ihr Fühnlein nach dem angeschlagenen Wind hängen. Führen einige Krieg wider der Vernunft und geschieht das paar Wochen, radikalisiert sich mancher und versteigt sich. Charly hats da auch erwischt. Es gibt Hackfleischverordnungen und Verbote. Da kann man nachlesen. Auch der "katholischste Gipsmagen" ist gegen eine Fuhre Salmonellen nicht immun. Und wer die mal gehabt hat, der versteht den Sinn mancher Anordnungen. Durchgesetzt scheint sich im überheblichen Teil Dtls mal wieder der Frust zu haben. Das, was hier passiert. beschrieb ich öfter. Und das realtiviert sich erst mit dem Satz: "Der Mensch lernt erst, wenn er Sch..sse frißt!" Und das scheint sich auch nicht zu ändern, fallen die Leute NEBEN uns um, nee, selber umfallen bildet erst Hirn! Ich erwarte daher auch "interessant" Bewertungen für #...824. Durchseuchung, abtun der hygienischen Bedingungen asiatischer Märkte oder Risikofleisch-Empfehlungen sind die neuesten Absonderlichkeiten, in die man sich bei "all time bashing around the clock" versteigt. Dankt nicht Eurer Gesundheit oder Verträglichkeit, dankt dem Glück und den Leuten, die Hygiene hierzulande noch ernst nehmen. Das Land dankt Euch, dass Ihr NICHT am Nahrungsmittel-Vertrieb teilnehmt. Sonst würden die harschen Vorschriften SICHERLICH nicht so rigoros eingehalten. Mit Euren "Abhärtungen" gäbe es permanent Meldungen über Salmonellen- ua Ausbrüche. Wir müssen das so hart durchsetzen, weil die freie Marktwirtschaft die "zivilisierten Länder" immun gegen fast jede Art von Antibiotika gemacht hat. Darin scheint das Hauptproblem zu liegen: Wir haben keine wirksamen Mittel mehr ! Weil wir alles für jeden Mist einsetzen, sind wir gegen jedes Medikament abgehärtet. In de Köpfen hier scheint nicht angekommen zu sein, dass wir nicht ergebenst warten, bis Welle 2 oder 3 anrollt ... es ist eben schon paar Wochen her, als das "Verzögerungsprinzip" rauskam. Es geht darum, die Zeit zu überbrücken, bis man ein Mittelchen gegen Corona hat. Dass nicht alle auf einmal Schlange vorm KH stehen. Ich erwarte immer noch mehrere Ausbrüche in Ballungsgebieten. Beste Voraussetzungen werden gerade "erdemonstriert".
|