Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 400 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15590356
davon Heute: 2493
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 398 | 399 |
| 401 | 402 | ... | 2242   

05.06.13 09:30

4095 Postings, 6458 Tage DerLaieJa, vorstellen kann ich ...

.. mir auch viel.  Ich kann mir auch vorstellen, dass Veeco um seine Marktanteile kämpfen wird, wobei Veeco w/ seiner Diversifizierung eine günstigere wirtschaftlichen Ausgangsposition hat (losgelöst von den derzeitigen "Problemen it den Aufsichtsbehörden in den Staaten") und nicht wie Aixtron ums überleben kämpfen muß. Und in diesem Szenarium kann ich mir auch vorstellen, dass es eine fürchterliche Preisschlacht gibt und der geplante break-even perspektivisch jetzt schon Makulator ist.

Wie hat "binnenfuchs" doch so gleich richtig bemerkt: "Ist auch völlig logisch, bis Q4 passiert hier substantiell überhaupt nichts und nachdem der Kurs gerade so massiv angezogen hat, kann man die Gewinne entspannt mitnehmen und woanders gewinnbringend anlegen oder auf niedrigerem Niveau wieder einsteigen."

Ich darf von meiner Seite anfügen, wer immer noch glaubt, Aixtron hat eine Ausgangssituation vergleichbar mit 2008/09, blendet die Realität bewußt aus.

Und wenn jemand postet: "Naja, das ist ein CFO, der beurteilt die Ist-Situation und nicht die kommenden Auftragseingänge." so will jener nach m. M. die user auf diesen Seiten bewußt verar..hen, da er zielgerichtet implizit die Unwahrheit unterstellt, dass ein CFO nicht zum obersten Management gehört, nur die Vergangheit beurteilt und hat mithin nicht den Hauch einer Ahnung von "seinem" Unternehmen hat.

Mit Verlaub, da stelle ich mir einmal mehr die Frage, für wenn der Verfasser tätig ist.

 

05.06.13 09:36

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschbei veeco bin ich de falsche ansprechpartner

kläre bitte mit RS820 wann die insolvenz anmelden müssen.

ich kann nicht gleichzeitig mit einem schreiben, der in veeco die google des led-marktes sieht und einem, der denkt, dass die in 2 wochen pleite sind.

sorry, kann ich nicht und will ich auch gar nicht.

ichs chalge aber vor, dass die veeco-pleite oder nicht diskussin in nem veeco-thread fortführt.  

05.06.13 09:38

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmensch@laie CFO usw.

Wenn wir zusammen in einem unternehmen arbeiten würden, wärst du der CFO und ich in der Strategieabteilung ;-)

du schaust doch auch fats asusschliesslich in den rückspiegel und genauso kann de rcfo auch nur mit den zahlen arbeiten, die ihm vorliegen.

in der strategieabteilung wird man wohl viel eher einen blick auf kommende aufträge haben als in der finanz(buch)haltung.  

05.06.13 09:45

10346 Postings, 5458 Tage RS820scoach geht nach "Dödelplätze" wie Tradegate

Dort läuft übrigens mehr Handel mit Aixtronaktien als in FF, also halte mal den Ball flach!  

05.06.13 09:49

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschmensch, xetra ist maßgeblich

der parketthandel in ffm ist auch dödelig. wir leben nicht mehr in 1995. und vorbörse kannste ohnehin knicken.  

05.06.13 10:02
1

4095 Postings, 6458 Tage DerLaieSeht Ihr liebe Mitleser...

...alles wie bisher. Habe ich mich in meinem Beitrag tendenziell über Veeco oder Aixtron und diverse Schreiberlinge unter einem Nick ausgelassen ?

Aber zum Glück kennen wir ja den Nick Aktienmensch und seine Taktik seit dem Aixtron trudelt. Vorher konnte man von Ihm nichts lesen. Er war in der Boomphase schlicht nicht an Aixtron interessiert.

Merkwürdig, dass er wie gesagt erst aufgetaucht ist, als Aixtron zu trudeln anfing und von Stund an in jeder noch so gravierenden Horrormeldung (AE Einbruch, Umsatzeinbruch, dreistelligen Millionenverlust, negativer CF,  eine 30 %i-ge Personalaufstockung bei gleichzeitigem 70 %-igen Umsatzeinbruch, Insiderverkäufe über 600.000 Aktien; keine relevanten Insiderkäufe, Halbierung der Marktanteile, vorzeitige Trennung vom CEO, usw, usw....)  etwas positives für den langfristigen Kurs abgewinnen kann. 

