In Japan droht ein zweites Tschernobyl-

Seite 78 von 211
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43
eröffnet am: 11.03.11 13:44 von: satyr Anzahl Beiträge: 5263
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43 von: ecki Leser gesamt: 251205
davon Heute: 140
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 75 | 76 | 77 |
| 79 | 80 | 81 | ... | 211   

15.03.11 16:00

6729 Postings, 5943 Tage steven-blnFerndiagnose

Diese Einstufung nach INES 6 haben die Franzosen durch Ferndiagnose gemacht. Die Franzosen haben auch beim Tschernobyl Ereignis behauptet, dass Frankreich von der Radioaktivität damals nichts abbekommen hat.  

15.03.11 16:02
3

69033 Postings, 7957 Tage BarCodeDas sind Verzweiflungsaktionen

Das Abklingbecken wird zur größten Gefahr, denke ich. Da gibt es keine Ummantelung. Und da hängen mehrere Tonnen Material drin. Wenn das anfängt, sich so weit aufzuheizen, dass das Zeug schmilzt, (weiß nicht, ob das noch möglich ist), und sich dann ne Kettenreaktion entfaltet, (weiß aber auch nicht, ob das möglich ist, hängt vom Material ab) - dann gute Nacht...
-----------
Doctor of Immortality - für nur 59 $

15.03.11 16:03
1

31085 Postings, 8725 Tage sportsstarSo, jetzt vergegenwärtigen wir uns mal

so die Bilder von nem Wasserflugzeug...und gehen dann gedanklich zu nem Heli über.

Wie viel Wasser wird so ein Teil transportieren können??

Ferner, wie denkt man das zielgerichtet dort platzieren und richtig befüllen zu können??

Sollte der freie Kontakt bereist mit der Luft da sein (andere Gründe machen für die Kühlung per Hubschrauber ja wenig Sinn), ist über dem reaktor alles verseucht - sprich die Helibesatzung ist ebenfalls ein Himmelfahrtskommando (da man ja wohl ein wenig drüber schwenkt um zu zielen!)

Welchen Abkühlunsgeffekt bringt paar Grad kaltes Wasser, das durch die Luft irgendwo dann auf einen kochenden Kessel trifft?? Kann man auch gleich einzelne Eiswürfel schmeißen!!
-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

15.03.11 16:03

6729 Postings, 5943 Tage steven-blnNicht bestätigt bis jetzt

Ob der Reaktor offen liegt ist nicht gesagt bzw. bestätigt worden. "Offen liegt" nur das Abklingbecken.  

15.03.11 16:04

36845 Postings, 8005 Tage TaliskerLaut Experten

(keine Ahnung, wer das war), ist das möglich mit der Kernschmelze in dem Abklingbecken.  
-----------
Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.

15.03.11 16:05

69033 Postings, 7957 Tage BarCodeSolche todsicheren Abklingbecken

haben wir übrigens auch bei jedem AKW ...
-----------
Doctor of Immortality - für nur 59 $

15.03.11 16:07
2

6729 Postings, 5943 Tage steven-blnHubschraubertransport?

Ob man die abgebrannten Elemente nicht per Hubschrauber in Meer werfen kann?  

15.03.11 16:08
1

50950 Postings, 7938 Tage SAKUklar, nimm ein Seil und binde es drumrum...

:o/
-----------
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!

15.03.11 16:09
1

31085 Postings, 8725 Tage sportsstarDas stimmt, steven...

aber das Abklinbekcen ist schon seit heute morgen am überhitzen, sprich, es kocht darin...so hieß es zumindest die ganze Zeit. Wenn man nun seit geraumer Zeit (wohl Stunden) nicht mehr anderweitig Wasser nachliefern konnte um das Kochen anzugehen, dann wird da wohl auch schon ein wenig so verkocht sein, dass alte Elemente frei liegen, oder?!

Wieso sollte man sonst Wasser drauf kippen, wodurch durch die Höhe und die Masse, die dort auftrifft, dann gar weiteres, verkochtes und versuchtes Wasser, überschwappen lassen...und zwar in ein wohl nicht kontrolliertes Überlaufbecken.
-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

15.03.11 16:13
1

27236 Postings, 6102 Tage WahnSeeNHK ist ja schon geil.....

...Da sagt einer auf einer PK: Wir haben Mist gebaut. Verzeihung....und zwei Sätze später: Aber jetzt ist es ja zu spät.... - darf man so einen an die Wand nageln?

Der von der Meteorologischen Agentur (zuständig auch für Erdbeben) äußerte seine Bedenken bzgl. der mehrfachen Erdbeben > Stärke 5 in der Nähe vom Fudjii. Und korrigiert ein Beben auf Stärke 6,4. Weitere in der Stärke werden erwartet.

Also, da knallt aber auch alles....
-----------
Ich sehe was, was Du nicht siehst...

15.03.11 16:13

5431 Postings, 5708 Tage Tony Wonderful .Atomexperten unter sich! *kopfschüttel

Tut lieber zur Abwechslung mal was fürs Bruttosozialprodukt, dann können wir uns auch teurere Energie leisten!

Unfassbar!

LG Tony  

15.03.11 16:16
1

95441 Postings, 8989 Tage Happy Endzdf info überträgt nicht NHK World

sondern NHK TV in Japanisch - aber mit Übersetzerin und deutschem Kommentator.  

15.03.11 16:19

19682 Postings, 5469 Tage snapplineLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.03.11 17:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

15.03.11 16:19
2

5123 Postings, 6011 Tage deadlinedie, die das Thema uninteresant finden, werden

spätestens in einer Woche zur Welt kommen.

Es geht dann nicht mehr nur um Japan...  

15.03.11 16:21
1

1460 Postings, 5904 Tage ReiseAuf NHK

erzählt gerade der Chef der japanischen Meterologen- und Geologenbehörde, was es mit dem Beben 6.0 (Tokio) von vorhin auf sich hatte.
Dabei erklärt er, dass er davon ausgeht, dass dieses Beben kein Vorbote des erwarteten Tokaibebens (die Überzetzer sagten 2tes Killerbeben) war. Dieses Tokaibeben wird schon lange erwartet und das soll das schwere Beben sein, vor dem alle riesige Angst haben, weil vorallem Tokio unmittelbar davon betroffen wäre.

Wenn ich das höre, dann frage ich mich was diesem Land und der Bevölkerung noch bevor steht?  

15.03.11 16:30

19682 Postings, 5469 Tage snappline#1938 das bring mich jetzt aber auf eine idee

Mensch Leute so könnte man tokio und die insel noch retten !

Fukushima und die atomwerke stehe ja am meer. da es eine insel ist
wäre es doch eine idee dieses Gebiet oder besser um den reaktor
einfach vom festland entfehrnen und aufs meer hinaus und abschottern !
Abschottern mit beton und so zeug

oder bischen weiter weg aufs meer hinaus so würden die anderen
orte um fukushima nicht mehr so bestrahlt werden !  

15.03.11 16:31

19682 Postings, 5469 Tage snapplinesozusagen ne eigenen schwimminsel

mit den bestrahlten reaktoren ! und da könnt man von unten
und auch von oben seitlich ordenlich abschottern !  

15.03.11 16:32
11

69033 Postings, 7957 Tage BarCodeWeiß einer, welche Symptome

bei ner Jodvergiftung auftreten? Würde das auf snappline passen?
-----------
Doctor of Immortality - für nur 59 $

15.03.11 16:34
6

16600 Postings, 8436 Tage MadChartKönnte auch stinknormaler Alk sein

-----------
No hay amor más puro y sincero que el de un minibusero

15.03.11 16:34

27236 Postings, 6102 Tage WahnSeeBC, hör auf zu jammern. Hol den Spaten.....

-----------
Ich sehe was, was Du nicht siehst...

15.03.11 16:34

19682 Postings, 5469 Tage snapplineWieso so inseln verändern sich doch öfter in der z

zeit und manche bilden dann zwei inseln aus einer !

Zumindest wenn das möglich wäre würde es für die bewohner und für
tokio besser sein wie so !

Man mußt doch bloß da fukushima reaktoren sowieso am meer stehen
eben diesen teil aus der Festinsel lösen !  

15.03.11 16:36
1

1486 Postings, 6066 Tage nothin_@BarCode

"Jodüberschuss

Ein Jodüberschuss kann auftreten, wenn täglich mehr als ein Milligramm Jod aufgenommen wird. Ein solcher Überschuss entsteht aber kaum durch eine ausgeglichene Ernährung. Er wird meist durch die Einnahme von zu viel Jodtabletten oder sehr jodhaltigen Meeresalgen und durch die Anwendung jodhaltiger Desinfektionsmittel oder jodhaltiger Röntgenkontrastmittel erzeugt.

Mögliche Symptome eines Jodüberschusses sind Beschwerden im Magen-Darm-Bereich und Reizungen an Haut und Schleimhäuten mit sogenannter Jodakne (siehe Abbildung 5), Hautausschlägen, Schnupfen, Bindehautentzündung der Augen und Bronchitis. Auch Kopfschmerzen werden beschrieben. Bei sehr starkem Jodüberschuss kommt es zudem zu braunen Verfärbungen der Schleimhaut in Mund und Rachen, Brennen oder Schmerzen in Mund und Hals, metallischem Geschmack und vermehrtem Speichelfluss, die Magen-Darm-Beschwerden nehmen zu und Schwindel und Atemnot können auftreten. In den Schleimhäuten und im Nierengewebe kann ein sehr grosser Jodüberschuss zu Verätzungen mit Blutungen führen. Ohne Behandlung gehen diese Beschwerden in einen Schock mit Kreislaufversagen über und Betroffene können daran sterben.
Kommt es zu einem Jodüberschuss, sollten Betroffene unverzüglich einen Arzt oder ein Spital aufsuchen. Mit unterschiedlichen Mitteln wie Magenspülungen, Flüssigkeitsgabe und verschiedenen Medikamenten wird dort zu verhindern versucht, dass der Körper noch mehr Jod aufnimmt und der Jodüberschuss zu einem Schock mit Kreislaufversagen führt. Kommt es bei einem Betroffenen trotzdem zu einem Schock mit Kreislaufversagen, werden Betroffene auf einer Intensivstation behandelt."

Quelle: http://www.eesom.com/go/B67WB4U6BTBTWY7C6101GXDQ5OK0ZRO2
-----------
Quis custodiet ipsos custodes?
Sacrilegia minuta puniuntur, magna in triumphis feruntur.

15.03.11 16:36
4

27236 Postings, 6102 Tage WahnSeesnappi, vlt. mit einer kleinen.....

...A- oder H-Bombe absprengen? Das würde Sinn machen....
-----------
Ich sehe was, was Du nicht siehst...

15.03.11 16:39

27236 Postings, 6102 Tage WahnSee# 1948: oh, falscher thread

-----------
Ich sehe was, was Du nicht siehst...

15.03.11 16:43

19682 Postings, 5469 Tage snapplinenein aber es wäre den menschen geholfen

wenn man diesen Teil vom Festland wegschaffen könnte
dann wäre die strahlung um fukushima nicht mehr so schlimm

aber gut, ich höre jetzt auf, is vielleicht doch nicht so gute idee  
Angehängte Grafik:
japan_karte.gif (verkleinert auf 90%) vergrößern
japan_karte.gif

Seite: 1 | ... | 75 | 76 | 77 |
| 79 | 80 | 81 | ... | 211   
   Antwort einfügen - nach oben