* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 472 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 15.04.07 21:24 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 2999078
davon Heute: 1075
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 470 | 471 |
| 473 | 474 | ... | 610   

17.12.09 00:07
4

2000 Postings, 5877 Tage Börsengeflüsteran ulm000 ...

Du sagst es sei unvertretbar das wir 60Mrd.€ innerhalb von 20 Jahren für die Förderung der PV ausgeben ...

Deutschland hat innerhalb von 30 Jahren 400 Mrd.€ (!!!) für Kohlesubventionen ausgegeben ... Der Steuerzahler blutet noch heute für die Suche nach einem "geeigneten Endlager" und die Schadensbegrenzung bei "bisherigen Endlagern", die sich als absolute Katastrophe erwiesen haben! ... Alleine die Geschichte mit den Endlagern hat den deutschen Steuerzahler bereits zig Mrd.€ gekostet und wird ihn in den nächsten 10 Jahren weitere Mrd.€ kosten! ...

Also argumentiere hier bitte nicht mit der "Unvertretbarkeit" ... Wir haben in der Vergangenheit in Energieformen investiert, die keine lange Zukunft mehr haben, anstatt uns frühzeitig auf die Zukunft vorzubereiten! ... und dennoch sind wir die ersten, die dieses Problem erkannt und RICHTIG angepackt haben! ... KEINE Industrienation, die mit D vergleichbar wäre, hat auch nur ansatzweise einen so hohen Anteil an erneuerbaren Energien wie wir! ... (und jetzt komm mir bitte nicht mit Island und deren Geothermie!) ...

In der PV-Branche arbeiten heute ca. 60.000 Menschen und die arbeiten bei weitem nicht alle bei "Herstellern die ihre Produktion in den nächsten Jahren ins Ausland verlagern müssen", sondern es sind hauptsächlich Handwerker/Installateure und aller Hand "rund um Solar" ... Die Produzenten (wie Solarworld) machen da sogar noch den kleineren Teil aus! ...

Wenn du mal zusammenrechnest was diese Arbeitsplätze in den nächsten 20 Jahren an Steuergeldern in die Kassen spülen und die Sozielkassen stützen und dann diese Summe mal von den "Subventionen" abziehst, dann wirst auch du feststellen, wie "preiswert" diese Zukunfts-Technologie-Förderung für den deutschen Steuerzahler eigentlich ist! ...

Es ist richtig ... Der Anteil der Stromgewinnung aus PV wird in D Ende 2010 ca. "erst" 2% betragen ...

Bedenke aber mal das dieser Anteil aktuell bei ca. 1,1% liegt !!!!!!! ... alle Installationen von 2000-2007 (8 Jahre!)  machen zusammen gerademal 0,5% aus! ... ein Jahr später waren es schon 0,7% ... Ende 2009 werden es ca. 1,2% sein ... Ende 2010 ca. 2% ... Ende 2011 schon 3% ... usw.

Die Photovoltaik hat gerade erst angefangen richtig Gas zu geben und wird innerhalb weniger Jahre die Windenergie in D als "führende erneuerbare Energiegewinnungsform" abgelöst haben, einfach weil sie das größte Kostensenkungspotenzial besitzt und zudem viel "breiter" eingesetzt werden kann! ...  

Ziel des EEG´s war es vorallem der PV "Starthilfe" zu geben und JETZT kommt die PV langsam in Fahrt und wird in den nächsten Jahren noch viel mehr Fahrt aufnehmen ... gleichzeitig werden wir innerhalb weniger Jahre die Förderung für PV massiv drosseln können und schon in absehbarer Zukunft (6-8 Jahre) wird die PV gänzlich auf Förderung verzichten können! ...

Und für so eine klasse Technologie mit solch einer klasse Performance/Potenzial gebe ich als Steuerzahler/Verbraucher gerne mal eine "Starthilfe" aus, denn wir haben schon viel größere Summen in viel unsinnigeren "Projekten" versenkt! ... Dieses hier (erneuerbare Energien insgesamt!) ist das ERSTE Großprojekt mit "Vernunft" ...

