"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 448 von 13153
neuester Beitrag: 12.08.25 06:57
eröffnet am: 02.12.08 19:14 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328811
neuester Beitrag: 12.08.25 06:57 von: pinktree Leser gesamt: 56388693
davon Heute: 11573
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 446 | 447 |
| 449 | 450 | ... | 13153   

05.11.09 22:31
2

5342 Postings, 6333 Tage kleinerschatzFungi 08:wenn der USD 1,50 zum Euro notiert

Das funktioniert nur wenn die Börse fällt dann rennen alle wider in den Dollar. :D

Aber der Starinvetor hat ja erst für 44  Mr.Dollar eingekauft also alle hinterher.  

05.11.09 22:34
1

5342 Postings, 6333 Tage kleinerschatzStarinvetor hat ja für 44 Mr.Dollar eingekauft

und ich dachte schon Buffett gehn die Ideen aus.  :D  

05.11.09 23:37

1045 Postings, 5913 Tage spread09noch mal von vorne...

kleinerschatz... wenn der Dollar fällt - RICHTIG! dann steigt der Goldpreis - wenn der DOW über 10K! steht - RICHTIG- dann haben wir einen Bullenmarkt... die kann man in den heutigen Zeiten ein Put auf den DAX, zum besten geben ich verstehe es nicht? - was war jetzt noch mal die Frage?

Bügeleisen - Echt scheisse, ich lass waschen und bügeln...

 

06.11.09 00:38
5

495 Postings, 6016 Tage ksaigGeldhortung der grossen US-Banken

Es zeigt sich zunehmend, dass die Rettung von Banken, die vorher miserabel gewirtschaftet haben, der völlig falsche Weg ist, um künftige Kreditkrisen zu bekämpfen. Wenn es noch eines Beweises bedurfte, so lieferte diesen die Bank Goldman Sachs, die gerade etwa 16,7 Milliarden Dollar für die Bezahlung ihrer Angestellten beiseite gelegt hat.

http://www.mmnews.de/index.php/200911054138/...grossen-US-Banken.html

Also ich habe mein Gold ins Kopfkissen gepackt, denn ich steh total drauf es nachts durchkneten zu können und das ich mich auch im Traum sicher fühlen kann... Aber unter welcher Tanne ich liege sage ich euch nicht ....

Wünsch euch noch eine gute Nacht und goldige Träume.. ;-)

Ciao
-----------
Grüße Matula aus Beverly Hills

06.11.09 07:59
8

5878 Postings, 6484 Tage maba71Goldbericht für den 05.11.2009

Wolfgang Münchau, Kommentator der FTD und FT, kommt die Hausse an den Aktien- und Rohstoffmärkten inzwischen auch komisch vor: Die Hausse an den Börsen ist für viele Marktbeobachter ein Zeichen dafür, dass die Krise nach über zwei Jahren nun endgültig vorbei sei. Mir geht es genau andersherum. Für mich ist sie ein Zeichen dafür, dass wir dem schlimmsten anzunehmenden Unfall ein Stück näher gerückt sind.

Viele Indizes, mit denen man die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung prognostizieren will, werden sehr stark von der Entwicklung an den Börsen beeinflusst. Beispielsweise der ZEW-Index, aber auch der Ifo-Index. Beide Indizes wollen uns schon seit mehreren Monaten weismachen, dass die Rezession so schnell zu Ende gehen wird, wie sie gekommen ist.

Wolfgang Münchau macht für jene Entwicklung die laxe Geldpolitik der Notenbanken und den schwachen Dollar verantwortlich, der für die Spekulationsblasen an den Aktienbörsen, den Rohstoffmärkten und bei den Renten verantwortlich sei. Es drohe die Gefahr einer Superblase, deren Platzen womöglich das gesamte Finanzsystem zum Einbruch zwänge.

Nun hat bereits Nouriel Roubini vor kurzem vor einer Megablase gewarnt, die sich bedingt durch Dollar Carry-Trades neues Volumen verschafft. Auf der anderen Seite kritisiert derselbe Roubini die von Jim Rogers vorhergesagte Verdoppelung des Goldpreises auf $2.000 als Unsinn. Damit outet sich Roubini als ein Anhänger der Fraktion, die die derzeitige Preisentwicklung bei Gold als überzogen kritisiert.

Jon Nadler, Gold perma-Bear von KITCO schreibt schon seit Jahren negative Berichte über Gold. Aber der Goldpreis steigt trotzdem. Und der Oberguru der Elliott-Wellen-Theorie Robert Prechter, der den Goldpreis während der Jahrtausendwende --- dort stand Gold bei unter $300 --- einen Fall auf zweistellige Dollarpreise vorhersagte, liegt heute immer noch so falsch wie damals.

Wie viel Geld haben die Investoren verloren, wenn sie auf diese pseudo-Experten gehört hätten. Nun ist Prechter ja auch noch ein bekennender Deflationist, und die Auslöschung riesiger Geldmengen im letzten Herbst hätte nach seiner Theorie eigentlich Gold genauso einbrechen lassen müssen, wie die anderen Assets. Aber nur Gold hat sich als deflationsstabiles Investment während dieser Zeit herausgestellt. Das liegt daran, dass Gold eben nicht mit Kreditgeld gekauft wird, wie die anderen Investments. Und in unserem Papiergeldsystem kann nur der Kreditgeld-Anteil der Geldmenge deflationieren. Die monetäre Basis (M0 + quasi-M0) sowie ein Großteil der Geldmenge M1 sind Eigenkapital-Geld, d.h. von einer Deflation nicht betroffen. Geld das man in der Hand hat und das nicht geliehen wurde, kann keiner mehr einen wegnehmen.

Vielleicht können diese drei Herren ja einmal eine Anti-Gold Konferenz einberufen. JP Morgan und Goldman Government Sachs wäre sicherlich interessierte Gastredner.

Zurück zum Thema Notenbank-Blasen: Münchau befürchtet, dass ein Platzen der neuen Blase zu einer ungehemmt verlaufenden Krise führen würde: Man würde eben nicht mehr über dieselben finanziellen Spielräume verfügen, da die Zinsen bereits praktisch bei Null seien und die Staatsverschuldung nicht mehr weiter für Konjunkturpakete ausgeweitet werden könne.

Die Notenbanken würden sich stets bei der Entscheidung Depression oder Blase für die Blase entscheiden. Im Jahr 2003 kann man laut Aussage von Münchau den Notenbankern noch zu Gute halten, dass sie die Zusammenhänge zwischen nominalen Zinsen und Wertpapierpreisen nicht verstanden hätten. Sie wären also lediglich inkompetent gewesen.

Wenn die Notenbanker heute aber denselben Fehler wie 2003 erneut machen würden, dann wären sie kriminell inkompetent.

Wolfgang Münchau plädiert dafür, die bisherigen Unterstützungs-Programme der Notenbanken zügig auslaufen zu lassen. Es sei nicht die Aufgabe einer Notenbank, insolvente Geschäftsbanken am Leben zu erhalten.

Das ist zwar richtig, verkennt aber den wahren Grund, warum die Notenbanken so handeln: Ein Rücknahme der Programme würde neben dem Platzen der Megablase die insolventen Geschäftsbanken augenblicklich auslöschen. Und damit die Realwirtschaft in Folge. Die Notenbanker mögen zwar kriminell handeln, aber sicherlich nicht kriminell inkompetent.



Aktuelle Entwicklung an den Gold-Märkten



Das war kein spannender Goldtag heute. Gold schwankte den ganzen Tag um das gestrige Schluss-Niveau von $1.090. Keine Partei hat einen Anlauf genommen, den Gold-Preis in die eine oder andere Richtung zu bewegen.

