"Nicht das es - nur der Chart zählt - wirklich relevant wäre. Aber hier etwas für die Defätisten unter Ihnen" Es sollte mich sehr wundern wenn im Falle Aixtron die Fundamentaldaten keinen Einfluss auf den Kurs haben. Aber, so hat halt jeder seine eigene Überzeugung. By the way, ich habe zu keinem Zeitpunkt Aixtron "aufgegeben", sondern dargelegt das die Unsicherheiten seit Anfang dem I. Quartal 2011 deutlich überwiegen. Die Erfahrung hat mich gelehrt, langfristig geht nichts über die genaue Analyse von Fundamentaldaten. Wenn man auch zuweilen gegen den Strom schwimmt. So habe ich es gewagt im November 2011 Aixtron negativ für die Zukunft einzuschätzen und wurde sofort in die Schublade "der einseitigen Meinungsmache" geschoben. GordenGreed schrieb am 16.11.2011 (Seite: 219 - Aixtron auf dem Weg übe die 30 Euro Marke) "Ihre negative Bewertung von Aixtron basiert auf zwei Annahmen: 1.) der Weltmarkt für MOCVD wird im kommenden Jahr konsolidieren 2.) Aixtron wird weiter Marktanteile an Veeco verlieren bzw. auf dem gegenwärtigen Niveau bleibenEs lässt sich daher momentan weder verlässlich prognostizieren, wie sich die Marktanteile in den kommenden Quartalen entwickeln, noch lässt sich verlässlich das Weltmarktvolumen in den kommenden 24 Monaten einschätzen. ... ....Ihrer Analyse fehlt somit jegliche Fundierung. - Sie ist der bloße Versuch, einseitig Meinungsmache zu betreiben" Nun, die Fundamentaldaten haben uns dann gezeigt das Aixtron gegenüber 2010 einen Umsatzeinbruch von satten 556 Mio € und gegen über 2011 von 384 Mio € hinnehmen musste. Ferner sind die Marktanteile von ehemals über 70 % auf 50 % in 2011 und in 2012 auf unter 40 % abgestürzt. Wie die Ddaten befürchten ließen hat das Aixtron nicht nur einen satten Verlust von rd. 150 Mio € in 2012 eingebracht, sondern auch hunderte von Mitarbeitern um ihren Arbeitsplatz gebracht. Und die Fundamentaldaten lassen für 2013 auch noch nichts guten erahnen (siehe meine postings weiter oben). Und da ja angeblich nur der Chart zählt, wird dann auch einmal ganz gern die Realität - sprich die Fundamentaldaten ausgeblendet - und gepostet was das Zeug hält: "Der Chart testet gerade zum zweiten Mal Intraday die 13,60, danach geht's gen Norden ... " Sie erinnern sich GordenGreed ? Das war Ihr posting vom 03.05.2012; S. 341 # 8502 !Ich habe mir einmal die Mühe gemacht und den Kursverlauf 2012 aufgerufen. Demnach stand der Schlusskurs vor Ihrem posting also am 02.05.2012 bei rd. 13,70 € und ist vom 02.05.2012 bis 31.12.2012 auf 8,69 € abgestürzt. Natürlich nicht um vorher pünktlich zur Berichterstattung zum II. Quartal 2012 vom Funken der Hoffnung leicht angehoben zu werden. Halt Aixtron typisch. Dabei hat der Kurs aber die 13,70 € nicht mehr gesehen. So gesehen sind derartige Aussagen zur Kursentwicklung doch sehr grenzwertig - oder ? Und wenn ich jetzt schon wieder unter dem Nick Aktienmensch lesen muss: " gap ist zu, Stimmung mies - es kann also nur aufwärts gehen" macht man sich halt schon seine Gedanken. In diesem Sinne ein beschauliches Wochende, gerne auch bei Wein und Grill oder einem kühlen Weißbier. Wie immer meine persönliche Meinung.  |