bagatela 10:13 #7217 :"....War die letzten jahre nicht so wenn ich mich recht erinnere.da war 2-4 wochen vor der hv das hoch zu sehen..." ============== Kommt auch immer etwas darauf an wie der Markt die Q.1 Zahlen vorher noch aufnimmt die Anfang Mai kommen. Diesmal hat man recht positiv auf die zusätzlichen Gaga-Umsätze reagiert während man letztes Jahr auf die planmäßig reduzierten Gaga-Umsätze negativ reagierte nach den Q.1 Zahlen. Dabei blieb die Prognose für EBITDA und FCF jetzt weiter die alte und Q.1 hat in der Beziehung auch nicht besonders vorgebracht. Aber wenn den Markt die wirklich relevanten Zahlen nicht so wirklich interessieren und man lieber Unwichtigkeiten in den Mittelpunkt stellt, dann muß man es eben so hinnehmen. Von daher hängt auch immer viel davon ab wie geisteskrank die Märke auf Nonsens-Veränderungen reagieren. Und letztes Jahr gab es ja auch noch kein QE von der EZB. Man sieht ja heute wieder wie eine objektiv gesehen belanglose Maßnahme die sorglose und stets gierige Herde sofort wieder kirre macht und alle wieder kollektiv unlimitiert auf den Buy-Button danach gehauen haben, obwohl lediglich gewisse Käufe vorgezogen werden, die dann im Sommer dafür umso geringer sein werden. Nullsummenspiel für Leute die bei Verstand sind. Aber an der Börse sind eben die meisten Player nicht wirklich ganz bei Sinnen. Und die EZB vergewaltigt sei geraumer Zeit die freien Kräfte genauso wie die FED schon seit Jahrzehnten. Von daher wird es immer schwerer gewisse logische Korrekturbewegungen abzuschätzen, weil eben immer wieder die Notenbanken für weitere Verzerrungen plötzlich sorgen können, die dann am Ende bekanntlich im platzen der von den Notenbanken aufgeblasenen Vermögensblasen stets gipfeln. Von daher muß man die Bewegungen nolenz volenz mitmachen, darf sich aber die Welt aus fundamentaler Betrachtung auch nicht künstlich schöner reden als sie ist, um sich so am Ende eine Scheinsicherheit vorzugaukeln. Wenn der Aktienmarkt vom heutigen Stand z.B. um 20% einbrechen würde, dann wären Aktien immer noch relativ teuer bzw. nicht günstig. http://www.finanzen.net/nachricht/anleihen/...laute-vorziehen-4346082 "..Die Europäische Zentralbank (EZB) wird wegen der geringeren Handelsaktivität in den Sommermonaten und der erhöhten Marktschwankungen einen Teil ihrer milliardenschweren Wertpapierkäufe vorziehen. Das sagte EZB-Direktor Benoit Coeure am Dienstag in London und löste damit starke Reaktionen an den Devisen-, Anleihen- und Aktienmärkten aus. Weil der Handel am Anleihemarkt von Mitte Juli bis August meist schwächer ausfalle, werde ein Teil der Käufe bereits im Mai und Juni erfolgen, sagte Coeure. Damit sei sichergestellt, dass das durchschnittliche Kaufvolumen von 60 Milliarden Euro je Monat auch dann erreicht werde, wenn in den Sommermonaten weniger gekauft werde. Die Finanzmärkte reagierten prompt auf die Aussagen: Der Euro (Dollarkurs) fiel um mehr als einen US-Cent auf ein Tagestief bei 1,1160 Dollar. Am Markt für europäische Staatsanleihen kam es zu starken Kursgewinnen. Im Gegenzug gingen die Renditen für Papiere aus den führenden Euro-Volkswirtschaften Deutschland, Frankreich und Italien deutlich zurück. Auch an den Aktienmärkten zeigten sich starke Kursreaktionen. Der Deutsche Aktienindex DAX sprang 1,75 Prozent auf 11 796,31 Punkte nach oben. |