die zu Tage brachte, dass die Depots, die von ihren Inhabern schlicht für Jahre und Jahrzehnte vergessen wurden, langfristig am erfolgreichsten liefen. Cegedim ist nach meinem Eindruck ein klassisches Beispiel dafür - ein Wert, den man getrost liegen lassen kann, um sich schon fast zwangsweise früher oder später dann an enormen Kurssteigerungen zu erfreuen. Ich sehe gerade live bei meinem Arbeitgeber, welche enormen Vorteile die Digitalisierung von Arbeitsprozessen mit sich bringt bzw. schon bald bringen wird, ein Stück weit projiziere ich das einfach auch auf Cegedim. Aus meinem Arbeitsleben habe ich jedenfalls gelernt, dass solche Prozesse alles andere als "von jetzt auf gleich" stattfinden. Im Gegenteil - sie sind mitunter wirklich nervenzermürbend, langwierig und mit extrem vielen Hürden belegt. Aber ich sehe da, im Gegensatz zu vielen meiner Kollegen, das finale Ziel, bei dem viele Dinge einfach viel, viel einfacher werden und das Arbeitsleben deutlich angenehmer werden lassen- das ist einfach Fakt.
Dennoch kann ich aber auch die kritischen Gedanken von Chakea, insbesondere zu der Labrune-Familie, durchaus nachvollziehen und respektiere seine Haltung. Ich bin wirklich mal gespannt, wie sich die Dinge weiter entwickeln. Aktuell bin ich, mal wieder, im Minus. Die spannenden Zeiten sollten sich dann ja jetzt so langsam mal einstellen, hoffe ich...... |