"Die Gehälter gehn aber dem Range nach vor, das ist die Sauerei.. die Gläubiger sind also hier auch die Looser, denen wird somit noch mehr an Masse -nach Abzug aller Gehälter- abgezogen"
Das ist wohl ein schlechter Scherz? Was meinst Du wo die vielen tausend Mitarbeiter in der Gläubigerliste stehen? Nicht ganz vorn, wie Du schreibst. Nein ganz hinten. Und werden viell., so wie bei Holzmann nach 7 Jahren, in 6 Jahren 5% ihrer Forderungen erhalten. Die 1., die Banken werden sicherlich eine höhere Qoute bekommen!
Zu den Aktionären: Wenn man so eure Texte liest klingt das ja so als wenn Qi die Aktionäre noch aus der Masse bedienen sollte, um die Verluste zu kompensieren. Was haben denn die Aktionäre für Qi getan? Nichts, es sei denn es waren Mitarbeiteraktien, dann haben sie ihren Beitrag für QI geleistet.Leider keinen rühmlichen.
Zu Jaffe: Was erwartet Ihr denn von Ihm? Wir reden hier über ein Investment welches nicht nur 1 Mio benötigt sondern min. 800 Mio. Er kann ja auch nur dann verkaufen wenn sich Interessenten bei Ihm melden, bzw. er sich welche sucht.Und da sind wir an dem Punkt das es z.Zt. keine Interessenten gibt die QI als ganzes kaufen wollen.Qi produziert nun mal HL Technik, die Asiaten haben selber Werke und benötigen nur die Patente.Und so wird es kommen. Übrig bleiben wird nur ein kleiner Rest, der dann aber nicht mehr unter Qi laufen wird.Ich glaube das dürfte so jeden hier langsam klar sein.
Bin mal gespannt was mit den großen Fabs passieren wird? |