Der A.M. Fix kam mit $1.088,00 (EUR 732,66) um knapp vier Dollar als noch vor 24 Stunden zustande. Zum P.M. Fix stand Gold dann praktisch unverändert gegenüber dem gestrigen P.M. Fix bei $1.089,00 (EUR 731,90).

Gold schloss den Handel an der COMEX mit $1.088,50.

Auch der Dollar und die Real-Renditen der 10-jährigen Treasury Notes zeigten sich  mit 78,8 (USDX) und 3,5 Prozent unverändert.
http://www.bullionaer.de/shop/showZiemann.php/action/latest
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
An der Börse wird das "meiste" Geld mit Marktbewegungen verdient, die die "wenigsten" Marktteilnehmer erwarten!
Angehängte Grafik:
goldbericht_goldthread.gif
goldbericht_goldthread.gif

06.11.09 08:23
4

5878 Postings, 6484 Tage maba71Robert Prechter: " Der 2008er Crash war

nur ein "warm-up!"

http://www.cnbc.com/id/15840232?video=1319011626&play=1
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
An der Börse wird das "meiste" Geld mit Marktbewegungen verdient, die die "wenigsten" Marktteilnehmer erwarten!

06.11.09 08:35
3

8284 Postings, 7418 Tage PendulumBreak der 1100.- $ nur noch Frage von Stunden

Hebe gestern noch mal richtig nachgeladen :

CB73GZ
-----------
"Markets can remain irrational for far longer than you can remain solvent" (John Maynard Keynes)

06.11.09 08:50
6

1163 Postings, 5785 Tage Sommerer.Hallo bio ... Immo contra Gold

Habe mir ein paar Gedanken gemacht zu deiner Aussage über Gold.

Zitat von dir:
 "Vorzeitig" verkaufen - daran würde ich höchstens denken, wenn es um den Kauf einer Immobilie geht, in der ich vor habe zu leben; oder wenn ich wirklich "Not" wäre (lange Arbeitslosigkeit etc..). "

Wenn ich in Not wäre O.K ! Hier meine eigene Erfahrung mit einer Immobilie:

Gold contra Immobilie, eigenes Beispiel 1985

Zweifamilienhaus , Grundstück bereits vorhanden , schlüsselfertig , ca. 300.000,- DM  -  ohne Eigenleistung !!!


Goldpreis damals ca. 320$/ Unze    
1$ hatte ca. 2,50DM  gekostet.
300.000,- : 2,50 = 120.000,-$
120.000$ : 320  = 375 Unzen Gold
375 x 725 Euro = 271.875,- Euro

Für ca. 120.000,-  bis 170.000,- Euro bekomme ich heute in unserer Gegend ( Allgäu ) ein inetwa gleichwertiges Haus ... aber mit Grundstück.
Die anderen  100.000 bis 150.000,- Euro könnten sich in Ruhe weiter vermehren.
Die gezahlten Bankzinsen für 20 Jahre sind dabei nicht mit eingerechnet!!!!

Meine persönliche Erfahrung:
Gold schlägt Immobilie bei weitem und der Vergleich wird in den nächsten Jahren sicherlich extremer. Würde für mich nochmal 1985 sein, mit dem Wissen von heute, ich würde mich lieber einpachten oder einmieten und NIE UND NIMMER  nochmal bauen oder kaufen.


Quelle:
Goldpreis 1985  ca. 320 $   http://www.gold-shopping.com/goldpreis.html
Dollar zur D- Mark 1985 ca. 2,50 DM      http://www.psm-vermoegen.de/de/research/...nosen/dollarprognose_2002/
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !
Angehängte Grafik:
haus_schief_m.jpg
haus_schief_m.jpg

06.11.09 09:01
5

5317 Postings, 6168 Tage Tiefstapler@Sommerer

ich weiß nicht wo Du wohnst aber bei uns in Hamburg sieht die Sache ganz anders aus. Hier steigen die Preise in den guten Lagen kontinuierlich. Es zieht in letzter Zeit eher noch mehr an, da offenbar viele noch schnell in eine Immo flüchten wollen bevor die Inflation kommt. Das wird bei vielen ein böses Erwachen geben, denn bevor es richtig losgeht werden wir wohl durch ein Tal mit hoher Arbeitslosigkeit und platzenden Krediten gehen.  

06.11.09 09:11
5

1163 Postings, 5785 Tage Sommerer.@Tiefstapler

Ich wohne im Allgäu in einer 40.000 Einwohnerstadt. Von großer Industrie keine Spur. Wer nicht in der Landwirtschaft ist oder sich selbständig macht hat es schwer einen Job zu bekommen. Habe einen eigenen  kleinen Betrieb und helfe in anderen Betrieben auch gerne mal aus. Große Firmen gibt es nicht mehr, die sind in den letzten 20 Jahren immer mehr Richtung München gezogen und die Menschen hier bleiben auf der Strecke.
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

06.11.09 09:29
8

5847 Postings, 6869 Tage biomuellImmobilie versus Gold

Sommerer, naja - du bist eben sehr selektiv in deinem Vergleich. Erstens die Gegend und zweitens dein Zeitrahmen.

Zur Gegend, da wo ich lebe und gelebt habe (in grösseren Städten)  sind die Immobilienpreise genauso stark gestiegen wie Gold (in Euro) in den letzten 10 jahren. Wenn ich dann aber die 90er hernehme, und ebenso die 80er, dann haben Immobilien Gold und Silber bei weitem geschlagen !  Das gleich gilt für den Zeitrahmen der letzten 30 oder 40 Jahre.  Als Gold 1980 bei 800 USD stand, war das DEUTLICH MEHR WERT in Euroo (DM)  als Gold heute bei 800 USD oder auch deutlich mehr wert als Gold heute bei 1100 USD (heute !)  

Es kommt also auf den Zeitrahmen und Ort an, was du als Vergleichsmasstab hernimmst. In Summe über 20, 30 Jahre hat die Immobilie aber Gold geschlagen. Das ist Faktum und das sage ich als Goldbulle.

Das man nicht so leicht von der Vergangenheit auf die Zukunft extrapolieren kann ist auch klar. Beide (Gold und Immobilie) sind aber Sachwerte, die nie ganz an Wert verlieren können (ausser Haus stürzt ein oder Gold wird gestohlen...)

Einen WERT hast du aber auch nicht berücksichigt, den ich mit meinem ZUSATZ ausgedrückt habe:

Immobilie geht, "in der ich vor habe zu leben".  In den eigenen 4 Wänden zu wohnen, und wenn man sich darin auch wohl und sicher (keiner kann einen Mietvertrag kündigen) fühlt ist ein erheblicher Wert, den man mit nackten Zahlen auch nicht so einfach ausdrücken kann. Wenn du 20 oder 30 Jahre in einer Wohnung bleibst, vielleicht auch noch in der Pension, dann ist dir die Preisentwicklung auch nicht mehr so wichtig.

Zuguterletzt: wenn die Notenbanken und Politik weiter so machen wie bisher, dass werden Gold und  Wohnungen weiter hin teuer bleiben und teurer werden. Ich lebe nicht nicht in Irland, und nicht in Spanien, in meiner Stadt gab es keine verrückt kreditfinanzierte Immo-Spekulationsblase, obwohl sich die preise dennoch in 10 Jahren mehr als verdoppelt haben. Seit 2008 stangnieren hier etwa die Preise, in guten Gegenden sind sie sogar weiter (leicht) gestiegen !  

06.11.09 09:34
7

5847 Postings, 6869 Tage biomuellKleinstädte und Land - es stimmt aber

das in den meisten ländlichen Gegenden und Kleinstädten die Preisentwicklung bei Immobilien auch nicht annähernd mit den Grossstädten mithalten konnte. Von daher sind deine Erfahrungen, Sommerer, wohl richtig.

Aber wer hatte schon Immobilien am Land  oder in Dörfern zu Investitionszwecken gekauft....wohl wenige

(Landflucht)  

06.11.09 09:47
3

1163 Postings, 5785 Tage Sommerer.@ biomüll

Lieber bio, ich kann dir da zustimmen und recht geben. Mir ist durchaus klar das der Vergleich mit Großstädten hinterher hinkt. Deshalb habe ich ja auch " meine Erfahrungen " geschrieben und das Thema nicht verallgemeinert.

In Punkto Immo ist Wissen ist die Erfahrung die man meistens teuer bezahlt hat. Zumindest hier.

Das waren meine ureigensten und regional abhängigen Erfahrungen. Ein anderer hat evtl. in der gleichen Zeit in München sein Vermögen mit Immos verdoppet oder verdreifacht. Ich denke aber die große Masse macht keinen guten Schnitt dabei.
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

06.11.09 09:51

1163 Postings, 5785 Tage Sommerer.@Pendulum ... noch 5$

dann sind sie fällig !
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

06.11.09 09:56
5

5847 Postings, 6869 Tage biomuellsommerer

wenn du in dieser Zeit in dieser Immobilie gewohnt hast und du dich darin und in deiner gegend wohl gefühlt hast, dann ist das auch ein hoher wert, den man halt nicht so leicht in Zahlen ausdrücken kann (daher habe ich ja gesschrieben, dass ich Gold höchsten in Nogt verkaufen würde oder für quasi meine "traumimmobilie", in der ich vorhabe zu leben.

was hättest du gehabt, wenn sich eine wohnung an einer stark befahrenen Strasse in München oder Frankfurt im Preis verdoppelt oder verdreifacht hätte aber duch dich die vielen Jahre darin nie richtig wohl gefühlt hättest...

aus Investitionszwecken würde ich heute aber auch keine Immo kaufen, auch nicht mehr in einer grossen Stadt, AUSSER ich hätte wirklich sehr viel Geld, dann würde ich kaufen aus Diversifizierungsgründen - und zwar nur in guten Gegegenden.  

06.11.09 10:10
1

8284 Postings, 7418 Tage Pendulumnach Break der 1100 $ - next stop at 1160 $

Ich sehe aktuell nicht ein einziges Argument, dass kurzfristig für einen steigenden US-Dollar sprechen könnte.

Daher ist der Weg auch weiterhin frei - nach dem Break der 1100 $ könnte es sehr schnell bis auf 1160 $ laufen

Man sollte sich rüsten :  CB73GZ
-----------
"Markets can remain irrational for far longer than you can remain solvent" (John Maynard Keynes)

06.11.09 10:10
5

1163 Postings, 5785 Tage Sommerer.ja bio...

so schaut das in der Tat aus. Ich habe den Wald gerade über die Strasse, die Luft ist rein, ich kenne meine Nachbarn und da ist auch keiner auf den anderen böse oder neidisch. Wir erzeugen viele Lebensmittel selber ( echt bio  ;-))  ) und helfen einander. Und diese Werte kann keiner mit Gold aufwiegen.
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

06.11.09 10:15
1

1163 Postings, 5785 Tage Sommerer.@Pendulum

Hey Mann - du bist ein alter Zocker  ;-) !!
Du solltest lieber physisch investieren !!
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

06.11.09 10:32
6

5847 Postings, 6869 Tage biomuell+ 40 % seit Threadbeginn

zwar "nur" in USD aber immerhin.

Gratulation an Maba, Geierwilli, rekiwi und jenen die schon seit Beginn dabei sind !!
Sie seien vorallem deshalb erwähnt, weil sie hier dabei waren seit DEC 08, als Gold kurz aber sehr heftig auf unter 800 USD (kurz davor sogar unter 750 USD)  einbrach, die Goldbären, Deflationisten und Pseudo-chartisten wie - ökonmetriker  das Ende des Goldbullenmarktes verkündet haben.

nicht einmal ein Jahr später, notiert 40 % höher in USD (das ausrechnen in Euro, interessant, überlasse ich anderen).

Gratulation aber auch an Calibra, den Gründe des kleinen Goldlügenthreads sowie den anderen aktiven Postern, Swen123, polo10, chris etc für deren wertvollen Beiträge im ihrem Thread und immerhin auch so beachtlichen +33 % seit Threadbeginn

;0))

quelle, graphik: http://technihima.in-team.biz/Bilder/prosit.jpg  
Angehängte Grafik:
prosit.jpg
prosit.jpg

06.11.09 12:17
1

67 Postings, 6772 Tage bukubuku@sommerer

wenn du in deine berechnung noch die mietpreise einrechnest, dann sieht die ganze sache ganz anders aus. nehmen wir als durchschnittliche miete 450 euro an. ist für 1985 sicherlich eher teuer, aber heute bekommst du für 450 kein haus zur miete. dürfte also recht realistisch sein. das ganze mal 12 und mal 24 und heraus kommt:
129600 €  

06.11.09 12:38
8

5878 Postings, 6484 Tage maba71@Pendulum #11192

Ja ja, genau deswegen eben!
Die Börse wird nie eine Einbahnstrasse werden, auch nicht für Dich!
Deswegen rate ich Dir nur in Aller Freundschaft zur größten Vorsicht!
Was aber nicht heißen mag, daß Gold nicht die 1.180 ansteuern kann!
Ich denke jedoch nicht in so kurzen Zeitabständen, meine Meinung habe ich zweimal ausführlichst dargebracht, wie ich die nächsten Monate einschätze, dazu stehe ich nach wie vor!
Für Alle EW-ler, der Nasdaq und S&P ist vollständig abgearbeitet, der DAX ebenso!
Lediglich der DOW hat noch ein wenig Luft nach oben!
Ein nächstes Kursziel im S&P liegt bei rund 550! Im Euro 1.20!
Wir haben im Moment eine hochgefährliche Phase innerhalb der Börsenlandschaft!
Es kann innerhalb von 1-2 Tagen nichts mehr so sein, wie es schien!!!!
Das nur zur kurzen Info und ist lediglich meine persönliche Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
An der Börse wird das "meiste" Geld mit Marktbewegungen verdient, die die "wenigsten" Marktteilnehmer erwarten!

06.11.09 13:45
2

8284 Postings, 7418 Tage PendulumGold in einer WIN-WIN Situation

Vor den heutigen US-Arbeitsmarktdaten befindet sich Gold in einer WIN-WIN Situation.

Bei enttäuschenden Non-Farm-Payroll Daten wird die Unsicherheit an den Märkten wieder deutlich steigen und Gold als Safe Haven Anlage wird wieder profitieren.

Bei überraschend positiven Arbeitsmarktdaten werden die Aktienmärkte sehr positiv reagieren und Öl und Gold mit nach oben ziehen.

Ein Break der 1100.- $ erscheint mir daher nur noch als Frage von Stunden.
-----------
"Markets can remain irrational for far longer than you can remain solvent" (John Maynard Keynes)

06.11.09 13:47
2

9756 Postings, 5953 Tage MulticultiJim Rogers geht von einer $ Raylle sowie

ein Rückgang der Rohstoffpreise aus .Nachlesen auf Godmod Multiculti  

06.11.09 14:48
1

5878 Postings, 6484 Tage maba71@Multi

Das hat er aber net von mir abgeschrieben!!!
Bin ich wenigstens nicht mehr alleine! :-)
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
An der Börse wird das "meiste" Geld mit Marktbewegungen verdient, die die "wenigsten" Marktteilnehmer erwarten!

Seite: 1 | ... | 446 | 447 |
| 449 | 450 | ... | 13153   
   Antwort einfügen - nach oben