Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 339 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15587797
davon Heute: 7916
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 337 | 338 |
| 340 | 341 | ... | 2242   

26.04.12 17:30

4095 Postings, 6457 Tage DerLaie...

Gut das ich noch auf Ihre Antwort gewartet habe, die war ja wieder so was von vorhersehbar.

Nach Ihren postings bedeutet ein AE-Plus von 2,2 Mio Euro also rund 0,9 mehr an bestellten Maschinen. Nicht einmal ein Maschine mehr. Ich nenne das Stagnation !

Ich empfehle Ihnen einmal mehr die homepage von Aixtron zu beachten.  Besonders Seite P7 von:

http://www.aixtron.de/fileadmin/user_upload/IR/...er_Presentation.pdf . Aix hat nun offiziell eingeräumt, dass sie seit 2008 Marktanteile an Veeco verloren haben. Nun mehr liegt Aixtron nur noch bei 50 % (auf Jahresasis) nach Ihren Postings von Nov/Dez 2011 dürfte das ja auch nicht stimmen.  Ja, ja die Wahrheit ist manchmal grausam.

Und im Übrigen Sie ja schon immer - genau wie 'DerLaie'  - davon ausgegangen, das Aix Verluste erwirtschaftet. Ich lach mich schlapp.

Freuen Sie sich doch einfach, dass Sie ihr Kapital exakt zum Tiefstkurs bei 8,37 € in Aktien von Aixtron gebunden haben (so clever ist nicht jeder) und nun genau wieder da stehen, wo Sie bereits im Februar standen.  Wenn ich auf Fachleute wie Sie hören würde, müßte ich mich heute an der Isar sonnen und uns in einer Alu-Schale eine Bruzzler braten.

Mit Aix konnte man 2009/10 long gehen und demnächst wieder. Sie begreifen es wohl nie, es gibt nicht nur Sparbuch oder Aixtron.

 

 

26.04.12 17:34

2999 Postings, 4999 Tage Aktienmenschdu bist Mir echt zu blöd

26.04.12 18:20

51 Postings, 5821 Tage HerrVorragend0012,65€, ein super Einstieg

Wie ich bereits am Montag erwähnt habe, bin ich zu 12,65 am Montag rein. Tradingposition läuft bis jetzt sehr gut. Bei 14,10 sollte aber vorerst Schluss sein und eine Konso einsetzten. Jetzt würde ich nicht mehr einsteigen, Chance/Risiko ist kurzfristig zu schlecht.

Hier findet ihr den chart:

http://private-trader.de/wp-content/uploads/2012/04/aixtron230412.jpg

 

26.04.12 21:54
1

73911 Postings, 6265 Tage FillorkillDer Laie...

wiederholt einmal mehr, dass die Zahlen der letzten Quartale schlecht waren. Ausgesprochen schlecht und, das muss man sagen, auch überraschend, wenn man den Prognosekonsensus vor 12 Monaten Revue passieren lässt. Die optimistischen Prognosen seinerzeit - nahtloser Übergang von Hintergrundbeleuchtung zum Massenmarkt - schrieben einige bombastische Quartalsresultate in die Zukunft fort, so wie jetzt umgekehrt die pessimistischen Prognosen den letzten dramatischen Einbruch fortschreiben wollen. Die Analyse ergibt erstmal ohne Zweifel, dass die Prognosen von wem auch immer ohne jede Signifikanz sind. Möglicherweise können diese jedoch als Kontraindikation herangezogen werden, wenn der Kurs explizit gegensätzlich zur Prognose verläuft - so wie zuletzt (nicht das erste mal). ...


Alternativ kann man den Kurs selbst als Prognose lesen. So indiziert ein Kurs von 13.50 heute ein EPS von gut 0.30 in Q1 2013. Vergleiche auch 2009: Kurs Juli 09 13.50 bei EPS Q2 09 von 0.04, EPS dann Q4 09 0.26 und Q1 2010 0.32. ..

Fill



-----------
result = intention

27.04.12 15:37

4095 Postings, 6457 Tage DerLaie@Fillorkill

Wohin die Reise bei Aixtron im ersten HJ 2012 gehen wird, war nicht schwer zu "erraten".

Man musste halt nur die Meldungen zum MOCVD-Markt genau verfolgen und zwischen den Zeilen lesen, was das Management von Aixtron in der jüngsten Vergangenheit gesagt hat und sich nicht von den Aussagen  wie: "Wer jetzt nicht long einsteigt, der verpasst das Beste - und überhaupt wer jetzt nicht einsteigt hat keine Ahnung, ein Laie halt" vereinnahmen lassen. Ein Blick in die G&V (der "Vergangenheit")  hat dabei auch nicht geschadet.

Und für die nahe Zukunft dürfen Sie getrost davon ausgehen, dass sicherlich kein vernünftiger Anleger  pessimistsche Prognosen der letzten Quartale einfach fortschreiben wird, auch kein Laie.

Übrigens zu keinem Zeitpunkt gab es die Alternative Sparbuch oder Aixtron; sondern stets andere Werte oder Aixtron. Andere Werte, die weniger von der Hoffnung, als von fundamentalen Daten getragen werden.

In diesem Sinne, noch einen erfolgreichen Handelstag.

 

27.04.12 16:12

2999 Postings, 4999 Tage AktienmenschLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.04.12 22:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Anschuldigung ohne Beleg

 

 

27.04.12 16:29

2999 Postings, 4999 Tage Aktienmenschschon mal jemand

Mit smartiPhone hier geschrieben?echt ein krampf...  

27.04.12 16:37

4095 Postings, 6457 Tage DerLaieAM

Warum hast du dann gesagt,dass die Aktie auf 5 Euro fällt? Schon komisch...

Ach, AM das hatten wir doch schon. Ich habe zu keinem Zeitpunkt einen Kurs prognostiziert. Letzens haben Sie noch behauptet, ich hätte einen Kurs von 8,00 Euro prognostiziert. Ihre Angriffe kann  zwischenzeitlich ein Dreijähriger richtig zuordnen.  

Also noch einmal, ich habe zu keinem Zeitpunkt einen Kurs vorhergesagt ! Derartige Fähigkeiten überlasse ich Profis wie Ihnen.

 

27.04.12 17:22

73 Postings, 5244 Tage rainervalerieAixtraum

Lieber Aixtraum,

komme am 12.5.2012 auf dich zurück.

 

Gruß von einem Roten

 

 

27.04.12 18:32
1

2999 Postings, 4999 Tage Aktienmenschdann haste eben bei 10 EUR gesagt, dass

sich die aktie halbieren wird. was macht das für nen unterschied?


fakt bleibt, dass du ne gravierende fehleinschätzung hingelegt hast. dass die zahlen schlecht werden würden, hat jeder gewusst.
entscheidend war aber, was die aktie daraus machen wird. du meintest, die kann nur kollabieren, ich sagte, da snegative steckt alles drin, vom operativen tief gehts aufwärst.

das ist eingetreten. ebenso wie der angekündigte rücksetzer von 14+x auf 12,50, um das gap zu schliessen. es stimmt also nur teilweise, wenn du sagst, ich habe jetzt den kurs von februar wieder.zwischenzeitlich liessen sich nochmal 10% im vorbeigehen mitnehmen. mit ansage.

aber ich beschäftige mich natürlich auch nicht mit den marktanteilen von vorvorgestern oder dem papierverbrauch von letztem monat.

aber so lange ich erfolgreich bin, kannste gerne deine entgegengesetzte strategie fortführen. wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass du nicht eine aktie im depot hast. und das seit monaten. desegen weiß ich auch schon wiedre gar nicht, warum ich mich überhaupt so lange mit dir abgebe. muss wohl mitleid sein.  

27.04.12 18:36

2999 Postings, 4999 Tage AktienmenschCool ist wirklich, wie naiv du dich hier

präsentierst.

 

Man musste halt nur die Meldungen zum MOCVD-Markt genau verfolgen und  zwischen den Zeilen lesen, was das Management von Aixtron in der  jüngsten Vergangenheit gesagt hat und sich nicht von den Aussagen  wie:  "Wer jetzt nicht long einsteigt, der verpasst das Beste - und überhaupt  wer jetzt nicht einsteigt hat keine Ahnung, ein Laie halt"

Du hats bis heute nicht kapiert, dass du auf kurze sicht die gleiche einschätzung der geschäfte hattest wie ich. ist auch nicht weiter schwer gewesen. stand ja überall. bis Q4 war doch alles vorgezeichnet.

 

Q1 hab ich richtig eingeschätzt, du verkehrt. und darum + folgende gehts, wenn man im November oder Dezember ne aktie kauft. die CoBa auf die mit dir daneben lag, hat heute das kursziel auf 15 EUR angehoben. Wann siehst du deinen Fehler ein?

 

27.04.12 18:42

2999 Postings, 4999 Tage AktienmenschIm Nachhinein wird sich jeder in den

Arsch beißen, der ende november aussagen wie "Wer jetzt nicht long einsteigt, der verpasst das Beste - und überhaupt  wer jetzt nicht einsteigt hat keine Ahnung, ein Laie halt" nicht gefolgt ist.

goldrichtig waren die. versteh nicht im geringsten wie du so ignorant sein kannst, um dir deinen fehler nicht einzugestehen. du tust echt so als ob du was gekonnt hättest. nichts haste gekonnt. anstatt bei 5 Euro sind wir beinah ebei 15 Euro. 2000% über deinem kursziel.

aber du bist der größte und hast alles richtig gemacht. lol  

27.04.12 19:14

2999 Postings, 4999 Tage Aktienmenscheine null zu viel - schreibfehler!

27.04.12 19:54
1

73911 Postings, 6265 Tage FillorkillAM,

beruhige Dich mal wieder. Skeptische Anleger, die sideline abwarten, bis irgendwelche Zahlen grünes Licht geben, stabilisieren den Kurs und sorgen nicht zuletzt für die letzte euphorische Treibstufe einer Aufwärtsbewegung. Möglicherweise wirst Du selbst es sein, der sein Aktienpaket für 20, 30 oder 40 an einen 'Laien' weiterreicht. ..

 

Einschränkend will ich anmerken, dass trotz der starken und eindeutigen Reaktion des Kurses auf die desaströsen Zahlen höhere Niveaus wahrscheinlich, aber natürlich nicht gesichert sind...

 

Fill

-----------
result = intention

27.04.12 21:14
3

73911 Postings, 6265 Tage FillorkillSchau mal Laie,

wenn Du ein echter 'Value-Inverstor' wärest, einer also, der nur aufgrund eines überzeugenden Zahlenwerkes investiert, dann würdest Du dich bei den entsprechenden konjunkturresistenten Aktien - Coca Cola, Pharma, vielleicht auch Apple - eindecken und in die Diskussion einmischen, aber sicher nicht bei einem Zykliker wie Aixtron oder Todeskandidaten wie Conergy. Denn diese funktionieren nach anderen Regeln:  Der Zykliker steigt typischerweise im Kurs, wenn schlechte Zahlen sich massiv häufen und er bricht typischerweise bereits ein, wenn diese positiver nicht sein könnten. Das Spiel mit dem Todeskandidaten ist dagegen nichts als eine Wette mit dem Schicksal. ..Diesen logischen Widerspruch - auf den  Gegenstand 'Aixtron' ist dein Investment-Ansatz überhaupt nicht anwendbar - hatte ich bereits angezeigt. Und die Frage, was machst Du hier, versuchsweise psychologisch beantwortet (Kampf um Anerkennung, starker Arm zu sein für Hausfrauen und andere Ratsuchende, die mal ein Abenteuer im Börsendschungel erleben wollen, 'Pusher' entlarven usw - was Du sicher mit vielen Postern teilst)..

Fill
-----------
result = intention

28.04.12 11:12

4095 Postings, 6457 Tage DerLaie....

Und die Frage, was machst Du hier, versuchsweise psychologisch beantwortet (Kampf um Anerkennung, starker Arm zu sein für Hausfrauen und andere Ratsuchende, die mal ein Abenteuer im Börsendschungel erleben wollen, 'Pusher' entlarven usw - was Du sicher mit vielen Postern teilst)..

Aha, jetzt muss also schon die Hobbypsychologie herhalten, um einen user mit einer anderen Meinung zu diskreditieren. Die stumpfsinnige Behauptung ich habe irgendwann einmal einen Kurs vorhergesagt reicht wohl nicht mehr.  Sehr schwach. Schon einmal aufgefallen, derartige Unterstellungen brauchte ich bis dato nicht.

Aber greifen wir den Ball doch einmal auf. Fragen wir doch einmal was Sie und AM hier wollen. Meinungen austauschen doch sicherlich nicht. Ganz ausgeprägt ist in der Tat AM. Es geht ihnen doch nur jedwede Äußerung, Entwicklung von Aixtron respektive deren Management wohlwollend zu begleiten.

Kurzer Exkurs zur Objektivität von AM:

"...ich verstehe euer Problem nicht. Aixtron hatte 2009 mit nem Marktanteil von 68%, Erlöse von 300 mio. und nen Nettogewinn von 45 mio. 2010 warens mit nem Marktanteil von 52% schon 784 Mio. Umsatz und 193 Mio. Nettogewinn." (Aktienmensch 14.12.2011). "

Was will er uns damit sagen ? Je geringer der Marktanteil, desto größer der Gewinn ? Ein echter interessierter Anleger würde sich fragen, was ist falsch gelaufen ? Warum nur noch knapp 50 % Marktanteil. Was hat das Management dagegen getan ?

 Immer nach dem gleichen Schema, erst wird eine andere Einschätzung grds. negiert, trifft es dann ein, ist alles schon im Kurs eingepreist. Bricht der Kurs ein, weil wiedereinmal eine Hoffnung stirbt, sind das grds. ganz normale Rücksetzer. Und ganz wichtig, vertritt jemand sachlich seine Meinung, grds. nicht auf die Meinung eingehen sondern beleidigen und diskreditieren. Hauptsache Hausfrauen und andere Ratsuchende haben schon einmal ihre Groschen bei Aixtron langfristig gebunden. 

 Bezgl. der postings von AM darf ich noch Beitrag 7625 zitieren: 

"herrlich! macht weiter so jungs! besser als fernsehen... fachlich kommt zwar nicht mehr viel ( zumindest vom Aktienmensch, der versucht eigentlich nur zu beleidigen ) ) aber macht so weiter !

 In diesem Sinne - Gute Nacht.

 

 

28.04.12 21:23
4

73911 Postings, 6265 Tage FillorkillAch Laie,

ich unterscheide mich von dem AM sowohl im Stil und als auch in der Argumentation, selbst wenn wir vielleicht derzeit zu vergleichbaren Ergebnissen kommen. So sind 'Zahlen'  anders als für AM für mich nur in einer Hinsicht relevant, nämlich in ihrer Relation zum Kursverhalten. Es ist deshalb ziemlich blöd, uns beide quasi als eine Person anzusprechen...


Ich argumentiere also gar nicht 'fundamental', konkurriere gar nicht um das Motiv , wer bei der Einschätzung kommender Zahlen womöglich die Nase vorn hat, sondern setzte auch die von Dir wiederholt kopierten Einschätzungen in Relation zu dem, was der Kurs daraus macht. Dieser Ansatz ist ein 'must have' für den Trader,  Dir aber offenbar völlig wesensfremd, weshalb Du ja auch nicht die Bohne darauf eingehst...


Und natürlich ist ein psychologisches Motiv angezeigt, wenn ein materielles - so wie ich es Dir unterstelle - ausscheidet. Es entspricht nur der Natur eines psychologischen Motives, dieses nach aussen zu bestreiten. Jedenfalls solange, bis man es durch irgendeinen Zufall oder irgendeine Not selbst erkennen und annehmen kann...


Genau deshalb, um psychologische Motive der Teilnehmer - vor dem Hintergrund, dass 95 % aller Anleger per saldo verlieren - zu analysieren beteilige ich mich gelegentlich an Diskussionen auf Ariva. Mit Aixtron befasse ich mich schon ewig und fühle mich gut vertraut mit der Aktie und ihrem Umfeld. Zudem lässt sich Aixtron ähnlich wie auch Süss ziemlich perfekt in langen Trends traden,  was aber defintiv nicht zu Deiner Welt gehört...


Gute Nacht, Fill


-----------
result = intention

29.04.12 15:19

4095 Postings, 6457 Tage DerLaie...

Also, doch ein Hobbypsychologe unter uns:

Genau deshalb, um psychologische Motive der Teilnehmer... ...zu analysieren beteilige ich mich gelegentlich an Diskussionen auf Ariva.“

Ein Hobbypsychologe, der kein Interesse an einem Meinungsaustausch zur Aktie hat, aber regelmäßig im Schulterschluss erklärt, dass andere Meinungen grds. falsch sind, sofern sie nicht zum sofortigen Kauf von Aixtron raten.

Sonderbar auch, dass Ihre psychologisch motivierten Einlassungen grds. nur bei abweichenden Meinungen oder schreiben wir ruhig Kritik an Aixtron zum Tragen kommen. Etwas einseitig wie ich finde.

Aber in einem Punkt gebe ich Ihnen recht, Sie hinsichtlich Ihres Stils mit AM zu vergleichen, zielt zu kurz. AM ist in der Sache eher der hemdsärmelige Typ. Sie greifen hingegen – die zwar hinlänglich bekannten, einer Diskreditierung geneigten Phrasen von AM auf – versuchen diese Sie aber wesentlich feinstreifiger zu verarbeiten.

Einige Beispiele für die gelegentlichen Mitleser seinen erlaubt:

„..sondern setzte auch die von Dir wiederholt kopierten Einschätzungen

(Ein schwacher Versuch den ‚Gegner’ in die Ecke zu stellen, dass der – hier ‚DerLaie’ - keine eigene Meinung vertritt, sondern ausschl. andere Einschätzungen kopiert. )

Es entspricht nur der Natur eines psychologischen Motives, dieses nach aussen zu bestreiten.“

(Mit anderen Worten, schaut her ich habe doch recht, ‚DerLaie’ erkennt nur seine Motive nicht. Wie waren die noch gleich: Ah ja – der Laie - sucht nur Anerkennung, will der starke Arm der Hausfrauen sein ...(und die sind ja eh keine Profis wie Fillorkill oder AM – gell).

Und der war auch nicht schlecht:

Genau deshalb, um psychologische Motive der Teilnehmer - vor dem Hintergrund, dass 95 % aller Anleger per saldo verlieren - zu analysieren beteilige ich mich gelegentlich an Diskussionen auf Ariva.“

(Ich bin beeindruckt, also rein wissenschaftliches Interesse – wir sind auf Ihre Veröffentlichungen gespannt. Oder doch nicht ganz so wissenschaftlich, sondern nur ein Aufhänger um die Information zu streuen, dass 95 % aller Anleger per saldo verlieren, also auch der Laie, der wie Sie versucht haben darzulegen, keine eigene Meinung hat (kopiert), seine Gesprächspartner eh nur Hausfrauen (ich darf wohl unterstellen im Sinne von keine Ahnung haben) sind und der ja zu 95 % verliert.)

Abgesehen davon, dass die 95 % nicht ernsthaft verifizierbar sind, werden Sie an dieser Stelle in besonderer Weise unlogisch.

Und zum Abschluss, damit auch jeder user Ihre Message versteht:

was aber defintiv nicht zu Deiner Welt gehört

Wie gesagt, im Gegensatz zu AM intelligent aufgebaut, aber halt dennoch leicht zu durchschauen.

Nun darf ich einmal eine Zahl ins Spiel bringen.

95 % aller user in diesem Forum sind an einem Meinungsaustausch interessiert und posten ihre persönliche Meinung, aufgebaut auf ihrer persönlichen Erfahrung und würden diese gerne lebhaft diskutieren.

95 % aller user kommen dabei ohne Beleidigungen oder Diskreditierungen aus, sondern setzen sich mit dem Thema sachlich auseinander. Es ist eben nicht so, wie uns von besagten 5 % der user eingeredet werden soll, wer jetzt nicht kauft hat keine Ahnung. Besonders wenn man sich vor Augen führt, wann diese „Profis“ dieses Forum geflutet haben; zu einem Zeitpunkt als die negativen news den Kurs in den einstelligen Bereich gedrückt haben.

Den user ist durchaus klar, dass es unterschiedliche Anlageverhalten gibt, akzeptieren sie dies und setzen sich sachlich mit der Materie auseinander.

Die user wissen auch, dass es immer Alternativen gab und gibt. Und sind gerade deshalb an Informationen über Aixtron interessiert. Informationen um die Zukunft einschätzen zu können. Informationen über LED-Nachfrage, Überkapazitäten, Wettbewerber, Marktanteile, Kostenstrukturen, Trends usw... Hier sollten die selbsternannten Profis den Fokus legen und die Diskussionen bereichern; aber wenn ein Unternehmen z.Zt. nur bad news produzieren kann, muss man halt die Hoffnung in den Fokus rücken. So neu ist diese Taktik auch wieder nicht.

M.E. werden wir von diesen Profis spätestens in dem Moment verschont werden, wenn seitens Aixtron und Veeco wieder echte good news produziert werden können, wenn also die Lagerbestände abgebaut sind, die Auslastungsquote bei den vorhandenen MOCVD units > 80 % beträgt und neben Ersatzinvestitionen auch zusätzliche Reaktoren geordert werden, weil der Beleuchtungsmarkt signifikant anziehen wird.

 

29.04.12 16:27
3

73911 Postings, 6265 Tage FillorkillLaie,

Du hast keine Erklärung dafür, weshalb der Kurs sich nicht an Deine Diagnose hält. Deshalb beschäftigst Du dich entweder gar nicht mit dem Kursverhalten oder nur in einer kindischen Form ('Pusher'). Auch die jüngste starke Reaktion der Aktie auf die schlechten Nachrichten fandest du der Erwähnung nicht wert. Die für einen Erfolg an der Börse massgebliche Grösse - eben den Kursverlauf - behandelst Du also als völlig vernachlässigbar. Die Analyse besagt daher, dass Du für anderes unterwegs bist...


Fill
-----------
result = intention

30.04.12 09:46
2

73911 Postings, 6265 Tage FillorkillAnders ausgedrückt:

Dein Zahlenwerk, egal ob harte Resultate oder damit begründete Prognosen, beziehst Du als einer der letzten in der Informationskette. Möglicherweise taugt dieses, um Kursverläufe der Vergangenheit fundamental nachvollziehen zu können, doch ist es bereits aufgrund Deines Informationsrückstandes völlig unmöglich, damit den Kurs von morgen zu antiziperen. Denn alles, was der Laie weiss, ist längst im Kurs abgearbeitet. Dafür spielt es auch keine Rolle, ob Du mit copy & paste arbeitest oder der Form nach eigene Analyse formulierst....

 

Dass Du hier de facto rein moralisch unterwegs bist, als selbsternannter Sprecher der schweigenden Mehrheit und Schutzpatron ratsuchender Hausfrauen, erspart Dir immerhin so einiges an Verlusten, die ansonsten mit deinem 'Value' Ansatz fällig wären.  Dass Deine Hartnäckigkeit dennoch ihre Fans hat kannst Du übrigens der ID Fillorkill entnehmen:'Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für DerLaie'.

 

Fill

 

-----------
result = intention

01.05.12 11:36

4095 Postings, 6457 Tage DerLaie...

Bei einem Oligopol macht es bekanntlich Sinn, den Wettbewerber nicht zu vernachlässigen. In diesem Sinne habe ich mir erlaubt, die Zahlen von Aixtron einzupflegen (zum besseren Vergleich fett hervorgehoben):

Veeco Reports First Quarter 2012 Financial Results PLAINVIEW, N.Y.--(BUSINESS WIRE)--Apr. 30, 2012-- Veeco Instruments Inc. (Nasdaq: VECO) announced its financial results for the first quarter ended March 31, 2012.

 GAAP Results ($M except EPS)

Q1 ‘12 Q1 ‘11 Revenues $139.9 $254.7

Net income $16.5 $58.0 (Aixtron: € ./. 12 Mio; + 52 Mio = Delta: ./. 124 %)

EPS (diluted) $0.42 $1.36

First Quarter 2012 Results

John R. Peeler, Veeco’s Chief Executive Officer, commented, “We are executing well during the downturn in MOCVD demand. Veeco’s first quarter revenue reached the top of our guidance at $140 million. (Gegenüber dem Vergleichszeitraum ./. 46 %; Aixtron: ./. 80 % !)  Adjusted EBITA and non-GAAP earnings per share were $25 million (Aixtron ./. 18 Mio Euro) and $0.49, respectively, on strong performance on the gross margin line and good expense management.” Veeco generated about $42 million in cash flow from operations (Aixtron: ./. 5,6 Mio Euro) , ending the quarter with $524 million in cash and short term investments. First quarter LED & Solar revenues were $96 million, including $82 million in MOCVD (= ca. 63 Mio Euro; Aixtron: 30 Mio Euro, Diff. Service) and $14 million in MBE. Data Storage revenues were $44 million.

“As anticipated, we experienced a weak bookings environment in Q1, with total orders of approximately $113 million,” continued Mr. Peeler. “LED & Solar orders totaled $85 million, with $70 million in MOCVD (Veeco ca. 54 Mio €; Aixtron: ca. 31 Mio €) and $15 million in MBE. MOCVD orders increased 19%(Auftragseingang Aixtron: + 7 %) sequentially, with system orders from customers in Korea, China, Taiwan, Japan and North America. (Aixtron hat mit Südkorea und Taiwan jahrelange Erfahrung und Beziehungen aufgebaut) MBE orders increased 71% sequentially on production orders from wireless customers. Data Storage bookings declined 62% sequentially to $29 million as customer consolidation activity temporarily stalled capacity investments.” Veeco’s book-to-bill ratio was 0.81 to 1 and quarter-end backlog was $305 million.(ca. 235 Mio €; Aixtron: 136 Mio €)

Second Quarter 2012 Guidance & Outlook

Veeco’s second quarter 2012 revenue is currently forecasted to be between $120 million and $145 million. Earnings per share are currently forecasted to be between $0.20 to $0.40 on a GAAP basis, and $0.29 to $0.48 on a non-GAAP basis. 

Mr. Peeler commented, “I am proud of our team’s ability to execute, stay nimble and deliver solid profitability in a tough year. We are experiencing growth in our Data Storage and MBE businesses, as well as in Services across all of our technologies. Veeco is focused on keeping our infrastructure lean and discretionary costs low, while at the same time developing next-generation technology solutions to drive future growth. We are on track to deliver 2012 revenue of $500-600 million.”

Mr. Peeler continued, “While MOCVD bookings grew modestly in the first quarter, we have not yet seen a clear inflection in customer buying patterns. LED customers remain cautious about capacity investment plans and it is still unclear when the MOCVD market will recover. Some positive signs are emerging, including increasing tool utilization rates in Korea, Taiwan and China, and a pick-up in customer quoting activity.”

Ich denke es ist nicht falsch zu behaupten, auch im Q1/2012 hatte Veeco deutlich die Nase vorne. Der guten Ordnung sei auch noch darauf verwiesen:

Aixtron wendete im ersten Quartal 2012 einen durchschnittlichen Wechselkurs von 1,31 USD/EUR . Dieser durchschnittliche Kurs war 4 % stärker als der des Vorquartals Q1/2011 was sich leicht positiv auf die Umsätzerlöse und Erträge auswirkte. (Vgl. S. 4, Quartalsfinanzbericht 2012 der Aixtron SE.)

Sieht ganz danach aus, das Veeco auch weiterhin seine Stellung im Markt ausbaut. Wie titelte seinerzeit der wahre Profi unter uns Laien: "Veeco hat in diesem Jahr (Anm. 2011) gar keine Marktanteile 'gewonnen#, Aixtron hat welche "verloren".  Ab Q4 fallen diese aus und die Marktanteile werden sich wieder "normalisieren".  Na dann warten wir noch auch das II. Quartal 2012. Übrigens II.Quartal. Hier geht Veeco grob gesprochen aus heutiger Sicht max. von der gleichen Niveau wie im Q1 aus. In worst case gar von einem rd. 15 % Rückgang.

Was kann das für Aixtron bedeuten. Der Pessimist wird diese Entwicklung für Aixtron fortschreiben. Der Opitmist wird wohl davon ausgehen das Aixtron im II. Q 2012 die letzten 12 Quartale Lügen strafen wird und wie eine Rakete an Veeco vorbeirauschen wird. War ein Scherz, zumindest wird er davon ausgehen, das das II. Quartal nun aber deutlich besser für Aixtron ausfallen wird. Zumal die Deutsche Bank ihre Kaufempfehlung bestätigt hat.

Stellt sich die Frage, was kann man aus den Zahlen beider Anbieter ableiten ? Haben wir bei Aixtron wirklich schon alle unliebsamen Überraschungen gesehen ? Und wenn ja, sind  die sich am Horizont schwach abzeichnenden Lichtschimmer auf Sicht von 6-9 Monaten nicht bereits im Kurs eingepreist ?

Warten wir also getrost auf die Reaktionen unserer Profis - 'anhören' kann man sich ja viel....

 

01.05.12 13:02

2999 Postings, 4999 Tage Aktienmenschblöd nur dass veeco

Im ersten Quartal weniger Umsatz mit movcd gemacht hat als mit anderen Dingen.du vergleichst  Äpfel mit taschentüchern...  

01.05.12 16:28

4095 Postings, 6457 Tage DerLaie...

Zitat Aktienmensch:

"blöd nur das Veeco Im ersten Quartal weniger Umsatz mit movcd gemacht hat als mit anderen Dingen.du vergleichst Äpfel mit taschentüchern..."

Antwort DerLaie:

 Total Revenue: 140 Mio $ (rd. 108 Mio €)

MOCVD:  82 Mio $ (rd. 63 Mio €) 

Vergleiche:  ttp://phx.corporate-ir.net/phoenix.zhtml?c=111487&p=irol-irhome: Q1 2012 Fact Sheet

Nun zum Vergleich nunmehr Aixtron im ersten Quartal:

Gesamte Umsatzerlöse: 42 Mio €

MOCVD:  29 Mio €

Vergleiche:  http://www.aixtron.de/fileadmin/user_upload/IR/2012/Q1-2012/AIX_QB_1_2012_d.pdf ; Seite: 07

Und nun rätseln wir, nein nicht wirklich, was wollte uns AM damit sagen. Das AM den Dreisatz nicht beherrscht oder das die Ergebnisse bei Veeco von 40 % der Revenues getragen werden. Das Veeco mit MOCVD keine Gewinne erwirtschaftet ? Wir erwarten von einem Profi Antworten, wie es sein kann, das Aixtron fast 3 x soviel Umsatz mit MOCVD Anlagen, sprich fast 3 X soviel Systeme verkaufen kann wie Aixtron. Und dabei auch noch einen Gewinn und positiven Cash Flow ausweisen kann.

Interessant wäre auch für Laien von einem Profi zu erfahren, warum der Auftragseingang bei MOCVD units per 30.03.2012 bei Veeco rd. 175 % höher ist als bei Aixtron ?  Aixtron: 31 Mio € vs. Veeco: 54 Mio € (rd. 175 %).

Also für einen Laien sieht das nicht gerade danach aus, das Aixtron sich die Marktanteile von Aixtron wieder normalisieren. Wenngleich es zur Zeit noch recht früh ist, vage ich doch die vorsichtige Prognose, dass auf Jahressicht 2012 die Marktanteile von Aixtron unter 45 % betragen dürfen. Ich werde mir, diese meine Einschätzung auf WV legen.

Doch zurück zum Hier und Heute. Als Laie gehe ich davon aus, das der Kurs von Aixtron auch von den hervorragenden Ergebnissen von Veeco partizipieren wird.  Das Prinzip Hoffnung kennen wir von Aixtron hinreichend genau.

 

 

01.05.12 16:49

4095 Postings, 6457 Tage DerLaie...

Kritischen Aktionäre empfehle ich den LINK:

http://phx.corporate-ir.net/phoenix.zhtml?c=111487&p=irol-irhome; Investoren Presentation April (30.04.), Seite: 15 MOCVD Market Share.

Daraus ergeben sich u.E. einige Fragen auf der nächsten Aixtron HV.

 

01.05.12 22:01

73911 Postings, 6265 Tage FillorkillVeeco...

In den letzten und gerade auch den aktuellen Kennzahlen sieht Veeco ohne jeden Zweifel besser aus als Aixtron. Dass dies nicht unbedingt so erwartet wurde ist den gut 20 % plus der letzten Tage (inklusive heute) zu entnehmen.  Beide Aktien liegen nun in der 2012'er Performance in etwa gleich auf...

Was den Kennzahlen und Berichten beider Unternehmen nicht zu entnehmen ist, wie dieser relative Erfolg von Veeco zustande gekommen ist - Strategie,  Preisbildung, Qualität, Aquise (von bisherigen Aixtronkunden ?) usw und damit die Frage der Nachhaltigkeit offen bleiben muss. Ähnliches zum MOCVD-Markt überhaupt - hier vor allem die Frage, ob Kundenprofil und - Anforderung sich während einer Stagnationsphase qualitativ verändert, in einer Expansionsphase also zB wieder Aixtron die Nase vorn haben könnte, die ja explizit auf den erhofften Massenmarkt für LEDs setzen, während Veeco die Endausläufer der Hintergrundbeleuchtung erfolgreich abgrasen konnte ? Der Kursverlauf von Aixtron indiziert eher letzteres....

Fill  
-----------
result = intention

Seite: 1 | ... | 337 | 338 |
| 340 | 341 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben