Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 402 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15594372
davon Heute: 872
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 400 | 401 |
| 403 | 404 | ... | 2242   

18.06.13 09:24

2999 Postings, 5001 Tage Aktienmensch@dopppelID

ich vermisse den hinweis darauf, dass wir aus dem, was du abwärts"trend" nennst gestern ausgebrochen sind....  

18.06.13 12:33

804 Postings, 7114 Tage DoppelDDen wirst du nicht kriegen von mir

zumindest noch nicht. Denn die Konsolidierung ist noch nicht beendet. Wart mal ab.  

18.06.13 12:46

2999 Postings, 5001 Tage Aktienmenschund ich dachte, du wärst ein

begnadeter charttechniker...

versteh ich dich richtig, dass du deine aussage:

Mit jedem Tag verfestigt sich der Abwärtstrend.!

weiter aufrecht erhälst?

 

18.06.13 15:17

117 Postings, 4685 Tage maridy16 euro

ANALYSE: Bankhaus Lampe hebt Ziel für Aixtron auf 16 Euro - 'Kaufen'  

18.06.13 16:21

117 Postings, 4685 Tage maridy;-))..........;-))......

Steigt ein .... Ihr Leerverkäufer.......  

18.06.13 22:11
2

3953 Postings, 5488 Tage nuujVolatil oder

nicht. Aixtron ist wohl ziemlich volatil.
Trotzdem; betrachtet man alleine den Chart, dann fällt mir auf. Abgeschlossener Doppelboden am 25.11.11 und am 12.12.12 bei ca 8,32 Euro. RSI momentan zwichen 30 und 50 (steigend). MACD noch etwas nach Süden. EMA 50 und 200 unter dem Kurs. EMA 14 gerade so zwischen oben und unten. Relative Stärke nach Levy 1,13 (schon längere Zeit über 1). Die Wellen erreichen momentan zurzeit immer höheren Stand. Der niedrigere Stand wir nicht unterschritten. Das sieht so wie nach Flut aus. Insgesamt zeigt mir der Chart dass Aixtron auf einem Weg nach oben ist. Wäre ich nicht schon drin, würde ich mir einen Einstieg nicht mehr lange überlegen. Der Kursverlauf erinnert micht etwas an Wacker Chemie.
Es tut sich anscheinend etwas in der Struktur. Société Générale ist unter 5%. Osram verkauft wohl Valeo Sylvana. Da haben die Franzosen kein großes Interess mehr. Osram hat dann genug Finanzen um bei Aixtron einzusteigen? In welcher Form auch immer. Man such anscheinend nach Maschinen zur Produktion von LED´s. Das ist natürlich alles nur Vermutung. Die Herkunft des neuen CEO´s spricht aber dafür. Erst wenn er Aixtron richtig ausspricht, so wie "Aix la Chapelle" ist er für mich ein Aixtronianer. Er sagt immer A I Xtron. So wie der Preusse bei dem Ort Buchloe immer Buchlö sagt.
Das nur am Rande. Die Welt verändert sich. Auch Aixtron wird das tun müssen.  

19.06.13 19:33
1

73 Postings, 5246 Tage rainervalerieDoppelD

Hallo, vielleicht geht Dir jetzt ein Lampe auf.
 

Gruß Rainervalerie  

21.06.13 01:34

196 Postings, 4485 Tage binnenfuchsOder die Lampen in Herzogenrath gehen früh aus..

weil in der Produktionshalle so wenig zu tun ist.

Piper Jaffray says its LED industry channel checks indicate little visibility into second half of 2013 MOCVD demand and that 2014 unit demand is likely to be similar to 2013, despite optimism that LED lighting demand will drive a turnaround in MOCVD orders. Piper also sees significant pricing pressure due to overcapacity. The firm said its 2014 earnings estimate for Veeco is well below consensus at $1.15. Piper keeps a Neutral rating on Veeco shares while upping its price target to $28 from $27.

Aber wir warten ja auch gerne bis 2015 mit dem LED Boom.. oder bis 2016.. wird schon noch.  

21.06.13 11:50

2999 Postings, 5001 Tage Aktienmenschwer ist piper jaffray?

mal abgsehen davon, dass die keiner kennt und sicherlich dem pessimistenlager zuzurechnen sind (so wie es auch ein optimistenlager gibt, das den led-markt weitaus positiver sieht) finde ich es erstaunlich, dass die trotz mieser erwartungen auf ein kursziel von 27 USD für veeco kommen. viel abwärtspotenzial scheinen die selbst im worstcase (und 2014er nachfrage auf 2013er niveau würd ich mal so nennen) nicht zu sehen.

also null risiko nach unten und viel potenzial nach oben, wenns besser laufen sollte als in deren worst case.  

21.06.13 21:25

4095 Postings, 6459 Tage DerLaieWie sich die Argumente doch gleichen...

"Edwin Mok, Analyst von Needham & Co, stuft die Aktie von AIXTRON unverändert mit "hold" ein. Die Ergebnisse des zweiten Quartals dürften den Markterwartungen weitgehend entsprechen. Im Hinblick auf die Konsensprognosen für das zweite Halbjahr bestünden jedoch Abwärtsrisiken, da die Nachfrage nach MOCVD-Maschinen immer noch schwach sei." Quelle: 27.07.2012

Antwort: Aktienmensch am 27.07.2012:

"Kennt kein Mensch, wissen vermutlich nicht mal wo aachen überahupt liegt, aber meinen etwas zu aixtron sagen zu müssen. ..."

Ist schon erstaunlich, wie sich die Argumente von AM gleichen. Übrigens hat uns die Geschichte gelehrt, das Needham & Co die richtige Markteinschätzung hatten. Insoweit denke ich, dürfte sich AM als klasse Kontraindikator eigenen.

 

 

21.06.13 22:11
2

2999 Postings, 5001 Tage AktienmenschAn dich ist kein rankommen

da musst du dir also keine sorgen machen. Obwohl es operativ alles andere als gut läuft/lief, haben wir die von dir heraufbeschworenen 5 EUR Kursziel nie gesehen. Im Gegensatz dazu konnte man mit mir jetzt das zweite Jahr in folge 50% plus einfahren. Und anders als manch anderer hab ich auch 2 mal zur Gewinnrealisierung geraten.

Du laberst hier hingegen seit Jahren und hast bestenfalls nur deine und anderer Leute zeit ( mit zuweilen abenteuerlich langen Postings) verschwendet.

Mal Off Topic: wusstest du, dass pawlow auch bei manchen Menschen hervorragend funktioniert? ;-)  

24.06.13 20:06

804 Postings, 7114 Tage DoppelDAktienmensch, zu deiner 10047

Ja, du verstehst mich richtig, mit jedem Tag verfestigt sich der Abwärtstrend. Oder wie nennst du das, was seit 4 Wochen hier gen Süden geht?
Und ich setze noch eins drauf: Sieht jetzt ganz nach einer SKS-Formation aus. Schulter-Kopf-Schulter für die nicht so charttechn. versierten.
Das bedeutet weiter fallende Kurse. Auf absehbare Zeit.
Möglich, dass sie sich bei 12 fängt. Aber genauso möglich, dass sie weiter fällt.
Wir werden sehen.  

25.06.13 09:48
1

2999 Postings, 5001 Tage AktienmenschOh, nach einer woche und

einem crash in china sowie nem abverkauf in europa kehrt dein mut zurück und du siehst dich bestätigt. respekt. vielleicht fällt der dax ja nochmal 10%, dann kannste weiter denken, dass du von charttechnik ahnung hast....  

25.06.13 11:50

4095 Postings, 6459 Tage DerLaiePutzig

zu lesen, wie jemand der seit 2011 mit seinen Prognosen so was von daneben lag, versucht anderen user zu erklären, dass gerade sie keine Ahnung haben.

Übrigens habe ich seit der Nick Aktienmensch in unser "Aktienleben" trat, also seit November 2011 nicht einmal ein posting von ihm gelesen, in dem er vor einem Kursrückgang warnt. Ganz im Gegenteil, laut seinen "Ergüssen" konnte es seit November 2011 mit der Aktie nur noch bergauf, sprich in Richtung Norden gehen. Überhaupt hat er bei Aixtron noch nie einen Abwärtstrend feststellen können.

Kein Wunder, wird er doch nimmer müde uns Laien zu erklären, dass die Börse die Zukunft bewertet. Und die ist seit November 2011 laut AM für Aixtron optimal. Und wenn der turn around nicht 2012 kommt, dann halt 2013. Nee, nee das war jetzt falsch. Wir schreiben ja schon Mitte 2013. Na dann kommt der turn around halt 2014, spätestens aber 2015 muss er einfach kommen oder 2016 ? Überhaupt ist das mit dem Trend ausschl. eine Frage der Skalierung - gell Aktienmensch.

Und alle user die diesem Blödsinn kritisch gegenüberstehen, haben nach seiner Meinung - so seine postings - keine Ahnung.

Wie hat sich noch gleich der Finanzvorstand von Aixtron vor rd. zwei Wochen geäußert:

"...Für das Gesamtjahr werden wir das nicht schaffen, weil wir erhebliche Abschreibungen vorgenommen haben... ...Im Hinblick auf das kommende Jahr 2014 will Breme wieder operativ positive Zahlen liefern. Breme:'Sollten die Umsatzerlöse steigen, dann ja.'"

Und wie sieht der Markt 2014: 

"Piper Jaffray says its LED industry channel checks indicate little visibility into second half of 2013 MOCVD demand and that 2014 unit demand is likely to be similar to 2013..."

Quelle: http://www.theflyonthewall.com/permalinks/...eco-following-LED-checks

Aber nur keine Sorge, Piper Jarrray gehört mit Sicherheit auch zu jenen, die laut Aktienmensch überhaupt keine Ahnung haben. Wetten!

 

 

25.06.13 12:53
1

2999 Postings, 5001 Tage Aktienmenscher trat ja auch bei 8,xx euro in dein

basherleben ein. du sprachst von 5 eur, ich von 15. und wer hatte recht?

kleiner tipp. du nicht...

ich muss auch nicht kilometerlang ausführen, wenn ich mit ner korrektur rechne. wenn ich schreibe, dass ich 2/3 meiner position bei 13,80 verkauft habe (im letzten jahr für mehr als 14) dann sagt da smehr aus als deine ständige wiederholungen. handlungsempfehlungen liessen/lassen sich da nämlich keine ableiten. außer vielleicht, dass man jederzeit hätte short gehen müssen. so hörst du dich nämoch seit mehreren jahren an.
und das ist nunmal verkehrt gewesen.

passt aber nicht zu deinem ego, sich auch mal nen (gewaltigen) fehler einzugestehen. wissen wir doch alle. stattdssen machst du nebenschauplätze und rühmst dich, weil du da ab und an auch mal richtig geraten hast. super. ich gratuliere dir.  

25.06.13 12:55
1

2999 Postings, 5001 Tage Aktienmenschdeine ausführungen zu den trends

beweisen einmal mehr, dass du von börse/aktien keine ahnung hast.

aber du bist ja auch einer der wneigen, die nicht etwa an der börse unterwegs sind, um geld zu verdienen, sondern um sich reden zu hören. andere plattformen scheinen dir - aus welchen gründen auch immer (ich habe aber nen verdacht...) ja ganz offensichtlich verschlossen zu sein.  

25.06.13 13:02
1

2999 Postings, 5001 Tage Aktienmenschich habe mich übrigens am 25.11.2011

hier ertsmals im forum positiv zu aixtron (der aktie...) geäußert. Das weiß ich so genau, weil ich mich an dem tag hier gemeldet habe.

An diesem 25.11. markierte sie ein Tief bei 8,34 EUR. Nur zufällig wurde dieses Nievau anschliessend nicht mehr unterschritten... Und da sobwohl 2 typen (einer davon warst du) hier im form in einer Tour "den Untergang des Abendlandes" ausgerufen haben.

Heute steht die Aktie bei 12 EUR. Selbst wenn wir meine beiden erfogreichen Verkäufe mal außen vor lassen, komm ich bis heute für aixtron auf ne aktienperformance von 44% - innerhalb von 19 Monaten.

Und jetzt erzähl du mir nicht nochmal, dass du ahnung hättest. von börse auf jeden fall nicht. du kannst dir deine missetaen noch so sehr schön reden, die performancezahlen strafen deine ausführungen lügen.  

25.06.13 16:26

804 Postings, 7114 Tage DoppelDAktienmensch, zu deiner 10057

Was auf der Welt geschieht, ist völlig egal. Was mit dem Chart von Aixtron passiert, das ist aussagekräftig. Wenn der fällt, fällt er. Wenn er eine SKS-Formation ausbildet, dann existiert die. Egal, ob die Welt feiert oder trauert. Fakt ist Fakt. Chart ist Chart.  

26.06.13 08:59

2999 Postings, 5001 Tage Aktienmenschgrundsätzlich richtig

ein satz, der auch von mir hätte kommen können ;-)

ABER...

welche aktie hat denn nicht nach nem daxeinbruch von 8580 auf 7680 punkte negative charttechnische signale geliefert? ich kenne kaum eine. wäre ja auch zu komisch.

andererseits bin ich nah wie vor sehr positiv für den gesamtmarkt. von daher halte ich das für momentaufnahmen, die in den nächsten tagen wieder korrigiert werden. völlig losgelöst davon, was eine firma nun macht oder nicht und wie sich deren gewinne entwickeln.  

26.06.13 09:19
1

2999 Postings, 5001 Tage Aktienmenschwobei sich aktien, die in den letzten wochen und

monaten schon stark outperformed haben, vermutlich schneller nach oben hin entwickeln werden als andere. kann mir daher gut vorstellen, dass 8.500 Dax-Punkte ausreichen, um den ersten test des Bereiches um 14,80 bei aixtron in angriff zu nehmen.  

26.06.13 09:29

4095 Postings, 6459 Tage DerLaieAch Aktienmensch...

... auch wenn Sie nimmer müde werden zu behaupten, ich habe Kurse von 5,00 Euro vorhergesagt. Es ist schlicht unwahr. Sie werden kein posting von mir finden, indem ich von 5,00 Euro schreibe. Das ist nunmal ein Fakt. Sie aber haben durch Ihre postings bei Kursen von 13 Euro plus X immer noch fahrlässig einen Kauf als die einzig vernünftige Alternative gesehen und werden auch nicht müde - entgegen dem  Vorstand - von Quartal zu Quartal die Erholung zu sehen - und das seit 2011.

Sehen Sie Aktienmensch und da ich eben nicht mit einem Wert verheiratet bin und diesen schön reden muss, kann ich es mir leisten, mein Kapital für mich arbeiten zu lassen. Sie hingegen träumen davon, dass sich die Kursexplosionen von 2008 bis 2010 in Kürze wiederholen. Ich vermute, Sie haben seinerzeit schicht die Entwicklung verschlafen und haben nicht daran partizipiert. Wahrscheinlich stand Ihnen damals wie heute Ihre Selbsteinschätzung im Wege. Oder sollte ich mich irren und Ihr Interesse an Aixtron ist beruflicher Natur ?

 

26.06.13 09:52
1

2999 Postings, 5001 Tage Aktienmenschhaha

dein "kapital" für dich arbeiten alssen, klingt lustig.

aixtron permanent schlecht reden und an anderer stelle thyssen loben.

da kann ich mir doch an einer hand abzählen, wie erfolgreich deine anlagestrategie ist.

ich sehe auch die richtige gewinndynamik nicht von "quartal zu quartal", sondern seit geraumer zeit für 2015. dass du mich permanent missverstehen willst, ist dein problem.

dass vorher irgendwann die aufträge anziehen müssen versteht sich von selbst. aber das langt auch in Q3 oder Q4.
für mich entscheidend ist, dass wir mitte nächsten jahres mehr als 100 mio. AE pro Quartal haben. Dann kann man für 2015 mit 1,50 oder mehr gewinn pro aktie in 2015 kalkulieren. und wenn man das mitte 2014 machen kann, dann steht die aktie heute in einem jahr nicht bei 12, sondern eher bei 25 EUR. und das passiert nicht vom 26. auf den 27. juni in einem satz, sondern sie wird irgendwann loslaufen und stück für stück zulegen.
und ich denke, dass das loslaufen längst begonnen hat. von 8,30auf 25 EUR bedurfte es noch einer kursverdreifachung. jetzt muss sich der kurs "nur noch2 verdoeppeln. so schnell kanns gehen.
und der witz ist...manch einer hats nicht mal bemerkt, auch wenn er hie rregelmäßig ellenlange postings einstellt :-)  

27.06.13 12:41

73 Postings, 5246 Tage rainervalerieAn Doppel D

Hallo, könnte es sein das du Aixtron mit Vecco verwechselt hast.

Gruß Rainer  

28.06.13 09:21

2999 Postings, 5001 Tage Aktienmenschbemerkenswert

1. die aktie in nem abwärsttrend aber steigt jeden tag.

was macht sie wohl erst, wenn sie in nem aufwärtstrend ist???

2. operativ läufts total bescheiden. aber die aktie steigt jeden tag.

wie geht die wohl erst ab, wenns operativ wieder richtig gut läuft???  

28.06.13 10:07

196 Postings, 4485 Tage binnenfuchswertbemerken

Die Aktie läuft von 13.08 auf 12.28 auf 13.80 auf 12.33 auf 13.03 auf 11.98 auf 13 plus irgendwas.. also sorry, aber das Aixtron nur fällt oder nur steigt ist doch völliger Käse!

Im Juni hat die Aixtron bis heute über 5% verloren, ist ziemlich volatil. 10 Tage ging es abwärts, 11 Tage aufwärts. Die Aktie lief leicht schlechter als DAX oder TecDAX in diesem Monat.

Operativ gab es keine Nachrichten, außer daß die University of Illinois neues Spielzeug von Aixtron bekommen hat.

Ein kleines Zockerpapier und deshalb macht es Spaß. Mehr nicht. Gibt so ein paar Eigenheiten, aber läuft weitgehend mit dem Markt, weil es hier null Nachrichten gibt.

Osram Börsengang ist der nächste Event. Aixtron wird recht sicher vorher hochlaufen, weil wieder alle LED in den Ohren haben, um dann synchron mit der Osram gen Süden zu gehen, weil insbesondere die institutionellen Siemens Investoren mit den Osram Papieren nichts anfangen können - schließlich will Siemens den Mist aus der Bilanz haben, genauso wie Infineon damals, und das ist nicht gerade ein Kaufargument. Damit ist dann das Thema LED wieder belastet und Aixtron kriegt es auch auf die Mütze. Aber das ist nur meine Meinung.  

Seite: 1 | ... | 400 | 401 |
| 403 | 404 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben