Ganz einfach, der Kurs ist abstruser weise nach den gesammelten Zulassungen gesunken. Das einzige was jetzt noch fehlt ist ein erfolgreicher Vertrieb. Da sindwir uns wohl alle einig.
In Anbetracht das Paion sein Rechte in China alleine für beinahe 50% des eigenen Börsenwertes verkauft hat, kann man zur Begründung der momentanen Bewertung nur ein fehlenden Umsatz anführen. Alles was auf einen funktionietenden Verkauf der Produkte hinweist, erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeit. Dieses müsste sich im Kurs wiederspiegeln.
Das es das nicht tut stützt meine These das Paion unter dem Radar laeuft. Und das wiederrum ist ein Grund für die unterirdische Bewertung.
Und das Wiederrum ist eine Indikation das es hier heiss her gehen kann.
Der guten Ordnung halber, die anderen Gründe der gegenwertigen Bewertung sind: - zu lange Seitwaertsbewegung, (verprellte Anleger) - allgemeine Börsenlage (Rezession) - schwirige Kapitalmassnahme (aber nicht kritisch)
Die positiven Dinge der letzten Zeit überwiegen m.E. deutlich.
Ein solches Chance -Risiko -Verhältnis habe ich bis dato noch nicht gesehen.
|