Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 401 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15592018
davon Heute: 4158
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 399 | 400 |
| 402 | 403 | ... | 2242   

07.06.13 10:21

804 Postings, 7113 Tage DoppelDSteil? Nach unten!

07.06.13 11:29

4095 Postings, 6458 Tage DerLaie....

"Nicht das es - nur der Chart zählt - wirklich relevant wäre. Aber hier etwas für die Defätisten unter Ihnen"

Es sollte mich sehr wundern wenn im Falle Aixtron die Fundamentaldaten keinen Einfluss auf den Kurs haben. Aber, so hat halt jeder seine eigene Überzeugung.

By the way, ich habe zu keinem Zeitpunkt Aixtron "aufgegeben", sondern dargelegt das die Unsicherheiten seit Anfang dem I. Quartal 2011 deutlich überwiegen.  Die Erfahrung hat mich gelehrt, langfristig geht nichts über die genaue Analyse von Fundamentaldaten. Wenn man auch zuweilen gegen den Strom schwimmt. So habe ich es gewagt im November 2011 Aixtron negativ für die Zukunft einzuschätzen und wurde sofort in die Schublade "der einseitigen Meinungsmache" geschoben. 

GordenGreed schrieb am 16.11.2011 (Seite: 219 -  Aixtron auf dem Weg übe die 30 Euro Marke)

"Ihre negative Bewertung von Aixtron basiert auf zwei Annahmen:

1.) der Weltmarkt für MOCVD wird im kommenden Jahr konsolidieren

2.) Aixtron wird weiter Marktanteile an Veeco verlieren bzw. auf dem gegenwärtigen Niveau bleibenEs lässt sich daher momentan weder verlässlich prognostizieren, wie sich die Marktanteile in den kommenden Quartalen entwickeln, noch lässt sich verlässlich das Weltmarktvolumen in den kommenden 24 Monaten einschätzen. ...

....Ihrer Analyse fehlt somit jegliche Fundierung. - Sie ist der bloße Versuch, einseitig Meinungsmache zu betreiben"

Nun, die Fundamentaldaten haben uns dann gezeigt das Aixtron gegenüber 2010 einen Umsatzeinbruch von satten 556 Mio € und gegen über 2011 von 384 Mio € hinnehmen musste. Ferner sind die Marktanteile von ehemals  über 70 % auf 50 % in 2011 und in 2012 auf unter 40 % abgestürzt.  Wie die Ddaten befürchten ließen hat das Aixtron nicht nur einen satten Verlust von rd. 150 Mio € in 2012 eingebracht, sondern auch hunderte von Mitarbeitern um ihren Arbeitsplatz gebracht. Und die Fundamentaldaten lassen für 2013 auch noch nichts guten erahnen (siehe meine postings weiter oben).  

Und da ja angeblich nur der Chart zählt, wird dann auch einmal ganz gern die Realität - sprich die Fundamentaldaten ausgeblendet - und gepostet was das Zeug hält: "Der Chart testet gerade zum zweiten Mal Intraday die 13,60, danach geht's gen Norden ... "

Sie erinnern sich GordenGreed ? Das war Ihr posting vom 03.05.2012; S. 341 # 8502 !Ich habe mir einmal die Mühe gemacht und den Kursverlauf 2012 aufgerufen.

Demnach stand der Schlusskurs vor Ihrem posting also am 02.05.2012 bei rd. 13,70 € und ist vom 02.05.2012 bis 31.12.2012 auf 8,69 € abgestürzt. Natürlich nicht um vorher pünktlich zur Berichterstattung zum II. Quartal 2012 vom Funken der Hoffnung leicht angehoben zu werden. Halt Aixtron typisch. Dabei hat der Kurs aber die 13,70 € nicht mehr gesehen. So gesehen sind derartige Aussagen zur Kursentwicklung doch sehr grenzwertig - oder ?

Und wenn ich jetzt schon wieder unter dem Nick Aktienmensch lesen muss: " gap ist zu, Stimmung mies - es kann also nur aufwärts gehen" macht man sich halt schon seine Gedanken.

In diesem Sinne ein beschauliches Wochende, gerne auch bei Wein und Grill oder einem kühlen Weißbier. Wie immer meine persönliche Meinung.

 

07.06.13 11:54

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschles ich da raus, dass du langsam

optimistischer wirst oder täuasch ich mich?

#10018 passt auf jeden fall voll zu den - aus unserer sicht - sehr mutigen äußerungen bzgl. gewinn in Q4.

müssen jetzt nicht die sein, aber ich denke schon, dass aixtron sehr glaubhafte absichtserklärungen vorliegen hat.  

07.06.13 14:09

804 Postings, 7113 Tage DoppelDPriorbörse:

Bei rund 10,00 Euro kann man über einen Einstieg wieder nachdenken. Vorher nicht.
Und das wird kommen. Ob in 2 Wochen, oder 2 Monaten ist völlig egal.
Dann geh ich auch wieder rein. Momentan ist ein intakter Abwärtstrend eingeleitet.  

07.06.13 14:16

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschdann würd ich doch an deiner stelle

auch die zweite hälfte (#10013) noch verkaufen....  

07.06.13 14:50
2

10 Postings, 5009 Tage GordonGreedAbwärtstrend???

 intakter Abwärtstrend? Was für ein Geblubber ... man kann ja von den Aussichten Aixtrons halten was man möchte, aber ein intakter Abwärtstrend lässt sich im Chart nun wirklich nicht erkennen. Anders herum gilt:steigt die AIX über 14,50€, dann geht die Post ab ... nach Norden, versteht sich!

 

07.06.13 23:00

4095 Postings, 6458 Tage DerLaie....

@ GordenGreed

Gestatten Sie mir eine Anmerkung: Ich arbeite nach der Devise, wer arbeitet macht Fehler, wer viel arbeit macht viele Fehler; die Kunst besteht darin die Summe seiner Fehler möglicht gering zu halten und aus selbigen zu lernen.

Wenn Sie psoten "...Anders herum gilt:steigt die AIX über 14,50€, dann geht die Post ab ... nach Norden, versteht sich!", so erinnert mich das sehr stark an Ihr posting vom 03.05.2012: "Der Chart testet gerade zum zweiten Mal Intraday die 13,60, danach geht's gen Norden ... "  Leider gings dannach Richtung Süden (!) und der Kurs ist  von 13,xx € bis zum 31.12,2012 auf 8,69 €abgestürzt, GordenGreed.

Beherzgen den Rat eines "Laien", lernen Sie aus ihren Fehlern und üben sich in konjunktiven Formulierungen. Oder wollen Sie sich als perfekten Kontraindikator verstehen ?

Soweit die kurze Anmerkung, muss mich spurten, der Grill wartet schon wieder......

P.S.: Bei einem zu erwartenden Umsatzvolumen von 900.000.000 Mio € plus X , einem Gewinn von rd. 24 % vom Umsatz, betrug die Marktkapitalisierung ca. 3,4 Mrd Euro. Heuer spekulieren wir auf einen Umsatz von 200 Mio € und einem zweistelligen Verlust in 2013 und die Marktkapitalisierung liegt schon bei 1,3 Mrd. Euro. Das nur als kleines Betthupferl von einem "Laien".

 

08.06.13 12:42

2999 Postings, 5000 Tage AktienmenschKomisch, ich spekuliere auf mehr als

1 Mrd. Umsatz. Nicht in 2013 (da gibts ja im Grunde gar nichts mehr zu "spekulieren"), aber vielleicht in 2015.

Ich gebe zu, du besserst dich, aber das mit dem Blick nach vorn - sozusagen über den Grill hinaus - musst du unbedingt weiter üben.  

08.06.13 19:26

4095 Postings, 6458 Tage DerLaie...

Sehen Sie Aktienmensch, darin unterscheiden wir uns. Ich spekuliere auf Basis der Realität und lasse zwischenzeitlich mein Geld arbeiten und nicht nutzlos in Investitionen ruhen, die evtl. 2012, 2013, 2014, 2015 oder evtl. noch später ggf. wieder in die Gewinnzone kommen.

Wenn Sie auf 1 Mrd. Umsatz spekulieren und  wie wir - auch von Ihnen gelernt haben - Aixtron primär nur über ein marktgängiges Produkt verfügt, sprich die MOCVD units, muss der Gesamtmarkt, da Aixtron Dank des überaus "fähigen" Management nur noch über einen Marktanteil von unter 40 % verfügt, in dem Segment MOCVD units mal soeben auf etwas über 2,3 Mrd. Euro  pro Jahr explodieren.

Nun denn, bei Ihnen zu Hause muss eine sehr, sehr große Stille herrschen. Warum ? Nun, was glauben Sie warum es in einer Kirche so leise ist ? Eben, weil die auch vom Glauben leben....

By the way,  gibt es eigentlich noch die Verantwortlichen im Hause Aixtron, die 2011 diesen super, mega Großauftrag ohne adäquate Anzahlung eingenommen haben.

 

08.06.13 19:50

2999 Postings, 5000 Tage AktienmenschIch denke, dass ich mit meiner Art des

Spekulierens weder hier noch insgesamt schlecht fahre. Glaube nicht, dass du da ansatzweise rankommst.
Also lassen wir das besser.  

09.06.13 00:06

196 Postings, 4484 Tage binnenfuchsNicht dass auch sowas relevant sein könnte

@ GordonGreed #10018

Nur leider ist Sanan Optoelectronics nicht nur Aixtron Kunde, sondern insbesondere ein sehr guter Veeco Kunde.

Und wenn ich dann sehe, dass Veeco als Sponsor beim LEDforum 2013 anlässlich der International Lighting Exhibition in Ghangzhou auftritt und Mark McKee von Veeco als Redner eingeladen ist, aber von Aixtron dort weit und breit nichts mehr zu sehen ist, frage ich mich ernsthaft, ob Aixtron neben tollen Ankündigung den chinesischen Markt nicht zu vernachlässigen und näher am Kunden zu sein, dem auch wirklich Taten folgen lassen will.

Nur in Herzogenrath zu hocken, sich für die eigene, angeblich überlegene Technologie zu feiern und darauf zu warten, dass ein Kunde vorbeischneit, ist vielleicht nicht genug, wenn man Marktanteile zurückgewinnen will. Mir ist da bei Aixtron noch zu viel Selbstgefälligkeit am Werk und ich fürchte, dass sich das in der nächsten Aufschwungphase bitter rächen wird.  

10.06.13 12:01

10 Postings, 5009 Tage GordonGreedder Konjunktiv ist natürlich immer mitgedacht!

Lieber Laie,

natürlich handelt es sich bei meinen Aussagen immer (!!!) um kontrafaktische Konditionale:

Wenn die AIX über 14,50 € steigt, dann geht die Post (weiter) nach Norden ab.

aber natürlich auch:

Wenn die AIX an 14,50 € scheitert, wird sie noch einmal korrigieren.

Aber ich denke kaum jemand wird behaupten, dass die Marke bei 14,50 € charttechnisch nicht von entscheidender Bedetung ist.

Hier erlaube ich mir nun aber die Prognose, dass die AIX kurz- bis mittelfristig die 14,50 € testen wird - und dann: "schauen wir mal" ...

 

 

 

10.06.13 13:43

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschbin mal gespannt, ob das auch so hohe

wellen schlägt, wie irgendwelche ausübungen hier bei aixtron...

13:41 10 Jun13 RTRS-LINDE AG - CEO REITZLE VERKAUFTE AKTIEN FÜR 4,02 MIO EURO AUS OPTIONSPROGRAMM 2007

 

10.06.13 17:16

4095 Postings, 6458 Tage DerLaie...

Gelegentlich frage ich mich, wer hier wem beim posten die Hand führt. Soviel Borniertheit habe ich in Bezug auf einen Wert in den letzten drei Jahrzehnten nur sehr selten erfahren.

Aber wahrscheinlich irre ich mich und es liegt keine Borniertheit vor, sondern zielgerichtetes Handeln.

 

10.06.13 21:24

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschwieso das?

ist dir wohl peinlich,dass das einlösen von Optionen aus vorangegangenen Jahren usus ist? hast mal wieder viel Lärm um nichts gemacht...  

12.06.13 20:52

804 Postings, 7113 Tage DoppelDAktienmensch und Gordon Greed

Siehe euer 10015 und 10025:
Geht also doch wohl nicht aufwärts, sondern abwärts!
Und also doch nun ein Abwärtstrend! Oder was ist das sonst, von 13,85 auf heute 12,30???
Bei 10 kaufe ich wieder. Ihr werdet sehen, ich krieg sie wieder zurück, aber für keinen Cent mehr als 10,00 Euro!
Geduld geduld.  

13.06.13 11:35

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschwann du ein- bzw. aussteigst, ist mir

völlig egal.

ich sehe auf jeden fall, dass sich aixtron extrem gut hält in einem schwachen gesamtmarkt. nach 60% plus in diesem jahr hätte ich schlimmere auswirkungen der gewinnmitnahmen erwartet. sollte sich die stimmung am gesamtmarkt aufhellen (bin da gerade unentschieden) gehts sicher schneller auf 14,80 als es manch einer denkt...

ps
Von "Trends" spricht man weder nach 3 noch nach 10 Tagen...  

13.06.13 13:57
1

10 Postings, 5009 Tage GordonGreedAbwärtstrend

... es muss ja auch Leute geben, die die Gewinne der Anderen bezahlen!

Hier noch etwas Fundamentales:

www.ledinside.com/news/2013/6/...r_in_explosive_growth_in_q4_20130613

 

Sobald sich Euphorie breit macht, wird es sehr schnell verdammt teuer für die Shorties!

 

13.06.13 22:30

4095 Postings, 6458 Tage DerLaieAktienmensch,

warum müssen Sie bloß immer so übertreiben.

1. In diesem Jahr hat sich Aixtron vom 02.01.2013 bis 13.06.2013 nicht um 60 % sondern um 51,10 % verändert.

2. Handelt es sich um eine virtuelle Größe, da in der Realität kaum ein Aktionär - Sie Nick Aktienmensch selbstredend ausgenommen -zum Tiefstkurs gekauft und zum bis dato Höchstkurs verkauft hat.

3. Handelt es sich bei Aixtron aufgrund der Fundamentaldaten um eine höchst spekulative Anlage, was allein schon der Kursverlauf in diesem Jahr verdeutlicht:

02.01.13:   9,13 €

23.01.13: 11,00 €

19.02.13:  9,10 €

26.03.13: 11,57 €

22.04.13: 9,66 €

Und seit Ende Mai/Anfang Juni geht es mal wieder abwärts.

Quelle: homepage Aixtron SE

Und wenn Sie nun noch das jeweilige Volumen in Relation setzen, stellen Sie fest, das bei Ihnen wieder der Wunsch der Vater ihres Gedanken ist.

In diesem Sinne, Ihr "Laie"

 

 

14.06.13 09:22

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschach laie

du solltest bei aller verbissenheit nicht gänzlich vergesssen, den kopf einzuschalten bevor du postest...

warum müssen Sie bloß immer so übertreiben.

1. In diesem Jahr hat sich Aixtron vom 02.01.2013 bis 13.06.2013 nicht um 60 % sondern um 51,10 % verändert.

die gewinnmitnahmen von denen ich sprach setzten nicht bei 12,50, sondern schon bei 13,80 EUR ein. und schon bist du bei knapp 60% plus. aber wir kennen das ja von dir. wenn die aktie nächsten montag bei 8,80 stünde, würdest du mir erzählen, dass hier gar keine chance auf gewinnmitnahmen bestanden hat. 

zu 2. achso. du willst die performancerechnung revolutionieren. viel spaß dabei.

Tagesschau: "Die BASF-Aktie gehörte heute zu den größten Gewinnern. Paul hat 4% plus damit gemacht, Bärbel allerdings nur 1%."

siehe einleitenden satz...

zu 3.

nenn mir mal aktien, die nicht spekulativ sind. vw bspw. ein daxschwergewicht war dieses jahr schon bei 190, dann auf 130 gefallen, wieder auf 175 gestiegen und war getsern bei 155.

huch. welch übverraschung. aktien schwanken. krass... du musst echt in nem lustigen börsen"verein" sein....

 

laie, aktien sind keine anleihen (die im übrigen zurzeit nicht weniger schwanken, wenn man mal die renditen ansieht) und schon gar kein sparbuch.

also, wenn du mal nicht widersprechen kannst, dann lass es auch, anstatt die hanebüchene geschichten aus den fingern zu saugen. es langweilt nur noch.

 

 

14.06.13 10:45

4095 Postings, 6458 Tage DerLaieEine ....

... Unwahrheit wird nicht dadurch zur Wahrheit, dass man sie wiederholt.

AM: Beitrag 10036

"...nach 60% plus in diesem jahr hätte ich schlimmere auswirkungen die gewinnmitnahmen ...."

AM: Beitrag 10039

"...von denen ich sprach setzten nicht bei 12,50, sondern schon bei 13,80 EUR ein. und schon bist du bei knapp 60% plus.."

Dazu ist festzustellen, wie im Beitrag von "DerLaie" richtigerweise festgestellt, der Kurs der Aixtron Aktie notierte am 02.01.2013 bei 9,13 € und am 31.05.2013 mit Jahreshöchststand bei 13,80 €. Dies ergibt, wie "DerLaie" richtig zitiert hat eine performance von 51,10 %. Quelle: Homepage Aixtron SE. 

Es ist ja schon hanebuchen, wie Sie die Realität ausblenden, nur um Aixtron positiv erscheinen zu lassen.

Aber da Sie so gerne Aixtron mit gesunden Unternehmen vergleichen, schauen wir doch einmal wie sich in den letzten 12 Monaten VM zum DAX verändert hat. Sie werden feststellen, VW hat sich bis ca. 04.02.2013 signifkant besser als der DAX entwickelt, um nunmehr mit dem DAX im Gleichschritt zu maschieren. (Quelle: homepage VW AG).

Und da es Ihnen liegt, Äpfel mit Birnen - oder besser Fallobst - zu vergleichen, wie war das in den letzten 12 Monaten bei Aixtron ? Die Antwort kennen SIE doch. Aber dennoch, da SIE ja gerne die Wahrheit ausblenden: Aixtron hat sich in den letzten 12 Monaten signifikant schlechter als der TecDax entwickelt. Was auch nicht verwundert, bei Verlusten von rd. 150 Mio € in 2012 und einem in 2013 lt. CFO zu erwartenden weiteren Verlust und einem Verzicht von rd. 50 % vom MOCVD Kuchen und einem negativen Free Cash Flow von  90.000.000 Euro in den letzten GJ-en.

Einstweilen ein schönes Wochende, Ihr "Laie"

 

14.06.13 10:50

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschlangweilig...

...und ganz arm, wenn man sich schon selbst zitieren und rechtgeben muss.

offenbar zu viel sonne....

ich bemerke deinen rückfall in ganz alte (schelchte) zeiten und beende das "gespräch" mit dir an dieser stelle. du hast rceht, 51 sind nicht knapp 60, da muss man nen risen afstand machen und sich selber feiern. horido.  

14.06.13 10:52
1

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschrechtschreibfeherl sind beabsichtigt

und dem kindergartenniveau des "gesprächs"partners angemssen...  

14.06.13 18:15
2

804 Postings, 7113 Tage DoppelDAbwärtstrend!

Und ich bleibe dabei: Mit jedem Tag verfestigt sich der Abwärtstrend.!
Hält sich gut im Gesamtmarkt?
Hahaha! Aber: Nochmal: Bei 10,00 können wir wieder alle einsteigen. Und alles wird gut.
Die Frage ist wann. In einigen Monaten nach dem "Sommergewitter" denke ich.  

17.06.13 09:51

117 Postings, 4684 Tage maridyLeerverkäufe.........

Die Leerverkäufe (d) tummeln sich weiterhin.... ne richtige zockeraktie .... Wann steigen die wieder ein ?  

Seite: 1 | ... | 399 | 400 |
| 402 | 403 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben