Also, doch ein Hobbypsychologe unter uns: „Genau deshalb, um psychologische Motive der Teilnehmer... ...zu analysieren beteilige ich mich gelegentlich an Diskussionen auf Ariva.“ Ein Hobbypsychologe, der kein Interesse an einem Meinungsaustausch zur Aktie hat, aber regelmäßig im Schulterschluss erklärt, dass andere Meinungen grds. falsch sind, sofern sie nicht zum sofortigen Kauf von Aixtron raten. Sonderbar auch, dass Ihre psychologisch motivierten Einlassungen grds. nur bei abweichenden Meinungen oder schreiben wir ruhig Kritik an Aixtron zum Tragen kommen. Etwas einseitig wie ich finde. Aber in einem Punkt gebe ich Ihnen recht, Sie hinsichtlich Ihres Stils mit AM zu vergleichen, zielt zu kurz. AM ist in der Sache eher der hemdsärmelige Typ. Sie greifen hingegen – die zwar hinlänglich bekannten, einer Diskreditierung geneigten Phrasen von AM auf – versuchen diese Sie aber wesentlich feinstreifiger zu verarbeiten. Einige Beispiele für die gelegentlichen Mitleser seinen erlaubt: „..sondern setzte auch die von Dir wiederholt kopierten Einschätzungen“ (Ein schwacher Versuch den ‚Gegner’ in die Ecke zu stellen, dass der – hier ‚DerLaie’ - keine eigene Meinung vertritt, sondern ausschl. andere Einschätzungen kopiert. ) „Es entspricht nur der Natur eines psychologischen Motives, dieses nach aussen zu bestreiten.“ (Mit anderen Worten, schaut her ich habe doch recht, ‚DerLaie’ erkennt nur seine Motive nicht. Wie waren die noch gleich: Ah ja – der Laie - sucht nur Anerkennung, will der starke Arm der Hausfrauen sein ...(und die sind ja eh keine Profis wie Fillorkill oder AM – gell). Und der war auch nicht schlecht: „Genau deshalb, um psychologische Motive der Teilnehmer - vor dem Hintergrund, dass 95 % aller Anleger per saldo verlieren - zu analysieren beteilige ich mich gelegentlich an Diskussionen auf Ariva.“ (Ich bin beeindruckt, also rein wissenschaftliches Interesse – wir sind auf Ihre Veröffentlichungen gespannt. Oder doch nicht ganz so wissenschaftlich, sondern nur ein Aufhänger um die Information zu streuen, dass 95 % aller Anleger per saldo verlieren, also auch der Laie, der wie Sie versucht haben darzulegen, keine eigene Meinung hat (kopiert), seine Gesprächspartner eh nur Hausfrauen (ich darf wohl unterstellen im Sinne von keine Ahnung haben) sind und der ja zu 95 % verliert.) Abgesehen davon, dass die 95 % nicht ernsthaft verifizierbar sind, werden Sie an dieser Stelle in besonderer Weise unlogisch. Und zum Abschluss, damit auch jeder user Ihre Message versteht: „was aber defintiv nicht zu Deiner Welt gehört“ Wie gesagt, im Gegensatz zu AM intelligent aufgebaut, aber halt dennoch leicht zu durchschauen. Nun darf ich einmal eine Zahl ins Spiel bringen. 95 % aller user in diesem Forum sind an einem Meinungsaustausch interessiert und posten ihre persönliche Meinung, aufgebaut auf ihrer persönlichen Erfahrung und würden diese gerne lebhaft diskutieren. 95 % aller user kommen dabei ohne Beleidigungen oder Diskreditierungen aus, sondern setzen sich mit dem Thema sachlich auseinander. Es ist eben nicht so, wie uns von besagten 5 % der user eingeredet werden soll, wer jetzt nicht kauft hat keine Ahnung. Besonders wenn man sich vor Augen führt, wann diese „Profis“ dieses Forum geflutet haben; zu einem Zeitpunkt als die negativen news den Kurs in den einstelligen Bereich gedrückt haben. Den user ist durchaus klar, dass es unterschiedliche Anlageverhalten gibt, akzeptieren sie dies und setzen sich sachlich mit der Materie auseinander. Die user wissen auch, dass es immer Alternativen gab und gibt. Und sind gerade deshalb an Informationen über Aixtron interessiert. Informationen um die Zukunft einschätzen zu können. Informationen über LED-Nachfrage, Überkapazitäten, Wettbewerber, Marktanteile, Kostenstrukturen, Trends usw... Hier sollten die selbsternannten Profis den Fokus legen und die Diskussionen bereichern; aber wenn ein Unternehmen z.Zt. nur bad news produzieren kann, muss man halt die Hoffnung in den Fokus rücken. So neu ist diese Taktik auch wieder nicht. M.E. werden wir von diesen Profis spätestens in dem Moment verschont werden, wenn seitens Aixtron und Veeco wieder echte good news produziert werden können, wenn also die Lagerbestände abgebaut sind, die Auslastungsquote bei den vorhandenen MOCVD units > 80 % beträgt und neben Ersatzinvestitionen auch zusätzliche Reaktoren geordert werden, weil der Beleuchtungsmarkt signifikant anziehen wird. |