Na ja, mit der willkürlichen Methode mit der Hauck&Aufhäuser da mal wieder "rumzaubert" kann man natürlich willkürlich jedem Aktienwert der Welt aus dem Stand ein höheres KZ geben, wenn es der Arbeitgeber möchte. Als ob die wirklich wüßten was 2017 ff genau käme;) Und warum plötzlich für 2017 deutlich mehr erwarten als bislang, obwohl sich nicht die Bohne geändert hat im Geschäft seit Bekanntgabe des Vorgänger-KZ? Also ich erhöhe jetzt mal auf KZ 64,73€, weil ich einfach mal eben beim Stuhlgang die Eingebung hatte bei FNT wird in den Jahren 2019-2183 der Free Cashflow höher sein als ich bislang erwartet habe;) Von mir aus kann die 34 oder sonst irgendein Kurs höher als jetzt gerne kommen. Aber diese gewürfelten Analysten-Schwurbeleien und die aus den Finger gesogenen Begründungen nimmt doch kein Mensch ernst, wenn man nicht alles kommentarlos schluckt was einem da vorgesetzt wird. Bei H&A kommt mir das ohnehin immer so ähnlich vor wie bei der CoBa-Heike. Man hat zuerst das fertige KZ und dann zimmert man sich die nötigen "Annahmen" zur Zukunft, um einem guten Geschäftskunden mit einer KZ Anhebung zu erfreuen und sich damit für weitere finanzielle Dienstleistungen anzubieten. Würde morgen FNT auf 34€ springen, dann würde H&A ganz plötzlich die Eingebung bekommen nochmal irgendwas für die ferne Zukunft anzuheben und dann 38 auszurufen. Egal wie hoch FNT steht, ich hätte da immer zwei bis drei Bank-Analysten auf dem Zettel die immer wieder zügig das KZ anheben, um weiter "Buy" empfehlen zu können. Nicht anders ist es doch auch bei DRI und anderen Werten. Eigentlich reine Narrenbespaßung. Intern sehen Analysen eh völlig anders aus als dieser kostenlos dahingerotze Kram für die Kleingelddeppen. Na, da kann der widerkauende Volontär der Kulmbacher ja wieder die abgegriffene Karteikarte rausholen und "Neuigkeiten zur Dividendenperle" verkünden ; )Mich würde mehr interessieren wo Dax/TecDax in 3 oder 6 Monaten stehen. Und natürlich auch die Aktie der Deutschen Telekom? Wie? Kann H&S nicht sagen? Schade, denn das wird deutlich mehr den FNT-Kurs beeinflussen als Analystengeschwurbel mit einem bunten Strauß verschiedener Kursziele. Na, dann hoffen wir mal gewisse Saisonalitäten werden spätestens ab November wieder greifen bis zum Jahresende und zudem Richtung HV2016 der FNT-Tanker leicht aber stetig mit DiviRallye-Rückenwind nordwärts fahren Richtung 35,38€. |