Die Guidance kann ich mir nur schwer schönreden. Da habe ich deutlich mehr erwartet.
Der FCF sieht aber schlimmer aus als er ist. Ich rechne hier im laufenden Jahr mit deutlich mehr Kapitaldisziplin und Konzentration auf die Ausweitung des Angebots in bestehenden Märkten.
Wenn ich den operativen Cash Flow als Grundlage nehme und um SBC und Bewegungen im Working Capital adjuste (beides zu Ungunsten von HF) und die Depreciation als Maintenance CapEx nehme, ergibt sich ein FCF von 65,6 Millionen EUR. Das wäre das, was man grob erwarten könnte, wenn HF heute aufhören würde in Wachstum zu investieren. Keine Zahl, die einen als Investierten glücklich macht, aber auch zeigt, dass Hellofresh durchaus ein Cash generierendes Business-Model hat.
Abseits dessen würde ich den Conference Call abwarten. Das hat sich bislang immer gelohnt und mein Bild schon mehrfach um nahezu 180° gedreht. |
Angehängte Grafik:
unbenannt1.png (verkleinert auf 68%)

