Der Crash (Original bei Geldmaschine123)

Seite 404 von 974
neuester Beitrag: 15.05.25 11:53
eröffnet am: 04.11.13 19:44 von: Geldmaschin. Anzahl Beiträge: 24345
neuester Beitrag: 15.05.25 11:53 von: duftpapst2 Leser gesamt: 5002142
davon Heute: 1403
bewertet mit 56 Sternen

Seite: 1 | ... | 402 | 403 |
| 405 | 406 | ... | 974   

15.07.15 14:59
2

12318 Postings, 4479 Tage Spekulatius1982Autobauer

sind schon das Thema jeden Tag und werden mit für den Crash verantwortlich sein.

China wird es  richtig zerlegen und diese mega Investitionen von VW und BMW die werden garkeinen Abnehmer finden. Da wird Griechenland ein Witz dagegen sein, wenn Volkswagen wieder unter 100 Euro steht. BMW, Daimler, Conti, das wird richtig nen Abwärtssog geben  

15.07.15 15:18
1

17577 Postings, 5505 Tage duftpapst2China hat

nicht nur die Börsenblase , sondern auch noch eine Immobilienblase.
Hinzu kommen Umwelt und etliche andere Probleme.
Ein Börsenknall ala China wird die Crashängste der letzten 10 Jahre
harmlos erscheinen lassen.
Sollten die genötigt sein Ihre Ami Staatsanleihen zu verkaufen, kommt der Ami auch in Nöte .  

15.07.15 15:27

7 Postings, 3683 Tage RuesttiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.07.15 16:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbung

 

 

15.07.15 19:00
1

1036242 Postings, 4061 Tage youmake222Aufstand gegen Tsipras in Athen: Vize-Finanzminist

+++ Griechenland-Krise +++: Aufstand gegen Tsipras in Athen: Vize-Finanzministerin tritt zurück - +++ Griechenland-Krise +++ - FOCUS Online - Nachrichten
Einigung im Griechen-Poker nach 17-stündigem Verhandlungsmarathon. Jetzt muss die griechische Regierung innerhalb der nächsten Tage liefern und die Reformen durch das Parlament bringen. Erst dann können die übrigen Euro-Parlamente das dritte Milliarden-Hilfspaket billigen. Der Griechen-Krimi im Ticke ...
 

15.07.15 19:23
1

9 Postings, 3683 Tage ErichKrachAlso doch Rücktritt ?

Griechenlands Parlamentsabstimmung: Tsipras spielt mit Rücktrittsgedanken

goo.gl/nM8R8M  

15.07.15 20:32
1

1036242 Postings, 4061 Tage youmake222Ölpreise fallen deutlich

Dollarkurs belastet: Ölpreise fallen deutlich 15.07.2015 | Nachricht | finanzen.net
Die Ölpreise sind am Mittwoch deutlich gefallen. Am Markt wurde vor allem der stärkere US-Dollar als Grund genannt. 15.07.2015
 

15.07.15 20:47
2

24080 Postings, 8673 Tage lehnaAthen ist einfach zu mickrig....

um Tornados um die Welt zu schicken.
Das löchrige, aber hemmungslose griechische Fass wird allerdings weiter nach Kohle schnappen.
Mir wärs deshalb durchaus recht, wenn die Griechen heute gegen die Reformen stimmen und sich aus dem Euro katapultieren würden.
Ok, es gäb dann sicher nen Sturm im Wasserglas, aber wir hätten sie erst mal vom Hals.
Aber ich befürchte, sie nicken alles ab...
 

15.07.15 21:22

1036242 Postings, 4061 Tage youmake222Debatte im griechischen Parlament hat begonnen

Mit Verspätung: Debatte im griechischen Parlament hat begonnen 15.07.2015 | Nachricht | finanzen.net
Im griechischen Parlament hat am Mittwochabend die Debatte über ein erstes großes Spar- und Reformpaket der Regierung begonnen. 15.07.2015
 

15.07.15 23:06

10235 Postings, 6729 Tage EUinsideWer soll diese Affen weiter füttern?

16.07.15 04:44

8672 Postings, 4383 Tage simba0477wie ich es,mir dachte

Griechenland sagt deutlich ja!!!!  

16.07.15 07:01

2981 Postings, 4374 Tage PajaritoAktien in EU zu teuer ?

In the near term, the reduction of the break-up risk will push the euro exchange rate higher, reduce  yield  spreads  at  the  expense  of  safe  haven  borrowers  such  as  Germany,  and  lower the risk premium on euro area stocks, ie, makes them more expensive. Since the rebound of the euro reduces the price competitiveness of firms, investors should not bet on a new and extended rally   of   euro   area   stocks:  the  price -to-earnings  ratio  of  the  shares  in  the
EuroStoxx50  index  is  20.2,  the  price-to-book  ratio  is  at  1.54.  These  are  rich  valuations.  On the other hand, the average dividend yield is an attractive 3.5%
, especially when compared to the euro area’s inflation rate of 0.2 percent year
-on-year

http://blog.zeit.de/herdentrieb/2015/07/10/...he-rohstoffmaerkte_8657

 

16.07.15 08:26
1

2981 Postings, 4374 Tage PajaritoJa, die Welle gilt es auszureiten

und dann 1/3 zu verkaufen.

Nur meine Meinung.  

16.07.15 08:40
1

17577 Postings, 5505 Tage duftpapst2schon schräg was da aktuell abgeht

Öl fällt wegen Überangebot, Gold , Silber und andere Rohstoffe auch wegen zu geringer Nachfrage. Euro wird weiter fallen wegen Draghis Geldschwemme und dem bodenlosen Subventionsloch Griechenland.
Nur der Dax steigt wieder, aber so ist Börse.  Nicht Real  

16.07.15 08:43

8672 Postings, 4383 Tage simba0477gold wird erst wieder steigen bei

einem crash - vorher verbrennt man mit gold nur geld :)  

16.07.15 09:34

1501 Postings, 4189 Tage Bolle13Ab wann geht

Ihr hier short? Ist noch zu früh oder?  

16.07.15 10:57
2

17577 Postings, 5505 Tage duftpapst2aktuell nicht short

frühestens bei 12.000   n. m. M.
oder wenn ein wichtiges Ereignis in Sicht ist
( China Crash  z.B.  oder Zinserhöhung des Ami  )  

16.07.15 12:13
2

1826 Postings, 5277 Tage stefan1977Gold

Bei Gold muss man immer die gesamte Bewegung betrachten. Der aktuelle Kursverlauf wundert mich überhaupt nicht.
Eigentlich erwarte ich auch noch Kurse unter 1.000 $. Wobei ich aber betonen muss, dass ich mich nicht befähigt sehe, einen fairen Goldkurs anzugeben.

Aber zurück zum Kursverlauf:
Gold kostet in den Jahren bis 2002/2003 so um die 300 $.
Ende 2005 wird die 500 $ Marke geknackt.
In 2008 wurden 1.000 $ Marke erstmals überschritten.
In 2011 sehen wir die 1.500 $ und zum Höhepunkt sogar kurz 1.900 $.

Gleichzeitig wurde die Goldanlage seit 2005 so langsam etwas beworben. Spätestens ab 2008 und vor allem zum Höhepunkt 2011 war sich jeder Analyst sicher, dass jeder Anleger 20 % Gold im Depot haben sollte.

Gold hat sich also innerhalb von 10 Jahren mehr als versechsfacht.
Eine vergleichbare Inflation hatten wir nicht.
Goldbarren sind in dieser Zeit auch nicht gewachsen und haben auch keine Dividenden gefördert.
Gold wird gebraucht, aber nicht verbraucht. Der Goldbestand sinkt also nicht. Gleichzeitig wird Gold noch weiter gefördert, die Gold wird also mehr und nicht weniger.

Argumente wie die Russen und die Chinesen kaufen, sind ebenfalls hinfällig. Das sind Argumente derjenigen, die die Börse oder sogar das Leben nicht verstehen. Wenn jemand etwas verkauft, gibt es immer auch einen Käufer.
Russen und Chinesen könnte ich übrigens auch verstehen. Lieber Gold als Sachwert als US-Noten oder US-Wertpapiere, die noch deutlicher überbewertet sind.


Ach ja, beim DAX gab es seit 2001 folgende Veränderungen:
- Das Eigenkapital der Unternehmen ist um 70 % gestiegen (ja, ich weiß, alles nur Bilanzbetrug)
- Daneben gibt es noch durchschnittlich 2-3 % vom DAX-Wert an Dividenden, die zusätzlich noch ausgezahlt werden.

Gegenüber Gold erwirtschaften Unternehmen nämlich Erträge!


www.daxtrend.blogspot.de
 

16.07.15 12:50
3

24080 Postings, 8673 Tage lehnaDie griechischen Bankrotteure...

samt Euro Rabatz konnten den Goldpreis nicht pushen. Der angeblich sichere Hafen ist aktuell bei der Herde total out.
Wenn irgendwann unser Dax ängstlich werden sollte, halt ich Short ETFs für viel sinnvoller als nutzloses gelbes Metall. Der Goldpreis wird letztlich auch nur in den Hirnen von Spekulanten ausbaldowert.
Der Abwährtstrend ist intakt. Ich würde deshalb hier nicht den Kopf hinhalten und einsammeln....







 

16.07.15 13:15
1

14309 Postings, 5784 Tage Geldmaschine1237Milliarden anscheinend genehmigt!

Banken öffnen eventuell morgen?
Fliegt uns dann fie Alpha Bank um die Ohren.
Es dürften dann ein Bankenrun anstehen.



7-Milliardenkredit genehmigt!: Ab morgen fließt wieder Geld nach Griechenland - Staatsverschuldung - FOCUS Online Mobile - Nachrichten
Griechische Medien berichten, dass die Eurogruppe sieben Milliarden Euro Nothilfe bereitstellen wird. Am Freitag soll eine entsprechende Mitteilung erfolgen. Fließt das Geld, könnten die griechischen Banken am Freitag wieder öffnen.
 

16.07.15 13:42
2

17577 Postings, 5505 Tage duftpapst2Reformen sind leicht zu beschliessen

aber ob Griechenland auch Willens und in der Lage sein wird diese durch zu führen darf stark bezweifelt werden.
Wenn weiteres Geld, dann nach Fortschritt der Reformen bitte.
Denn die Letzte Reform und Privatisierung hat auch nur 10 % des geplanten Volumens gebracht, danach wurde alles abgeblasen.
Alleine die Privilegien der Regierung , der Reeder und der orth. Kurche hat mehr Volumen an Einsparungen als das aktuelle Hilfspaket. Aber warum sollten die Abgeordneten Ihre eigenen Privilegien beschneiden ?

Bei Anhebung der Diäten stimmen unsere Politiker ja auch alle freudig mit ja.  

16.07.15 15:54
2

17577 Postings, 5505 Tage duftpapst2Vermutlich kommt es nun

zum Banken Run sobald die Banken wieder öffnen.
Nach dem was gelaufen ist werden die Leute vermutlich alles abheben was geht und in Sicherheit bringen. Damit ist nicht mehr Ihre Bank gemeint.  

16.07.15 20:21
1

14309 Postings, 5784 Tage Geldmaschine123Steinbrück und Schäuble beide für Grexit!

16.07.15 20:22

14309 Postings, 5784 Tage Geldmaschine123@duft

Siehe 10094  

16.07.15 20:24
1

1036242 Postings, 4061 Tage youmake222EZB belässt Leitzinsen auf Rekordtief

16.07.15 20:25
1

1036242 Postings, 4061 Tage youmake222EZB erhöht Notfall-Hilfen für griechische Banken

Nochmals 900 Milionen Euro: EZB erhöht Notfall-Hilfen für griechische Banken 16.07.2015 | Nachricht | finanzen.net
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat einer Ausweitung des Notkreditrahmens für Griechenlands Banken zugestimmt. Sie reagierte damit auf die sich abzeichnende Einigung zwischen Griechenland und seinen Gläubigern auf ein drittes Hilfspaket. 16.07.2015
 

Seite: 1 | ... | 402 | 403 |
| 405 | 406 | ... | 974   
   Antwort einfügen - nach oben