Hallo Freunde, ich könnte jetzt sagen, dass ich neu hier bin, aber tatsächlich lese ich eure Beiträge hier schon seit Jahren mit. Ich bin damals bei etwas mehr als 8 Euro (für meine damaligen Verhältnisse) groß eingestiegen und habe bei 31 Euro verkauft. Ich dachte die Aktie würde wie üblich wieder tief abstürzen, um wieder einsteigen zu können, aber das hat sich diesmal nicht so ergeben. Also bin ich raus.
Ich habe Freenet noch auf der Beobachtungsliste, bin inzwischen jedoch anderweitig investiert, weil ich denke, dass die Aktie ihren fairen Wert erreicht hat und es erstmal nicht wesentlich weiter nach oben geht - und wenn doch, dann unberechtigterweise.
Ich halte Freenet weiterhin für ein gutes Investment für Anleger, die die Dividende mitnehmen wollen. Hier ist Freenet sicherlich besser als die meisten Anleihen. Für mich ist hier die Luft jedoch erstmal raus. Drillisch war mir schon immer zu teuer, so dass ich hier erst gar nicht rein bin. Klar, konnte man hier auch viel Geld machen, aber ich bin einfach ein anderer Anlegertyp. Ich schaue wie viel ist mir die Aktie wert, was kostet sie und wie hoch ist die Rendite, wenn die Aktie auf den Wert steigt, den ich für angemessen halte. Deshalb bin ich bei Drillisch nie rein.
Mein Hauptinvestment ist jetzt Sektkellerei Schloss Wachenheim. Eine recht langweilige, aber wesentlich unterbewertete Aktie. Mein durchschnittlicher Kaufpreis liegt bei 13,40 Euro. Mein Kursziel zwischen 17-18 Euro.
Wenn Freenet auf 24 Euro stürzen würde, wäre sie für mich wieder ein klarer Kauf. Das sehe ich hier aber nicht und es gibt dafür auch keinen Grund. Es gibt aus meiner Sicht nur eben auch keinen Grund, warum Freenet auf 38 Euro klettern sollte. 20.000.000 Euro Einsparung durch Umschuldung sind bei 128.000.000 Aktien gerade mal 15 Cent pro Aktie. Das wird es nicht reißen.
Beste Grüße
Big G |