Bisher war die Windenergie die "treibende Kraft" bei den erneuerbaren Energien ... Schon bald wird es die Photovoltaik sein, die diese antreiben wird! ... Schon heute liegt der Anteil der erneuerbaren Energien insgesamt bei ca. 17% und damit  so hoch wie der ALLER deutschen Atomkraftwerke zusammen! ...

Der Wandel ist machbar und er wird kommen! ... Das können auch unverbesserliche Skeptiker und "Ewiggestrige" zum Glück nicht mehr aufhalten! ...   :-)

salve  

17.12.09 06:06
1

12 Postings, 5737 Tage sunny boyFirst Solar

hat eine Prognose für 2010 abgegeben. Hört sich gar nicht so schlecht an und der Aktie hilfts auch. Nachbörslich gut 4% im Plus.

Zu Solarworld: Es ist kaum auszuhalten wie jetzt alle rumheulen.Wir standen schon mal schlechter da. Wer verkaufen will soll es doch machen. Ich werde auf keinen Fall mit Verlust verkaufen. Totgesagte leben länger :).

Habt Geduld und haltet durch. Auf gute Geschäfte in 2010.

 

17.12.09 07:14

3223 Postings, 6159 Tage thoti62ja ja die subventionen!

bei der kohle wurde aber in erster linie nur wegen den arbeitsplaetzen subventioniert und um im damaligen umfeld ,,des kalten krieges,,von exporten unabhaengig zu bleiben,d.h.haette man ab den 70iger jahren den export der deutlich billigeren kohle aus uebersee(zB.australien)gesetzt,waere dem steuerzahler
das milliardengrab erspart geblieben.
-----------
I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars - the rest I just squandered". George Best

17.12.09 10:15
2

17012 Postings, 6159 Tage ulm000@Börsengeflüster

Du hast mich etwas mißvertsanden, ich bin er Letzte der etwas gegen PV hat, aber die Subventionen für PV müssen runter und zwar relativ schnell, sonst verliert PV ganz schnell die Akzeptanz in Deutschland.  Außerdem ist Deutschland auch nicht der top Sonnenstandort. Ich setze in Deustchland mehr auf Off Shore-Windenergie, das Potential in der Nord- und Ostsee ist enorm und so langsam aber sicher kommt der Off Shore-Windpark in Schwung.

Dass PV weltweit stark wachsen wird, ich denke da gibt es keine zwei verschiedene Meinungen (die Frage ist wann ??), aber dass der deutsche Markt weiter mit einem jährlichen Wachstum von rd. 1.000 MW  wächst, das wäre letztendlich für uns alle Stromzahler unter den derzeitigen Subventionsbedingungen der Wahnsinn. Denn dann sind wir ganz schnell bei über 100 Mrd. € Subventionen. Festgeschrieben auf 20 Jahre. Da würde es kein Zurück mehr geben. Komme mir bitte jetzt nicht mit den Kohle- oder Atomsubventionen, denn man muss nicht immer die gleichen Fehler wiederholen wie in der Vergangenheit !! Das macht den PV-Subventionswahnsinn auch nicht besser.
Die Einspeisevergütungen für PV-Strom müssen sehr schnell auf das Niveau von Windenergie runter geschraubt werden. Das heißt auf 0,15 € pro kWh. 2010 liegt der Einspeisetarif zwischen 0,34 und 0,38 € je kWh. Da wird auf die PV-Branche noch einiges zu kommen und genau deshalb sind Solarwerte derzeit nicht trendy. Das ist meine Meinung. Unsicherheiten sind an der Börse reines Gift.

Nur das wollte ich sagen und die Subventionskürzungen werden die Solarwerte belasten. Ist doch klar. Man kann gespannt sein wie die Kürzungen ausfallen werden, aber die 0,30 € pro kWh als Oberwert werden in 2011 ganz sicher nicht zu halten sein. Ich tippe 0,25 € für normale Hausanlagen und 0,20 € für große Solarparks. Da wird weiterer starker Margendruck auf die Unternehmen in den nächsten Jahren zukommen.

Für mich ist Solarworld die mit Abstand beste deutsche PV-Aktie, aber derzeit sind Solarwerte einfach nicht trendy. Wenn es einen Stimmungsumschwung geben sollte und den wird es irgendwann im nächsten Jahr geben, dann ist Solarworld ganz sicher ein Kauf wert, aber nicht vorher. Dann werden wir auch ganz sicher noch Kurse über 20 € sehen. Solarworld auf die Watchliste nehmen, aber nicht kaufen - das ist meine Strategie bei Solarworld.  

