kann es sich eigentlich nur um diejenige handeln, welche unsere Durchmischung beinhalten sollte. Die hatten ja vorher keine EFB auf dem Markt,oder?
Einzug der iQ Power Technologie in den OEM-Markt als Ziel Kurzfristiges Ziel von Moura ist es, den Automobilherstellern (OEM) auf dem südamerikanischen Kontinent spezielle Blei/Säure-Batterien mit hoher Zyklenfestigkeit, sogenannte EFB-Batterien (Enhanced Flooded Batteries), anbieten zu können, wie sie von den OEM für kraftstoffsparende Start-Stopp-Anwendungen (micro-hybrid) demnächst auch in Brasilien wegen neuer gesetzlicher Auflagen gefordert werden. Grundlage dieser speziellen EFB-Starterbatterien hoher Zyklenfestigkeit und Lebensdauer ist die von iQ Power entwickelte Technologie der Elektrolyt-Durchmischung mit Hilfe passiver Mischelemente. Mit solcherart „EFB-Plus Batterien“ solle den OEM eine kostengünstige Alternative zu den teuren bisherigen AGM-Batterien (Absorbent Glass Mat) geboten werden, dies insbesondere für die auf dem südamerikanischen Markt vorherrschenden Fahrzeuge der Kompaktklasse. Im weiteren Blick liegen ebenfalls Batterieprodukte mit iQ Power Technologie für die Ausrüstung von Nutzfahrzeugen sowie für den späteren Ersatzmarkt seitens der Vertragshändler der OEM |