Reine Wasserkühlung sollte sehr wohl etwas bringen. Die abgelagerten Kernbrennelemente sind ja nicht heiss, weil in ihnen eine Kettenreaktion stattfindet, sondern nur wegen der Restwärme. Wenn die abbrannten Kernbrennelemente sich aber zu stark erhitzen könnte sich das metall eventuell zu stark erhitzen, und dann die Brennstäbe sich verbiegen oder zerbrechen. Die Brennstäbe im Abklingbecken sind aber alle als solches noch intakt, so dass keine freien Nuklide austreten. Das Level der Radioaktivität als solches wird dadurch aber nicht herabgesetzt, aber durch die Kühlung die Freisetzung des Inhaltes der abgebrannten Elemente verhindert. Das Wasser/Löschwasser muss also im Abklingbecken kein Bor enthalten. |