7

1831 Postings, 6942 Tage Fungi 08@ Pendulum

Was helfen dir 1100 USD für eine Unze Gold,wenn der USD 1,50 zum Euro notiert.
fungi  

05.11.09 21:08
4

1163 Postings, 5785 Tage Sommerer.@Pendulum

Nur ruhig Blut ! Die lauen Lüftchen der letzten Tage werden sich noch zu einem Goldpreisorkan verwandeln. Die alten Marktgesetze werden über den Haufen geworfen und der Preis wird in Euro und Dollar durchschlagen. Immer die Ruhe bewahren , es kommt was kommen muß, habe Geduld !!
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

05.11.09 21:14
5

1831 Postings, 6942 Tage Fungi 08So schaut die Wirklichkeit aus.

http://www.investor-verlag.de/...it-fallende-realeinkommen/107050191/

Darum erwarte ich für 2010 keine nennenswerte Inflation.
fungi  

05.11.09 21:34
3

1163 Postings, 5785 Tage Sommerer.#11167 Hallo mamba ...

bin auf die Zeit gespannt wenn die zwei Linien inetwa gleichziehen werden.
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

05.11.09 22:20
6

253 Postings, 6017 Tage Guntramdiese zahlen

die zahlen die immer angegeben werden gehen mir ziemlich auf den sack. mal abgesehen von den bewusst geschönten statistiken der wahrheitsministerien.

die zahl der realeinkommen hinkt genauso. jemand der keine ahnung hat liest 0,2% und sagt sich na und?...
die sollten mal die zahl teilen in 3 teile. das wäre mal interessant. da würden einigen aber die augen aufgehen.

mal was schönes, da meine freundin hier eh nie reinschaut...

was sagt ihr zu diesem Antragsgeschenk? das habe ich heute bekommen...
-----------
Alles und Jeder existiert in seiner eigenen Welt. Die Summe dieser Welten ergibt die Realität.

BeutelAP

eiseekju? 582798633
Angehängte Grafik:
tiger1ozaversreal_p1.jpg
tiger1ozaversreal_p1.jpg

05.11.09 22:22
2

253 Postings, 6017 Tage Guntramund zur hochzeit dann in gold?

schön wäre es ja... aber die 1kg silber kann ich mir leisten nur mit 1kg gold wirds echt eng... auf die nächsten jahre wohl gemerkt...

Gruß Guntram
-----------
Alles und Jeder existiert in seiner eigenen Welt. Die Summe dieser Welten ergibt die Realität.

BeutelAP

eiseekju? 582798633

Seite: 1 | ... | 445 | 446 |
| 448 | 449 | ... | 13153   
   Antwort einfügen - nach oben