hallo,
"""Evtl. stehe ja ich auf dem Schlauch. """
nein, nein, ist schon richtig dein Ansatz, habe nur nach gravierender Fehleinschätzung in den von dir zitierten bericht gesucht. da gibt es (leider) noch viel viel schlimmere aussagen:)
""""Was mich dabei nervt (wie so oft) ist die Tatsache, dass hier zwar Ergebnisse präsentiert werden aber nicht die Berechnungsgrundlage. ich bezweifle, dass es überhaupt eine gibt.""""
eine Berechnung fortführend ist wirklich kaum möglich, zumindest nicht ohneerhebliches risiko risiko . ich denke darüber sollten wir nicht nochmals diskutieren, das Thema hat ja doc2 (hat es selbst qualvoll:):) erlebt) für jeden verständlich erörtert. um wirklich einigermaßen sinnvolle Berechnungen erstellen zu können ist ein spezifisches markteinschätzungsvermögen(wissen) -und ein sehr solide einschätzungfähigkeit des Unternehmens selbst nötig.
und das traue ich den allerwenigsten Analysten zu. die zeit bekommt keiner von ihnen gewährt.
einige Überlegungen zu deinen zahlen- und gedankenvorschlägen von mir.
""""Gewinn pro Aktie 2014: 1,92. Bei geschätztem 2,13 sind das knapp über 10%. Nun, dann ist es logisch, dass die Dividende um 10% auf 1 Euro steigt."""""
-hier ist zu berücksichtigen, dass das Ergebnis 2014 von einem AO-ertrag begünstigt wurde. das eigentliche Ergebnis aus Geschäftstätigkeit würde sich auf ca. 1,75 euro belaufen. wenn man dann hochrechnet, wären die geschätzten 2,13 euro für 2015 wiederung ca. 25% über dem diesjährigem Ergebnis.
"""""K+S spricht generell von "signifikantem Ergebnis Anstieg" und geht u.a. für 2015 im Durchschnitt von €/USD i.H.v. 1,15 aus . Aktuell sind wir bei €/USD 1,05. 10 Cent bringen ca 50 Mio. mehr EbitI"""""
ja, genau dies ist für mich die große Überraschung -und wie ich in einem vorherigen beitrag schon erwähnt habe, erwarte ich, dass aufgrund dieser frühen, als auch deutlich pos. aussage das eps bei 3,xxx stehen sollte(könnte).
meine Überlegung war, was könnte das unternehmen dazu bewogen haben, derartig selbtsichere, frühzeitige Prognosen zu veröffentlichen. Erklärungen könnten sein:
-ein wiederum sehr starkes streusalzgeschäft. Europa mengenmässig besser in der letztjährigen Wintersaison Canada und USA mengenmässig fast an den letztjährigen "jahrhundertwinter" heranreichend, allerdinmgs mit deutlich besseren preisen.
-mengenmässig gut angelaufene frühjahrssaison im heimatmarkt Europa, mit sehr festen preisen (Lieferungen aus dem usd raum kaum mehr konkurrenzfähig).
-umsätze aus den überseemarkten im ergebnis stark vom günstigen usd Wechselkurs berücksichtigt.
-deutliche kostenreduktion durch günstigere energiekosten und weitere erfolge durch "fit für die Zukunft".
-weniger kosten für legacy.
insbesonders, neben den wechselkurseffekten, dürfte der letzte punkt, legacy das überraschungspaket sein. wenn man bereits jetzt schon ca. 3/4 aller notwendigen investitionsmaßnahmen vertraglich unter dach und fach hat, ist die planungssicherheit eine andere, wie vor einem, oder gar 2 jahren. nun spricht(und publiziert) man im unternehmen schon von möglichen minderkosten bei der Erstellung von legacy, bedingt durch das währungsbedingte hedging. das ist für mich sehr einleuchtend, da in usd gehedged und in cand "verbraten" wurde / wird.
zudem dürfte bei der "nachbesserung"(nachschlag April 2013) eine privat reserve eingepreist worden sein. ich schätze, das es sich bei der pos. Überraschung durch Währungseffekte, als auch im vermutetem privat reserve betrag, es sich jeweils!! um summen im 3stllg. millonenbetrag handeln könnte.
werde einmal meinen freund, den Pförtner dazu befragen, wie er das sieht-:)
glück auf! umbrellagirl
|