Und uns Realisten stets meint erklären zu müssen, dass wir ja überhaupt keine Ahnung haben, weil die Börse - losgelöst von Fundamentaldaten ???? - die Zukunft bewertet. Und die beginnt wenn nicht 2012 (so seine Aussage in 2011), dann halt 2013 (so seine Aussage in 2012) und nun nach seiner Aussage halt 2014 oder gar erst 2015.  Hauptsache die Kleinstanleger bleiben bei der Stange - gell.

Erinnert mich alles sehr stark an das Geschäftsgebaren zu Zeiten des "Neuen Marktes". Ein Schelm wer .....

Wie immer meine persönliche Meinung.

 

05.06.13 10:12

10346 Postings, 5458 Tage RS820Das Delisting von Veeco kann ich dann auch

knicken was! Wie will Aixtron eigentlich eine VK-Preissenkung um 40% kompensieren AM?  

05.06.13 10:15

10346 Postings, 5458 Tage RS820PS: guter Post Laie

Der AM blendet halt alles Negative aus und träumt sich seine Aktie schön, dabei weiß man das Aixtron jeden Auftragseingang groß gefeiert hätte und hier kommt schon Monate nichts!  

05.06.13 10:23

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschfast 60% kursplus in 5 monaten sind für den laien

also  anlass, vom "trudeln" einer firma zu sprechen.

bemerkenswerte sichtweise. und die hat er jetzt nicht mal mehr für sich allein, sondern mit RS820 hat er sogar einen mitstreiter gefunden. wohlmöglich aus seinem börsenverein?

naja, ihr zwei guten, ich überlass euch jetzt mal das feld und würde mich freuen, wenn es euch gelänge die aktie ein wenig runterzuschreiben. umso eher kann ich meine position wieder aufstocken. gehabt euch wohl.

glück auf.  

05.06.13 10:26
1

6773 Postings, 6654 Tage xoxosweitere Insider-Verkäufe

Vorstand Böhmer verkauft weitere 55000 Aktien zu 13,70 - aus dem Optionsprogramm 2006. Zuversicht sieht anders aus. Der sollte es doch wissen wenn sich hier kurzfristig Positives tut.  

05.06.13 10:34
1

4095 Postings, 6458 Tage DerLaieHabe ich das gerade ...

... richtig gelesen ?!

"Glück auf"; das ist doch ein Gruß unter Bergleuten. Und Alsdorf /Aachen war doch die Bergarbeiterstadt; Alsdorf - Aachen - Aachen - Aixtron - danke für den Hinweis "Robert Langdong"!

 

05.06.13 10:39

10346 Postings, 5458 Tage RS820man könnte fast denken, der Kurs sollte für die

Insiderverkäufe hochgezogen werden oder Laie;) Auch schreibt der AM gerne und viel und antwortet sehr schnell, Rückschlüsse kann ja dann Jeder selber ziehen!  

05.06.13 10:43

4095 Postings, 6458 Tage DerLaie@ XoXos

Der Vorstand heißt Breme und ist der CFO (Finanzvorstand). Und hat laut Aktienmensch keine Ahnung. Siehe sein posting weiter oben.

 

05.06.13 11:20

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschabschliessend nochmal eine bemerkung

speziell an den RS, der sich ja für 4% kursgewinne schon feiern lässt...

Habt ihr mal überlegt, wie viel Gewinn der Breme mit seinen 2006er Optionen gemacht haben wird?
Kleiner Tipp, die Aktie stand damals bei etwa 3 EUR...

außerdem hat er in den folgejahren ja weitere optionen bekommen und damit noch mehrfach die chance, diese nach einer mehr als vervierfachung des underlyings zu verkaufen.

@RS "Vervierfachung" im underlying ist schon mehr als 4%... was die optionen gemacht haben, will ich gar nicht ausrechnen. wer da nicht ans verkaufen denkt, hat einen job als finanzvorstand gar nicht verdient.

so, das wars nun aber endgültig. ihr seid dran.  

05.06.13 11:42

10346 Postings, 5458 Tage RS8207% binnen 7 Tage warens AM passt schon!

trotzdem ist es kein gutes Zeichen wenn der CFO würft! Das macht man nur wenn man keine Vertrauen in die Firma hat!  

05.06.13 12:02

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschoder wenn man ganz genau weiß, dass

man nächstes jahr und übernächstes jahr und das jahr danach und auch danach immer neue optionen verkaufen kann.

das ist doch der witz an insidergeschäften. denen ist das in mehr als der hälfte der fälle völlig egal, zu welchem kurs sie verkaufen. ob nun 800% plus oder 900% in einer position ist doch egal. die anderen profitieren doch wenns weiter hochgeht. ein problem bekommt man, wenn man denn einen teil seines gehaltes in optionen bekommt, nur wenn es kontinuierlich abwärts geht.und damit man am ende seiner schaffenszeit nicht 500.000 mitunter wertlose optionen besitzt, verkauft man eben jahr für jahr. und bei nicht wenigen hundert prozent gewinn - wie ich in diesem fall vermuten würde - kanns ihnen auch niemand verdenken.

Oder, lieber Laie??? Versuchen sie sich wenigstens in die Rolle eines "investors" zu versetzen, der große Gewinne eingefahren hat - auch wenn es Ihnen schwer fallen dürfte.

Mir fällt das relativ leicht... auch mir reichen 50% in kurzer zeit immer mal aus, um zumindest vorübergehend mal rauszuegehn und neu zu justieren. selbst wenn ich noch so zuversichtlich für ein unternehmen bin...  

05.06.13 15:52
1

6773 Postings, 6654 Tage xoxosWenn man genau weiss was man will

ja, aus der Sicht des Investors kann man das verstehen. Aber ein Vorstand ist in erster Linie für das Wohl seiner Mitarbeiter und Aktionäre zuständig. Seine eigene Vermögensvermehrung sollte eigentlich erst danach kommen. Er bekommt ja schliesslich auch noch ein nicht geringes normales Gehalt. Im jetzigen Fall hat er warum auch immer Aktien mit einem extrem niedrigen Strikepreis bekommen und kann hier sein Geld im Gegensatz zu den meisten Investierten vervielfachen- zusätzlich zu seinem Salär. Eine Notwendigkeit zum Verkauf sollte da nicht bestehen - es sei denn er lebt auf grossem Fuß, was ich bei Menschen aus Aachen nicht annehme. Insofern sollte man sein Timing durchaus ernst nehmen, zumindest kurzfristig. Hier hat einer persönliche Ertragsoptimierung betrieben und damit ein Zeichen gesetzt. Positive fundamentale News erwarte ich hier vorerst nicht. Heisst nicht, dass die Aktie jetzt fallen muss. Der ganze Markt steigt ja schon seit einiger Zeit trotz fallender Gewinne in Ermangelung von Anlagealternativen. Für mich persönlich ist das Risiko bei Aixtron aktuell zu hoch; man muss denke ich überzeugt sein, dass der Markt weiter steigt. Dann wird auch Aixtron als zyklischer Titel weiterlaufen, vielleicht auch gegen den eigenen Ergebnistrend.  

05.06.13 18:48

3953 Postings, 5487 Tage nuujAuch in Aachen gibt es

Leute die auf großem Fuß leben. Sh. auch Alemannia; nun 4. Liga.
Wenn ich mich recht erinnere (kann falsch sein) war der Finanz CEO mal bei der Schumag in Aachen. Zumindest die Belegschaft war damals schon ziemlich sauer als die gute Firma da in die roten Zahlen kam. Bis heute weiss wohl keiner so genau, wer zurzeit Eigentümer ist. Na ja, zumindest hieß es damals, einer von Schumag fährt gerne Rolls Roice.
Vielleicht steht ja Aixtron irgendwo auf einer Kaufliste, aber erst dann, wenn der Kurs passt. Der Verkauf entspricht eigentlich nicht dem bisherigen Chartverlauf.
Herr Breme hat auch nur einen Vertrag bis 2016 erhalten. Ich denke, man braucht seine Erfahrung, um dann in Richtung Osram z marschieren.
Nur eine Meinung und so, was man sich hier schon mal in Aachen erzählt.  

06.06.13 12:31

804 Postings, 7113 Tage DoppelDHab grad zu 12,72 Euro die Hälfte verkauft

Wird mir zu ungewiss, soll erstmal einige Wochen korrigieren ,und sich beruhigen.
Dann kann man vielleicht zu 11 oder keine Ahnung wo wieder rein. Die Korrektur muss man nicht bis zur Untergrenze mitmachen. Die Luft ist raus bis Herbst.  

06.06.13 13:57

3953 Postings, 5487 Tage nuuj@DoppelID

finde ich eine richtige Entscheidung. Die Zeichen bei Aixtron stehen zurzeit mehr Richtung Süden.  

06.06.13 14:08

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschgap ist zu, die stimmung mies

es kann also nur aufwärts gehen.  

06.06.13 23:10

117 Postings, 4684 Tage maridyLED

Revolution des Lichts
Zu kaufen gibt es die alte Glühbirne immer noch, obwohl sie nicht mehr produziert werden darf. Doch langsam geht uns ein Licht auf: Der sparsame Nachfolger LED holt massiv auf. Auch immer mehr Städte setzen auf die Technologie.


Foto © AP
Die Industrie darf Glühbirnen nicht mehr auf den Markt bringen, im Handel gibt es sie immer noch - zum Beispiel die 60-Watt-Birnen im Zehnerpack um 9,99 Euro. Aber das sind nur letzte Zuckungen eines Jahrhundertprodukts, dem die EU wegen des hohen Energieverbrauches den Stecker zog. Das hat auch etwas Gutes, sagt Robert Pfarrwaller, Generaldirektor von Philips in Österreich, jenem niederländischen Elektronikhersteller, der der Glühbirne den Aufstieg zum Weltkonzern zu verdanken hat. Mit Licht macht Philips weltweit neun Milliarden Euro Umsatz und ist damit laut eigenen Angaben die Nummer eins.


"Das Ende der Glühbirne hat die Entwicklung für deren Ersatz beschleunigt", meint Pfarrwaller. Halogen stand an erster Stelle, nicht die ungeliebte Energiesparlampe.
Doch die Zukunft gehört dem LED-Licht (LED steht für "Licht emittierende Diode"). Der Anteil am Gesamtmarkt liegt noch bei 20 Prozent, in vier bis fünf Jahren sollen es 75 Prozent sein. "Mit der Technologie machen wir weltweit 2,5 Milliarden Euro Umsatz, Tendenz massiv steigend." Indes fallen die Preise für LED-Lampen. Vor zweieinhalb Jahren kostete das Äquivalent einer 60-Watt-Birne zwischen 50 und 60 Euro, jetzt knapp unter 20. Der im Vergleich nach wie vor hohe Preis rechne sich durch die Lebensdauer von zehn bis 15 Jahren und einem 90 Prozent geringeren Stromverbrauch, so Pfarrwaller. "LED wird in den nächsten Jahren aber noch deutlich günstiger werden."
Neues in alter Form
Der Handel registriert seit geraumer Zeit, dass immer mehr Verbraucher zu LED greifen, wohl auch, weil die Lampen in der gewohnten Glühbirnenform hergestellt werden und in die alten Fassungen passen. "Wir erleben eine sanfte Revolution des Lichts", sagt Pfarrwaller. "Konsumenten beschäftigen sich mit Stromverbrauch, Lichtfarbe und Lichtstärke. Es ist der Übergang von analog zu digital."
Wahrscheinlich wird auch die Glühbirnenform seltener werden, wenn sich der Trend zu ganzheitlichen Beleuchtungssystemen fortsetzt. Moderne Technologien erlauben die Steuerung des Lichts auch aus der Entfernung - über Apps oder Internet.
Dominant ist LED in öffentlichen Bereichen wie Auslagen und Shops, wo Licht fast rund um die Uhr benötigt wird. Immer mehr steirische Kommunen setzen in Straßenzügen auf diese Technologie, zuletzt Deutschlandsberg, Kapfenberg, Lebring, Oberwölz oder Voitsberg. In Graz-Andritz wird demnächst ein Geh- und Radweg mit LED-Beleuchtung bestückt, das Licht soll aber nur dann angehen, wenn Sensoren Bewegung melden.  

07.06.13 08:11

Warnung: Firma ist 1. überbewertet und 2. auf der Zielliste großer Hedgefonds. https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet. Wenn der Abwärtsstrudel vorbei ist könnte ein starker Anstieg folgen, da viele short Positionen eingesammelt werden müssen. Noch ist es nicht vorbei, sogar ein Director Dealing mit einer Verkaufsposition liegt vor. 

Keine Empfehlung nur ein Rat.

 

07.06.13 08:21

10 Postings, 5009 Tage GordonGreedFundamentales für die Defätisten

 Nicht das es - nur der Chart zählt - wirklich relevant wäre. Aber hier etwas für die Defätisten unter Ihnen:

http://www.ledinside.com/news/2013/6/..._production_capacity_20130607

100 Anlagen, 1 Firma, Aixtron-Kunde - tja, was macht man nun daraus?

 

07.06.13 10:12

117 Postings, 4684 Tage maridySollten heute die Arbeitsmarktzahlen

für die fed negativ ausfallen, werden die shorties kommen (müssen!) dann geht's nochmals steil nach oben ......  ;-))  

Seite: 1 | ... | 398 | 399 |
| 401 | 402 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben