"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 378 von 13153
neuester Beitrag: 06.08.25 13:03
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328804
neuester Beitrag: 06.08.25 13:03 von: MalakoffKoh. Leser gesamt: 56177776
davon Heute: 18002
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 376 | 377 |
| 379 | 380 | ... | 13153   

09.09.09 16:15
1

5847 Postings, 6861 Tage biomuell9421 maba

ich finde es auch witzig wie die Goldbären im kleinen Goldthread immer grantiger werden, wenn der Goldpreis steigt. Da verstehe ich natürlich, dass jemand "confused" ist und es nicht verstehen kann (ein Verständnisproblem damit hat.) Naja - wenn man die Zusammenhänge zwischen Geldmenge, Teuerung, Zinsen, Verschuldung der Staaten etc nicht versteht und nicht einmal die entsprechenden Daten dazu kennt > dann kann man ja auch nicht erwarten solche Leute verstehen, dass der Goldpreis steigt  ;0)

"confused" sind sie daher, aber wenigstens gestehen sie es ein = erster Schritt zur Besserung ;0)

und wir unterstützen natürlich selbstveständlich und mi grosser Feude, das "Unverständnis solcher Leute nach besten Kräften zu beheben. Bei manchen dauert es ein bisschen länger. Andere zeigen aber schon klare Verbesserung wie  man an den nun höheren KZ sieht ("Gold kann bis 1200 steigen").  An weiterer Verbesserung wird gearbeitet ;0)  wir haben ja Zeit  hahahaahah  

09.09.09 16:21
1

272 Postings, 5834 Tage Murguel@Maba

Habe deine Message zur Kenntnis genommen.

Allerdings ist mir letztes Jahr etwas aufgefallen. Über einen Kreditvermittler hatte ich ein Angebot bekommen, einen Japan-Kredit zu 0.x% Zinsen + 1.5% Gebühr zu erhalten. Ich weiß.... solche Unseriösen Angebote sollte man nicht annehmen... habe ich auch nicht. Aber dadurch habe ich - leider - zum ersten mal mitbekommen, dass in Japan die letzte 10 Jahre der Zinssatz nahe NULL war.

Das Angebot habe ich abgelehnt, unter Anderem, weil ich sag, dass der Zins 2008 wieder anfing zu steigen. Das war mir einfach zu riskant. 10 Jahre früher wäre OK gewesen. Aber ich kam zu spät.

Worauf ich hinaus will. Hedge-Fonds Gesellschaften haben Ihre Finger groß in Zins-Spekulationsgeschäften drin. D.h. die haben wahrscheinlich über die letzten 10 Jahre günstige Japan-Kredite mit prozentualem Aufschlag Amerikanern (und auch anderen?) teuer verkauft. Dadurch haben die mehr Geld gemacht, als mit Gold, Aktien oder anderen Werten.

Nun zum Gold. 2008 habe ich auch bemerk, dass Gesellschaften überall Gold aufgekauft haben. Gold wurde knapp. Was ich persönlich sehe ist, dass es möglicherweise einen Zusammenhang gibt, zwischen dem steigenden Japan-Zins, der den Banken einen Strich durch die Zins-Spekulatioons-Rechnung gemacht hat, dem steigenden Goldpreis und der Finanzkrise.... die übrigens weder was mit Inflation, noch Deflation zu tun hat, sondern - anders zu vielen anderen Krisen - eigentlich eine Bankenkrise war.

Conclusion: Denke, die werden kein Geld drucken, sondern Gold schön teuer verkaufen, das sie vorher gebunkert haben.

PS: Sorry, dass ich keine Fachbegriffe kenne. Möchte nur meinen Eindruck als Aussenseiter mit einfachen Wörtern beschreiben, mit dem Risiko, mich zu blamieren - was solls. Wissenschaftliche Abhandlungen gibt es hier bereits genug.  

09.09.09 16:44
5

5878 Postings, 6476 Tage maba71@biomuell

Sieh an, sieh an.............läuft gerade über den ticker!
Barrick Gold eliminiert seine Kontrakte!
Jetzt wirds immer enger und das ist eine wahnsinnig bullisches Zeichen für Gold und die nächsten Monate!
Vorsprung durch Wissen ist angesagt! :-))


http://www.marketwatch.com/story/...ffering-by-500-million-2009-09-09
SAN FRANCISCO (MarketWatch) -- Barrick Gold Corp. /quotes/comstock/13*!abx/quotes/nls/abx (ABX 37.59, -1.71, -4.35%) /quotes/comstock/11t!abx (CA:ABX 40.63, -1.84, -4.33%) said Wednesday that it is raising a previously announced stock sale by U.S. $500 million . The Canadian gold mining company said it increased its offering to about $3.5 billion, or to 94.8 million shares, at $36.95 a share, from a previous offering of $3 billion, or 81.2 million shares. Barrick said it plans to use $1.9 billion in proceeds to eliminate fixed priced gold contracts and $1.5 billion to eliminate a portion of its floating spot price contracts, and will post a $5.6 billion charge in the third quarter as a result of a change in accounting treatment for the contracts. Shares of Barrick fell 4.8% to $37.41 in recent trading.
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

09.09.09 16:53
2

5878 Postings, 6476 Tage maba71@Murguel

Ja das ist einerseits informativ für mich mit dem Japan-Zins!
Und auch die Krise (ist für mich nach wie vor "KEINE KRISE", das ist das falsche Wort!) ist hausgemachter Bankenmüll, da hast DU schon Recht!
Aber eine ZB kann nichts dümmeres machen, als seine Absicherung (soviel halt offiziell noch da ist!) zu verdonnern! Das würde den Staat gegenüber anderen Staaten enorm schwächen!
Das Gegenteil ist jedoch angesagt!
Da findet in einiger Zeit ein Wettrennen statt, wer als der "best angezogener" aus dem Mist herauskommt!
Und die Chinesen und Russen spielen in diesem Spiel ebenfalls mit!
Die werden kein Gramm verkaufen, die kaufen Tonnenweise!
Der erste und richtige Schritt ist HongKong, das seine Goldbestände aus der Londoner Bullion Börse komplett zurück nach Hause transferiert!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

09.09.09 16:59
2

5878 Postings, 6476 Tage maba71Was ein Goldbulle alles so anrichtet!

US-Dollar-Index unter 77!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)
Angehängte Grafik:
bensalptraum_midres.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
bensalptraum_midres.jpg

09.09.09 17:07

5878 Postings, 6476 Tage maba71Die "wahre" Inflation - Teil 1

Für Alle Neuleser und Wissensbegierige (unterstreicht auch nachhaltig biomuells These!).
Anbei das neueste Update der "wahren" Inflationsraten.
Angewandt wird die Faustregel der österreichischen Nationalökonomie:
Inflation = Geldmengenwachstum - Wirtschaftswachstum

Faustregel deshalb, weil z.B. die Umlaufgeschwindigeit des Geldes (die mit der Inflation positiv korreliert) nicht berücksichtigt wird. Das aktuelle Bild für die letzten Jahre im Euroraum ergibt sich wie folgt (siehe Abbildung)

http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=11411
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)
Angehängte Grafik:
wahre_inflation_1.jpg (verkleinert auf 20%) vergrößern
wahre_inflation_1.jpg

09.09.09 17:10

5878 Postings, 6476 Tage maba71Die "wahre" Inflation - Teil 2

Für das Jahr 2009 wurde das arithmetische Mittel der ersten beiden Quartale verwendet. Obwohl das Geldmengenwachstum sich verlangsamt hat, steigt die wahre Inflation aufgrund der signifikanten Schrumpfung der Wirtschaft weiter an. Auch in den USA steigt die Geldmenge nicht mehr so schnell.

http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=11411
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)
Angehängte Grafik:
wahre_inflation_2.jpg (verkleinert auf 21%) vergrößern
wahre_inflation_2.jpg

09.09.09 17:16
2

5878 Postings, 6476 Tage maba71Dekadenter Westen, Aufsteigender Osten!

Bei uns haben die Trottel im Jahr 2000 die Edelmetallabteilungen dicht gemacht!


SHANGHAI, Sept 9 (Reuters) - China's Industrial & Commercial Bank of China Ltd (ICBC) is creating a precious metals department to tap growing investor demand for gold within China, the world's second-largest consumer of the metal.

ICBC, the world's biggest bank by market value, said on Wednesday the department would operate its own precious metals business and represent the lender's clients in trades and financing.

Investment in precious metals, especially for gold, has gained popularity in China as the price hovered near $1,000 an ounce.

'China is the world's largest gold producer and the second-biggest gold consumer, and Chinese always have a custom to keep gold as personal wealth. China's gold market is growing rapidly and has a huge potential with the growth of individual incomes,' ICBC said in a statement.

It did not say how many employees would be assigned to the department.

Goldman Sachs, Allianz Group and American Express hold stakes in ICBC.

Individual and institutional investors are allowed to buy physical gold at the Shanghai Gold Exchange and gold futures at the Shanghai Futures Exchange. However, Chinese individual investors typically purchase gold bars from commercial banks and jewellry shops.

http://www.forbes.com/feeds/afx/2009/09/09/afx6861559.html
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

09.09.09 17:18
2

5878 Postings, 6476 Tage maba71China weist den Weg!

Auch wenn es uns im Westen nicht gefallen mag – was man derzeit aus Fernost vernimmt, läßt wirklich aufhorchen.

Der heutige Kommentar wird sich daher maßgeblich mit Japan und China befassen. Drei Meldungen aus China sorgten diese Woche für Furore. Zunächst wurde am Mittwoch gemeldet, daß der chinesische Staatsfonds (CIC) jetzt verstärkt in Gold investieren darf. Kurz zuvor war schon verlautbart worden, daß eben dieser Fonds in diesem Jahr seine Neuinvestitionen im Ausland verzehnfachen will. Hauptziel dürften weiter Rohstoffe und Minenunternehmen sein. Also eigentlich keine ganz neue Meldung. Von anderem Kaliber war die nächste Meldung, derzufolge Hongkong zu einem neuen wesentlichen Abrechnungs- und Lagerzentrum für Edelmetalle ausgebaut werden soll. Jetzt aber der wirkliche Hammer. Die Finanzbehörde von Hongkong, die dort quasi als Zentralbank fungiert, soll ihre Goldbestände von derzeit ca. 63 Mio. USD von London zur neuen Lagerstelle am Flughafen von Hongkong überführen. Die chinesische Regierung ermutigt zudem noch weitere südostasiatische Länder, ihr Gold ebenfalls am Flughafen von Hongkong zu lagern. Diese Summe ist nicht groß, die Aktion an sich ist bemerkenswert und könnte eine Lawine auslösen. Die Chinesen erkennen in der Finanzkrise die Wichtigkeit, direkten Zugriff auf ihre Goldbestände zu haben. Das ist absolut korrekt und steht den Aussagen unserer Bundesregierung diametral entgegen, die es nicht einmal für nötig befindet, ihre Bürger über die Lagerung unseres Goldes zu informieren! Jetzt noch die letzte Goldbombe aus China. Gemäß Aussagen des Börsenbriefes „Thunder Road Report“ hat der staatliche chinesische Fernsehsender CCTV in Werbespots den Bürgern geraten, Gold und Silber zu kaufen. Auch wenn ich den Originalbericht nicht prüfen kann, so erscheinen die Aussagen glaubwürdig. Auf den Bericht komme ich weiter unten nochmals zu sprechen.

Also chinesische Privatanleger haben erstmals die Chance, Gold und Silber frei zu kaufen. Beim Silber sind Stückelungen von 1 kg bis 500 kg erhältlich. Extra wird noch darauf hinwiesen, wie unterbewertet Silber gegenüber Gold sei. Korrekt! Chinesisches Staats- (Propaganda-) TV bringt mehr Wahrheiten als die angeblich „freien“ westlichen Medien! Wer die Chinesen etwas kennt, der weiß auch, daß es Spielernaturen sind, die kleine Trends zu machtvollen Bewegungen hochzocken. So wie sie erst die Börse entdeckten, werden sie jetzt massiv Edelmetalle kaufen. Der durchschnittliche Chinese mag nicht viel auf der hohen Kante haben, dafür sind es aber über 1 Mrd. Menschen! Auch aus strategischen Gesichtspunkten verhält sich die Regierung clever. Sie lädt andere Länder ein, das Gold aus dem Westen abzuziehen und in Hongkong zu lagern. Dem Betrügerkartell, das seine buchmäßigen Bestände vielleicht schon X Mal verkauf hat, wird so die Maske vom Gesicht gerissen. Dann entledigt man sich noch eines Teils seiner grünen Papierberge, indem man die eigenen Bürger Edelmetall kaufen läßt. Es kann sich im Westen niemand beschweren, der Staat ist es ja nicht, nur der freie Bürgerwille. Sehr clever. Im Endeffekt wird weiter knappes Edelmetall massiv nach Osten abfließen weil die Politiker im Westen zu dumm sind, ihr krankes Wirtschaftssystem endlich zu sanieren und unwillens, dem Gold seine rechtmäßige Rolle zuzubilligen.

Aber jetzt zu Japan, wie eingangs erwähnt. Wenn Sie das Handelsblatt lesen, dann ist Ihnen der Artikel „Süchtig nach Schulden“ vielleicht aufgefallen. Auch online lesbar, wirklich brillant. Die Situation ist unglaublich brisant. Japan hat zur Zeit eine Staatsverschuldung von 190% des BIP! Per Ende Juni, so der Artikel, standen 684 Billionen Yen Staatsanleihen aus, der Zinsdienst verschlingt 23% des ganzen Haushaltes. Erstaunlich wenig! Japanische 5-jährige Anleihen rentieren mit 0,61%! 10jährige Bonds liegen bei ca. 1,45% Rendite. Einerseits braucht das Land Wachstum, um mit mehr Steuereinnahmen die Schulden abzutragen, andererseits würde ein Anspringen der Konjunktur die Zinsen hochschnellen lassen und sofort in die Hyperinflation münden. Es gibt hier keinen Ausweg mehr! Wenn die Schulden im Mittel mit 1% finanziert werden, dann sorgte eine Vervierfachung der Zinsen (4% ist wirklich nicht viel!) dafür, dass der Zinsdienst den kompletten Haushalt auffrisst. Zum Glück liegen die japanischen Schulden fast ausschließlich im Inland. Da die Ersparnisse der Bürger aber längst nicht mehr reichen, wird monetisiert. Die ZB kauft 10% der Schulden (Geld drucken), die Rentenversicherung 12% und die Postbank 31%! Der Staat finanziert sich bei Staat und macht die Bürger ungefragt zum Gläubiger. Ein totaler Währungszusammenbruch in Japan ist nicht mehr zu vermeiden. Dieses Geld stellt sogar den US-Dollar in den Schatten, es kommt direkt nach dem Simbabwe-Dollar. Am Ende werden die Japaner, die über Jahrzehnte hart gearbeitet und gespart haben, mit leeren Händen dastehen. Das Endergebnis der Amerikaner was das gleiche sein, nur haben die über Jahrzehnte auf Kosten anderer konsumiert und gepraßt. Wer war schlauer?

Während die Japaner ihre Schulden beim Volk unterbringen, kaufen die Amerikaner sie über die FED direkt auf. Und damit komme ich nochmals zum Thunder Road Report. Demzufolge laufen die Auktionen von US-Anleihen längst nicht so gut wie breit verkündet! Die Auktion 7jähiger Anleihen im Volumen von 28 Mrd. USD hätte eine Nachfrage von 73,6 Mrd. USD gehabt, also deutlich überzeichnet. 65,2% der Gebote kamen von „Primary Dealers“ (darunter GS, JPM). Wie jedes Wertpapier erhielt diese Anleihe eine CUSIP-Nr. und genau diese tauchte eine Woche später bei den von der FED aufgekauften Bonds auf. 4,753 Mrd. USD dieser Anleihe gingen sofort zur FED über. Der Knackpunkt ist jetzt: Wie real waren die Gebote der anderen Primärhändler und versprach die FED diesen, die Anleihen schnell wieder abzukaufen? Wenn das mit Ja beantwortet wird, gaukelt die FED der Öffentlichkeit eine gute Nachfrage nach Anleihen vor, die so nicht da ist.

Das Fazit heute ist nicht wirklich neu, durch die Fakten aus Japan aber besonders nachdringlich. Raus aus dem Yen und dem US-Dollar! Der Euro steht wahrscheinlich vor einer drastischen Aufwertung gegenüber diesen Währungen. Gold und Silber haben reagiert und stehen kurz vor einem massiven Anstieg.

http://www.goldseitenblog.com/jan_kneist/...09/08/china-weist-den-weg
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

09.09.09 17:26
5

4109 Postings, 6589 Tage GeierwilliNa siehste ....

... es es will auf Biegen und Brechen nicht mehr auf die 700 Dollar....

"Meiner Meinung nach läuft die Zeit auf alle Fälle gegen die COMEX!"
Wer nicht mehr physisch liefern kann und nur auf Barausgleich pocht, verliert langfristig seine Glaubwürdigkeit.

Ein Default ist hier jederzeit möglich, vielleicht können sie ihr Spielchen auch noch einige Zeit weiter treiben, aber mittelfristig wird der ganze Schwindel auffliegen.

Hier mal ein böser - aber im Grunde - richtig formulierter Leserbriefauszug, den ich im WWW entdeckt habe.

Zitat:
An die Neider:
Übt mal ein wenig Konsumverzicht, anstatt hier so einen Schrott abzugeben!!! Da zeigt Ihr doch sofort, was für mißgünstige Typen Ihr seid!!! Hier tummeln sich keine Politiker oder Manager, hier sind Leute, die auf so manchen Urlaub und Technikschnickschnack verzichtet haben, weil sie wissen, wo es hin geht!!!
Wenn Ihr Neidhammel etwas gegen Gold habt, dann geht doch auf die Homepage eines Billigdiscounters und bestellt Euch irgendeinen Ramsch, den Ihr dann in bequemen 60 Monatsraten abzahlen könnt!!!

Der Favorit überhaupt war für mein Verständnis dieser:
Ihr Zweifler habt alle Haftpflichtversicherungen und Hausratsversicherungen, doch Euer "Cash" habt ihr nicht versichert. Und nichts anderes ist Gold.

Sagt eigentlich alles .....
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

09.09.09 17:28
1

5847 Postings, 6861 Tage biomuell9428, maba

sag liest du meine postings etwa nicht ?  ;0)

ich hatte schon zuvor vom Barrick de-hedging geschrieben >  ist natürlich nicht nur ein Zeichen dafür, dass Barrick mit weiter steigenden Goldpreisen rechnet und mit baldiger und dann länger dauernder Phase höherer Inflation (deckt sich auch mit meiner und Grenspans Ansicht ;0))

aber aus praktische Sicht noch besser:  damit (mit dem gänzlichen Ausstieg aus den Vorverkäufen) wird dem Goldkartell zukünftig Munition entzogen den Goldpreis zu shorten. Die können natürlich ihre short nakeds erhöhen > aber damit steigt dann auch deren Risiko weiter an. aber ich glaube nicht, dass die tun werden, denn sie sind ohnehin schon sehr stark  - lebensgefährlich - exponiert, wenn der Goldpreis wirklich stark steigen würde  - und das wird er in den nächsten Jahren.   KZ 2011:  1300   ;0))  

09.09.09 17:36
2

2121 Postings, 6528 Tage Börsensieger@biomuell

Du machst wohl witze mit deinem Kursziel?
2011 1300?€$?
Mit 1300$ rechne ich bis ende diesen Jahres. In Euro knapp unter 1000€.
KZ 2011 eher 3000$
Kz 2013 5000$ und den Dow sage ich auch schon mal voraus! 5000 Punkte.  

09.09.09 17:49
2

4109 Postings, 6589 Tage GeierwilliSollte ich ...

ein Reisebüro gründen? Besser nicht - mit Bänkern hab ich es nicht so. Im Blaumann wird man immer so mitleidsvoll von unten nach oben angeguckt ....

Expansion? Da müsste ich ja mein physisches Gold/Silber verpfänden, NEIN -  Danke"

Meine Oma hat immer gesagt: "Schuster bleib bei deinen Leisten"

Urlaub schon verballert? Eine Alternative zum Goldkauf - selber buddeln .....

Der grösste Goldrausch in der Geschichte der USA
Von Walter Niederberger, Elko (Nevada). Aktualisiert am 07.09.2009

Zitat:    
....Im US-Bundesstaat Nevada wird fieberhaft Gold gesucht. Gründe: der hohe Goldpreis und die weltweit konzentriertesten Reserven – die fast gratis geschürft werden dürfen....

http://www.bernerzeitung.ch/ausland/amerika/...der-USA/story/16121049

PS:
@Börsensieger: #9437 Nicht so hitzig mein Junge ...  "Geduld ist eine Tugend!"
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

09.09.09 17:55
4

1283 Postings, 6313 Tage Klondyke@9435 Geierwilli

Bei Hausrat- und Haftpflichtversicherung habe ich eine Abschätzung Prämie vs. Risiko. Ok. Bei Cash bedeutet dies für mich übersetzt, Prämie (Versicherung) Anteil Gold vs. "entgangene Zinsen +/- Preisdifferenz Gold". Läßt mich dadurch ruhiger durchs Leben gehen.  

09.09.09 17:58
2

5847 Postings, 6861 Tage biomuellBörsensieger

ich bin immer etwas konservativ bei meinen Schätzungen.  In den letzten Jahren hat Gold in den verschiedensten Währungen etwa 10 % (+/- nicht unerhebliche Abweichungen) performed - das entsprach etwa dem Grad der Fiatgeldmengenvermehrung.

1300 bis 2011 (man kann ja auch 1. Jänner 2011 annehmen wenn man will) wären + 30 % binnen 16 Monaten -  das finde ich dann gar nicht mehr so konservativ.

Die inverse S-K-S zeigt etwa dieses KZ auf - aber das dauert  - vermutlich ebenso lange wie diese inverse S-K-S gebraucht hat. Ich gestehe aber, ich bin fundamentaler Goldbulle, kein charttechnisch getriebener.

Und aus fundementaler Sicht - wie sehr ein Goldpreis von 1300 (für uns) auch gerechtfertigt erscheint noch für ende 2009  > die Inder und andere sehen das anders.  Ein Goldpreis bei 1300 ende des Jahres, hätte eine sehr deutliche Nachfragedestruktion zur Folge. Ok, wenn das System bis ende 2009 zerbricht, dass würden Investoren dies mehr als nur überkompensieren. Aber ich spekuliere nicht darauf, WANN das System zerbricht, sondern mit weiter steigenden Goldpreisen,  auf grund der massiven Re-inflationierungen (die unweigerlich und zeitverzögert Teuerung zur Fold haben werden) in Kombinantion mit der Sackgasse in die sich die Finanzwesen, Notenbanken & Staaten mit ihrer Verschuldung gefahren haben, eine bald notwendige restriktive Zinspolitik nicht mehr fahren zu können (Zinserhöhungen bei anziehenden Inflationsraten).

Wenn DU recht hast mit 1300 ende 2009, umso lieber ;0)  aber dann würde eben eine Konsolidierung entsprechend lange dauern.  

09.09.09 18:01
3

5878 Postings, 6476 Tage maba71@biomuell

............argh.....................
Mein Posting sollte unterstützend wirken, zumal mein Posting ja taufrisch durch die Pressemitteilung untermauert wurde!
Also nicht weil ich nicht gelesen habe, sondern weil ich genau gelesen habe..............!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

09.09.09 18:03
4

2121 Postings, 6528 Tage Börsensieger@9439 Geierwilli

Ich bin nicht ungeduldig! Ich bin realist und das ist nur das untere ende von dem ich ausgehe!
Also ohne übertreibung oder blasenentwicklung.
Einfach zwei fakten.
Die Inflation die sich seit den 80er aufgestaut ergebe einen Goldpreis von eher 2000$ als 1000$ wie jetzt.
Viel zu viel Geld im markt. Goldmarkt ingesamt aller bisher geförderten Bestände liegt bei 1,6 Billionen. Ein witz!
Eine verdopellung brächte nicht einmal das Finanzsystem gross ins schwitzen.  

09.09.09 18:08
2

5847 Postings, 6861 Tage biomuellMurguel

schwere Fehleinschätzung, denn die Banken haben praktisch KEIN Gold, und haben schon gar nicht, wie du schreibst "über Jahre Goldmünzen angehäuft ;0)))))"    schon alleine weil man physisches Gold nicht "hebeln" kann.

Im Gegenteil, Banken, sind in der Summe deutlich SHORT auf Gold.  

09.09.09 18:14
2

4109 Postings, 6589 Tage GeierwilliFrage:

Hat jemand von euch die Frankfurter Neue Presse gelesen? (Printausgabe)

Die habe ich abbonniert-  um wenigstens aus der ehemaligen Heimat, das eine oder andere nachzuverfolgen.
Man nimmt ja als "Ausgereister" doch am Schicksal des Geburts-Bundeslandes teil.

Logistisch kommt die auf dem Postweg immer erst einen Tag später an. Deswegen fahre ich nicht zum Hbf oder Airport.

Ausgabe vom Montag, 07.09.2009

Zitat:
Beim Thema Konjunkturhilfen waren sich die Minister dagegen einig: Es muss weiter massiv Geld in die Wirtschaft gepumpt werden ...

Gut für Gold kann ich da nur sagen ..... ohne Bezug auf geographische Grenzen .....
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

09.09.09 18:24
4

5878 Postings, 6476 Tage maba71@Geierwilli

Konjunkturhilfen?.......................
Welche Konjunkturhilfen?
Die paar kleinen Mrd. die man in Deutschland für die Länder abgezwackt hat?
Für ein paar Straßen und Kinderhorte, für ein paar wenige Elite-Unis?
Das ist doch kalter Nonsens im Quadrat!
Die ganzen Programme (offiziell) dienen nur der Stützung der Bankstermafia, sonst wäre der ganze Müll schon kollabiert und man müsst eigentlich nicht mehr über Konjunkturstützung reden sondern Wideraufbau!!

By the way, damit die Amerikaner nicht Ihre Kinder auf der Straße gebären müssen, kostet das Obama rund
1 Billion Dollar, um eine halbwegs zurfriedenstellende Gesundheitsreform auf den Weg zu bringen, damit der MOB auch MOB bleibt und schon brav die Fresse hält! Sie versuchen das nachzuholen, was Sie seit dem 2. Weltkrieg versäumt hatten. Konjunkturprogramme?????

Ich kann mich noch vor 3 Jahren an die lebhafte Diskussion über Kindertagesplätze flächendeckend in Deutschland erinnern! Ihr auch?
Ging fast ein halbes Jahr und da wurde um "2 Mrd Euro" gestritten, zum Wohle des Volkes!
2 läppische Mrd.!!! Konjunkturprogramme????????

Es gibt keine Konjunkturprogramme, es sind nur Zeitverzögerungen im System, in welchem nichts mehr koordiniert verläuft, weder in der politischen Kaste (egal wer!), schon gar nicht wenn es um die Finanzplätze geht! Also wer solls richten?

Ein Konjunkturprogramm?
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

09.09.09 18:34

150 Postings, 6040 Tage Krampfpopo@börsensieger

Du machst wohl witze mit deinem Kursziel?
2011 1300?€$?
Mit 1300$ rechne ich bis ende diesen Jahres. In Euro knapp unter 1000€.
KZ 2011 eher 3000$
Kz 2013 5000$ und den Dow sage ich auch schon mal voraus! 5000 Punkte.

dem kann ich mich auch anschliessen, ich rechne noch mit 1500 - 2000 $ dieses jahr
aber den dow solltest du lieber nicht in punkten angeben da die inflation in den aktien nicht wirklich berechenbar ist, sondern in unzen gold - immoment liegt er bei 9,5 Unzen, 2013 wird der wahrscheinlich bei 2-3 unzen liegen, was dann etwa 10.000 - 15.000 punkten entspricht.

aber ne glaskugel haben wir natürlich alle nicht, aber sowas ähnliches: meine glaskugel heisst peter schiff  

09.09.09 18:38
2

5878 Postings, 6476 Tage maba71@Krampfpopo

Dank Dir das Du auch die Dow/Gold-Ratio ansprichst, daß ist der beste Indikator für das was kommt!
ALL INCLUSIVE!
THX
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

09.09.09 18:43

4109 Postings, 6589 Tage GeierwilliMal schauen ....

Pressespiegel: Gold 1.000 Dollar, beschleunigen Short-Eindeckungen nun den Goldpreisanstieg?

Zitate:
.....Der Goldpreis ist am Dienstagmorgen erstmals seit Februar 2009 wieder über die Marke von 1.000 US-Dollar gestiegen. Wie kommentiert die deutsche Wirtschafts- und Publikumspresse das Ereignis? Es überwiegt die Skepsis, dass der Goldpreis dieses Niveau halten kann....

...Nur die Wirtschaftswoche schlägt sich klar auf die Seite der Goldanhänger und Welt Online stellt die richtige Frage......

...„Gold klettert über 1000 $"...
FTD, 08.09.09 (8:56h)   Tendenz: neutral/negativ

...„Goldpreis steigt über 1000 Dollar“...
Handelsblatt,08.09.09 (7:28 h)                        Tendenz: positiv    

...„Goldpreis steigt über 1000 Dollar"...
Manager Magazin, 08.09.09 (7:00 h)               Tendenz: neutral/positiv      

...„Rally geht weiter: Goldpreis über 1000 Dollar“...
n-tv.de, 08.09.09                                             Tendenz: neutral/negativ  

...„Angst vor Inflation: Goldpreis knackt 1000-Dollar-Marke“...
Spiegel Online, 08.09.09.                                 Tendenz: negativ    

...„Goldpreis übersteigt 1000 Dollar“...
Wirtschaftswoche, 08.09.09                            Tendenz: sehr positiv  

Die weiterführenden o.g. Links sind jeweils über den untenstehenden Hauptlink erreichbar, falls jemand den Inhalt nachlesen will.

http://www.goldreporter.de/goldblog/index.php#166

@maba71: Gute Antwort darauf (Posting) Leider findet sich auf diesen Blättern kaum eine Gegenreaktion, wie bei uns hier im Thread. Faulheit, Bequemlichkeit der Leser? .... oder nur weiterhin gutgläubig im Vertrauen auf die Obrigkeit?
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

09.09.09 18:51
2

17 Postings, 6443 Tage lis987Tiefstapler, Biomuell und Maba71

Vielen Dank für Eure Meinung zur Investitionart in Gold.
Ich werde nochmal die Ankauf- und Verkaufpreise für Münzen und Barren bei Banken und Internet?? anschauen und ein par Teile griffbereit einlagern.
Ich hatte vorher mehr in Silber gesucht und dort festgestellt, dass Mwst. berechnet wird.
Bei Gold keine Mwst. ist ein interessanter Punkt.

Gibt es vorteilhaftere Kaufgelegenheiten als Banken?  

09.09.09 19:11
3

4109 Postings, 6589 Tage GeierwilliWisst ihr warum ich Banken noch nie vertraut habe?

Deswegen! Da macht auch die Schweiz keinen Unterschied. Alles was auf Kontoauszügen jeglicher Art besteht, kann in der "Not" (Erpressung von anderer Seite) gegen dich verwendet werden. Da sind sie alle gleich.

Eine Einschränkung: Im geschäftlichen Bereich brauche ich sie notgedrungen, aber alles was darüber hinausgeht (privat) und besteuert ist - keinen Rappen würde ich euch mehr über die Theke schieben zum anlegen ...

Nee nee - ich brauche euch nicht als Hüter meiner privaten Ersparnisse, da passe ich schon selbst drauf auf!

Warum?
Wie drei Schweizer Banken angeblich 3000 Namen an Frankreich aushändigten
Aktualisiert am 09.09.2009

Zitat:    
....Laut der Westschweizer Zeitung «Le Temps» ist die Auslieferung von Kundendaten an das französische Finanzministerium kein «Bluff». Die Namen seien in Form von Computerdateien und Überweisungen übergeben worden....

http://www.bernerzeitung.ch/wirtschaft/...ushaendigten/story/15398083

Weiter so - besser könnt ihr anonymen Goldkauf gar nicht unterstützen. Kommt alles noch, dann könnte es wirklich etwas teuerer werden .... und die Goldzinsen wachsen im dunkeln ....
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

Seite: 1 | ... | 376 | 377 |
| 379 | 380 | ... | 13153   
   Antwort einfügen - nach oben