Der FNT-Vorstand ist vielleicht weniger vollmundig auf der HV, weil man gewisse strategische Dinge bei FNT erst verkünden will, wenn das Ei final gelegt ist und nicht schon davon redet, wenn das Huhn nur gackert. Zudem sollte auch jedem bekannt sein was er kauft, wenn er in FNT investiert. Zwar wird immer der Digital Lifestyle groß nach außen genannt, weil es interessanter klingt, aber trotzdem ist FNT weiterhin im Kern der normale Provider wie eh und je, der verläßlich große Cashflows generiert und wenig abhängig ist von solchen Dingen wie Euro/Dollar, Ölpreis, Griechenland, Konjunktur etc. und stetig die letzten Jahre seien Divi immer wieder etwas weiter nach oben fährt mit Geld was man auch wirklich operativ verdient im Geschäftsjahr (anders als Drillisch). Was soll man sich also auch auf der HV größer verbal aufpusten als man wirklich ist? Finde so ein etwas konservatives Auftreten garnicht so verkehrt. Da werden keine übergroßen Erwartungen geweckt und man kann später vielleicht eher mal etwas positiv überraschen. Da DRI ein deutlich mehr als doppelt so hohes KGV hat wie FNT, aber nur einen Bruchteil dessen pro Aktie verdient wie FNT, muß natürlich der DRI-Vorstand dort auch weiterhin viel lauter auf die Trommel hauen, um nach außen den Glauben weiter aufrechtzuerhalten die sehr hohe Bewertung wäre gerechtfertigt. Und beim lesen diverser Postings zur DRI-HV hatte ich das Gefühl, daß schwammige Nebensächlichkeiten des Vorstandes anschließend gerne auch schnell mal so interpretiert wurden als stünde damit die Neuerfindung des Rades kurz vor der Tür. Nach dem Motto: Ich glaube was ich glauben will, egal ob es wirklich so gesagt wurde. Wenn man mal schaut wie hoch (bzw. wie niedrig) die Präzenz auf der DRI-HV war ohne den UI Anteil, dann bräuchte Dommermuth eigentlich nurnoch etwas weiter aufzustocken und schon könnte er künftig seine Wünsche mit hoher Wahrscheinlichkeit durchdrücken und den Vorstandsgriechen auf der Nase rumtanzen und als dominanter Großaktionär versuchen den AR mit seinen Leuten aufzufüllen. Bin mal gespannt wie sich das weiter entwickeln wird mit dem Einfluß von UI auf DRI. Da könnte DRI vielleicht das mal erleben was sie selber bei FNT probiert hatten. Letztendlich kann ein Vorstand auf der HV soviel dampfplaudern wie er will. Das Wichtigste für den Kurs bleibt bei Werten wie FNT und DRI doch wie die künftige Entwicklung des Gesamtmarktes sein wird und ob man speziell der Telko-Branche künftig noch höhere Bewertungsmultiples zugestehen wird. Und kommt ein schwarzer Schwan vorbeigeflogen, dann steht auch eine DRI oder eine FNT mal ganz schnell wieder 50% tiefer. Daher sollte man nicht Vorständen devot die Füsse küssen, sondern sich lieber dann gleich Bettwäsche in den Farben der italienischen Flagge kaufen und dem Erstgeborenen den Namen Mario geben, weil ohne die Perversitäten der Zentralbanken in den letzten Jahren die Kurse von FNT und DRI sehr viel niedriger wären als gegenwärtig ;) |
Angehängte Grafik:
chart_free_freenet___.png (verkleinert auf 36%)

