100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 376 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1585069
davon Heute: 454
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 374 | 375 |
| 377 | 378 | ... | 733   

01.04.08 09:58

6239 Postings, 7369 Tage thefan1Und wieder

ein Monat weg. Nun ist es doch nicht mehr lange bis zur HV von
Freenet.  

01.04.08 10:18
4

1730 Postings, 7374 Tage LirekingZuerst kommt unsere HV, und wenn ich es

schaffe, und das werde ich, dann werde ich heuer hinfahren und den C-Brüder mal einen richtigen verbalen Einlauf verabreichen !

gruss lire  

01.04.08 10:27
1

40411 Postings, 7094 Tage biergottda muss ich doch sofort

Urlaub einreichen!!!!   ;)  

01.04.08 10:48
2

1730 Postings, 7374 Tage LirekingUm mal eine Sache hier klarzustellen,

ich will hier niemand aus der Aktien treiben, ich kenn ja auch nicht eure Ek-Kurs und euren Zeithorizont. Aber eines ist auch klar und ist hier schon ein paar angesprochen worden, wenn Spoerr samt seinen korrupten AR eine KE durchzieht und das vor der HV, dann kann kein Aktionär etwas dagegen tun, auch ein Debitelkauf kann kein Aktionär verhindern. Auf der FRN-HV kann man wieder was ändern, aber vorher geht gar nix !

gruss lire  

01.04.08 11:00
1

813 Postings, 7372 Tage TecNickerWer will das!?

Selbstverständlich kann man (wir schon garnicht) diese Aktionen (KE und Debitelkauf) nicht verhindern... Aber der Markt wird´s schon richten.
Wer soll denn bitteschön diese KE zeichnen? Selbst "Fachleute" halten die Debitel-Aktion für zu ambitioniert. Ich selbst halte das, wie schon zu Beginn, für Spoerss letzte Verzweifelungstat. Das hat mit Konsolidierung nichts zu tuen, sondern nur mit Profilierung. Auch Freenet-Aktionäre bekommen bei dem Gedanken ein flaues Gefühl im Magen. (Ich würde auch kotzen)

Gruss vom TecNicker
stay looong  

01.04.08 11:11

1525 Postings, 8202 Tage zwilling07Freenet-HV

leider noch immer kein Termin auf der HP. Steht nur: Juni 2008  

01.04.08 12:09
6

8566 Postings, 7717 Tage steffen71200ich

habe jemanden gefunden, der mein paket ausserbörslich übernommen hat! agio 10%, dafür am block :-(

ich wünsche euch weiterhin viel glück und dass die konsolidierung auch drillisch werthaltig berücksichtigt. ein anderes invest machte mir schöne augen und hat auch schon positiv reagier, wenngleich es durch die einkäufe meinerseits hervorgerufen wurde.

also, man sieht sich!

s.  

01.04.08 12:11
1

40411 Postings, 7094 Tage biergottbist schon so´n April-joke....

01.04.08 12:13

1525 Postings, 8202 Tage zwilling07steffen,

hab schon gewartet, dass so ein Aprilscherz kommt ;-)  

01.04.08 12:14
2

3859 Postings, 7072 Tage knuspriNachdem ich

neben Dri und freenet jetzt auch UI im Depot habe

 

sollte die Konsolidierung nun nicht mehr an mir vorbeigehen!!

 

 

01.04.08 13:06

813 Postings, 7372 Tage TecNickerWieso Scherz?

Aber ein Scherz sind die 10%... Ich hab ihm doch nur 8% Aufschlag gegeben ;)  

01.04.08 13:52

85 Postings, 7123 Tage shorttiltjetzt gehts los !

bin gestern bei DKN Financial Group Ltd. Registered Shares o.N. eingestiegen, seit heute wieder draußen und jetzt wird drillisch angeschoben!!!!

mfg tilt

p.s. alles gute nachnachnachträglich zum birthday BH (war im osterurlaub!)  

01.04.08 13:59

2745 Postings, 7223 Tage Bullish_HaramiYepp Steffen,

ich danke Dir nochmal! Saubere Abwicklung!  

01.04.08 14:17

3859 Postings, 7072 Tage knuspriProvision ist steuerpflichtig

01.04.08 16:12
2

6239 Postings, 7369 Tage thefan1Ganz interessant

stand auf WO:

Insider im Fokus: United Internet
von Cindy Bach

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

sicher kennen Sie den Internetanbieter 1&1.de, und manch einer von Ihnen hat mit großer Wahrscheinlichkeit einen kostenlosen E-Mail-Account bei WEB.de oder GMX.de. Doch wissen Sie auch, wer hinter diesen Angeboten steht? Bei dem Konzern handelt es sich um den nach eigenen Angaben national und international führenden deutschen Internet Service Provider United Internet (Abgekürzt: UI). Das Unternehmen ist bereits seit mehr als zehn Jahren im Online-Geschäft tätig und umfasst neben 1&1 insgesamt neun Marken aus den Bereichen Internetprodukte, Outsourcing und Online-Marketing. Die im TecDAX notierte Gesellschaft war jüngst mit zwei wichtigen Meldungen in den Finanznachrichten vertreten, die allesamt eines zweiten Blickes würdig sind.

Wenn der Boss private Millionen investiert...

Zunächst einmal machte Mitte März die Meldung die Runde, dass bei United Internet der Firmengründer und heutige Vorstandschef Ralph Dommermuth insidertechnisch so richtig zugeschlagen hat. Er erwarb über seine Gesellschaft Ralph Dommermuth Beteiligungen GmbH am 20. März außerbörslich ein Aktienpaket mit 1,298 Mio. Aktien seines Unternehmens zum Kurs von 12,05 Euro je Aktie. Der beachtliche Gegenwert der Insidertransaktion lag bei 15,64 Mio. Euro.

Doch nicht nur die Größe des gekauften Pakets eigener Aktien ist hierbei interessant, sondern auch die Tatsache, dass der UI-Chef sich erst nach dem Kauf im „Handelsblatt“ wohlwollend zu den Plänen von TecDAX-Kollegen Versatel äußerte, der einen DSL-Verbund aus United Internet, Versatel, der DSL-Sparte von Freenet und dem Deutschlandgeschäft von Telefonica als Gegengewicht zur Telekom schmieden wolle. Wobei wir schon bei der spannenden Meldung Nummer zwei wären.

...dann muss doch was dahinter stecken

Die Presse berichtete nämlich unmittelbar nach den Osterfeiertagen und dem Insiderkauf, UI-Chef Dommermuth begrüße die Idee einer DSL-Allianz gegen den Marktführer Deutsche Telekom. „Die Idee hat Charme. Der Markt konsolidiert sich, und es spricht vieles dafür, einige der derzeitigen Anbieter zusammenzuführen“, wurde er im „Handelsblatt“ zitiert. Die Idee stammt zwar vom Chef des Konkurrenten Versatel, Peer Knauer, doch United Internet meldete sogleich seinen Führungsanspruch an, sollte der Plan Realität werden. „Von der Größe her hätten Telefonica oder wir sicherlich eher die Kraft, das DSL-Geschäft von Freenet zu kaufen und Versatel zu übernehmen. Das heißt aber nicht, dass wir ein solches Szenario realisieren wollen“, so Dommermuth.

United-Internet ist Großaktionär sowohl bei Versatel als auch bei Freenet. Die DSL-Sparte von Freenet steht seit kurzem zum Verkauf. Versatel hat bereits Interesse an dem Geschäft angemeldet. Auch United Internet ist erneut in das Rennen eingestiegen, nachdem erste Übernahme-Gespräche vor Weihnachten gescheitert waren. Dommermuth hat bereits in einem Brief an den Freenet-Aufsichtsrat Presseberichten zufolge offiziell darum gebeten, beim Verkaufsverfahren berücksichtigt zu werden.

Der Kurs der United Internet-Aktie legte am ersten Handelstag nach Ostern im Zuge der positiven Meldungen satte 5,1 Prozent zu. Der taktisch doch sehr clevere Schachzug von Herrn Dommermuth dürfte den erfolgsverwöhnten UI-Aktionären also durchaus gefallen haben. Die Aktie von United Internet verwöhnte ihre Besitzer in den letzten Jahren, wie der nachfolgende Chart zeigt, mit einem „glanzvoll zielstrebigen“ und langfristig steilen Aufwärtstrend, der erst Mitte 2007 deutlich unterbrochen wurde, um dann aber bis zum Jahresende munter bis zum nächsten Allzeithoch zu laufen.

Von da an ging es jedoch im Sog des Ausverkaufs im Nebenwertebereich auch bei United Internet deutlich bergab. Doch die „magische“ technische Marke von 12 Euro hielt, und das gleich zweimal. Nach dem jüngsten Kurssturz stieg auch der Chef höchst persönlich auf diesem „magischen“ Kursniveau ein. Und von da an kletterte der Aktienkurs bis auf knapp an 14 Euro heran und hat nun die „Zurückeroberung“ der 200-Tage-Linie ins Visier genommen.

Quartalszahlen weniger überzeugend

Weniger begeistert mussten die Aktionäre und Analysten angesichts der zuletzt verkündeten Q4-Zahlen gewesen sein, die nicht gänzlich überzeugen konnten. Denn der Internetkonzern blieb zwar vor allem dank des weiterhin florierenden Webhosting-Geschäfts bei Umsatz und Ertrag im Rahmen der Erwartungen, aber beim DSL-Geschäft blieb man 2007 mit 400.000 Vertragsabschlüssen hinter die Konkurrenz von Arcor und der eigenen Zielvorgabe, die von 500.000 Neukunden ausgegangen war, zurück. Einen Schuldigen für die „Misere“ hatte Ralph Dommermuth bei der Zahlenbekanntgabe schnell gefunden: Die Deutsche Telekom sei aufgrund ihrer viel zu langen Aktivierungszeiten bei der Bereitstellung von Hausanschlüssen für das Unterschreiten der Prognose verantwortlich.

Branchenkenner bezweifeln jedoch die Korrektheit dieser sehr einseitigen Schuldzuweisung. Vielmehr sehen sie die massiven Kosten für den lebhaften Preiswettbewerb als Grund: Die „kleinen“ Provider wollen auf „Teufel komm raus“ gegen den DSL-Riesen Telekom ins Feld ziehen, unterbieten sich gegenseitig mit vergünstigten Angeboten, welche die Kunden anlocken sollen, doch das Preisdumping, die Vertriebs- und Werbekosten lassen die Kosten pro Neukunde enorm in die Höhe klettern. Das schlägt sich früher oder später im Ergebnis nieder.

„Gut möglich“, ist im Smart Investor zu lesen, „dass ein noch aggressiveres Auftreten United Internet die Renditekennziffern verdorben hätte, weshalb man sich bewusst für eine ruhigere Gangart im DSL-Geschäft entschieden hat.“ Doch nun geht man mit dem angekündigten DSL-Bündnis erneut in die Offensive gegen die DSL-Marktmacht Deutsche Telekom. Ob United Internet schlussendlich tatsächlich an der Spitze dieser neuen „Allianz“ stehen wird, bleibt noch abzuwarten. An der Spitze der Insiderkäufe vom März steht der TecDAX-Konzern und selbst ernannte führende Internetprovider dank ihres Firmengründers allemal.  

01.04.08 16:18
6

5230 Postings, 7729 Tage geldsackfrankfurtSAPINDA / VATAS 0 % !

QUelle DJ + ADE


ist auf 0% gefallen !!!  

01.04.08 16:20
6

40411 Postings, 7094 Tage biergottjup, korrekt!

Veröffentlichung gemäß § 26 WpHG Abs. 1 Satz 1 mit dem Ziel der europaweiten
Verbreitung

--------------------------------------------------




Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer

europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:

-----------------------------------

Name: siehe Meldungstext unten

Sitz: siehe Meldungstext unten

Staat: siehe Meldungstext unten

Angaben zum Emittenten:

-----------------------

Name: freenet AG

Adresse: Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf

Sitz: Büdelsdorf

Staat: Deutschland

01.04.2008

Veröffentlichung nach § 26 Abs. 1 WpHG

1. Die Gesellschaft Vatas International B.V., Amsterdam, Niederlande, hat

uns am 28.03.2008 nach § 21 Abs. 1 Satz 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr

Stimmrechtsanteil an der freenet AG am 20.03.2008 die Schwellen von 20, 15, 10,

5 und 3% unterschritten hat und zu diesem Tag 0% der Stimmrechte (keine

Stimmrechte) beträgt.

2. Die Gesellschaft VATAS Holding GmbH, Berlin, Deutschland, hat uns am

28.03.2008 nach §§ 21 Abs. 1 Satz 1, 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG mitgeteilt,

dass ihr Stimmrechtsanteil an der freenet AG am 20.03.2008 die Schwellen von 20,

15, 10, 5 und 3% unterschritten hat und zu diesem Tag 0% der Stimmrechte (keine

Stimmrechte) beträgt.

3. Die Gesellschaft Sapinda Beteiligungs-KG, Berlin, Deutschland, hat uns

am 28.03.2008 nach §§ 21 Abs. 1 Satz 1, 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG mitgeteilt,

dass ihr Stimmrechtsanteil an der freenet AG am 20.03.2008 die Schwellen von 20,

15, 10, 5 und 3% unterschritten hat und zu diesem Tag 0% der Stimmrechte (keine

Stimmrechte) beträgt.

4. Die Gesellschaft Sapinda Verwaltungs-GmbH, Berlin, Deutschland, hat uns

am 28.03.2008 nach §§ 21 Abs. 1 Satz 1, 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG mitgeteilt,

dass ihr Stimmrechtsanteil an der freenet AG am 20.03.2008 die Schwellen von 20,

15, 10, 5 und 3% unterschritten hat und zu diesem Tag 0% der Stimmrechte (keine

Stimmrechte) beträgt.

5. Die Gesellschaft Sapinda International Ltd., London, Großbritannien, hat

uns am 28.03.2008 nach §§ 21 Abs. 1 Satz 1, 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG

mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der freenet AG am 20.03.2008 die

Schwellen von 20, 15, 10, 5 und 3% unterschritten hat und zu diesem Tag 0% der

Stimmrechte (keine Stimmrechte) beträgt.

6. Herr Robert Hersov, Großbritannien, hat uns am 28.03.2008 nach §§ 21

Abs. 1 Satz 1, 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein

Stimmrechtsanteil an der freenet AG am 20.03.2008 die Schwellen von 20, 15, 10,

5 und 3% unterschritten hat und zu diesem Tag 0% der Stimmrechte (keine

Stimmrechte) beträgt.

Die Mitteilenden haben uns ihr Verhältnis zueinander wie folgt mitgeteilt: Die

VATAS International B.V. ist ein unmittelbares Tochterunternehmen der VATAS

Holding GmbH, die wiederum ein unmittelbares Tochterunternehmen der Sapinda

Beteiligungs-KG ist. Die Sapinda Beteiligungs-KG ist wiederum ein unmittelbares

Tochterunternehmen der Sapinda Verwaltungs-GmbH, die ihrerseits ein

unmittelbares Tochterunternehmen der Sapinda International Ltd. ist. An der

Sapinda International Ltd. hält Robert Hersov sämtliche Anteile.

freenet AG, Büdelsdorf

Der Vorstand

Emittent: freenet AG

Hollerstraße 126

D-24782 Büdelsdorf

Telefon: +49 (0)4331 691000

FAX: +49 (0)40 51306-970

Email: ir@freenet.ag

WWW: http://www.freenet.ag

Branche: Internet

ISIN: DE000A0EAMM0  

Indizes:

Börsen:

Sprache: Deutsch  

01.04.08 16:23
8

40411 Postings, 7094 Tage biergottdafür ham´se jetzt noch ne Option auf´s Paket:

-----------------------

Name: freenet AG

Adresse: Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf

Sitz: Büdelsdorf

Staat: Deutschland

01.04.2008

Veröffentlichung nach § 26 Abs. 1 WpHG

1. Die Gesellschaft Vatas International B.V., Amsterdam, Niederlande, hat

uns nach § 25 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sie am 20.03.2008 Finanzinstrumente

hält, die ihr das Recht verleihen, Aktien an der freenet AG zu erwerben, die

insgesamt rd. 25,20% der Stimmrechte (24.211.644 Stimmrechte) verbriefen. An

diesem Tag hätte die Vatas International B.V. damit die Schwellen von 5, 10, 15,

20 und 25% der Stimmrechte an der freenet AG überschritten, wenn sie statt

Finanzinstrumenten Stimmrechte gehalten hätte.

Ausübungszeitpunkt für die Finanzinstrumente: Der Erwerb von 24.211.644 Aktien

an der freenet AG kann am 20.06.2008 erfolgen.

2. Die Gesellschaft VATAS Holding GmbH, Berlin, Deutschland, hat uns nach       
§
25 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sie am 20.03.2008 mittelbar Finanzinstrumente

hält, die ihr das Recht verleihen, Aktien an der freenet AG zu erwerben, die

insgesamt rd. 25,20% der Stimmrechte (24.211.644 Stimmrechte) verbriefen. An

diesem Tag hätte die VATAS Holding GmbH damit die Schwellen von 5, 10, 15, 20

und 25% der Stimmrechte an der freenet AG überschritten, wenn sie statt

Finanzinstrumenten Stimmrechte gehalten hätte.

Die von der VATAS Holding GmbH mittelbar gehaltenen Finanzinstrumente werden von

der Vatas International B.V., Amsterdam gehalten.

Ausübungszeitpunkt für die Finanzinstrumente: Der Erwerb von 24.211.644 Aktien

an der freenet AG kann am 20.06.2008 erfolgen.

3. Die Gesellschaft Sapinda Beteiligungs-KG, Berlin, Deutschland, hat uns

nach § 25 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sie am 20.03.2008 mittelbar

Finanzinstrumente hält, die ihr das Recht verleihen, Aktien an der freenet AG zu

erwerben, die insgesamt rd. 25,20% der Stimmrechte (24.211.644 Stimmrechte)

verbriefen. An diesem Tag hätte die Sapinda Beteiligungs-KG damit die Schwellen

von 5, 10, 15, 20 und 25% der Stimmrechte an der freenet AG überschritten, wenn

sie statt Finanzinstrumenten Stimmrechte gehalten hätte.

Die von der Sapinda Beteiligungs-KG mittelbar gehaltenen Finanzinstrumente

werden von der Vatas International B.V., Amsterdam gehalten.

Ausübungszeitpunkt für die Finanzinstrumente: Der Erwerb von 24.211.644 Aktien

an der freenet AG kann am 20.06.2008 erfolgen.

4. Die Gesellschaft Sapinda Verwaltungs-GmbH, Berlin, Deutschland hat uns

nach § 25 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sie am 20.03.2008 mittelbar

Finanzinstrumente hält, die ihr das Recht verleihen, Aktien an der freenet AG zu

erwerben, die insgesamt rd. 25,20% der Stimmrechte (24.211.644 Stimmrechte)

verbriefen. An diesem Tag hätte die Sapinda Verwaltungs-GmbH damit die Schwellen

von 5, 10, 15, 20 und 25% der Stimmrechte an der freenet AG überschritten, wenn

sie statt Finanzinstrumenten Stimmrechte gehalten hätte.

Die von der Sapinda Verwaltungs-GmbH mittelbar gehaltenen Finanzinstrumente

werden von der Vatas International B.V., Amsterdam gehalten.

Ausübungszeitpunkt für die Finanzinstrumente: Der Erwerb von 24.211.644 Aktien

an der freenet AG kann am 20.06.2008 erfolgen

5. Die Gesellschaft Sapinda International Ltd., London, Großbritannien, hat

uns nach § 25 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sie am 20.03.2008 mittelbar

Finanzinstrumente hält, die ihr das Recht verleihen, Aktien an der freenet AG zu

erwerben, die insgesamt rd. 25,20% der Stimmrechte (24.211.644 Stimmrechte)

verbriefen. An diesem Tag hätte die Sapinda International Ltd. damit die

Schwellen von 5, 10, 15, 20 und 25% der Stimmrechte an der freenet AG

überschritten, wenn sie statt Finanzinstrumenten Stimmrechte gehalten hätte.

Die von der Sapinda International Ltd. mittelbar gehaltenen Finanzinstrumente

werden von der Vatas International B.V., Amsterdam gehalten.

Ausübungszeitpunkt für die Finanzinstrumente: Der Erwerb von 24.211.644 Aktien

an der freenet AG kann am 20.06.2008 erfolgen.

6. Herr Robert Hersov, Großbritannien, hat uns nach § 25 Abs. 1 WpHG

mitgeteilt, dass er am 20.03.2008 mittelbar Finanzinstrumente hält, die ihm das

Recht verleihen, Aktien an der freenet AG zu erwerben, die insgesamt rd. 25,20%

der Stimmrechte (24.211.644 Stimmrechte) verbriefen. An diesem Tag hätte Robert

Hersov damit die Schwellen von 5, 10, 15, 20 und 25% der Stimmrechte an der

freenet AG überschritten, wenn er statt Finanzinstrumenten Stimmrechte gehalten

hätte.

Die von Robert Hersov mittelbar gehaltenen Finanzinstrumente werden von der

Vatas International B.V., Amsterdam gehalten.

Ausübungszeitpunkt für die Finanzinstrumente: Der Erwerb von 24.211.644 Aktien

an der freenet AG kann am 20.06.2008 erfolgen.

Die Mitteilenden haben uns ihr Verhältnis zueinander wie folgt mitgeteilt: Die

VATAS International B.V. ist ein unmittelbares Tochterunternehmen der VATAS

Holding GmbH, die wiederum ein unmittelbares Tochterunternehmen der Sapinda

Beteiligungs-KG ist. Die Sapinda Beteiligungs-KG ist wiederum ein unmittelbares

Tochterunternehmen der Sapinda Verwaltungs-GmbH, die ihrerseits ein

unmittelbares Tochterunternehmen der Sapinda International Ltd. ist. An der

Sapinda International Ltd. hält Robert Hersov sämtliche Anteile.

freenet AG, Büdelsdorf

Der Vorstand

Emittent: freenet AG

Hollerstraße 126

D-24782 Büdelsdorf

Telefon: +49 (0)4331 691000

FAX: +49 (0)40 51306-970

Email: ir@freenet.ag

WWW: http://www.freenet.ag

Branche: Internet

ISIN: DE000A0EAMM0  

Indizes:

Börsen:

Sprache: Deutsch  

01.04.08 16:24
7

40411 Postings, 7094 Tage biergottDie Credit Suisse hat was genommen!

Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer

europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:

-----------------------------------

Name: siehe Meldungstext unten

Sitz: siehe Meldungstext unten

Staat: siehe Meldungstext unten

Angaben zum Emittenten:

-----------------------

Name: freenet AG

Adresse: Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf

Sitz: Büdelsdorf

Staat: Deutschland

01.04.2008

Veröffentlichung nach § 26 Abs. 1 WpHG

Die Credit Suisse Group, Zürich, Schweiz, hat uns im eigenen Namen und im Namen

und Auftrag nachfolgend genannter Gesellschaften folgende Stimmrechtsmitteilung

nach §§ 21 Abs. 1 und 24 WpHG mitgeteilt:

1. Der Stimmrechtsanteil der Credit Suisse International, London, England,

an der freenet AG hat am 25.03.2008 die Schwellen von 3%, 5%, 10% und 15%

überschritten und betrug an diesem Tag 16,517% (15.866.597 Stimmrechte).

2. Durch das vorstehend gemeldete Überschreiten der 3%, 5%, 10% und 15%

Schwellen durch die Credit Suisse International hat auch der Stimmrechtsanteil

der mit ihr verbundenen Unternehmen Credit Suisse Group, Zürich, Schweiz und der

Credit Suisse, Zürich, Schweiz, am 25.03.2008 die Schwellen von 3%, 5%, 10% und

15% überschritten und betrug an diesem Tag 16,543% (15.891.396 Stimmrechte).

Dieser Stimmrechtsanteil ist der Credit Suisse Group und der Credit Suisse

jeweils nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG voll zuzurechnen.

3. Die Kette der kontrollierenden Unternehmen lautet wie folgt (beginnend

mit der untersten Gesellschaft): Credit Suisse International, Credit Suisse und

Credit Suisse Group.

freenet AG, Büdelsdorf

Der Vorstand

Emittent: freenet AG

Hollerstraße 126

D-24782 Büdelsdorf

Telefon: +49 (0)4331 691000

FAX: +49 (0)40 51306-970

Email: ir@freenet.ag

WWW: http://www.freenet.ag

Branche: Internet

ISIN: DE000A0EAMM0  

Indizes:

Börsen:

Sprache: Deutsch  

01.04.08 16:24
6

813 Postings, 7372 Tage TecNickerWer hat den VATAS-Teil jetzt wohl?

DAS ist die Frage, die mich vorrangig interessiert!
Diese Meldung dürfte dann "Alles" erklären!  

01.04.08 16:26
4

3859 Postings, 7072 Tage knuspriMeine Überkreuzbeteiligung fängt an

sich auszuzahlen ...

 

01.04.08 16:30
2

3859 Postings, 7072 Tage knuspriBye, bye Lars

Schön war die Zeit, so schön war die Zeit...  

01.04.08 16:36

552 Postings, 7735 Tage congaich finde, die Frage die sich stellt ist

warum will man am 20.06.2008 wohl wieder dabei sein ?

...
Die Gesellschaft Vatas International B.V., Amsterdam, Niederlande, hat
uns nach 25 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sie am 20.03.2008 Finanzinstrumente
hält, die ihr das Recht verleihen, Aktien an der freenet AG zu erwerben, die
insgesamt rd. 25,20% der Stimmrechte (24.211.644 Stimmrechte) verbriefen. ...  

01.04.08 16:38

3859 Postings, 7072 Tage knuspriJetzt gehen bei freenet

die letzten freien Stücke über den Tresen ...  

01.04.08 16:43
2

40411 Postings, 7094 Tage biergottknuspri

die war´n jetzt alle froh zu 10,80 raus zu kommen!  ;)  

Seite: 1 | ... | 374 | 375 |
| 377 | 378 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben