"teuer" ist vermutlich in dem Fall das richtige Wort. Deswegen wird auch meistens (speziell von den Clownpraktikanten aus Kulmbach) tunlichst vermieden das inzwischen astronomische KGV von DRI anzusprechen und stattdessen wird dann lieber alleine mit der DiviRendite ( z.Z. im "sagenhaften" 3,XX% Bereich und in den Vorjahren zum Teil aus der Substanz bezahlt) rumgewedelt mit angestaubten Schlagwörtern wie Dividendenperle etc oder mit haltlosen selber ausgedachten "Übernahmegerüchten" rumhantiert. Ist halt der kleine TecDax. Nicht viel anders wie der Neue Markt damals von der "Kundschaft" her. Auch heute ist das Motto Gier frißt Hirn noch nicht aus der Mode. Noch immer sind viele "Heftchenleser" (inzwischen mehr digital) und "Analystenallesglauber" unterwegs die gerne dem lautesten KZ-Vortrommler folgen und wenig fragen. Man sieht ja oft wie geistlos einfach eine Analyse 1:1 geposten wird ohne auch nur einen einzigen eigenständigen Satz dazu noch zu schreiben und die Aussagen auch mal etwas zu hinterfragen. Der Analyst mit dem höchsten KZ hat immer die meiste Ahnung, der Analyst der ein niedrigeres KZ angibt als der aktuelle Kurs ist natürlich ahnungslos. Damit ist die mentale Börsenwelt von nicht wenigen Kleingeld-Michel hinreichend abgesteckt. Nur wenige Leute machen sich doch die Mühe ausführliche Geschäftsberichte, etc, auf der Firmen-HP anzuschauen und sogar eigene Kalkulationen aufzumachen. Scheint als wüßten viele Leute nichtmals, daß die Firmen eine HP mit IR Seiten haben. Sonst kämen ja nicht immer wieder Jahr um Jahr die gleichen Fragen wie: Wann kommen denn die Zahlen? Wann wird die Dividende ausgezahlt? etc. etc. Könnte man mit Eigenleistung in 10 Sekunden mit Google rausfinden. So ist halt das große Spiel. Von daher ist es müßig sich zu sehr den Kopf zu zerbrechen welcher Wert mehr oder weniger teuer ist als FNT, da fundamentale Dinge eh schon seit längerem in der Liquiditätshausse nurnoch eine untergeordnete Rolle haben. Da ist längst wichtiger, ob Draghi irgendwas zu QE oder Yellen was zu Zinsen sagt als ob der Gewinn um 5% oder 10% wächst. Und seit den schlechten Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten in den USA und Europa Anfang Oktober haben die Börsen wieder einen schönen Sprint nach oben hingelegt. Only Bad News are Good News. Denn je schlechter die Konjunktur und die fundamentale Entwicklung ist, desto mehr hoffen die drogensüchtigen Liquiditätsjunkies, daß die Notenbanken immer weiter pumpen, Zinsen untenhalten und die Marktkräfte noch weiter verzerrt werden, wodurch dann natürlich Vermögensblasen in bestimmten Assetklassen künstlich geschaffen werden durch die Notenbanken. Ohne die künstlichen Niedrigzinsen und die weltweiten QE-Programme der letzten Jahre würde FNT vermutlich eher irgendwo zwischen 22-23€ und DRI irgendwo um die 26-27€ stehen ;) Na, zum Glück ist Börse inzwischen bekanntlich für immer zu einer Einbahnstraße geworden wo es nur aufwärts gehen kann. Soll ja früher mal Zeiten gegeben haben wo es noch Sachen gab wie "was am höchsten fliegt kann auch am tiefsten fallen". Aber diesmal ist alles anders ;) Von daher erstmal schauen was die Jahresendrallye jetzt bald machen wird und dabei bitte eine Flugverbotszone für schwarze Schwäne einrichten. Wünsche ein schönes Wochenende. |