17.12.09 10:31
1

318 Postings, 5926 Tage pauperbörsengeflüster

ich hätte dir gern ein doppeltes "gut analysiert" gegeben. ist leider nicht möglich.  

17.12.09 10:51
1

377 Postings, 6348 Tage janst0rder kurs

bröckelt weiter ab.

SW könnte sich mal ein beispiel an FS nehmen. die steigt wenigstens wieder, leider habe ich sie ziemlich im tief verkauft. also ihr könnt mich gerne als contra-indikator nehmen. sollte ich SW bald verkaufen, steigt sie ziemlich sicher danach steil an :-)))))

grüße janst0r

 

17.12.09 10:59
2

179 Postings, 5792 Tage joeyleinhoffentlich

hält die Unterstützung bei 14,77, sonst ziehen extrem dunkle Wolken auf  

17.12.09 11:08
2

377 Postings, 6348 Tage janst0rgrad siehts wieder besser aus!

17.12.09 11:29

16099 Postings, 6059 Tage RoeckiSchrottWorld hüllt sich in Schweigen ...

ist auch besser so! Wenn es was Außergewöhnliches zu melden gäbe, würde es schon veröffentlicht!

Bei knapp 10 Handelstagen ist das Jahr für SW bereits gelaufen, da kommt nix mehr dieses Jahr!

Ich habe das jetzt abgehakt und kann nur hoffen, daß ich 2010 mal wieder was zu lachen habe, wenn ich mir den Kurs von SW anschaue.

Lachen kann ich hier nur noch über den zum Glück vorhandenen Sarkasmus, alles Andere ist eigentlich zum Heulen und den Grund kenne ich immer noch nicht! Ich wette, wenn SchrottWorld ein US-Unternehmen wäre, dann würden wir nicht hier unten stehen! Da bin ich mir sicher! Bewertung gerecht hin oder her!

Aber, hier in Deutschland wird SchrottWorld mit Kotz-Cells, Solo(h)n(SichNicht) und Co(tz)nergy in einen Topf geworfen! Da hilft einfach gar nix gegen.

Kein Cent stecke ich mehr in einen deutschen PV-Produzenten.

Die Equipment-Hersteller und SMA ist das Einzige aus dem TecDAX was läuft!

Mal sehen, ob SchrottWorld 2010 wieder zu einer Perle wird, ich tu mich da noch schwer, aber da SchrottWorld bei mir steuerfrei ist, tu ich mich auch schwer den Rotz zu verkaufen!

Ach ja, die Euphorie von der HV ist leider fast verflogen. Ich denke SW kann z.Zt. verkünden, was sie wollen. Der Großteil der Gierigen, Großanleger und Gewinner ist eh in China- oder Ami-Buden!

Was für eine Enttäuschung!  

17.12.09 12:21
2

59 Postings, 6404 Tage COXXan Börsengeflüster

Mag ja sein, dass die Kohle und Atomindustrie über Jahre Subventioniert wurde und wird. Du darfst aber nicht vergessen, dass der Hintergrund dieser Subventionierung der Sicherung von Arbeitsplätzen und der Unabhängigkeit diente und kein Finanzierungsmodell für das Kraftwerk als solches darstellt, um es überhaupt in Betrieb zu halten.

Braun- und Steinkohlekraftwerke würden auch ohne Subventionen laufen, in dem die Kohle aus China, Australien oder Schlesien billig bezogen wird. Und da liegt der Unterschied zur Solarenergie. Die ist gerade von diesen Subventionen abhängig und würde ohne diese überhaupt keine Verbreitung in Schland finden.

Zumindest nicht aus Deutscher Produktion. Und wer das Rechnen mit Dreisätzen beherrscht, wird auch merken, dass um auf das Energieniveau von fossilen Brennstoffen zu kommen, man irrsinnige Summen für die Solarenergie aufwendet.

Und wenn Solarenergie gerade mal zu 0,8% der Gesamtenergieerzeugung in Deutschland beiträgt und heute schon zig Milliarden Euronen kostet, dann frage ich mich schon, ob das nicht doch ein zu hoher Preis ist. Kurz gesagt ich habe nichts gegen diese Technologie, aber die Subventionen müssen runter.  

17.12.09 13:57
2

1488 Postings, 6782 Tage rosskataNatürlich müssen die Subventionen runter.

Das ist überlebenswichtig  für die Branche. Sie müssen aber sehr gut durchdacht gekürzt werden. Und zwar nicht, weil zu starke Kürzung die Margen der Unternehmen kaputt macht, sondern damit die Branche nicht erwürgt wird und aber gleichzeitig wirklich wettbewerbsfähig wird.

Hier geht es nicht darum ob, sondern mit welchem Tempo die Subventionen gekürzt werden!

Und dabei dürfen sich eigentlich Politiker nicht zu populistischen Aktionen verleiten lassen.
Und bitte! Die Bürger können locker eine Last von ein paar Euro monatlich über 20 Jahre verkraften. Es geht hier um nichts geringeres als die zukünftige Energiesicherung unter Beachtung des Klima- und Umweltschutzes.

Gruß
r.  

17.12.09 14:22
6

1455 Postings, 7390 Tage bullorbearTja,

leider verstehen das viele Leute einfach nicht - besser 30PS mehr unter der Haube, Lederausstattung, 106 statt 96cm Bildschirmdiagonale, besser nach Thailand, anstatt an den See, besser alle 2 Jahre einen neuen PC, schließlich wollen wir doch spielen können, besser 10 Bier statt 3 im Lokal ... aber bloß keine 30,- mehr für erneuerbare Energie ausgeben. Und nicht mal das müsste sein - das Nutzungsverhalten ist wirklich wichtig, ganz ohne hohe Investitionen.

Man muss im Winter nicht kurzärmelig beim Fernseher sitzen!

Ich habe zum Beispiel meinen Gasverbrauch um 20% und meinen Stromverbrauch um 15% reduziert, ohne das ich viel investiert habe. Trotz des hohen Gaspreise letzten Jahres, habe ich 400,- gespart. gekauft habe ich einfach einige Glühbirnen und die waren geschenkt (Politaktion) und eine Tonne Holz vom Bauern für den Kachelofen gekauft.

Also obwohl ich nun viel mehr erneuerbare Energie im Haus nutze, spare ich noch tüchtig Geld.  

17.12.09 15:44
3

2000 Postings, 5877 Tage Börsengeflüsteran ulm000 und COXX ...

Lest euch mal GANZ GENAU die Postings (11786/11787) von rosskata und bullobear durch! ...

Denn in diesen KLASSE Postings wird euch aufgezeigt, wo eure Denkfehler liegen! ...

1) Subventionskürzungen ...

sind unabdingbar und das diese so schnell wie möglich fallen müssen ... darüber sind wir uns doch einig! ... Die Förderung kann aber nur so stark gesenkt werden, das es diese Branche auch verkraften kann! ... Senkt man die Subvention zu stark, entwickelt sich die Branche und damit die Technologie nicht weiter! ... Und damit hätten wir wieder den selben Fehler wie früher gemacht ... Wir hätten wieder völlig unnötig zig Mrd.€ versenkt, da wir die Weiterentwicklung der Technologie gestoppt hätten! ...

2) Der Geiz ...

Und auch bullobear hat ein großes Problem genannt! ... Die Förderung der PV kostet jeden einzelnen Bürger ein paar € im Monat (derzeit 2-3€/Monat) und das soll dieses Land nicht leisten können? ... Das soll zu viel sein? ...

3) Subvention zur Sicherung der Arbeitsplätze ...

Das gilt doch nicht nur für die Kohlekraft!? ... Das gilt genauso für die PV-Branche! ... Hier stehen bis zu 60.000 Arbeitsplätze auf dem Spiel und es sollen in den nächsten Jahren (solange man die PV "angemessen" weiter subventioniert) noch 10tausende weitere Arbeitsplätze entstehen! ... Habt ihr auch nur eine ungefähre Vorstellung wieviele zig Mrd.€ durch diese Arbeitsplätze in den nächsten Jahren an Steuern und Sozialabgaben zusammenkommen? ...

Es ist eigentlich ganz einfach! ... Wir haben HEUTE die Wahl ...

Entweder sind wir zu kurzsichtig und sagen das uns diese Subventionen "zu teuer" sind und wir lieber dieses Geld "sparen" ... Dann wird uns in 5 Jahren dieses Geld wieder aus der Tasche gezogen, da die Strompreise massiv steigen und auch die Rohstoffpreise explodieren werden! ... Und was machen wir dann in 40 Jahren??? ... Dann führen wir Krieg um jeden erzhaltigen Stein im Sonnensystem! ... So sieht die Zukunft aus, wenn wir nicht endlich handeln! ...

ODER

Wir sind heute schon weitsichtig und investieren heute in die Zukunft und sparen so langfristig Geld! ... Denn so machen wir uns von Rohstoffen deutlich unabhängiger und schon in 5 Jahren kann sich jeder HIER IN D mit einer PV-Anlage zumindest zu einem Teil aus den "Klauen der Energiekonzerne" befreien, denen wir sonst in Zukunft hoffnungslos ausgeliefert wären! ...

Ganz zu schweigen davon das wir dem Klima helfen ... die Umwelt schützen ... etwas für die Gesundheit der Menschen und der von Flora und Fauna tun ...  

WIR haben die Wahl! ... Und wenn jemand sagt das sei ihm zu teuer, weil er dafür 5€/Monat bezahlen müßte, dann ist das in meinen Augen einfach nur egoistisch, so leid mir das tut! ... (gilt natürlich nicht für die "Ärmsten der Armen"!)

Uns läuft die Zeit davon, denn wir haben schon 30 Jahre verpennt! ... Es bleibt keine Zeit mehr für unsinnige/überflüssige Diskussionen! ... Wir müssen endlich handeln! ... Und zum Glück machen wir das ja jetzt schon seit einigen Jahren! ...

salve  

17.12.09 16:04
1

3223 Postings, 6159 Tage thoti62@bullorbear, au backe

von fernfluege lebt die tourismus industrie,flugzeughersteller & natuerlich die aktionaere!
groessere autos bessere margen gute kurse!
dasselbe mit konsumgueter und allen anderen,viel verbrauch(neues)schafft invest.&arbeit  ....

persoenlich seh auch ich nicht ein warum ich(wir)30 euro mehr zahlen sollen,wozu?
weil du energie sparst und in deinem haus bleibst brauchst du nicht anderen leuten aufzeigen das sie anders leben sollen.
warum soll ich im winter nicht mit kuraermeligen hemd vorm TV sitzen,ich wuerde mich im pullover zu tode schwitzen. meine stromrechnung betraegt zw.10 und 15 euro....wenn ich mit der aircon sparsam umgeh :-))
auch trink ich 10 biere lieber als drei,denn in netter gesellschaft umgeben von birds trinkts sich halt besser alszuhause bei ilse!
-----------
I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars - the rest I just squandered". George Best

17.12.09 16:14

16099 Postings, 6059 Tage RoeckiDas sind mal Zahlen ...

China will 440 Milliarden Dollar in Umweltschutz investieren

http://www.emfis.de/global/global/top-stories/...stieren_ID83570.html  

17.12.09 16:16
2

16099 Postings, 6059 Tage RoeckiAaaah, unter 15€ ...

was kann man sich mehr wünschen? Ohne diesen Depotlangweiler würde mir echt was fehlen!  

17.12.09 16:27
1

401 Postings, 6926 Tage aoegodDer Kursverfall war abzusehen

aus diesem Wert ist einfach die Luft raus. Ich sage nur "sell" solange noch zweistellig!  

17.12.09 16:47
2

2000 Postings, 5877 Tage Börsengeflüsterbrokersteve und aoegod ...

Diese beiden "Extreme" neutralisieren sich gegenseitig und halten das Universum im Gleichgewicht! ...   :-)

Solange wie uns brokersteve schon prophezeit, das Solarworld "bald" übernommen wird, solange prophezeit auch schon aoegod die "Einstelligkeit des SolarWorld-Aktienkurses" ...  

mittlerweile schon weit über 1 Jahr werden diese Prophezeiungen jetzt regelmäßig erneuert und (wie wir ja alle wissen) ist keine Prophezeiung dieser Nostradamus-Verschnitte jemals eingetroffen, obwohl beide bei ihren Formulierungen reichlich Platz für Interpretationen lassen ... genau wie ihr Vorbild Nostradamus! ...   :-)

Einfach "zum Schießen" die beiden! ...  

ABER sie halten das Universum (oder doch nur unser Sonnensystem?) im Gleichgewicht! ...     :-)

salve  

17.12.09 16:51
2

1488 Postings, 6782 Tage rosskatathoti hat mal auch nicht unrecht.

Das Leben muß man ja geniessen!

Darum geht es aber hier gar nicht.
Eben! All das, was das Herz (nicht nur Thoti's) begehrt... darauf muß man ja gar nicht verzichten, um Sauberstrom subventionieren zu können.

gruß
r.  

17.12.09 16:59

2000 Postings, 5877 Tage Börsengeflüsterverzichten ...

allerdings steckt nicht nur viel Potenzial in den erneuerbaren Energien ... auch beim Thema "Effiziensteigerung" oder "Energieeinsparungen" ist ein gigantisches Potenzial vorhanden ...

von daher ist das Verhalten von bullobear wirklich vorbildlich ...  

Es lässt sich so einfach viel Energie sparen ... ohne gleich hunderte € investieren oder Verzicht üben zu müssen! ... und wenn doch etwas mehr investiert werden muß, dann gleichen das die Einsparungen mit der Zeit mehr als aus! ...

Wir müssen "nur" unsere Lebensgewohnheiten etwas ändern! ... und das ist eigentlich nicht schwer! ...

mögen wir alle zu "bullobears" werden! ...   :-)

salve  

17.12.09 17:27
1

17012 Postings, 6159 Tage ulm000Solarparks in Süddeutschland auch Schattenseiten

Aufgrund der heutigen kleinen Diskussion über die Subventionen für PV in Deutschland mal ein Artikel von der "Süddeutschen Zeitung" über große Solarparks unter dem Aspekt des Umwelt- und Landsachtschutzes.

Es kommen langsam immer kritischere Töne zu Tage, gerade über große Solarparks in Süddeutschland nicht nur wegen den Subventionen, sondern auch wegen des Umweltschutzes. Ich zitiere aus einem Bericht der Süddeutschen Zeitung:

"Als negative Konsequenz werde die Landschaft zerstückelt und die Pachtpreise "explodierten". Für die Grundbesitzer sind die Pachtpreise der Solarbranche hingegen sehr attraktiv. 2500 Euro je Hektar und Jahr sind inzwischen der übliche Pachtzins für Solarparks. In der Umgebung von Ruhstorf an der Rott, werden nach Angaben des dortigen Bürgermeisters Erich Hallhuber (SPD) sogar bis zu 5000 Euro je Hektar und Jahr angeboten. Angesichts des dramatischen Verfalls der Getreide- und der Weizenpreise ist die Vermarktung von Ackerland als Solarpark ein attraktiver und vor allem zukunftssichernder Weg für die Landwirte. Hinzu kommt, dass viele Investoren bereit sind, den Pachtzins für die gesamte Laufzeit des Sonnenkraftwerks auf einen Schlag auszubezahlen."

Nun ja dieser Aspekt sollte man auch nicht aus dem Auge verlieren, denn gerade bei uns in Süddeutschland wurden schon gewaltige Flächen in den letzten Jahren mit Modulen verbaut und es gibt auch nicht mehr allzu viele frei Flächen mehr. Außer man will, dass unsere Landwirte aufhören zu arbeiten.
Dieses Problem sollte man nicht unterschätzen. Man kann nicht alle frei Landflächen mit Solarmodulen zu kleistern. Ich finde diesen Artikel eigentlich recht interessant und regt einem auch zum Nachdenken an.

Der Link zum kompletten Artikel "Solarparks überall - Lokalpolitiker beklagen Zerstückelung der Landschaft":

http://www.sueddeutsche.de/N5V38E/3194926/Solarparks-ueberall.html

:  

17.12.09 17:35
1

1488 Postings, 6782 Tage rosskataIch bin ein "bullobear"!

Was er macht, ist echt lobenswert ... nach meinem Schätzungsystem. Jedoch kann man nicht von allen das erwarten. Das betrifft zu sehr die Persönlichkeit eines Menchen. Die Gewohnheiten meine ich. Das ist eben nicht so einfach zu ändern. Das kommt mit der Erziehung und allg. Weltanschau. Mit fällt es nicht schwer, gar selbverständlich, die Lichter immer abzuschalten, Heizung runterzudrehen, Wasser unter der Dusche abzuschalten, wenn nicht gerade gebraucht usw.
Das kann man jemandem nicht so einfach reinreden. Man muß schon alleine aus Überzeugung dazu kommen.
Man muß eben die Bedürfnis spüren, etwas in die Richtung zu tun. Das hat viel nicht nur mit Vernunft zu tun, sonden schon eher mit Wohlbefinden (?), Intuition, innere Werte usw.

Ein intelligenter Mensch muß aber schon begreifen können, wozu EE gut sind, und der sollte davon die paar EUR im Monat nicht sparen.

Gruß
r.  

17.12.09 18:15
3

3223 Postings, 6159 Tage thoti62lebensgewohnheiten aendern?

ist doch easy,indem man es einfach verordnet!

oekotonne,gruener(scheiss)punkt,ect man gewoehnt sich an alles....
vielleicht gibts ja bald das,,super SmartGrid controll network,,alles wird automatisch geregelt wie zB.wer beim schei..en unnoetig viel wasser verbraucht bekommt es rationiert,im herbst die heizung runtergeregelt auf einen vom staate ermittelten einheitswert usw usw,ha ha klasse vorstellung und abends ab 20.00 ne stromsperre(verordnetes schlafen fuer die volksgesundheit)....dann wird vor lauter langeweile wieder mehr gepoppt und quasi als nebenprodukt mehr kinderchen gemacht,sind zwei fliegen mit einer klappe ;-)
-----------
I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars - the rest I just squandered". George Best

17.12.09 18:37

2000 Postings, 5877 Tage Börsengeflüsteran ulm000 ...

Und genau an deiner Kritik zeigt sich, das unsere (oft verspotteten) Politiker bei weitem nicht so blöd sind, wie man es ihnen gerne unterstellt! ...

Hast du dir mal den bisherigen Entwurf für die anstehende "außerordentliche Degression" angeschaut? ... wahrscheinlich nicht, denn sonst wüßtest du, das dieser Entwurf genau DA ansetzt und das Problem erkannt wurde! ...

Der Entwurf sieht vor das es KEINE außerordentliche Degression für DACHANLAGEN und KEINE außerordentliche Degression für FREIFLÄCHENANLGEN geben soll, die auf BRACHLIEGENDEN FLÄCHEN (nichtgebrauchte Militärflughäfen, alte Mülldeponien, ... ) errichtet werden! ...  

z.B. will Q-Cells in 2010 auf einem stillgelegten, brandenburgischen Militärflughafen einen Solarpark mit 150 MWp Leistung errichten! ... Damit wäre das einer der größten Solar-Parks der Welt! ... - und das auf einem stillgelegten Flugplatz! ...

Eine außerordentliche Degression wird "nur" die Freiflächenanlagen treffen, die auf "nutzbaren Land" (Acker, etc.) gebaut werden sollen! ...  

Genau die Kritik die du hier geäußert hast, ist schon längst dabei "eliminiert" zu werden! ...    ;-)

salve  

17.12.09 18:54
1

17012 Postings, 6159 Tage ulm000Hast ja fast recht

nur die Degression ist immer noch viel zu gering. Alles was über 0,20 € pro kWh für PV-Strom garantiert wird, ist einfach zu viel. PV muss nach meiner Meinung der Windvergütung angepasst werden. Also 0,15 € pro kWh. Nicht erst in vier, fünf Jahre sondern in den nächsten zwei Jahre. Bei den Modulen auf dem Dach kann man meiner Meinung nach etwas höher gehen. Kein Staat auf der ganzen Welt subventioniert nicht einmal annährend den PV-Strom wie Deutschland. Warum wohl ?????  

Seite: 1 | ... | 470 | 471 |
| 473 | 474 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben