Das ist ein sehr interessantes Thema. Ich glaube es war vor 2-3 Jahren als DE zu Testzwecken von IQP Asia 300.000 Batterien zu Testzwecken geliefert bekam und diese dann an Kunden weitergegeben bzw. verkauft hat. Es wurden von IQP-Aktionären diverse Anfragen an Sullivan gestellt, was denn nun mit den Lizenzeinnahmen geschehen ist. In den letzten Geschäftsberichten tauchten jedenfalls keine Lizenzeinnahmen in Höhe von 300.000 Euro auf. Sulli hat die Nachfragen m.W. nie beantwortet. Lustig, denn nun taucht die Frage nach dem Verbleib der Lizenzeinnahmen für die 300.000 Testbatterien auch im monatlichen Frage/Antwort-Spiel mit Bob auf ;) Ich glaube allerdings nicht, dass die Frage mal so viel Stimmen bekommen wird, dass Sulli sie beantworten muss ,)
Ich vermutete, nachdem die Testreihe mit den Batterien in Foren publik wurde, allerdings keine Lizenzgebühren daraus generiert werden konnte, dass dies wohl eine schöne Mitgift für den Einstieg von DE bei IQP gewesen sei.
Die Aktionäre von IQP wollten mir meinen Geistesblitz aber nicht bestätigen.
Kurzum: DE hat sich bei IQP richtig reingekniet und eine Testreihe mit sage und schreibe 300.000 Batterien durchgeführt. Lizenzgebühren aus der Testreihe sind aber nie aufgetaucht. Seltsam, oder?
|